Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Da muss ich Dylefan auch Recht geben! Was Filmmusik angeht bin ich fast ein wenig konservativ eingestellt, aber Goldenthal vermag mich schon seit Jahren zu begeistern. Fast jeder einzelne Score von ihm ist ein Meisterwerk. Ja, damit kann ich was anfangen und richtig genießen! Ich habe den größten Respekt vor Beethoven, aber seiner Musik habe ich nie etwas abgewinnen können. Er mag ein Genie gewesen sein, aber seine Musik gibt mir einfach Nichts ... ausgenommen ein zwei Sätze der 7. Symphonie. Prokofiev hingegen halte ich für einen echten Genie und ähnlich geht es mir mit Stravinsky, Rachmaninov und Khachaturian. Ihre Klangsprache war einfach fantastisch! Ich habe den Film gesehen, aber die Musik nicht richtig gespürt ... für mich hätten sie genau so gut ein Stück von Propellerheads einsetzen können. War für mich einfach oft nur nervenaufreibend ... aber mir gefällt Sebastians Sichtweise für diesen Score in Kombination mit dem Film! Ich habe auch schon versucht bei den genannten Scores ein musikalisches Konzept zu entdecken ... vergeblich. Hab's dann aufgegeben und mir lieber eine richtige Action-Score-CD in den Player gelegt ... zB Alien³, ID4, The Mummy, Waterworld, Lord of the Rings, War of the Worlds, etc.
  2. Csongor

    Lustiges aus aller Welt

    Oh ja, finde ich auch! :-D David Arnold über die neue Frisur von diesem Herren (Junior Simpsons) ... wer auch immer das sein mag: Alt: Neu: David Arnold It looked better the way you had it in beechwood road Junior Simpson Dude, that was over 30 years ago!! David Arnold I'm still wearing the uniform Junior Simpson David, you really need to talk to someone. Get help, my friend. GET HELP!! David Arnold I do need help,I can't do the buttons up on the blazer Junior Simpson David, you're scaring me now David Arnold Ok...next film I do I promise I'll wear the challney blazer instead
  3. Als Kind habe ich viele seiner Filme gesehen, denn der ORF hat sie oft übertragen und mochte auch die Peter-Alexander-Show in den 90'ern sehr. Wirklich schade um ihn, er war ein entzückender Mann und ein wundervoller Entertainer.
  4. Mir gefallen die Soundclips von David Arnold's Score sehr ... nur schade finde ich, dass seine Musik von den Songs dauernd unterbrochen wird. Schön, dass es auch eine CD geben wird! Album Laufzeit: 59:00 Min.
  5. Quartet Records hat HARRY & SON von Henry Mancini veröffentlicht: Main Title (Harry’s Teme) (2:09) Dinner for two (3:01) Fired (3:03) Looking for a new job (1:09) Migraines (0:34) Nina (1:25) Harry’s Theme (0:56) Sunny Calypso (4:33) The cardboard machine (1:13) Howie & Kate (2:38) A bird speaking portuguese (1:37) Beers & tequila (0:36) Car recoveries (0:50) Midnight Construction (1:49) Raymond (3:12) Harry’s Theme (3:01) Happy Birthday, Daddy (0:41) Aerobic (vocal) (3:21) Sally’s Calypso (2:03) A novel named “Harry” (1:44) House In The Beach (3:43) Harry’s Death (0:31) Finale (Harry’s Theme) (3:12) Fired (Alternate Version) (2:54) Aerobic (Instrumental Version) (3:21) Harry’s Theme (Radio Promo Version) (2:40) Total Disc Time: 55:42 Henry Mancini’s score is utterly emotional, benefiting from a thrilling melody in jazz style, one of his better, used as a leitmotiv to reflect the melancholy and solitude of both Harry (Newman) and his son Howie (Bobby Benson). With less than 20 minutes of music in the film, it is thanks to MGM’s well-vaulted tapes with the original recording sessions that we have been able to discover an hour of music written by Mancini for the film, intended as both an underscore and source music, including many themes not included in the final cut. Due to the original stereo mix being lost, we have remixed each and every single cue out of the 2’’ 24 multi-tracks to include a number of alternate cues as well as a rare arrangement of the “Harry’s Theme” produced exclusive for promotional purposes.
  6. Der bombastischste musikalischer "Kracher" ist und bleibt für mich INDEPENDENCE DAY von David Arnold. Diesen Score hat mal jemand hier im Forum den "Heavymetal der Filmmusik" genannt ... ich finde das ist sehr passend. FAST AND FURIOUS: TOKYO DRIFT ist der einzige Score von Tyler den ich für Eigenständig halte und richtig gut finde. Die Mischung aus Orchester, E-Gitarre und Elektronik hat Tyler bestens getroffen. Ich habe versucht mir gestern wieder AVP2 anzuhören aber nach 15 Minuten Krach habe ich wieder ausgeschaltet. Der ist LAUT ... sonst Nichts.
  7. So ... damit hat man dann auch schon im großen und ganzen fast alle Scores nominiert die letztes Jahr komponiert worden sind FILM SCORE OF THE YEAR TRON: LEGACY, music by Daft Punk aha
  8. Mir haben bis jetzt von den Comicverfilmungen am besten THE SHADOW, DENNIS THE MENACE, CASPER, THE GREEN HORNET, X-MEN 2, HELLBOY II und SPIDERMAN 2 gefallen. ASTERIX BEI DEN OLYPMISCHEN SPIELEN fand ich auch sehr lustig ... ach ja, IRON MAN wußte auch ganz gut zu unterhalten. Aber um ehrlich zu sein weiß ich garnicht, ob das alles Comics sind, bin da nicht besonders bewandert.
  9. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen!!! 08/15 Standard Action ist das was aus der RC Fabrik oder auch von Tyler kommt. Alle instrumente mit Forte spielen und das ganze noch einmal ordentlich mit Elektronik verstärken ... fertig! Das ist Actionscoring vom Feinsten! Genau! In Star Wars III hat uns Williams wieder gezeigt wie man für eine große Actionszene eine bombastische Musik komponiert die nicht nur "laut" ist, sondern auch Substanz hat und vor Ideen strotzt. In War of the Worlds ist er ja auch nicht gerade zimperlich mit unseren Ohren umgegangen
  10. Csongor

    Lustiges aus aller Welt

    Fantastisch! Einfach fantastisch!
  11. Bestimmt! Eigentlich haben Hans Zimmer und James Newton Howard wunderbare große Melodien für die beiden Batman Filme komponiert und mit großem Orchester sogar aufgenommen ... nur haben sie uns diese Vorenthalten, wie in den Filmen so auf den CDs. :lol2:
  12. hmmm ... Das Beste an den ersten beiden X-Men waren Ian McKellen, Patrick Steward und Halle Berry ... ob die jungen Darsteller der alten Garde das Wasser reichen können wage ich zu bezweifeln. Der neue Magneto wird es, dem Trailer nach zu urteilen, nicht schaffen. Der letzte X-Men-Film war leider ein nur ein schlechter Witz! X-Men und Spiderman hatten eines gemeinsam. Einen guten ersten, sehr guten zweiten und einen mäßigschlechten dritten Teil.
  13. Klingt nichtssagend ... wie eine Mischung aus RC und Tyler. Hätte genau so gut Jablonsky, Badelt oder Dwajidi schreiben können. Die Bilder sehen denen von District 9 sehr ähnlich. Brauche weder Film noch Musik.
  14. Wow, ich wusste gar nicht, dass die Geburtstage von den beiden Großmeistern John Williams und Jerry Goldsmith nur 2 Tage auseinander liegt.
  15. Shaiman's City Slickers II: Track 1 Shaiman's Addams Family: Track 8 & 9 Shaiman's Addams Family Values: Track 8 Goldsmith's Dennis the Menace: Track 1 & 2 Goldsmith's The Burbs' (Deluxe VSC): Track 33 Goldsmith's King Solomon's Mine (Prometheus): Track 8 Horner's Honey I shrunk the Kids: Track 1 Silvestri's Mouse Hunt: Track 6 Arnold's Stargate (Milan): Track 10 Williams' Superman (Warner): CD 2 Track 2 Kent's Sideways: Track 5 Serra's Bandidas: Track 10 Powell's Horton hears a Hoo: Track 5 & 6 (gehören zusammen) Mancini's Hatari: Baby Elephant Walk & Your Father's Feathers & Crocodile, Go Home Mancini's High Time: The Nutty Professor Mancini's The Ultimate Pink Panther (RCA/BMG): Track 1 und 16 (ich würde die Sendung mit Track 1 beginnen und mit Track 16 beenden ) Ich glaube damit habt Ihr eine Sendung zusammen
  16. Dennis (Goldsmith) Henri Mancini hat viele geschrieben! Ich muss mal suchen, aber einen lustigen track gibt es auch in Goldsmith's King Solomon's Mine auch.
  17. Fragt ihn vielleicht über die Instrumente die er spielt. Welches ist sein Lieblingsinstrument, seit wann spielt er drauf ... wie viel hat er geübt usw. Welcher seiner Scores ist sein Lieblingsscore? Hört er Filmmusik oder seine eigene Musik? Wer ist sein Friseur?
  18. Nach dem ich mir die letzten Jahre schon fast 20 Werke von Tyler angehört habe, habe ich gar keine Erwartungen an ihn Wie ich schon irgendwo geschrieben habe, ich halte ihn für einen sehr begabten Musiker aber für einen mittelmäßigen Komponisten. Auf der anderen Seite ist mir Tyler immer noch lieber als die Zimmer-Jünger aus der Remote Control Fabrik!
  19. Ich würde Tyler nie mit Williams vergleichen ... das ist ja als würde man H&M mit Chanel vergleichen wollen! Warum nicht? Williams hat es sehr oft getan! So wie auch Goldsmith, Goldenthal, Horner etc. ... weil die genannten Herrschaften nun mal in einer anderen Liga spielen Keine Ahnung was Du Dir da angehört hast, aber ich bin noch nie negativ überrascht oder enttäuscht worden von John Williams! ... Ganz ehrlich!
  20. Dann mache ich Dir die Entscheidung leichter ... nehmen wir an Du hast eine Familie mit 3 Kindern zu versorgen und da kannst Du Dir nur noch 1-2 $ 19,90 CDs pro Monat leisten ... in dem Fall entscheidest Du Dich für ... ? @ Admin: Könnte jemand bitte Bernd's Wahl auf La-La Land ändern? Er wollte ursprünglich La-La Land nehmen, doch wahrscheinlich hat er sich aus versehen verklickt oder vielleicht hat ihm die Software doch ein Streich gespielt. Danke!
  21. Ja, Rhino ist leider nicht mehr unter den Anbietern ... nach dem viele seiner Sachen jetzt von Sony neu verpackt worden sind, hätte ich Sony erwähnen sollen. In der ersten Version dieser Umfrage konnte man ... aber da haben alle angefangen 3-4 Label anzukreuzen und damit ist es wieder uninteressant geworden. Die Frage ist doch ganz einfach. Wenn alle die gleiche Musik anbieten würden, für welches Album würdest Du Deine $ 19,90 ausgeben? ... gehen wir davon aus, dass Du nicht 3 x dieselbe CD von verschiedenen Labeln kaufst
  22. Hilde wie kann man sehen wer für welche Label gestimmt hat?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung