
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.463 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
veröffentlichung Milan Records: Tom Holkenborg - ALITA: BATTLE ANGEL
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich meinte das in Bezug auf "mit James Cameron gearbeitet und daher den Job bekommen"... das war kein Urteil über seine Musik (die ich meistens aber ganz in Ordnung ja finde)- 23 Antworten
-
- alita: battle angel
- tom holkenborg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
veröffentlichung Milan Records: Tom Holkenborg - ALITA: BATTLE ANGEL
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
oder aus Tim Burtons Big Eyes einkopiert... an vielen anderen Stellen sieht die Alita aus wie nen schlechter Computerspiel-Character... meine Güte... das wird doch nen Vollflop, Erinnerungen an GHOST IN THE SHELL werden wach. Holkenberg... könnte sich damit aber für AVATAR qualifzieren...- 23 Antworten
-
- alita: battle angel
- tom holkenborg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Weinstein, Spacey & Co - Der Skandal in Hollywood
ronin1975 antwortete auf Csongors Thema in Film & Fernsehen
und Millionen hat das auch nicht gekostet denke ich mal... teuer war wahrscheinlich alle Poster usw einzustampfen. der Witz is ja eigentlich auch noch, dass unter dem Mega Makeup man Spacey gar nicht erkennt... da hätts doch gelangt den Namen vom Poster zu kratzen haha... naja, ich seh Plummer eh lieber und den erkennt man nun auch wenigstens. Leid tut mir Spacey auch nicht... widerlicher Kotzbrocken schon immer gewesen... -
das Making of Buch ist auch mega ausführlich in allen Bereichen... nur die Musik wird ausgespart... :-( naja, denke auch mal allen Beteiligten war Johannssons Stil dann doch zu wenig Blade Runner und wahrscheinlich auch nicht laut genug. So gut der Film auch ist, kann mir vorstellen, man vertraute nicht darauf, dass er mit "leiserer" Musik den Zuschauer wachhielt und bombardierte einen dann lieber mit voller Lautstärke... erschreckend finde ich bei wie vielen Normal-Zuschauern das positiv ankam. Bei keinem anderen Film dieses Jahr hab ich von so vielen Freunden gehört "Man, die Musik war mega gut in BR2049!"... garantiert sagten die das alle nur, weil die Musik unüberhörbar war und nicht weil die irgendwie gut war...
- 227 Antworten
-
- 1
-
-
- jóhann jóhannsson
- blade runner 2049
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Quartet Records: Jerry Goldsmith - THE RUSSIA HOUSE (EXPANDED)
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
is doch Goldsmiths Lieblingsscore gewesen oder? Ehrlich gesagt aber einer der ganz wenigen, die ich nie mochte... die 15 neuen Minuten reissen es sicher nicht raus, oder? -
veröffentlichung Decca Records: Alexandre Desplat - THE SHAPE OF WATER
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
finde zwar auch oft, dass ein 80min Album ermüdend sein kann... aber als es früher nur die 30min Dinger gab war die Enttäuschung halt auch oft gross, dass so viele tolle Cues fehlten... so gesehen, lieber alles druff und man kann sich seine Highllights ja selber zusammenstellen und ausserdem muss man dann nicht in ein paar Jahren nochmal 50 Euro hinlegen für ne complete edition... ein Filmedit ala PHANTOM MENACE erschliesst sich mir allerdings wirklich gar nicht wozu sowas gut sein soll... anyway... Shape of Water... gefällig, aber nichts Umwerfendes... sehe da nicht mal ne Oscarnominierung... wenn dann gibts die nur, weil der Film so gut sein soll (sehe aber auch nicht, dass der sehr erfolgreich wird... geht doch total am Publikum vorbei... stumme Frau arbeitet für einen schwulen Wissenschaftler und verliebt sich in den Wirren des Kalten Krieges in ein Seemonster... das nenn ich mal nen Pitch!!!) -
Dexter Fletcher (Eddie the Eagle) übernimmt Regie... sind eh nur noch knapp 2 Wochen übrig zu drehen. Ob das Team dann ausgetauscht wird, ist noch nicht klar. Da das aber kein Big Name Regisseur ist, denke ich mal fast nicht... und ich hoffe nicht! Ich hab wieder mal ne Textrolle ausm Off :-))) diesmal nicht nur 2 Sätze... :-) sonst werd ich auch "gefeuert" hahaha
- 40 Antworten
-
- 1
-
-
- bohemian rhapsody
- queen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
veröffentlichung Intrada: DAMNATION ALLEY - Jerry Goldsmith
ronin1975 antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
toll! schade nur 34min, aber egal... nen toller Goldsmith! -
veröffentlichung Lakeshore Records: Jeff Russo - STAR TREK: DISCOVERY
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
schaut die Serie überhaupt noch wer? bin nach Folge 6 ausgestiegen, das wurde mir dann schlagartig eine 0815 Adventure of the Week Serie... schade... fands nur noch zum Gähnen...- 104 Antworten
-
Man mag die Story bei Titanic kitschig finden, man kann aber den Film kaum als schlecht bezeichnen. Da ist bis auf das Drehbuch aber auch wirklich alles auf allerhöchstem Niveau... selten schafft ein Film dieser Grössenordnung einfach alles richtig zu machen. Kaum ein anderer Film bietet nicht mal halb so viel wie TITANIC und dann is auch für jeden was dabei... für alt und jung, für die Mädels, Action für die Boys... nenn mir einen Film, der das alles ebenso bietet und dann in solcher Perfektion. Ich kritisiere gerne auch, dass bei 3h keine Zeit für mehr im Skript war als für Boy meets Girl, andererseits gibts aber auch keine Szene, die man rausschneiden könnte...
-
DETROIT von James Newton Howard
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
wahrscheinlich wie bei I AM LEGEND 100min geschrieben und 95 davon sind rausgeflogen hahaha -
frag mich, ob bei sowas dann eigentlich der Music Editor oder Cutter einfach was aus dem Regal nimmt oder das letztlich dann doch Clouser übernommen hat... klar, hier und da was Neues, weil es ja auch wirklich passen musste auf den Schnitt... aber so generell viel mehr als die 20min pro Score braucht man dann auch sicher nicht... so gesehen ne nette Veröffentlichung... aber das wär selbst mir auf Dauer zuviel Gewummer und letztlich zu wenig unterschiedlich...
-
sicher... ich glaube aber a) würde Williams das nicht leugnen und auch als bewusst gewählten Ansatz nennen und b ) ist das ja ein gewisser Stil, Schreibweise von sowas... Horner und Enya... das ist direkter Abschrieb, von Melodie und allem, dazu Synthie-Klau... das ist schon nochmal was anderes... und obendrein noch sich stets mit irgendwas rausreden... wahrscheinlich noch "Ich hab im Leben noch nie ein Lied von Enya gehört" hahahaha
- 8 Antworten
-
- 1
-
-
Alicia Keys' Song fand ich absolut grauenhaft... meine Güte dieses Gejaule da ab der Hälfte... ach naja, passte zu dem grottigen Film. Writings on the Wall find ich ganz ok, aber auch nicht weiter beachtenswert, passt halt wenig zu Bond... Wenn man mal ehrlich ist, gibts eh nicht viele Bondsongs, die so richtig gut waren. Da war viel Schrott dabei. Madonnas is halt auch sehr Produkt seiner Zeit... ich mochte und mag den aber. Da hat selbst Madonna auch viel Schlimmeres gemacht haha...
-
Also book of days is ja nich nur die Melodie, sondern eben auch der ganze Still/Synths... ich meine ich hätte auch mal gelesen man hatte sich ‚geeinigt‘... dass mit the celts war mir neu, is aber auch krass... schämen sollte sich da jeder Verantwortliche eigentlich. Enya muss ja echt gekotzt haben als sie den Film sah. aber gut, Jamie hatte schon immer Demenz, wenn es um so Abschriebe bei sich oder anderen ging. Mit einer der Gründe wohl warum Goldsmith ihn nich abkonnte...
-
Das is doch totaler Quatsch. Das is so dreist von Book of Days abgeschrieben und der Synthie Score so direkt nachgemacht... das lag garantiert NICHT am Budget. Cameron wollte den Song ja sogar kaufen, hat ihn aber nicht bekommen und daraufhin dann halt Jamie den abschreiben lassen. Das kann man gar nicht abstreiten. Enya oder ihr Plattenlabel fand das gar nicht komisch. Dass Jamie das ohne Klage durchgekriegt hat grenzt an ein Wunder...
-
veröffentlichung Water Tower Music: Danny Elfman - JUSTICE LEAGUE
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
also solche Reshoots sind bei so Filmen doch total normal... bei JL gabs ganz sicher kein EXORCIST 4 Chaos... eine 3h Fassung sagt auch erstmal gar nichts aus... alles total normal so... wenn man sich nachher deleted Scenes auf Blurays ansieht wird man davon 99 Prozent auch nicht im Film vermisst haben... -
veröffentlichung Water Tower Music: Danny Elfman - JUSTICE LEAGUE
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Elfman wird den Film aber sicher nicht schlechter gemacht haben... und sooo gravierend anders wirkt die Musik denke ich auch nicht -
Radwimps - Your Name (Kimi no na wa)
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Film läuft ab 11.1. in D im Kino. Unbedingt anschauen! Wirklich! -
veröffentlichung Water Tower Music: Danny Elfman - JUSTICE LEAGUE
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ehrlich gesagt, kann dieses Gejammer wegen "ich schau mir den Film nicht an, es gab ja mal einen DC und wenn der nicht veröffentlicht wird, dann will ich das Ding gar nicht sehen" nicht mehr hören... 1) DC heisst jetzt ja nicht grundsätzlich, das is der bessere Film 2) eine Arbeitsfassung ist kein DC... unter Snyder war der Film nun mal noch nicht fertig... aber bitte, wenn wer meint, er schaut sich nen unfertigen Film lieber an... 3) auch "länger = automatisch besser" ist auch bescheuert... 4) ganz oft wird einem eine Arbeitsfassung als DC untergejubelt (SAW 4 zb ist ein überdeutliches Beispiel... DIE HARD 4 auch so eine Mogelpackung... oder MIMIC is ja wohl auch nen Scherz und wenn man dann die Kritiken dazu liest "endlich entspricht das DelToros Vision!!!" hahaha 5) gut, dann gibts die bevorzugte Schnittfassung vom Regisseur mal, nur wurde die nie fertiggestellt und wird dann auf der Tonspur lieblos zusammengehämmert, Musikcuts, dass sich die Balken biegen, Ton halbherzig irgendwie halt fertiggestellt (Wolfman zb hat krasse Tonüberhänge)... daran stört sich dann aber auch keiner 6) ich kenn ehrlich gesagt nur ganz wenig Filme, bei denen der DC wirklich gravierend anders ist und auch gravierend besser (zb ABYSS) ... klar ist das interessant 2 Scores auf demselben Film zu hören, aber in diesem Fall denke ich auch mal ist das wenig gravierend. Hautpsache laut, Gedröhne und unter dem Krach hört man im Mix die Musik nachher sowieso nicht. Überhaupt erstmal den Film im Kino sich ansehen und wenn man dann WIRKLICH noch das Bedürfnis hat kann man sich ja über nen extended cut mal freuen, aber in den meisten Fällen tun Kürzungen einem Film gut und in den seltensten Fällen übernimmt ein Studio so dermaßen das Ruder, dass dem Regisseur das Projekt quasi entzogen wurde... und das passiert dann meistens nicht ohne Grund. Bei ROGUE ONE bin ich mir sicher wusste Kennedy schon was sie da tat und die Nachdrehs etc haben den Film noch so weit gerettet wie es eben ging. Nicht jeder Regisseur macht grundsätzlich nur ein Meisterwerk und das Studio ist böse... immer wieder erstaunlich mit was für Illusionen manche Zuschauer über Filmproduktionen nachdenken... davon mal abgesehen kann einem Junkie XL ja grad etwas leid tun, seine Zeit an DARK TOWER vergeudet und dann bei JUSTICE LEAGUE auch alles für die Katz gewesen...