Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Sebastian Schwittay:

“Beauty and the Beast,” Alan Menken, composer

Es ist interessant, dass Beauty and the Beast dabei sind, wo es doch um bereits existierende Musik handelt.

Warum wurde Desplat's Valerian disqualifiziert?

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Csongor:

Warum wurde Desplat's Valerian disqualifiziert?

Keine Ahnung. Aber europäische Scores werden ja eh seltener berücksichtigt, sofern sie nicht gerade schwer im Gespräch sind (wie aktuell LOVELESS). 

Geschrieben

Carter Burwell gewinnt bei den British Independent Film Awards: 

Zitat

BEST MUSIC
Carter Burwell, Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

http://deadline.com/2017/12/british-independent-film-awards-2017-winners-full-list-1202223838/

 

Und nochmal Desplat, bei der Phoenix Film Critics Society (nicht zu verwechseln mit dem Phoenix Film Critics Circle...): 

Zitat

BEST ORIGINAL SCORE
The Shape of Water

https://www.phoenixfilmcriticssociety.org/2017-winners.html

Geschrieben

ZWISCHENSTAND

------------------------------

PHANTOM THREAD (Greenwood): 8 Auszeichnungen

THE SHAPE OF WATER (Desplat): 6 Auszeichnungen

BLADE RUNNER 2049 (Zimmer, Wallfisch): 1 Auszeichnung

THREE BILLBOARDS OUTSIDE EBBING, MISSOURI (Burwell): 1 Auszeichnung

COCO (Giacchino): 1 Auszeichnung

Geschrieben

Chicago Independent Film Critics Circle: 

Zitat

BEST ORIGINAL SCORE

Phantom Thread – Jonny Greenwood

http://www.solzyatthemovies.com/2017/12/30/chicago-independent-film-critics-circle-2017-cifcc-awards-winners/

 

Las Vegas Film Critics Society: 

Zitat

Best Score
The Shape of Water

https://www.nextbestpicture.com/latest/the-2017-las-vegas-film-critics-society-lvfcs-winners

  • Like 1
Geschrieben

Bin auf beide Filme gespannt - der Anderson wird sicherlich eher etwas langatmig, während der Del Toro schon etwas spannender, wenn vielleicht auch kitschiger, anmutet. Auf jeden Fall wird der Musikeinsatz beide lohnenswerter machen.

Geschrieben

Ich finde Andersons Filme trotz ihrer ausufernden Dimensionen selten langatmig im negativen Sinne und freue mich bei PHANTOM THREAD auf einen langen, aushöhlenden Abstieg in die Welt eines Soziopathen. Könnte dann mit THERE WILL BE BLOOD und THE MASTER ein schönes Tryptichon ergeben. 

Was die Globes betrifft, befürchte ich nun übrigens fast eher den Desplat als den Greenwood. Der Buzz um THE SHAPE OF WATER hat in den letzten zwei Wochen kontinuierlich zugenommen, und auch wenn Greenwoods PHANTOM THREAD scheinbar ziemlich klangschön, zugänglich und von großer Sogwirkung ist, würde es mich nicht überraschen, wenn der tiefer in den derzeitigen Hollywood-Konventionen verankerte Desplat schlussendlich mehr Freunde findet...

Andererseits sind die Globes in der Score-Kategorie oft recht "artsy" eingestellt (siehe die Auszeichnungen für ALL IS LOST oder THE AVIATOR...), was wiederum eher Greenwood in die Karten spielen würde. Man wird sehen. :) 

Geschrieben
Am 13.12.2017 um 07:38 schrieb badbu:

Dunkirk wird nicht rausfallen ;-)

Für den Oscar wird es auch nicht reichen denke ich, da sehe ich eher Desplat vorne.

Nicht weil mir die Musik gefällt aber der Film die meisten Oscars einfahren wird.

LG

Ich sollte mit Lotto spielen anfangen :D

Glückwunsch an Alex :-)

Geschrieben

Die BAFTA-Nominierungen sind da:

Zitat

 

The British Academy of Film and Television has announced the nominations for the 2018 Orange British Academy Film Awards. The winners will be announced at the Orange British Academy Film Awards ceremony at the Royal Opera House in London on Sunday, February 18. For a full list of nominations, click here.

Here are the nominations in the ‘Original Music’ category:

Blade Runner 2049 – Benjamin Wallfisch & Hans Zimmer
Darkest Hour – Dario Marianelli
Dunkirk – Hans Zimmer
Phantom Thread – Jonny Greenwood
The Shape of Water – Alexandre Desplat

 

 

Geschrieben
Am 8.1.2018 um 06:43 schrieb Stempel:

Desplat hat den Golden Globe für The Shape of Water gewonnen. 

 

image.jpg

Hm...schade. Ich konnte mit dem Soundtrack eher weniger anfangen. Da sind dieses Jahr doch weitaus interessantere Werke nominiert gewesen. Siehe Burwells Three Billboards Outside oder Phantom Thread von Greenwood.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb BVBFan:

Hm...schade. Ich konnte mit dem Soundtrack eher weniger anfangen. Da sind dieses Jahr doch weitaus interessantere Werke nominiert gewesen. Siehe Burwells Three Billboards Outside oder Phantom Thread von Greenwood.

Finde SHAPE OF WATER auch überschätzt. Mal schauen, wie er im Film wirkt, aber für sich genommen ist es eher ein Desplat von der Stange, harmonisch z.T. sehr statisch und mit viel Underscoring zwischendrin (siehe Thread zum Score). 

Burwell hat nun immerhin bei den Iowa Film Critics gewonnen: 

Zitat

SCORE

“Three Billboards Outside Ebbing, Missouri”

http://www.awardscircuit.com/2018/01/09/iowa-film-critics-association-chooses-lady-bird-best-film-2017/

  • Like 1
Geschrieben

ZWISCHENSTAND

------------------------------

THE SHAPE OF WATER (Desplat): 11 Auszeichnungen

PHANTOM THREAD (Greenwood): 9 Auszeichnungen

BLADE RUNNER 2049 (Zimmer, Wallfisch): 2 Auszeichnungen

THREE BILLBOARDS OUTSIDE EBBING, MISSOURI (Burwell): 2 Auszeichnungen

COCO (Giacchino): 1 Auszeichnung

Geschrieben

Kommenden Dienstag werden die Oscarnominierungen bekannt gegeben. Meine aktuellen Vermutungen, basierend auf den bisherigen Preisvergaben: 

  • BLADE RUNNER 2049, Hans Zimmer & Benjamin Wallfisch
  • DUNKIRK, Hans Zimmer
  • PHANTOM THREAD, Jonny Greenwood
  • THE POST, John Williams
  • THE SHAPE OF WATER, Alexandre Desplat

Desplat und Greenwood sind Safe Bets, Williams wurde für Spielberg-Kollaborationen bislang immer nominiert, wenn der Film selbst auch award recognition genoss, DUNKIRK ist dank hervorragender PR-Strategie immer noch in aller Munde - und BLADE RUNNER sehe ich momentan deutlich vor VICTORIA & ABDUL (über den kein Mensch ein Wort verliert) und THREE BILLBOARDS (der momentan eigentlich nur auf der schauspielerischen Ebene wahrgenommen wird).

DARKEST HOUR ist in der Tat ziemlich draußen, Markus hat Recht behalten. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung