Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich mache mal nen eigenen Thread. Hoffe ist selbsterklärend.

 

Ich finde folgenden Film äußerst gelungen. In aller Kürze dargelegt, wie Ideologien und totalitäre Ansprüche wirken und sich auswirken. Erinnerungen an 1984 von George Orwell oder auch Mario und der Zauberer von Thomas Mann kommen mir in den Sinn. Ein Plädoyer für Vernunft und Wahrheit, Individualität und die offene Gesellschaft. Vielleicht einmal mehr so aktuell wie lange nicht mehr.

 

Geschrieben

Bissel platt ist es aber schon.

 

Schon. Aber was nützt dem anfälligen Dummen ne unplatte Botschaft?

Geschrieben

Ja naja, jedem das Seine, aber das Publikum im Gesamten ist vielleicht klüger als man denkt. Oder? Keine Ahnung, ich hoffs halt. Mit "2 + 2" bekommt man die Gegenwart jedenfalls kaum in den Griff, finde ich, es sei denn man hockt in Nordkorea.

Geschrieben

Ich halte das Publikum insgesamt für relativ dämlich. Also gemessen daran, was eigentlich möglich ist. Es geht mir aber auch gar nicht wirklich um das Publikum. Eher um das, das solche Filme gar nicht erst sehen würde. Aber 2 + 2 = 5 liegt für mich nicht weit entfernt von Kreuz + AfD = Heilsversprechen oder Bombe + Selbstmord = Paradies (und viele andere wesentlich weniger plakative Beispiele). Das Naive im Video ist so bitter wahr in meinen Augen. Unmündigkeit und Rattenfängerei sind billige Symptome, wahnsinnig komplexer muss man das gar nicht darstellen, um diesen Themen gerecht zu werden.

Aber deshalb mag ich das Video eigentlich auch nur. Eben als Analogie. Nicht weil ich da jetzt wirklich eine Chance drin sehe oder so.

Geschrieben

Nochmal kurz zur Erklärung, da die Editierungszeit schon vorbeiwar sorry für Doppelpost. Copy Shop wurde digital gedreht und anschließend am Computer bearbeitet und anschließend jedes Frame in Schwarzweiß ausgedruckt händisch manipuliert und mit einer Trickfilmkamera abfotografiert.

 

 

The story of a man who works in a copy shop and copies himself until he fills the whole world.
The film "Copy Shop" actually consists of nearly 18,000 photocopied digital frames, which are animated and filmed with a 35mm camera.
It won 35 international awards, won an Oscar-nomination and was shown on over 200 festivals and in many cinemas and TV channels worldwide.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Zum Vergleich.

Die selbe Strasse 100 Jahre später.

Übrigens Market Street in Richtung Ferry Building (der Turm am Ende der Strasse)

 

  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hat mir gerade ein Kumpel geschickt. Mit den Worten: Schau, ein postapokalyptischer Lesben-Western.

Haha.

Dürfte ein Studentenfilm sein. Keine Ahnung wie er da drauf gekommen ist, aber das passt ja vielleicht ganz gut daher weil Kurzfilm.

 

  • 3 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Alex Winter macht einen Film (als Werbung für Quantenphysik?) mit Paul Rudd, Stephen Hawking und Keanu Reeves. Für Marvel-Schach-Physik-Freunde ein kurzweiliger Spaß, untermalt mit Christophe Becks Musik zu ANT-MAN:

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 5.1.2017 um 07:44 schrieb Sharp Dressed Man:

Alex Winter macht einen Film (als Werbung für Quantenphysik?) mit Paul Rudd, Stephen Hawking und Keanu Reeves. Für Marvel-Schach-Physik-Freunde ein kurzweiliger Spaß, untermalt mit Christophe Becks Musik zu ANT-MAN ...

und hier ist die Fortsetzung dazu :D

 

  • 2 Monate später...
  • 2 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung