Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.463
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. Wenn man mal ehrlich ist und das Gehype um ‚der erste schwarze Superhero (Blade haben alle offensichtlich vergessen)‘ mal weglässt bleibt ein Film mit langweiliger Story (och gott der arme Bruder...) und recht schwer zu glaubenden und wenig durchdachten Setup... was es da alles in Wakanda gibt is schon echt ziemlich albern, noch dazu siehts aus wie New York oder so, was in einer überragenden, sich selbst entwickelten Zivilisation doch eher merkwürdig erscheint. Da laufen die Kids dann auch mit hippen Rucksäcken rum und so... wenigstens die Kostüme waren hübsch und recht authentisch. ausserdem, und das is die grösste Sünde: Die Action ist einfallslos und langweilig, nix was ich nich schon 100mal woanders und viel besser gesehen habe. Nen Showdown wo sich auch heiterem Himmel 10 beste Freunde mit Stöcken kloppen und irgendwann wieder beschliessen doch wieder Freunde zu sein... selten so gelangweilt. Das Pacing über den ganzen Film ist auch total off... Nicht der schlechteste Marvel, keine Frage, aber mehr als Mittelmaß ist das nicht. immerhin hat er ne nette Message, so gut wie gar keine Verbindung zu den anderen Marvels und nen paar schöne Punkte, die bei der Zielgruppe ankommen... aber ohne das doch ziemlich vergessenswert.
  2. Puh is das nicht billigste Synthie-Ware? Die Swashbucker-Musik am Anfang liess mich gleich umschalten als der in der Glotze lief... ist der Rest auch so?
  3. Da die Trailer so unterschiedlich (gut) ausfallen sieht das so aus als wüsste man nicht wie man den Film vermarkten soll und wer eigentlich die Zielgruppe ist... aus meinem Freundeskreis will den Film niemand sehen... wenn man wie das Buch richtig internationale Nerd-Sachen drin hätte würd das vielleicht anders aussehen, aber da jetzt nur auf Hollywood-Warner Franchises rumreiten, die streckenweise im Ausland keiner mag/kennt... wird schwierig.
  4. War mir immer zu eintönig, aber ist andererseits auch sehr einprägsam. Im Film passt‘s und trägt eine interessante Stimmung, wäre aber sicherlich von einem Young Score damals mehr angetan gewesen... 77min is echt lang. Dass sich sowas rentiert find ich ja erstaunlich. Man würde denken das kostet viel mehr sowas neu einzuspielen...
  5. Der neue Trailer is leider wieder eher schlecht... find viele Designs schlimm und nach wie vor wird eigentlich gar nicht klar worum es geht... alle sind nur am Rennen und alles explodiert und es ist einerseits schrecklich bunt und gleichzeitig total eintönig gefärbt... ich seh da ja nen Flop an der Kasse...
  6. Rabin hat auch 110Musiker bei National Treasure 2 verwurstet und es klang nach nem Synthiescore. Die Menge an Musikern spielt kaum ne Rolle könnte man meinen. hab den Film übrigens in diesem Format gesehen, das war ganz cool manchmal: https://www.hollywoodreporter.com/behind-screen/how-maze-runner-barcos-new-728641 gehört hatte ich davon noch nie, scheint sich auch nicht durchzusetzen... aber in so sweeping Shots durch ne Stadt war das schon ganz cool...
  7. Na das hörte man jetzt wenig raus. Streckenweise schon sehr bombastisch, aber oft sehr viel afrikanische Tribal Drums, die im Film zumindest live eingespielt wirkten. Muss man mögen, verleihen dem Film aber immerhin eine eigene Identität. Ein Thema wurde vermisst, am ehesten gab es etwas, das mich an Matrix erinnerte mit so Stakkato Bleckbläsern und die Autojagd erschien mir auch sehr Highway Chase inspiriert (inkl Einsrbeitung eines Songs). Erstaunlicherweise gab es so gut wie keine Songs. In dem Club Fight war ein ser geiler afrikanischer Chor... das kommt leider später nich wieder vor. Insgesamt ein sehr zerfahrener Score, wo man auf nem 80min Album genug gute Stücke finden wird, als Ganzes das mir aber wohl zu zusammenhangslos sein wird. Ausserdem mag ich so Trommelei auch nur bedingt... Film war langweilig fand ich. Nicht der schlechteste Marvel, aber ziemlich vergessenswert. Super Cast, schöne Designs... immerhin...
  8. Ja das muss man Bear schon lassen, aber dass er nen grossen Apparat hat verschweigt er ja eher. Manchmal blitzt da durch ‚meln Team‘, aber überwiegend ist das immer ‚ich ich ich‘... Trotzdem, denke mal bei bestimmten Scores nimmt er sich persönlich die Zeit und das merkt man dann schon. Is bei Zimmer ja auch so. btw, gibts Paradox auf seinem Label? Gerade diesen Score nur als Download wäre echt schade...
  9. DePalmas Inszenierung ist auf den ersten Blick bodenständig, wenn mans dann aber direkt vergleicht mit den anderen Teilen und DePalmas Werke kennt, dann is das doch sehr typisch und ziemlich anders als bei allen anderen. Schon ziemlich klasse. Aber bei weitem nicht so stilisiert wie bei vielen seiner anderen Filme. ich glaube aber zur Musik hat er nicht mehr viel beigetragen, was die für eine DePalma Film doch recht unytpische Musik erklärt. Man fragt sich aber echt was Silvestri Versuch da sollte... zu Recht abgelehnt. anyway, McQuarrie will den Score völlig anders gescored haben und sucht nen neuen coolen Ansatz. Auch einer der Gründe warum Kraemer nicht dabei ist. Wenn da nun einfach nur RCP bei rumkommt wär ich ja schon enttäuscht...
  10. Bear is aber auch son schrecklicher Grosskotz... naja kann mir vorstellen für son Blockbuster will das Studio auch die technische Sicherheit, dass das alles fertig wird und Bear hat da ja sein Studio und ne Heerschar an Minions, die mithelfen wenn‘s eng wird. Da kann Pipes wahrscheinlich nicht mithalten...
  11. Angeblich macht Bear jetzt Godzilla 2. schade dass nicht Douglas Pipes vom Krampus Regisseur beibehalten wurde, aber angesichts Cloverfield 2 und 3 find ich das super jetzt mit Bear...
  12. Ja dieses Traile Braaaaams hehe... dazu empfehle ich den Trailer zu Hereditary, der das genaue Gegenteil echt genial anwendet:
  13. Finde auch zum ersten Teil reicht das 93er Album. Das Set von LLL is aber allein der zweite Teil wert. Wirklich grossartig so, wobei man aber natürlich die Drums mögen muss. Aber sind so viele tolle Stücke bei. Im Film wurde auch viel rumgeschnitten. wenn man sowas mal vergleicht mit heutigen Drums in Scores, dann ist das schon nen Riesenunterschied. Da hat Williams nicht einfach mal nen Drumloop eingeschaltet, sondern mit viel Finesse in wahrscheinlich endlosen Sessions alles rausgeholt. Wird nie langweilig!
  14. Nee teil 3 is ganz ‚normal‘ gedreht keine Sorge. Nur die erste Einstellung sag ich mal is ne Referenz an den ersten was das Wackeln angeht. Musik ist echt stark geworden. Find das Goldsmith-Thema cool (die anderen Motive bleiben aber auch gut hängen), zieht sich auch durch den Score, die melodischen Sachen sind hübsch und dann haut er ja echt mächtig in die Tasten... sehr spannende bombastische Actionhorrormusik, die man heute doch selten so bekommt. LAUNCH ist wohl das Highlight, erinner mich ehrlich gar nicht mehr an eine Szene im Film, die so lange so aufregend war... Top!
  15. find Tyler bei so kleineren Sachen ja auch immer ganz gut... schön dass er sowas auch mal macht
  16. erstaunlich, aber vielleicht sagte man sich, man will weiterhin immer einen neuen Sound und mehr als generische Bourne-Actionmusik war das von Kraemer auch nicht... ggfs hatte der auch wenig Spass an der Sache, kann mir vorstellen, das is auch echt Stress mit den ganzen Studio-Heinis... (fand ja kurios dass Giacchino 2mal dran war, ob die Scores sich gross unterscheiden weiss ich nicht mehr... mochte beide nicht... harhar)
  17. is ja nen chinesischer Score, da hab ich hier in Japan auch nicht mehr Zugriff drauf... :-(
  18. Ja der Film soll eine einzige Montage auf die Songs sein... haha... mit den Songs zu arbeiten macht ihm aber viel Spass.
  19. Bei Davis war das ja lange selbstgewählt, dazu soll er auch unausstehlich sein als angestellter Komponist. Young will gerne und is doch auch total nett, aber naja, seine Generation hat langsam damit zu kämpfen als ‚altmodisch‘ zu gelten bei den Machern... all seine konstanten Regisseure machen ja auch quasi nix mehr.
  20. Hat das Album wer? wie schon erwähnt wurde gefällt mir auch dass das Thema gut durchgezogen und variiert wird. Oft verliert sich die Musik in TNG artiges underscoring, aber nach der Pause zieht die Serie ja gut an und die Musik wird deutlich actionlastiger. Für die Bösen gibt es ja auch nen Motiv, das sich jetzt durchzieht. gefällt. Aber ob das jetzt auf dem Album schon dabei ist? gibts zu Orville eigentlich nen Soundtrack?
  21. Wird wohl sehr wenig eigener Score, kurze Übergänge oder so... also da is kein Platz im Film für Score mehr wirklich... vollgeballert mit den Songs halt... mal sehen was der neue Regisseur an Ideen da noch hat, aber über Score denkt da noch keiner wirklich nach... insgesamt ist John aber sehr zuversichtlich, dass der Film sehr gut wird (und so äussert er sich selten während einer Produktion... :-) ).
  22. die Main Titles sind sehr schön und erinnern mich an DIARRHEA OF A NYMPHOMANIA, der einer meiner Lieblingsscores von Banos ist... aber ansonsten is die CD mit 72min auch echt zu lang für solche Musik...
  23. als Cutter und Komponist... wird sich auch wohl nichts dran ändern. Läuft ganz smooth alles jetzt...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung