Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.481
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Du hast Recht! August Osage County fällt für mich in die Kategorie Meisterwerk, vor allem wegen den brillanten darstellerischen Leistungen ... da bleibe ich bei 10/10 Ich bitte ein Admin Dallas Buyers Club auf 9/10 herab zu stufen und Blue Jasmine auf 8/10. Danke!
  2. Heuer stehen wirklich interessante Filme mit tollen Drehbüchern und brillanten Schauspielern im Rennen um die Oscars: DALLAS BUYERS CLUB ... ein großartiger Film mit einem faszinierenden Matthew McConaughey der des Oscars würdig wäre für diese Rolle. ich habe keine einzige Sekunde den Schauspieler McConaughey gesehen ... nur den armen Menschen den er spielt. Ein überaus interessanter Mann, der sich nicht unterkriegen lässt und kämpft! 09/10 BLUE JASMINE ... es würde mich nicht wundern, wenn Woody auch heuer den Oscar als bester Drehbuchautor mit nach Hause geschickt bekommt (denn er nimmt ja nie an der Zeremonie teil ) ... Cate Blanchet macht Meryl Streep große Konkurrenz! Es ist einfach traumhaft Cate zuzusehen. Sie ist eine der schönsten, besten Darstellerinnen mit einer unglaublichen Ausstrahlung die das Filmgeschäft zu bieten hat. 08/10 AUGUST OSAGE COUNTY ... faszinierend! Es handelt sich hierbei um eine wahrhafte Tragödie ... allen voran brilliert wieder einmal Meryl Streep, die erneut ihr Können unter Beweis stellt. Verdienter weise, muss man sagen, ist sie so oft wie von kein anderer Schauspieler für den Oscar nominiert worden! Julia Roberts und der Rest der Darsteller sind alle einfach in Top Form! Es wundert mich, warum der Film keine Nominierung in der Kategorie, bestes Drehbuch erhalten hat. 10/10
  3. Csongor

    John Williams

    Klingt nicht übel? ... Eher furchtbar!
  4. Endlich kriegt die Serie einen richtigen Action-Hauptdarsteller und nicht diesen ... "LaBuf"!
  5. Ich habe es erst vor kurzem auf imdb gelesen. Eine wirklich traurige Nachricht. Er war ein unglaublich begnadeter und wunderbarer Schauspieler.
  6. Quellen: Facebook & http://www.ipetitions.com/petition/in-support-of-bruce-broughton-and-dennis-spiegel/?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=create_petition Aber sie gibt es sehr wohl für die anderen Christen dieser Welt. Deshalb wäre es gut wenn nicht alle in einen Topf geworfen würden! Robert Townson:
  7. Es ist unglaublich und gleichzeitig fantastisch zu sehen, wieviel Unterstützung von den Komponisten, Musikern, Filmemachern etc. kommt. Ich kenne Bruce und er hat es wahrlich nicht verdient so von der Academy behandelt zu werden. Nicht im geringsten!
  8. Ich liebe den Film und die Musik von The Haunting ... Würde mich über eine Deluxe Veröffentlichung sehr freuen!
  9. Ich habe satte 14 Jahre auf eine expandierte Ausgabe von The Haunting gewartet, bis ich mir letztendlich die reguläre CD letztes Jahr gekauft habe ... Und jetzt kommt die Deluxe Version? ...
  10. Wie hältst Du es eigentlich mit dem Gedanken der Religionsfreiheit?
  11. Bruce könnte so einige Filme vertonen, aber warum soll er sich diesen Stress antun? Er komponiert heutzutage lieber Stücke für Konzerte, arbeitet auch sehr viel für die Vergnügungsparks, denn die sind relaxter, dankbarer und lassen einem viel Freiraum. Es ist bitte nicht so dass er nur untätig herumsitzt
  12. Es gibt eine Petition gegen die Vorgehensweise der Academy: "In support of Bruce Broughton and Dennis Spiegel" http://www.ipetitions.com/petition/in-support-of-bruce-broughton-and-dennis-spiegel
  13. Es ging wohl hierum: Ach, da verdirbt man sich ja doch nur den Magen... Sebastian, ich habe auf "Gefällt mir" geklickt aus dem einzigen Grund, weil ich in diesem Punkt mit der Meinung von Souchak einverstanden war, dass man sich mit dem Remake den Magen verderben kann ... ich habe ihn mir einmal angeschaut, er hat mir absolut nicht gefallen, am Ende habe ich mich echt gefragt warum ich mir das angetan habe? ... Das ist meine Meinung zu dem Film, egal wie schön frisch die Musik geklungen hat, ich fand und finde ihn schwach und es ist für mich eine überflüssige Verfilmung. Es ist schön, dass er Dir gefallen hat, das zeigt, dass der Film doch noch sein Publikum gefunden hat ... trotzdem muss er mir nicht gefallen und ich darf ihn sogar für schrecklich befinden, darin gibst Du mir bestimmt Recht
  14. Wie die Musik letztendlich klingen soll/wird hängt vom Regisseur und von den Produzenten ab ... nicht unbedingt vom Komponisten. Wie er aber die Vorgaben/Wünsche der Beteiligten umsetzt sehr wohl
  15. Na ja, Clint kann auch ordentlich laut werden wenn er will ... Schon mal seinen genialen SAHARA gehört?
  16. Für mich ist es keine Frage, an das Original von Hitchcock kommt das 1:1 Remake keineswegs heran, welches mich nur gelangweilt hat trotz der beiden großartigen Darsteller. PSYCHO ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme von Hitchcock, der auch heute noch wunderbar wirkt und im Gegensatz zu den meisten Filme aus der Zeit, hat dieser kein Gramm Staub angesetzt.
  17. Meine Wahl: LEGEND, Jerry Goldsmith FLESH & BLOOD, Basil Poledouris YOUNG SHERLOCK HOLMES, Bruce Broughton KING SOLOMON'S MINES, Jerry Goldsmith SILVERADO, Bruce Broughton COCOON, James Horner OUT OF AFRICA, John Barry THE JOURNEY OF NATTY GANN, James Horner EXPLORERS, Jerry Goldsmith BABY: SECRET OF THE LOST LEGEND, Jerry Goldsmith
  18. Ich denke schon, sonst hätte man die Geschichte ändern müssen ... Aber um genaues zu wissen, müssten wir wohl das Buch lesen.
  19. 12 YEARS A SLAVE behandelt das Thema der Sklaverei, DJANGO UNCHAINED verwendet das Thema um seine Geschichte über Rache und Gewalt (um die es bei fast allen Tarantino-Filme geht) zu erzählen ... Ich finde, das ist ein gravierender Unterschied!
  20. Weil Du womöglich all Deine Emotionen schon abgetötet hast und Du keine Gefühle mehr hast Ich finde12 YEARS A SLAVE (Steve McQueen) ist der beste Film der je über die schreckliche Sklaverei in USA gedreht worden ist! Spätestens bei Sichtung dieses Filmes sollte eines jedem klar werden warum die schwarze Bevölkerung der USA verständlicherweise so entzürnt auf das Wort "Nigger" reagiert. Entschuldigte Sebastian, aber 12 YEARS A SLAVE mit dem Unterhaltungsfilm DJANGO UNCHAINED zu vergleichen halte ich für etwas gewagt!
  21. Am liebsten hätte ich Nicholas Dodd als Orchestrator immer dabei! Es ist unglaublich was er aus den Kompositionen von David Arnold heraus geholt hat.
  22. Da gab's schon weit schlimmere Bin neugierig wie sich der Score komplett anhört ... die Soundclips, vor allem die mit viel Chor, klingen nicht schlecht. Nichts weltbewegendes, aber immerhin verkommt der Chor nicht zum Level einer Pikkoloflöte.
  23. Copernicus' Star ist bei LLL derzeit auf $ 15,99, sehe ich das richtig? Früher war der doch unten bei $ 9,99 wenn ich mich richtig erinnere
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung