-
Gesamte Inhalte
8.481 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Csongor
-
Wahrscheinlich meint er den Film mit der endlosen Zeitlupen-Raumschiff-Verfolgung, wo der Sprit auszugehen drohte Der Film bot ein paar wirklich gute Momente, zwei herrliche Szenen sind unerklärlicher Weise der Schere zum Opfer gefallen (wie man der Bonus Disc entnehmen kann) aber das Grundgerüst des Filmes ließ einiges zu wünschen übrig.
-
Doppelgewinner
-
Es wäre doch einfacher wenn es sich um Scores handelt die in dem betreffenden Jahr veröffentlicht worden sind, wie wir es früher auch gehandhabt haben, wenn ich mich recht erinnere. 1. Jänner bis 31. Dezember. Die Abstimmung hat nur deshalb im Februar stattgefunden, weil viele der Scores, deren Filme zwar im Dezember Premiere gefeiert haben und in USA bereits einem zahlenden Publikum zugängig waren inklusive Veröffentlichung der Musik, bei uns erst im Jänner erhältlich waren (zB CDs). Heute ist der Zugang zu den Scores wesentlich einfacher Dank Spotify und YouTube.
-
Dazu wäre wohl ein Umzug nach LA unumgänglich, doch wären er und seine Familie dazu bereit ihr Heim, Freunde und Familienmitglieder für eine ungewisse Zukunft in einem fernen Land zu verlassen?
-
US, Michael Abels
-
veröffentlichung Back Lot Music: Michael Abels - US
Csongor antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Es gibt wieder Chor zu hören, viele Suspense-Stücke und ein paar sehr feine Tracks wie diese: -
veröffentlichung Back Lot Music: Michael Abels - US
Csongor antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Auf diesen Score bin ich derzeit am meisten gespannt. Von GET OUT war ich besonders beeindruckt ... man kann sich bereits die Soundclips auf Amazon anhören. -
veröffentlichung Walt Disney Records: Danny Elfman - DUMBO
Csongor antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Jeder Film ist kalkuliert, auch der eines Jim Jarmusch, David Lynch oder Wes Anderson. Letztendlich sollte es die Hauptaufgabe des Filmes doch sein Emotionen jeglicher Art zu erzeugen. Ob das jetzt Komik, Freude, Furcht oder Eckel ist, sei dahingestellt. Hauptsache der Zuschauer empfindet das was der Regisseur und Drehbuchautor im ursprünglichen Sinn suggerieren wollten (nur nicht Langeweile). -
veröffentlichung Walt Disney Records: Danny Elfman - DUMBO
Csongor antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das Cover wirkt auf mich auch sehr billig ... dass ein großes Studio so etwas durchgehen lässt? Na bin mal auf den Score gespannt. Den Song "Baby Mine" von Arcade Fire kann man sich bereits anhören: klingt nicht schlecht. -
Die zwei Stücke: 5. Magic of the Land (From “Windtraders Shop”) – James Horner (3:50) 6. Spirits of Mo’ara (From “Windtraders Shop”) – James Horner (5:58) dürften wohl noch von James Horner aufgenommen worden sein, denn die Wellenform dieser Stücke sieht komplett anders aus als die des restlichen Materials, auch die Lautstärke. Es handelt sich auf jeden Fall um eine andere Aufnahme.
-
Interessante Wendung ... ich dachte das Finale würde sich zwischen FANTASTIC BEASTS und SOLO: A STAR WARS STORY abspielen, dabei überholt OUT OF THE SHADOWS haushoch die anderen Anwärter.
-
Meine Stimme geht an den Oscar-Preisträger: BLACK PANTHER, Ludwig Göransson Sebastian, vielen Dank für Deine Mühen! Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht an der Abstimmung teilzunehmen!
-
Für mich gibt es nur zwei gute Scores aus dem Marvel-Universum, die sich vom "generischen Papp" abheben und mich auch begeistern: The Black Panther und Doctor Strange Ich kann die Begeisterung für die Avengers Scores von Silvestri nicht nachvollziehen, die sind im Gegensatz zu Judge Dredd oder The Mummy Returns doch sehr hohl. Iron Man 3 bietet noch ein gutes Hauptthema, dessen End Credits-Stück richtig schmissig ist und Captain America's Hauptthema, das leider sehr wenig Verwendung findet. Die Hälfte der 21 Filme ist unterhaltsam, die andere Hälfte weniger Captain Marvel kann man sich übrigens hier anhören:
-
Ich finde die Umfragen toll, so entdeckt man noch den einen oder anderen Score und hat noch Spass an der Abstimmung! Ich finde nur die 3 Wochen zwischen der ersten und zweiten Abstimmung sind viel zu lang ... manch einer hat nach zwei Wochen schon längst vergessen, dass er mal an dieser Abstimmung teilgenommen hat. Ich würde mich freuen wenn es nächstes Jahr wieder eine Abstimmung geben würde.
-
Das ist interessant, auf IMDB wird der Film ziemlich zerrissen ...so können Meinungen auseinandergehen. Muss ich mir bei Zeiten auch ansehen. Bin gespannt ...
-
Nachdem sich Sebastian das ganze Jahr über die Mühe macht die Jahresumfrage zu betreuen, zu koordinieren und die Einträge zu kontrollieren sollte, meiner bescheidenen Meinung nach, er die Ehre haben diesen Thread zu starten und den Titel sowie die Regeln fest zu legen.
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Denen geht es mehr um das Raten als um die Scores selbst ... diese Ratespiele lassen mich schon lange kalt. Wenn die Labels etwas neues anzubieten haben, dann sollen sie sagen was und wann, der Rest interessiert mich herzlich wenig -
Meine Top 5 aus der oben genannten Liste wären: Roque Baños hat mit THE MAN WHO KILLED DON QUIXOTE einen unglaublich spannenden, abwechslungsreichen Score geschaffen.
-
Jerry Goldsmith - THE PUBLIC EYE
Csongor antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mir haben die Action-Tracks mit dem "plump eingesetzten Synthieklischees" auf der Sleeping with the Enemy CD auch nie gefallen. Doch als ich den Film vor kurzem wieder im TV gesehen habe, musste ich feststellen, dass der sadistische Hang, die Kälte und Berechenbarkeit des Ehemannes (Bösewicht) der Protagonistin gerade durch diese kühlen plumpen Synthtöne großartig vertont wurden. -
Jerry Goldsmith - THE PUBLIC EYE
Csongor antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hier kann man sich die Sound-Clips von GLADIATOR anhören ... andere Komponisten sind eigentlich mit schlimmerem durchgekommen (der Score zu ANGEL HEART zum Beispiel) ... klingt ein wenig wie eine Episode aus der TV-Serie MAGNUM ... und dann ist da noch das Thema aus THE VANISHING. Ich bin wohl der einzige dem der letztgenannte Score gut gefällt. http://store.intrada.com/s.nl/it.A/id.7973/.f