-
Gesamte Inhalte
8.477 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Csongor
-
Harald Kloser & Thomas Wander vertonen Roland Emmerichs Anonymous
Csongor antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bei den letzten beiden Filmen war es nur klar, dass Kloser die Musik schreibt, da er sich auch für das Drehbuch mitverantwortlich zeichnete und als Produzent tätig war. Die beiden sind gut befreundet, das hat uns Kloser in Wien auch erzählt ... aber auch, dass er nicht mehr nur Musik komponieren möchte sondern am gesamten Projekt beteiligt sein will. Bei Anonymus war er das nicht ... laut IMDB ist er das auch nicht ... da hätte Emmerich dann ruhig wieder auf seinen "alten" Stammkomponisten der ihm schon seine besten Scores komponiert hat, wieder anheuern sollen/können, bevor er auf den Lehrburschen von Kloser zugreift. Ich glaube nicht, dass Emmerich die Musik egal ist, der achtet schon auf solche Sachen, das hat er wie vieles andere auch, von Spielberg abgeschaut Also ich gebe offen zu, dass ich 5 seiner Filme sehr mag und ihn für einen guten Sci-Fi/Action-Regisseur halte -
Harald Kloser & Thomas Wander vertonen Roland Emmerichs Anonymous
Csongor antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Habe soeben das Wort Wanker online übersetzt ... jetzt ist mir auch klar warum er sein Nachnamen geändert hat ... schleierhaft ist mir nur (immer noch) warum Emmerich sich für so einen drittklassigen Komponisten entscheidet, wenn er doch schon mit erstklassigen Musikern wie David Arnold oder John Williams gearbeitet hat??? -
Wie arbeiten Komponisten für Fernsehfilme? Ein kurzer Einblick
Csongor antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
Ja, solche und ähnliche Making Ofs interessieren mich, so wie wohl auch den Großteil hier sehr! Vielen Dank! -
Die Frage ob Cliffhanger eine 2CD Version jetzt wirklich gebraucht sei dahingestellt, denn immerhin hat Intrada die 2000 Stücke innerhalb von 3 Tagen verkauft ... also dürfte es wohl einen Markt geben. Dass RAMBO um etliches besser ist, ist keine Frage! Bei den vielen Expanded-Releases könnten wir eigentlich jede zweite Veröffentlichung hinterfragen ... aber die Nachfrage der Fans und Spekulanten beantwortet schon diese Fragen.
-
CAPTAIN AMERICA - Alan Silvestri
Csongor antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja, soetwas wie JUDGE DREDD oder THE MUMMY RETURNS wäre was feines. Ich freue mich sehr, dass die Wahl auf Silvestri gefallen ist!!! -
Walt Disney Records: MARS NEEDS MOMS - John Powell
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Na ja ... James Horner hat sehr viele Zeichentrickfilme vertont aber die klingen nicht alle "gleich". Wir haben hier zur Abwechslung wieder ein "Mambo" haha ... gefällt mir aber, ich mag Powell's Mabo Songs! Solange er dafür bezahlt wird Animationsfilme zu vertonen wird er es auch sicher machen, er wäre dumm auch nur einen davon abzulehnen ... denn Animationsfilme sind fast immer Kassenschlager und da verdient er nicht schlecht, außerdem kann er sich jedes mal austoben. -
Also mir hat Scorsese's Departed viel besser gefallen als die Original-Hong-Kong-Version und fand Jack Nicholson hat hier wieder eine grandiose Darstellung geboten. Am besten haben mir Mark Wahlberg und Alec Baldwin gefallen, die waren einfach fantastisch! Der Film war für mich (im Gegensatz zu Casino und die meisten Scorsese-Filme) auch nicht zu lang. 9/10 Scorsese hätte aber den Oscar für Aviator mehr verdient als für Departed.
-
Peter, mir ist es bei diesem Schrott auch nicht anders ergangen 0/10
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Irgendwie verstehe ich natürlich was Aleksej meint. Wenn etwas von Eric Serra erscheint haben wir ein ähnliches Bild ... 3-4 Leute melden sich zu Wort und das war's auch. Aber so sind wir Score-Fans, es gibt Komponisten auf die wir uns mehr konzentrieren und welche die unserem Geschmack weniger entsprechen. Serra ist nicht jedermanns Geschmack, hat mir lange Zeit auch nicht gefallen, aber irgendwann hat er mein Nerv getroffen und seit dem kaufe ich fast jede CD von ihm ... dafür lassen mich fast alle RC-Kompositionen und die, die sehr danach klingen ziemlich kalt! Ich bin mir sicher, dass es noch mehr interessante Scores aus Frankreich gibt so wie auch die Japaner und mehr und mehr auch die Chinesen interessanter werden ... hier und da werden wir auch auf den einen oder anderen "exotischen" Score aufmerksam gemacht. Ich höre mir auch manche an oder zumindest höre ich rein, aber meistens kann ich den Jubel nicht nachvollziehen, da schmeiße ich dann wieder lieber einen bewehrten Score einer der Meister in den CD-Player Oceans hat mich nicht so sehr angesprochen, klingt für mich nett aber nicht weltbewegend ... -
Eure Errungenschaften im Februar 2011
Csongor antwortete auf Csongors Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja die CD hatte ich auch mal, hat mir nicht gefallen und wurde gegen eine andere CD eingetauscht -
Vollste Zustimmung!!! ... Aber der Film ist Nichts für schwache Nerven!
-
... na vielleicht hat diese italienische Seite bei der Bastet immer einkauft noch ein paar Exemplare zu normalen Preisen über Ich habe mal den Film gesehen und mir hat das Hauptthema damals auch sehr gut gefallen, an die Musik im Film kann ich mich aber nicht mehr erinnern, ist schon lange her. Habe mich auch nie um diesen Score gekümmert und hätte es jetzt auch nicht getan, hätte Intrada ihn nicht neu veröffentlicht ... Deshalb habe ich mir die alte Version ausgeborgt, angehört und festgestellt, dass einige Tracks wirklich gut sind mir das Hauptthema und die End Credits besonders gut gefallen ... hier haben aber einige gemeint die besten Stücke wären nicht auf dem Album gewesen. Also habe ich bestellt und hoffe, dass ich nicht daneben gegriffen habe, wenn doch ... hehe
-
Ohhhhh, stimmt ... David Arnold ist nicht mehr im Facebook ... so ein Mist!!! Ich mochte seine Beiträge und lustigen Aussagen.
-
Genau! Erbärmlich ist das richtige Wort dafür! Bin Deiner Meinung. Es ist nur eckelhaft was in den amerikanischen Foren abgeht ... das sind wohl irgendwelche Typen, die außer Scores sammeln sonst Nix zu tun haben und nicht richtig leben können. Bei denen dreht sich wohl alles um diese Labels... Also ich kaufe nicht alles ... nur noch was mir wirklich gut gefällt und ich der Meinung bin, das muss ich haben ... und das sind immer weniger und weniger CDs der 3 amerikanischen Wieder- und Neuveröffentlicher.
-
Fantastisch!!! Einfach Göttlich!
-
Habe ich nie gesehen ... brauche ich auch nicht, weder Original noch diese neue Fassung. Der Score zum zweiten Teil ist das Beste was uns Young je komponiert hat!
-
Ich schon, aber was ist mit denen die aus geschäflichen oder privaten Gründen beschäftigt waren und einfach nicht dazu kommen jeden zweiten Tag im Internet herumzuhängen? Soll mir egal sein ... ich habe mir ein Exemplar gesichert, denn die Main- und End Titles gefallen mir sehr gut (man hört zwar deutlich Spellbound, Rocketeer und Basic Instinct heraus, aber das tut dem Score keinen Abbruch) ... sollte mir das Teil doch nicht gefallen, werde ich's einfach wieder verkaufen
-
... nach dem CLIFFHANGER innerhalb von 72 Stunden ausverkauft war, braucht sich diese Veröffentlichung auch nicht gerade schämen haha Schade ist nur, dass einige wieder auf der Strecke geblieben sind ... die werden halt wohl tief in die Tasche greifen müssen oder sich irgendwie irgendwo eine Kopie besorgen. Intrada hat sich wieder mal verkalkuliert, obwohl ich das eher für ausgeschlossen halte ... sie setzen die Anzahl der CDs immer niedriger an, damit der Ausverkauf möglichst rasch und sicher gewährleistet wird ... so macht man halt einen schnellen Gewinn ... der Kunde bleibt dabei einfach der Dumme!
-
Ich liebe LITTLE SHOP OF HORRORS ... der ist einfach klasse! 8/10 Danke für die Beschreibung von SANCTUM ... werde ich mir sicher sparen!
-
Wäre zu schön um wahr zu sein!!! Die vielen Remakes interessieren mich nicht die Bohne ... wenn ich mir die Filme anschauen will, dann liebe die ORIGINALE!!! Gilt auch für Superman!
-
Finde ich auch! Negative Kritik ist und sollte sehr wichtig für die Weiterentwicklung und Verbesserung einer Firma sein. Diese Lobeshymnen bei Intrada und im FSM Board haben mich nach ein paar Monaten so sehr abgewidert, dass ich da nur noch alle vier-fünf Wochen reinschaue ... weinn's hochkommt. Gegen Crossfades habe ich grundsätzlich Nichts einzuwenden, wenn die einzelnen Tracks kürzer als 1 Minute sind. Das hat Jerry Goldsmith schon oft so gemacht und das sehr erfolgreich. Mir gefällt zB was LLL mit I. Q. gemacht hat, dafür mag ich das Nights at the Museum von Silvestri nicht, denn diese vielen kurzen Musikstücke gehen mir einfach auf die Nerven. Kaum fängt die Musik an, schon ist's wieder aus. Ich wünschte Varese hätte bei The Vanishing ein Crossfade zwischen dem Vorletzten Stück und dem End Credits gemacht, so wie's Goldsmith ursprünglich vorgesehen hatte (siehe Film).
-
Also ich habe kein Problem mit dem Cover von Intrada, gefällt mir genau so gut wie das Cover der alten Ausgabe. Eigentlich wollte ich mir die CD ersparen, aber dann haben mir die Clips irgendwie gefallen und da habe ich doch noch zugeschlagen ... bin neugierig ob ich den Kauf bereuen werde oder nicht.
-
WALL STREET Sehr guter, bissiger Film, mit großartigen Darstellern und einer guten Story über Broker die über Leichen gehen würden um zu erreichen was sie wollen. 8/10 WALL STREET: MONEY NEVER SLEEPS Schwacher, bissloser Aufguss, hat wenig mit dem ersten Teil zu tun ... der Film driftet so richtig ins Kitschige ab, wirklich schade! 5/10
-
WOW! Ich habe die Box damals um 22 ergattern können ... wußte gar nicht, dass sie mittlerweile an die 149 wert ist Mir gefällt was ich da höre sehr, brauche aber nicht unbedingt mehr Einspielungen, komme ja schon selten dazu mir diese 4 CDs anzuhören. Vielleicht haben Play.com oder Silva günstigere Preise??? Ich wollte gerade schreiben, dass ich anderer Meinung bin, als ich Dein PS gelesen habe haha