-
Gesamte Inhalte
8.477 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Csongor
-
Kein Problem. Sorry, habe mich nur etwas darüber geärgert, dass in solche Produktionen Millionen investiert werden, wärend wirklich gute Drehbücher und kleine Perlen einfach keine Finanzierung finden. Ich versuche es dann einfach mal mit den Worten meiner Vorredner Gefällt mir!
-
Varese Sarabande: IRONCLAD von Lorne Balfe
Csongor antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja, die CD ist nur in Europa erhältlich. Siehe ersten Beitrag: Die Musik klingt nicht schlecht, aber überragend gut finde ich sie auch nicht. Muss ich nicht wirklich haben. -
BLIND DATE mit Bruce Willis, Kim Basinger ... Regie: Blacke Edwards ... Musik: Henry Mancini (wer sonst? ... Edwards hat Mancini aber kaum etwas zu tun gegeben) Der Film hat ungewöhnlich lange Einstellungen was mir gut gefällt aber irgendwie ist die erste Hälfte etwas langweilig geraten. Vielleicht hätte etwas mehr Musik von Mancini gut getan. Wir sehen, wie Bruce wieder einmal total heruntergekommen ins Büro geht ... dann wird er von seinem Bruder einem wahrhaften Autohändler zu einem Blind Date mit Kim Basinger überredet, die jedoch kein Alkohol verträgt ... er gibt ihr Sekt und dann geht's so richtig los! ... Beim Höhepunkt des Filmes habe ich wahrhaft Tränen gelacht Wäre die erste Hälfte des Filmes nicht so träge gewesen, hätte diese Komödie eine glatte 10/10 verdient ... 8/10
-
THOSE MAGNIFICENT MEN IN THEIR FLYING MACHINES (2CD) Label: Intrada Special Collection Volume 161 Date: 1965 Tracks: 33 Time = 112:04 At last! Ron Goodwin's signature score makes it to CD. In fact, a 2-CD set! Lavish Ken Annakin film played as "roadshow" feature in 1965 with numerous stars: Stuart Whitman, Sarah Miles, James Fox, Terry-Thomas, Red Skelton, many others. Ron Goodwin wrote lengthy score approaching two hours, highlighted by infectious, bouncy main theme. Terrific tune features both as riotous lead vocal (in titles), primary melodic anchor for entire score. But Goodwin offers so much more! Soaring flight music, gorgeous love theme, swaggering "American western" theme, military band marches, anthems for numerous locales, snippets of familiar tunes, comic tidbits, you name it. It's a wild ride! LP from 1965 offered just 30 minutes of highlights riddled with dialog - interestingly with both stereo & mono versions containing mono tracks! Intrada proudly presents entire score in splendid stereo from actual session elements courtesy 20th Century Fox, Ron Shillingford of the Ron Goodwin estate. Every cue survives in terrific condition, including never-before-heard complete title sequence (edited before premiere of film), finale to Act I, complete intermission cue. All scoring session paperwork, spotting notes survived as well (courtesy the estate), allowing cue title assignment, editing & assembly as Goodwin intended. Highlights are many but standout is striking switch from intentional mono "tin-pan pit orchestra" intro with musician warm-up & Fox logo (for 1.37:1 ratio prologue) literally "opening up" into thrilling stereo as Todd-AO (2.20:1 ratio) opening titles take over. Effect is exhilarating! Lengthy balloon sequence (on CD 1), final flight sequences (on CD 2) are additional highlights. Nick Redman oversees production, Julie Kirgo creats informative liner notes, Joe Sikoryak designs terrific graphics using original Ronald Searle paintings to complete fun package. A major addition to library of "roadshow" soundtrack releases. Ron Goodwin conducts. Intrada Special Collection release limited to 2000 copies CD 1 01. Prologue/Titles 6:43 02. Follow Me/Patricia With Cycle 2:58 03. Beach In France/Von Holstein Exits 6:16 04. Japan Theme 1:16 05. Patricia And Orvil With Cycle 3:09 06. Rawnsley Drives Off/Ornithopter/Telescope 7:26 07. Frere Jacques 0:34 08. Richards Hangar 2:54 09. Dolly Gray 0:42 10. Patricia In Restaurant 3:26 11. Demoiselle Take-Off 1:00 12. Runaway Plane 4:20 13. Orvils Hangar 0:51 14. Cliffs Of Dover/Strauss Waltz 2:45 15. Von Holstein Into Sea 3:32 16. Its Yamamoto 0:30 17. Patricia Walks To Orvil/I Absolutely Forbid It 4:44 18. Orvil Romances 2:56 19. The Marseillaise/Balloon Sequence 7:01 20. End Act I 0:40 CD 1 Total Time: 64:13 CD 2 01. Intermission Music 5:47 02. Crowds Arrive 1:54 03. The Competitors 2:08 04. Yamamoto Crash/Demoiselle Takes Off/Ponticelli At Convent 4:48 05. Mother Superior/Richard To Dover 5:21 06. On To Scotland/Marine Hotel 1:24 07. Rawnsleys Boat 0:38 08. Unloading Boat/All Ashore 2:11 09. Von Holstein And Eagull/Sir Percy Away/Boxkite/Avro With Train/Pierre Through Haystack 9:51 10. French Band 2:38 11. Lonchamps/Three Planes Flying 1:50 12. Rule Britannia/Ponticelli Rolls Plane/Band: The Marseillaise 3:01 13. Pierre Sees Betty/Finish Of Race/End Of Picture 5:56 CD 2 Total Time: 47:51
-
WRONGFULLY ACCUSED Label: Intrada Special Collection Volume 162 Date: 1998 Tracks: 22 Time = 62:26 Treat for Bill Conti fans! World premiere release of his (arguably) most exciting action score! Leslie Nielsen, Richard Crenna play Pat Croft take-off on THE FUGITIVE for laughs, Bill Conti plays it straight. Resulting music is power-packed with action, chases, pursuits, showdowns. Intrada premieres entire score from digital session masters courtesy Morgan Creek, engineer Dan Wallin, with composer supervising entire production. Conti anchors with strong main theme, offers numerous variants, but action remains keynote. Bill Conti conducts. Intrada Special Collection release limited to 1500 copies! 01. Lord Of The Violin 5:22 02. Afternoon Affair 2:00 03. Murder! 1:32 04. The Imposter 3:15 05. Wrongfully Accused 2:20 06. Enjoy Your Ride 0:36 07. Over The Edge 3:02 08. Manhunt 4:38 09. Searching For Clues 2:21 10. It Was The Bartender 1:28 11. More Manhunt 1:45 12. Sewer Chase 1:47 13. Peek-A-Boo Baby 2:51 14. Even More Manhunt 1:41 15. The Big Jump 3:54 16. The Big Stink 3:03 17. Ryan Harrison, M.D. 0:40 18. Hospital Confrontation 4:56 19. Hanging Around 4:18 20. Airplane Attack 4:02 21. He's Got A Leg! 4:34 22. The Big Finish 2:21
-
Wie waren die zwei Hauptdarstellerinnen? Erzähl mal bitte. Danke!
-
Sollte aus dem Projekt je etwas werden ... sollte(!) ... dann würde das frühestens in 2-3 Jahren soweit sein ... was ich jedoch sehr stark zu bezweifeln wage. Nur weil sich Spielberg die Rechte geholt hat, heißt es noch lange nicht, dass er selber Regie führen würde. Seine kommenden 2 Projekte ... und hoffentlich zwei weitere über die schon sooo lange spekuliert wird, nämlich Lincoln und Indiana Jones 5 würde ich mich viel mehr freuen. Die würden auch einiges mehr für Williams hergeben.
-
Wird Filmmusik immer liebloser und belangloser?
Csongor antwortete auf Aquariuss Thema in Filmmusik Diskussion
Gewisserweise hast Du Recht, den die meisten Scores die heutzutage produziert werden sind leider wie Du beschrieben hast. Sie haben keinen eigenständigen Charakter und klingen banal und uninspiriert. Wir waren zu unseren Anfängen (für die meisten werden das wohl die 90'er gewesen sein) sehr verwöhnt worden ... jeder Blockbuster aber auch die meisten kleinen Filme hatten einen wunderbaren Soundtrack ... nur in den seltensten Fällen sind wir enttäuscht worden. Heute ist es genau umgekehrt ... eine Enttäuschung folgt der anderen, aber unter dem vielen "Schrott" gibt es auch heute immer noch viele Perlen zu entdecken wie, ALICE IN WONDERLAND, MAO'S LAST DANCER, NARNIA 3, ARTHUR 2 & 3, THE WOLFMAN, ADELE BLANC SEC, KARATE KID, LAST AIRBENDER etc. Wie Du siehst, waren da immer noch genug dabei, die zu begeistern wußten ... so bleibt mir dann halt mehr Geld für die eine oder andere Wiederveröffentlichung und andere Dinge ... ich habe sowieso schon zu viele CDs, so wie die meisten hier auch Was aber auffällt ist, dass wenn man sich einen Film anschaut, der nicht mehr einen so grandiosen Sound hat, wie wir es aus den vergangenen Jahrzehnten gewohnt waren. Sogar die dämlichsten Filme wie Judge Dredd hatten einen weit besseren Score, als viele der besten Filme heutzutage! -
Best of 2010 - Eure Soundtrack Board Awards
Csongor antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Wow! Vielen Dank für diese interessante Zusammenstellung!!! Als ich meine Wertungen abgegeben habe, habe ich THE KING'S SPEECH noch nicht gesehen ... der ist letztendlich mein Favorit in Sachen "Bester Film" geworden ... oder kommt er erst nächstes Jahr in die Wertung, da er bei uns erst im Februar angelaufen ist? Schon, oder? Damit hätte ich schon zwei Filme für die nächste Saison. Den genannten und THE GREEN HORNET ... toller Unterhaltungsfilm! -
Wow! Sieht echt toll aus!!! :-) ... ein richtiger Lord! Hast Du Dich mit Emmerich auch ein wenig unterhalten können? Wie viele Tage warst Du involviert? Sprichst Du im Film auch? (sofern Deine Szene(n) der Schere nicht zum Opfer fällt/fallen)
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Was wird wohl der 90'er Score sein? hmmm -
- Tyler Bates scores new CONAN movie
Csongor antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
und wer soll den Schwarzenegger spielen? -
Harald Kloser & Thomas Wander vertonen Roland Emmerichs Anonymous
Csongor antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Roland Emmerich war immer ein großer Bewunderer seines Vorbildes Steven Spielberg, das ist ja kein Geheimnis ... bei dem Projekt THE PATRIOT hat man John Williams gefragt ob er Interesse hätte und der Film und die $$ haben ihm wohl gefallen, denn Williams hat zugesagt und da war Arnold's 5 Min. Thema nicht mehr interessant ... wer kann es Emmerich verübeln??? Ich liebe Arnold, aber wenn ich Williams kriegen könnte, würde mir Arnolds Werk auch nicht gefallen Williams war kein Ersatz! Williams komponiert für keinen Regisseur mehr, außer für Spielberg, denn bei ihm hat er sehr viel Zeit den Score gemütlich und derzeit schon ohne Orchestrator zu schreiben. Auch wenn ihm Emmerich Millionen bieten würde, würde es Williams sicher nicht mehr machen, denn er ist nicht auf das Geld angewiesen. Conrad Pope war am Anfang an Tin Tin dran, doch im späteren war kein Bedarf mehr für ihn da, da Williams genug Zeit hatte Tin Tin alleine zu komponieren und zu orchestrieren. Das hat mir Herr Pope erzählt. Für War Horse wird er auch fast ein Jahr Zeit haben den Score schön gemütlich zu vertonen und die Musik aufzunehmen. Ein Luxus, den sich kein Komponist mehr leisten kann. ... gerade Goldsmith hat doch jeden Schrott vertont den er vorgelegt bekommen hat Bin auf Anonymus gespannt ... -
Varèse Sarabande: GAME OF THRONES - Ramin Djawadi
Csongor antwortete auf Grubdos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mir hat die Musik zu Pillars of the Earth auch sehr gut gefallen, vor allem die End Credits, die leider auf der CD fehlen ... was sich Varese da wieder gedacht hat??? -
Wow! Sieht ja toll aus! Erzähl, wie war es für/mit Emmerich zu arbeiten?
-
MONEY TRAIN interessiert mich nicht und bei dem Score von Abel Korzeniowski dachte ich es handle sich nur um einen weiterer Score aus dem Hause RC (Atli's, Dwajadi's etc. wunderbar einfallslose und langweilige Scores kamen mir da in den Sinn) ... habe ihm auch keine Beachtung geschenkt ... bis ich das gelesen habe: Da wurde ich auf einmal Aufmerksam ... und bei folgender Aussage schließlich Neugierig: Warum bestellt da einer ein Score, nur weil ein Chor einsetzt? Also habe ich mir die Soundclips auch mal angehört und WOW!!! ... bin gleich auf Anhieb begeistert gewesen! Bin von den heutigen Kompositionen schon seit Jahren nicht mehr so überrascht und begeistert worden! COPERNICUS STAR muss ich haben!
-
Varèse Sarabande: GAME OF THRONES - Ramin Djawadi
Csongor antwortete auf Grubdos Thema in Scores & Veröffentlichungen
... das Problem beim guten Dwajadi ist, dass da nie ein Funke da war! Warum nehmen die Produzenten nicht einen günstigen aber wirklich fähigen Komponisten wie Abel Korzeniowski??? Der könnte nicht nur für einen Funken sondern ein lodendes Feuer sorgen! -
Varèse Sarabande: GAME OF THRONES - Ramin Djawadi
Csongor antwortete auf Grubdos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die stehen wohl unter Zeitdruck und nur das RCP Haus mit seinen 20 Co-Componisten kann da wohl nur noch auf die schnelle irgendetwas (mehr wird's ja wohl wieder nicht werden) abgeben ... wirklich schade! Vielleicht packt es Dwajadi diesmal? haha ... der war gut! -
Harald Kloser & Thomas Wander vertonen Roland Emmerichs Anonymous
Csongor antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
David Arnold und Emmerich haben sich nicht zerstritten. Emmerich wollte nur auch anderes ausprobieren, das war wohl Williams ... wer kann's ihm verübeln Arnold hat zu der Zeit nur ein 5 Min. Stück für The Patriot abgegeben, welcher dann später aufgenommen wurde ... ist leider nicht mehr erhältlich (wollte ich letztens die mp3 kaufen ) Williams dürfte wohl der Film Patriot gefallen haben (mir auch) und er wurde bestimmt auch mehr als fürstlich bezahlt. Zu der Zeit war er ja auch 10 Jahre jünger und noch sehr aktiv Nach Williams hat Emmerich eine längere Pause eingelegt, sich leider von Dean Devlin seinem Produzenten und Co-Autor getrennt (zumindest haben sie nicht mehr zusammen gearbeitet) und hat sich mit Kloser befreundet ... der Rest ist Geschichte. Geld spielt bei den Filmen von Emmerich keine Rolle! Er kann als Komponisten anheuern wen er will -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der Goldsmith und der Horner dürften wirklich auf einer CD sein! ... das ist wie Thomas schon richtig geschrieben hat, OBERHAMMER! Rascals and Robbers scheint ein sehr schöner Horner zu sein ... hier könnt Ihr Euch ein Eindruck verschaffen: [ame]http://il.youtube.com/watch?v=XXsv9Fax_XI[/ame] Die CD wird sicher gekauft. Nach Black Sunday und Star Trek III bringt FSM endlich wieder eine CD heraus, die auch mich wieder interessiert! Lang hat's gedauert. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Was ist das? The Homecoming ist dieser erster Walton-Film, aber Rascals and Robbers von Horner??? Beide auf einer CD? Das wäre der Hammer, denn da würde ich dann doch gleich zugreifen!