Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nein, nicht gesehen. Ich kenne bislang von ihm nur LET THE RIGHT ONE IN, aber die Rezension, die ich von TTSS gelesen habe, fand diese Alfredson-Tristesse in höchst kunstvoller Form erneut vor. Um ein Haar hätte ich ihm gerade auch noch THE AMERICAN untergejubelt (den habe ich dann doch noch rechtzeitig nachgeschlagen, um festzustellen, dass der nicht von ihm ist ;)), der mir hervorragend gefallen hat.

Geschrieben

Nein, nicht gesehen. Ich kenne bislang von ihm nur LET THE RIGHT ONE IN, aber die Rezension, die ich von TTSS gelesen habe, fand diese Alfredson-Tristesse in höchst kunstvoller Form erneut vor. Um ein Haar hätte ich ihm gerade auch noch THE AMERICAN untergejubelt (den habe ich dann doch noch rechtzeitig nachgeschlagen, um festzustellen, dass der nicht von ihm ist ;)), der mir hervorragend gefallen hat.

Ja, THE AMERICAN war ganz wunderbar. ZU TTSS muss ich bald mal anderswo ein paar mittel-kluge Zeilen absondern, der Film ist faszinierend... speziell

Geschrieben
Ja, THE AMERICAN war ganz wunderbar.

Ich verspoiler' das mal, da das folgende zwar sehr allgemein geschrieben ist, aber doch zu viel andeuten könnte.

Bei THE AMERICAN habe ich mich gegen Ende des Films immer stärker an THE LAST RUN erinnert gefühlt, auch wenn ich den nur aus der Beschreibung im Booklet der FSM-CD - und natürlich aus Goldsmiths herrlich melancholischer Musik - kenne.

  • Like 1
Geschrieben
'Composer, wie ist denn TTSS auf CD?

Hab den bisher nur einmal durch, viel ist aber auch nicht hängen geblieben. Iglesias haucht das ganze leicht Jazzig an mit der Trompete, die 1/2 des Scores kommt auch recht gut daher. Gegen ende verliert sich das ganze aber etwas, der typische Iglesias Charakter bleibt aber nicht aus.

Geschrieben

Bei mir ist ein neuer alter John Williams - Score eingetroffen :music:

Die Soundqualität ist verblüffend gut! Der Score gefällt mir. Einige der kurzen Stücke hätte FSM aber ruhig weglassen können! ;)

478_454113.jpg

Geschrieben

Nach dem ersten Hördurchgang gestern bin ich sehr angetan ...

Ich leg den entschieden öfter auf als erwartet. Schöne Mischung aus Pathos, Spannungsmomenten und US-Patriotismus-Kitsch. Feine Sache.

Geschrieben

Bei mir sind seit neuestem folgende Werke von Maestro Goldsmith und Meister Williams hinzugekommen :music:

41VjwARaWQL._SL500_AA300_.jpg

Die LLL CD hat sehr viele Stücke die ohne den Film einfach nichts sagend und langweilig sind ... aber gerade deshalb ist dieses Album zum nebenbei hören ideal. Am Anfang fährt Goldsmith mit einem Actionstück auf, dann kommt lange Zeit Nichts ... dann hin und wieder schöne oder actionreiche Stücke ... LLL 6/10 ... Big Screen 8/10

61i2zEKb3ZL._AA300_.jpg

8/10

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung