Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Beliebteste John-Williams-Scores Teil 3: Erste Finalrunde (Beendet)


John-Williams-Poll; Erste Finalrunde  

37 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Bitte ZEHN Favoriten für die nächste Runde benennen:

    • Jaws (1975) Steven Spielberg
    • Star Wars (1977) George Lucas
    • Close Encounters Of The Third Kind (1977) Steven Spielberg
    • Superman - The Movie (1978) Richard Donner
    • The Empire Strikes Back (1980) Irvin Kershner
    • Raiders Of The Lost Ark (1981) Steven Spielberg
    • E.T. - The Extra Terrestrial (1982) Steven Spielberg
    • Return Of The Jedi (1983) Richard Marquand
    • Indiana Jones And The Temple Of Doom (1984) Steven Spielberg
    • Indiana Jones And The Last Crusade (1989) Steven Spielberg
    • Home Alone (1990) Chris Columbus
    • Hook (1991) Steven Spielberg
    • Jurassic Park (1993) Steven Spielberg
    • Schindler´s List (1993) Steven Spielberg
    • Lost World: Jurassic Park (1997) Steven Spielberg
    • Star Wars Episode I: The Phantom Menace (1999) George Lucas
    • A.I.- Artificial Intelligence (2001) Steven Spielberg
    • Harry Potter And The Sorcerer´s Stone (2001) Chris Columbus
    • Harry Potter And The Prisoner Of Azkaban (2004) Alfonso Cuaron
    • Star Wars Episode III: Revenge Of The Sith (2005) George Lucas


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erstaunlich, wie gut sich Jurassic Park hält...

 

Überrascht mich nicht, das ist ja für viele jüngere Boarder sicher ein Einstieg ins Williams-Werk gewesen. War ja auch oft genug im Fernsehen. Und Dinos gehen ja immer :lol:

Geschrieben

Jurassic Park - so meine ich mich zu erinnern - wurde auch immer wieder auf dem Board benannt, wenn es um Lieblings-Williams ging.

 

Insgesamt ist natürlich mein Voting ohnehin meist als ein Pro für den jeweiligen Score zu verstehen und nicht als Contra gegen einen nicht Berücksichtigten. Ich mag die kleinen Sachen auch, vor allem IMAGES ist mir ein richtig lieb gewordener Score geworden. Aber wenn ich meinen Einsame Insel Maßstab anlege, dann setze ich entweder auf Nostalgie oder auf eine sehr breite Facette.

 

Mal so ganz rein aus dem Bauchgefühl heraus geschossen: ich würde sogar annehmen, dass Williams nicht der einzige Komponist ist, bei dem eher die Mitte des Schaffens sich großer Beliebtheit erfreut, während Früh- und Spätwerke vielleicht oftmals eher weniger Basis genießen. Mag mich da jetzt vielleicht aber auch irren.

Geschrieben

Ergo: Wird Zeit für was Expandiertes... :)

 

Immer diese "Ich will mehr!"-Reflexe... Was soll denn bei JURASSIC PARK noch Nennenswertes dazukommen?

Geschrieben

Immer diese "Ich will mehr!"-Reflexe... Was soll denn bei JURASSIC PARK noch Nennenswertes dazukommen?

 

Das ist wohl mehr ein Schutzreflex so nach dem Motto: "Ach, da kommt nächsten Monat was Expandiertes? Schade, habe die reguläre Scheibe schon vor drei Monaten gekauft." ;)

 

Wenn du allerdings sagst, dass die bisherige Ausgabe recht erschöpfend ist, dann schlendere ich doch mal eben zu Amazon rüber...

Geschrieben

Das ist wohl mehr ein Schutzreflex so nach dem Motto: "Ach, da kommt nächsten Monat was Expandiertes? Schade, habe die reguläre Scheibe schon vor drei Monaten gekauft." ;)

 

Wenn du allerdings sagst, dass die bisherige Ausgabe recht erschöpfend ist, dann schlendere ich doch mal eben zu Amazon rüber...

 

Aldridge, Garantien gibt es in unserem Feld ja nie, aber ich sage: Die "alte" MCA-Ausgabe ist tiptop und JURASSIC PARK ein Williams essential :)

  • Like 1
Geschrieben

Naaaaaa, du, wenn LLL diesen Sommer mit einer schicken Ankündigung um die Ecke kommt, sprechen wir uns wieder. ;)

 

Ok, mal gucken, was Ama zu bieten hat... :)



Edit: Melde Vollzug. Jurassic Park und Lost World sind bestellt...

  • Like 2
Geschrieben

Naaaaaa, du, wenn LLL diesen Sommer mit einer schicken Ankündigung um die Ecke kommt, sprechen wir uns wieder. ;)

 

Ok, mal gucken, was Ama zu bieten hat... :)

Edit: Melde Vollzug. Jurassic Park und Lost World sind bestellt...

 

Freu dich auf die Hülle von "The Lost World" ;)

  • Like 1
Geschrieben

Edit: Melde Vollzug. Jurassic Park und Lost World sind bestellt...

 

Bist Du guter Junge!

 

P.S.: THE LOST WORLD kommt in einem recht aufwendig gestalteten Papp-Cover.

  • Like 1
Geschrieben

Es ist schon irgendwie komisch...

 

Wie schon gesagt wurde. Kleine, leise Scores sind gleich in der ersten Runde rausgeflogen. Klar - Williams ist natürlich für seine opulenten und epischen Musiken bekannt znd beliebt. Aber viele von uns lieben seine Musiken zu Images und Fitzwilly ja auch. Ich liebe Images auch. So minimalistisch hat er nie wieder geschrieben. Und trotzdem habe ich meine Stimmen zum großen Teil den "großen" Werken gegeben. Mich würde interessieren was mich da unbewusste treibt ;)

Eventuell sind es die starken Melodien der großen Scores - Jurassic Park bleibt einfach besser im Gedächtnis als zum Beispiel Images. Aber eigentlich ist es unfair oder? Die leisen Scores sind ja deswegen nicht schlechter...nur anders "gut". Eine Außnahme ist aber Schindlers Liste. Der Score kommt ja im Vergleich zu den anderen auch mit eher wenig Klangapperat aus.

Diese Psychoakustik ;)

Geschrieben

Es ist schon irgendwie komisch...

 

Wie schon gesagt wurde. Kleine, leise Scores sind gleich in der ersten Runde rausgeflogen. Klar - Williams ist natürlich für seine opulenten und epischen Musiken bekannt znd beliebt. Aber viele von uns lieben seine Musiken zu Images und Fitzwilly ja auch. Ich liebe Images auch. So minimalistisch hat er nie wieder geschrieben. Und trotzdem habe ich meine Stimmen zum großen Teil den "großen" Werken gegeben. Mich würde interessieren was mich da unbewusste treibt ;)

Eventuell sind es die starken Melodien der großen Scores - Jurassic Park bleibt einfach besser im Gedächtnis als zum Beispiel Images. Aber eigentlich ist es unfair oder? Die leisen Scores sind ja deswegen nicht schlechter...nur anders "gut".

Diese Psychoakustik ;)

 

Wahrscheinlich kommt dazu, dass diese großen Filme halt ein Stück Kinogeschichte geworden sind. Große ikonische Bilder mit großen ikonischen Geschichten und dann eben den Themen dazu, die uns bereits das ganze Leben begleiten und selbst ein Stück Popkultur sind.

 

Images oder Fitzwilly mögen ja den Musikliebhaber in uns ansprechen, das Gesamtwerk Star Wars oder Jurassic Park dagegen dürfte uns noch auf ganz anderen Ebenen beeinflussen.

Geschrieben

Sicher, der dazugehörige Film spielt immer eine grosse Rolle, da haben eher kleine Produktionen und abseitigere Filme eher schlechte Karten.

 

Verblüffend übrigens, dass WITCHES OF EASTWICK so schnell rausgeflogen ist. Da war wohl die 80er-Jahre-Konkurrenz zu gross :mellow:

Geschrieben

Es ist schon irgendwie komisch...

 

Wie schon gesagt wurde. Kleine, leise Scores sind gleich in der ersten Runde rausgeflogen. Klar - Williams ist natürlich für seine opulenten und epischen Musiken bekannt znd beliebt. Aber viele von uns lieben seine Musiken zu Images und Fitzwilly ja auch. Ich liebe Images auch. So minimalistisch hat er nie wieder geschrieben. Und trotzdem habe ich meine Stimmen zum großen Teil den "großen" Werken gegeben. Mich würde interessieren was mich da unbewusste treibt ;)

Eventuell sind es die starken Melodien der großen Scores - Jurassic Park bleibt einfach besser im Gedächtnis als zum Beispiel Images. Aber eigentlich ist es unfair oder? Die leisen Scores sind ja deswegen nicht schlechter...nur anders "gut". Eine Außnahme ist aber Schindlers Liste. Der Score kommt ja im Vergleich zu den anderen auch mit eher wenig Klangapperat aus.

Diese Psychoakustik ;)

 

Ich finde das - zumindest für mich - nicht weiter verwunderlich. Die Frage, die mir stelle ist: welchen Scores würdest du mit auf einer einsame Insel nehmen? Oder auch anders: wofür entscheide ich mich, wenn mir jemand ne Pistole auf die Brust hält? Da hat Williams einige Liebhaberein im Programm, aber TESB, ROTJ, RAIDERS oder E.T. sind eben dann für meine Ohren doch eher für die Ewigkeit, da auch viel breiter und facettenreicher. Bei Kammerspielen mag es ja auch eher in der Natur liegen, dass sie weniger Spektrum mit sich bringen als die "Fantasy" Werke, von denen Williams nun einmal sehr viele vertont hat.

Geschrieben

Zumal einige der leiseren Scores abseits ihrer Hauptthemen wirklich eher langweilig sind. Wofür brauche ich auf der einsamen Insel 12 ähnlich gelagerte Variationen auf das ACCIDENTAL-TOURIST- oder PRESUMED INNOCENT-Thema?

Geschrieben

Ich denke eben auch es liegt den den Melodien...Ist die Melodie zurückhaltend, leise und nicht melancholisch (Beispiel Schindlers Liste - denn da funktionert die Meldie trotzdem sie zurückhaltend ist, weil sie einfach melancholisch stark ist), bleibt uns der Score nicht so gut um Gedächtnis bzw. berührt er uns weniger. Dafür hat so ein Werk eben andere Stärken. Williams zurückhaltende Scores sind sozusagen die "guten Freunde" für eine Frau! Jeder mag sie zum reden - aber keine Frau steht wirklich auf sie ;)

Geschrieben

Von meinen Nominierten aus der allerersten Runde sind übrigens immer noch 15 dabei! :)

Und bei euch?

Hab die Vorrunde ja leider verpasst, aber ich hätte dort Empire Of The Sun, 1941 und The River mitgenommen.

 

Schöne Umfrage, Danke sehr :)

  • Like 1
Geschrieben

Hab die Vorrunde ja leider verpasst, aber ich hätte dort Empire Of The Sun, 1941 und The River mitgenommen.

Schöne Umfrage, Danke sehr :)

Bitte sehr.

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung