Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

alles klar....habs verstanden. vielleicht ist es am sinnvollsten, wenn man versucht an jeden score so ranzugehen, denn so kann man eigentlich immer nur überrascht werden. ist natürlich bei lieblingskomponisten recht schwierig, da man immer eine gewisse erwartungshaltung hat.

mir persönlich sagt dieser score auch nicht wirklich zu. dudelt so vor sich hin ohne prägnante stellen. dann lieber sowas wie Thor oder Jack Ryan, da stimmen immerhin die themen.

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 4.11.2017 um 18:35 schrieb Lars Potreck:

mir persönlich sagt dieser score auch nicht wirklich zu. dudelt so vor sich hin ohne prägnante stellen. dann lieber sowas wie Thor oder Jack Ryan, da stimmen immerhin die themen.

Dito... Anfangs sind einige schwungvolle Titel dabei, die mir aber zu ranschmeißerisch-operettenhaft sind.

Später dann viel generisches Vages, was sicherlich zur Detektiv-Thematik passt, aber man hat das genau so schon in vielen anderen Soundtracks gehört...

Geschrieben

Film is ok - Branagh wie sehr oft hervorragend! Musik gefällt mir im Film und losgelöst vom Film sehr gut - tolle Themen (insbesondere das Armstrong Thema). "justice" ist für mich schon eines der besten Titel des Jahres. Danke Pat!

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 13.10.2016 um 15:58 schrieb Lars Potreck:

ich behaupte jetzt mal, die breite masse wird auf diesen film nicht "heisser" sein als auf das Ben Hur remake

Die breite Masse hat sich allerdings überhaupt nicht daran gehalten und dem Film bisher das 6-fache seines Budgets zugeschanzt, während Ben Hur ja herb gefloppt ist:

Ben Hur (2016): 100 Mio. Budget / 94 Mio. Einspielung

Mord im Orient-Express (2017): 55 Mio. Budget / 302 Mio. Einspielung

 

Ich bin gestern in den Film geraten - finde ihn durchschnittlich, generell ist diese Film-Machart auch nicht ganz mein Fall. Die Musik ist meist ziemlich in den Hintergrund gemischt und wirkte da auf mich noch generischer, als ich vom pur gehörten Soundtrack in Erinnerung hatte. Hatte dann zu Weihnachten mal wieder einige Kammermusik von Mozart gehört und festgestellt, dass diese Musik dem Film in seiner barocken Opulenz doch viel mehr gestanden und echte musikalische Substanz verpasst hätte. Es gibt auch genug passende Titel von Mozart, die den meisten Leuten nicht so bekannt sind. Also ich hätte den Komponisten für diesen Film komplett eingespart und auf was unzweifelhaft Wertiges zurückgegriffen.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung