Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.463
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. is leider kein dritter Poltergeist geworden und der Horror geht leider nie wirklich ab, aber trotzdem ganz stimmungsvoll. Das Album war echt zu kurz... sicher nur ne Fingerübung, aber schön trotzdem jetzt mal ausführlicher zu haben!
  2. 26 Millionen weltweit ist auch nen Witz... aber in USA allein halt nur 8 Millionen... also das is schon bemerkenswert... wurde der vom Studio total gedumpt oder wie? Na endlich gesehen und fand den auch sehr am Publikum vorbei inszeniert... mir gefiels, aber letztlich war er auch zu lang und so Asylum Filme sind irgendwie auch immer gleich. Die Auflösung war zu unoriginell um 2,5h Laufzeit zu rechtfertigen... das mit dem Gesicht am Schluss war aber sehr schön und erinnerte alles an Hammer und Co... nich für jeden was und etwas altbacken, dafür schöne Bilder und netter Cast... Musik fand ich vergessenswert. Völlig beliebig in jeder Szene, als hätts wer aus nem Sampler-Regal gezogen... wäre ein Film für Young gewesen.
  3. Musik in allen Ehren, aber der Film ist eine einzige Zumutung... :-) ich fand schon damals noch nich mal die Effekte besonders doll und die haben sich auch echt überlebt
  4. Zur neuen Serie von David Fincher (die ich ausgesprochen gut finde) hat Jason Hill die Musik gemacht... so einer aus der Atticus Ross/Trent Reznor Ecke. Soundtrack gibts jetzt als Download und im Dezember auf CD dann von Milan. Finde die Musik toll... das Beste in ner Fincher Produktion seit Seven... eher minimalistisch und kalt (wie auch sonst bei Fincher), aber mit Melodien und schönen, kalten Klängen... ob das 60min trägt weiss ich noch nicht, dafür mag es etwas zu minimalistisch sein, aber mir gefällts gut und in der Serie funktioniert das auch super. Kann man hoffen, dass Fincher Hill in Zukunft für seine Filme nimmt, die Reznor/Ross Werke habens mir nicht angetan...
  5. Hm... also Csongor... ID4 ist so patriotisch, das is doch nicht auszuhalten... es grenzt eigentlich an Parodie, so dicke ist das, unterstützt von der Musik... ich glaube allerdings Arnold hatte da sich einen gewissen Jux draus gemacht... die Musik hat dann letztlich doch etwas Augenzwinkern, das dem Film dann abgeht... (allein die Montage am Ende mit dem Rettungsplan... sieht man Russland ertönt ein tiefer Männerchor, weil, ja, so sindse die Russen, da wird immer tief gesunden von so Ivan Rebroffs... :-) und dass das Thema zu einem gewissen Grad an die dt. Nationalhymne erinnert is sicherlich auch gewollt... harhar)... aber ich gebe dir Recht, dass Teil 2 dann zeigt wie wichtig doch die Musik am Ende ist... diese Nullnummer von Score machte den 2ten noch schlechter als er ohnehin schon war, da hätte ein Megascore von Arnold sicher ein bisschen was reissen, aber letztlich den Film auch nicht mehr retten können...
  6. leidet sicher drunter, dass die Dramaturgie im Film halt nicht mehr hergibt... da kann man der Musik dann wenig Vorwurf machen... manchmal reichen so 30min Alben halt auch einfach...
  7. schreckliche Musik... Balfe beweist mir wieder eindrucksvoll wie wenig der kann... aber gut, in diesem Fall auch wohl ein wenig inspirierender Film...
  8. Empire machte sich ja sogar über die Musik im Film lustig... meinten das wäre wirklich bizarr, wenn man nen Schneemann sieht und dazu dann so mega Horrortöne erklängen... aber naja, wenns auf CD gut ist... mal sehen
  9. zum neuen GODZILLA Film, nun erstmals in Anime Form: GODZILLA MONSTER PLANET hat Godzilla "Veteran" Takayuki Hattori die Musik geschrieben. CD kommt am 17.11. raus. Kenne seine Scores zu SPACEGODZILLA und GODZILLA 2000 allerdings nicht, weiss nur, dass die orchestral waren. Bin gespannt... hatte ja befürchtet, dass für den Anime (der ehrlich gesagt furchtbar aussieht) es nur ne Heavy Metal Billigschraddelmusik gibt, wie es für solche Produktion ja gerne mal vorkommt...
  10. ja gut, mir ging's nicht um den Klang jetzt... das 40min Album spiegelte halt einfach den Score in keiner würdiger Weise wieder... da hilft dann auch nicht der Klang... naja, früher oder später wird's noch complete Editions geben von den 4 Scores...keine Frage...
  11. der HELLO ZEPP Cue hört und hört ja nicht auf... scheint da muss ne MENGE erklärt werden am Ende hahahaha
  12. also das alte Album von TOD ist doch ein Witz... was da alles an grossartigen Cues fehlt... ich hab mich schwarz geärgert damals. Für mich eins der schlechtesten Alben von Williams überhaupt. Klar fehlen jetzt immer noch ein paar schöne Sachen (und der Percussion Cue für die Brücke ist echt grossartig... wie konnte man das weglassen?), aber das is doch schon mal ein gewaltiger Fortschritt. Wahnsinnsmusik!
  13. is vielleicht mit den Machern befreundet... oder die sind halt Fans gewesen. Bevor ich irgendwen selbst für so einen Score nehme, wenn Goldenthal Interesse bekundet würd ich auch nicht nein sagen. Einfach um mit dem mal gearbeitet zu haben... Warum Goldenthal selber aber eben sowas macht... viel Geld kam da sicher auch nicht bei rum... hatte wohl Spass mal nen paar Tage zu jammen... warum net...
  14. Ich hätt aber gar nix gegen den minimalistischen Sound von 1 und 2. Aber dafür Carpenter zu holen wär ja glatt albern... da kann man auch einfach selber die Tracks von den CDs da dann drauf legen... also mal sehen...
  15. klingt ganz gut eigentlich. Ich kann allerdings nicht behaupten ich würde merken, ob es das alles schon so in den letzten 7 Teilen gab oder ob da irgendwas Neues nun bei ist... könnt das jemand sagen? Clouser kommt auf jeden Fall sehr nett rüber...
  16. das wäre ja ein Wunder, wenn der Score sich total anders anhört als das für H1 und H2... :-) man stelle sich vor er macht sowas wie GHOSTS OF MARS dafür auf einmal hahaha
  17. ich hör den nach wie vor rauf und runter... :-) find den super!
  18. na Martinez bastelte auch nen halbes Jahr am Score zu LOGAN und dann hatte der Regisseur irgendwann genug und sagte nur "Gefällt mir alles nicht!" und rief dann Marco an und der macht es dann richtig in 2-3 Wochen... Martinez war halt einfach der Falsche für den Film, aber worth a try... das mag Johannson auch passiert sein, aber nun denn, ich hör da jetzt keinen grossen Unterschied zu was eben Johannson wohl gemacht hätte... ausser der bastelte wirklich total Schräges ala ARRIVAL...
  19. hahaha und ich dachte das is nen Remake von dem Kinderfilm und dachte schon "hui mal was Anderes für Marco!" lol
  20. wie immer schade, dass so ein Film Jahre geplant, detailverliebt designed und gefilmt wird und dann am Ende wird lieblos in no time irgendne Musik draufgeklatscht... am Besten hatte man aber noch einen Komponisten Monate daran arbeiten lassen, sich nie angehört, was er so trieb und dann schmeisst man das kurz vor Start weg und lässt es irgendwen in 2-3 Wochen dann zusammenschustern...
  21. jau das gibts durchaus! :-) Dass Johannson aber DAS nicht auch hinbekommen hätte will ich jetzt aber gar nicht glauben... und an Umschnitten des Films kanns auch kaum liegen, da solche Musik eh nicht sehr schnittgenau ist.
  22. auf Spotify (Japan) auch schon da... 93min inkl. ein paar Songs... was ich da so höre klingt ja schon Vangelis ähnlich und ich erkenn da nix, was Johannson nicht auch hinbekommen hätte... finds eigentlich ganz stimmungsvoll, wenn auch wahnsinnig unoriginell... hätt man ja gleich Vangelis anheuern können.
  23. Ob ich dadurch den 3 Scores was abgewinnen kann? Hmmm... interessant wäre zu sehen ob darauf eingegangen wird wieviel Conrad Pope da beigetragen hat...
  24. Tragisch. Und wo is der Unterschied zwischen RCP und diesem BF??? C-Garde darf da ran oder produziert ständig Source Music, die sich dann jeder greifen kann? Hans produziert... haha... hört da doch nich einmal rein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung