Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Neben GET OUT war die zweite Überraschung des Jahres für mich der Score A CURE FOR WELLNESS von Benjamin Wallfisch mit einem großartigen Hauptthema
  2. Das Stück "Getty Arrival" ist echt von Pemberton? Es klingt wie ein Stück aus der Klassik. Sehr interessant und wunderschön.
  3. Ich würde gerne an dieser Stelle noch einmal auf den für mich Überraschungs-Score des Jahres hinweisen: GET OUT von Michael Abels
  4. Ich habe die Serie nie gesehen, keine Ahnung was damit gemeint ist. Oh, letztes Jahr bin ich, und ich glaube auch einige andere hier, erst durch die Abstimmung auf den herrlichen Score Tale of a Lake von Panu Aaltio aufmerksam geworden. Der Score drohte in der ersten Runde auszuscheiden, doch als mehr und mehr Leute den entdeckt haben, hat er es ziemlich weit geschafft.
  5. Ja, ich finde es auch sehr schade, dass sich die Produktionsfirma diesmal nicht für Chris Young entschieden hat, denn er hat zwei wirklich tollen Scores für die ersten beiden Monkey King Filme komponiert.
  6. Diese Umfragen sind sehr interessant, denn da sieht man welche Scores mehr und welche weniger beliebt sind. Manche sind schon von vornherein klar oder man vermutet, dass es so sein dürfte ... andere Überraschungen kommen dann im Laufe der Zeit dazu Ich freue mich auf jeden Fall über die Abstimmung!
  7. Na ja, Meisterwerke waren diese bestimmt nicht, aber in der ersten Runde haben sie wahrscheinlich meine Stimme. THE MUMMY hat immerhin ein paar aufgeblasene aber tolle Stücke zu bieten.
  8. MUDBOUND wurde im US-Kino präsentiert, deshalb durfte er auch in mehreren Kategorien für die Oscars nominiert werden. Heute ist die letzte Chance noch einen oder mehrere Scores zu nominieren ... wer hat noch nicht, wer will nochmal?
  9. DEEP BLUE SEA war ein traschiger Film mit furchtbaren Hai Effekten, der aber bedingt durch die Darsteller irgendwie doch Charme hatte ... Sie scheinen die selbe Geschichte nochmal zu erzählen, nur diesmal ohne den coolen Samuel L Jackson
  10. Neben dem fast Ghospelhaften hat mir genau das Flüstern besonders gut gefallen, denn in einem Lied hören wir es selten. Goldsmith hat es damals in Ave Satani eingesetzt und einige andere Komponisten haben diese Technik vereinzelt auch zum Besten gegeben, aber hier gefällt es mir besonders gut.
  11. Mein Track der Woche stammt aus GET OUT von Michael Abels ... dieser mysteriöse Gesang ist einfach herrlich!
  12. Er ist doch verschwunden, die könnten höchstens ein Gedenken abhalten
  13. Die Blu Ray soll angeblich 20 Minuten "Deleted Scenes" beinhalten. http://www.independent.co.uk/arts-entertainment/films/news/star-wars-the-last-jedi-deleted-scenes-blue-ray-dvd-release-date-first-look-length-a8177646.html
  14. Mir hat am besten Episode VII THE FORCE AWAKENS gefallen ... John Boyega, Harrison Ford, die Musik, BB8 ... der Film hat einen hohen Unterhaltungswert und ist ein "Feel Good Movie". Dicht gefolgt von Episode VIII THE LAST JEDI der einen hohen Spaßfaktor aufweist (Luke mit dem Laserschwert, Bügeleisen ) und zu unterhalten weiß. Zwar gibt es ein paar dämliche Momente (wie die langsame Verfolgungsjagt der zwei großen Raumschiffe) und das Setting von Snoke ist absolut uninteressant, aber insgesamt ist es ein interessanter und lustiger Film. ROGUE ONE gehört für mich nicht dazu ... der Film war die reinste Zeitverschwendung! Er war weder spannend noch originell oder unterhaltsam. Für mich kaum der Rede wert.
  15. ... aber da braucht er Williams nicht dazu! INDY5 sollte Spielberg endlich in Angriff nehmen, denn weder Harrison noch Williams werden jünger
  16. Dominante ... Subdominante ... eine Erklärung und Hörbeispiele sowie Notenbeispiele wären großartig! Vielen Dank!
  17. Ehrlich gesagt bin ich schockiert, dass Dunkirk und nicht dieser ehrgeiziger und interessanter Score für den Oscar nominiert worden ist!
  18. GET OUT, Michael Abels Ich habe den spannenden Film soeben gesehen und bin fasziniert von dem mystischen, lyrischen, teils atonalen, experimentellen Score mit geilen Chor-Einlagen!
  19. Ich kann Eure Abneigung gegen Jazz auch nicht nachvollziehen ... finde den Score mit den Jazzigen Passagen großartig! Was bei dieser Veröffentlichung überaus positiv auffällt ist, dass sich endlich Patricia Sullivan für das Mastering zuständig zeichnet!
  20. Mir geht es genau wie Dir. 3 sind eine zu viel. Es ist ein herrlicher Score zu einem fantastischen Film! Aber alles wichtige haben wir schon auf dem Disney Soundtrack gehört ... einzig das Stück von Horner würde mich reizen.
  21. Mit Paul Thomas Anderson kann die Academy nicht wirklich falsch liegen
  22. Ich würde mich freuen, wenn Johnny Greenwood den Oscar mit nach Hause nehmen darf ... wenn nicht, dann John Williams ... wäre schon längst überfällig!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung