Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Genau das ist alles gespielt worden, es war wieder ein herrliches Konzert. JNH ist ein wunderbarer bescheidener Mensch der jeden Autogrammwunsch erfüllt hat und für jedes Foto zu haben war. Beim Symposium und beim Workshop hat er ziemlich offen erzählt.
  2. Na ich muss mir mal den Score auf Spotify auch mal gönnen, wenn ich dazu Zeit habe. THE MUMMY RETURNS hat wunderbar auf 70 Minuten funktioniert, sonst fällt mir kein Silvestri ein, der mehr wie 45 Minuten lang zu unterhalten weiß.
  3. James Newton Howard hat uns am Mittwoch in Wien beim Workshop erzählt, dass Shawn Murphy gerade in seinem Studio sitzt und die Musik zum neuen Star Wars mixt
  4. Das ist großartig! Mich würde mal die original englische Version dieses Gespräches interessieren, denn in einer Übersetzung können kleine Details untergehen.
  5. Das mag sein, aber auch dieser Song ist weit entfernt von serbischen Grabgesängen.
  6. Vielen Dank für den interessanten Beitrag von Spielberg bezüglich dem Gesundheitszustand von Williams. Ich habe mir schon bei der Änderung des Komponisten gedacht, dass weit mehr dahinter steht als nur "Rückenschmerzen" die Williams sowieso schon seit längerem plagen, um ein Spielberg Projekt abzusagen. Nach der Erklärung von Spielberg ist es auch ersichtlich, warum er auf Thomas Newman zurückgegriffen hat ... es ist mehr eine menschliche und weniger eine artistische Entscheidung. Ich hoffe, dass sich Maestro Williams gut erholt hat und mit dem Pacemaker bei guten Kräften ist. Alle Scores die er nach 2005 komponiert hat sind für mich bereits wunderbare "Encores"! Wie die meisten von Euch hätte ich es mir nie träumen lassen, dass er uns noch einen weiteren STAR WARS bescheren würde/könnte aber bald steht er vor der Tür
  7. Martin, ich glaube Du hast eher ein Problem mit Kaminski's Ausleuchtung ... seit Schinderl's List wird ja wie wir alle wissen, jeder Film von ihm ausgeleuchtet und sieht stilistisch anders aus als die Filme vor 1993. Der typische Spielberg-Touch, den man entweder mag oder eben nicht, ist jedoch weiterhin überall (mal mehr, mal weniger) in seinen Filmen präsent. Ich mag die Werke von Spielberg nach 1993 genauso gerne wie seine Werke vor 1993 ... diese sind etwas erwachsener, reifer als die des jungen Filmemachers. Einzig A. I. hat mich nie begeistern können, der Film ist leider nicht mein Fall. Wenigstens hat der Film einen guten Score. War Horse und Tim und Strupi sind ganz nett, aber leider auch nicht mehr ... auch hier gilt, wenigstens haben diese Filme einen herrlichen Score! Indy 4 und Lost World sind zwar beide schwächer als deren Vorgänger, haben aber Charme und wissen doch zu unterhalten. Der Kriegsfilm Saving private Ryan und das Rache-Drama München sind sehr gut gemacht, doch sind sie für mich zu brutal um sie immer wieder zu sehen ... aber großartig inszeniert sind sie alle mal! Amistad, Minority Report, War of Worlds, Catch me if you can, The Terminal, Lincoln sind allesamt großes Kino in meinen Augen, die schau ich mir immer wieder gerne an.
  8. Wow! Da sieht man wieder wie stark Musik unsere Emotionen und Gefühle beeinflussen kann.
  9. Dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen! Ich freue mich auf den neuen Spielberg-Film. Mal sehen, vielleicht wird das der erste Newman-Score werden, der mir gefallen wird.
  10. Csongor

    John Williams

    Ja das ist ziemlich cool, ich habe es erst vor 2 Wochen im Radio gehört und fand die Version für's Auto ganz gelungen
  11. Csongor

    Hans Zimmer

    Ist ganz interessant, hier gibt es noch etwas von Zimmer/Badelt
  12. Sehr viele interessante und tolle Scores um € 4,39 http://www.grooves-inc.at/index.php/cPath/2_10_9756/top/500/sort/3a
  13. Oh, einer meiner Lieblingsscores aus dem Hause Goldsmith Ich bin mit der Varese-Ausgabe überaus zufrieden ... Mal sehen ob ich doch irgendwann schwach werde und mir diese lange Edition hole
  14. Das weiß ich und ich bin seit der Planung des neuen Films bereits davon ausgegangen, dass es kein Disney-Logo und -Fanfare am Beginn geben wird, als ich die ersten "besorgten" Reaktionen im Internet über die Übernahme von LucasFilm durch Disney gelesen habe. Mein Beitrag war eher scherzhafter Natur ... aber vielen Dank für den Beitrag, ist interessant zu sehen wie sehr sich die Macher und das Disney Studio bemühen es den Fans recht zu machen ... die $4+ Mrd. müssen jetzt wieder hereingebracht werden!
  15. In diesem Zusammenhang hätte ich auch Black Dahlia genannt, doch irgendwie ist für mich BASIC INSTINCT auch ein Film Noir ... zugegeben, ein erotischer Film Noir aus den 90'ern Den Film kann ich mir immer wieder anschauen, nicht nur wegen den tollen Darstellern und wegen dem großartigen Drehbuch sondern vor allem wegen der hypnotisch wirkenden Musik von Maestro Jerry Goldsmith! Das Hauptthema zieht sich den ganzen Score durch und sorgt für eine unglaubliche Atmosphäre! ... Jerry bietet in der letzten Szene sogar selbst etwas mehr Film Noir Feeling durch den Einsatz der Trompete.
  16. Macht Euch keinen Kopf, das wird es werden: https://m.youtube.com/watch?v=AZi_OIcxp44
  17. Ich denke es gibt am Anfang nur das Lucasfilm-Logo mit der neuen Fanfare, Bad Robot könnte am Ende des Filmes erscheinen.
  18. Kriegt man 2 days in the valley für kleines Geld noch? Endlich habe ich die Varese-Ausgabe von CONAN THE BARBARIAN für einen vernünftigen Preis ergattern können. Vom klang gefällt mir diese Scheibe wesentlich besser als die Komplett-Version von Intrada die für mich viel zu schrill klingt.
  19. Ich habe vor kurzem den Film gesehen, fand ihn ganz OK, die Darsteller scheinen ihren Spaß gehabt zu haben ... Der Score ist mir überraschenderweise positiv aufgefallen! Hat mir streckenweise sehr gut gefallen und bot einiges an herrlicher Orchestrierung im End Credits ... Hoffentlich is das alles auf der CD, denn dort scheint der End Title nur 2 Min. zu sein. Übrigens werden im Nachspann zwei Herren als "additional composers" angeführt.
  20. Klingt wirklich nicht schlecht ... hier ist die instrumental Version von dem Song, ohne Smith. https://www.youtube.com/watch?v=tHpCfbm37d4
  21. Daran habe ich auch gedacht, dann habe ich mir die ersten 15 Minuten von THE HELP auf YouTube angehört ... uhhhh, dieses "Geklopfe" ist irgendwie nicht meins, ich werde nervös beim zuhören.
  22. Ich weiß nicht, was das für ein dämlicher Trend bei den Bond-Alben zu sein scheint den Song wegzulassen???? Das ist bereits der 4. Fall, wo der Song nicht auf dem Album zu finden ist, dabei gehört (egal wie gut oder grottig) der Bond-Song zum Film und zum Soundtrack dazu! Wenn einem der Song nicht gefällt, wie mir diese Madonna-Nummer, dann kann man den gleich am Anfang überspringen und mit dem Score beginnen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung