Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

b00005nfio03aa240sclzzzob9.jpg

1. Main titles

2. Ape suite #1

3. Deep space launch

4. The hunt

5. Branding the herd

6. The dirty deed

7. Escape from Ape City / The legend

8. Ape suite #2

9. Old flames

10. Thade goes ape

11. Preparing for battle

12. The battle begins

13. The return Reinhören

14. Main title deconstruction

15. Rule The Planet Remix

---------------------

:)

Ich glaub das Wort innovativ trifft es am besten. Meiner Meinung nach ist dies ein einmaliges Werk seitens Danny Elfman mit Klängen, die man so noch nicht gehört hat.

Was meint ihr?

:(

Geschrieben

Also ich halte nichts von Elfmanns Score. Mich hat er im Kino sogar an MV erinnert. Ich finde den Klassiker von Goldi viel schöner. Er ist farbenfroher und wesentlich besser in der Orchestrierung.

Geschrieben

Ich fand elfman's score passabel (soll heißen er hat mich nicht großartig beeindruckt und auch nicht großartig gestört) aber nicht wirklich innovativ.

Vergleicht man in Sachen innovation Goldsmith's mit Elfman's score dann hat ganz klar Goldsmith die nase vorn. Der Goldsmith-score dürfte aber für einige die nur mit neueren soundtracks vertraut sind eine ziemliche herausforderung darstellen.

Geschrieben
Ich fand elfman's score passabel (soll heißen er hat mich nicht großartig beeindruckt und auch nicht großartig gestört) aber nicht wirklich innovativ.

Vergleicht man in Sachen innovation Goldsmith's mit Elfman's score dann hat ganz klar Goldsmith die nase vorn. Der Goldsmith-score dürfte aber für einige die nur mit neueren soundtracks vertraut sind eine ziemliche herausforderung darstellen.

Ja natürlich, aber für einen alten Hasen wie mich, ist das erste Werk, was man Jahre lang gehört hat immer schöner, als wenn da so ein Make Of kommt. Bei King Kong war es das Selbe. Den Score von Steiner kenne ich seit meinen jüngsten Jahren, aber das Ergebnis von JNH kann sich auch sehen lassen.

---------------------------------------

Noch nicht ein Tag wieder im Board und schon die 100. Beitragsgrenze geknackt:applaus: :):( .

Gast iLLumination
Geschrieben

---------------------------------------

Noch nicht ein Tag wieder im Board und schon die 100. Beitragsgrenze geknackt:applaus: :):( .

...von wegen lehrer müssten auch in den ferien arbeiten^^

ich finde elfmans score auch passable. die main titles sind recht knackig, aber gegen goldsmiths score komtm er bei weitem nicht ran.

Geschrieben
Naja, von den Rythmen her ist der Score ok, aber viel mehr als Getrommel und so ist das auch nicht!

Da muss man halt etwas genauer hinhören und sich ein paar Hördurchgänge gönnen, wobei mir der Score schon beim ersten gefallen hat.

Zwar finde ich "Sleepy Hollow" von Elfman noch etwas besser, aber trotzdem hat er mit "Planet Of the Apes" ein sehr gelungenes Werk abgeliefert.

Nur wenige Komponisten können fast nur auf Basis von Pecussion-Instrumenten überzeugen, so z.b. Elfman, Goldsmith (Planet Of The Apes) und Williams (z.B. Lost World).

Edit: und Goldenthal natürlich auch.

Geschrieben
Bei welchen Scores kommen denn noch so Bartok Pizzicati vor?

Zunächst: Ich habe mich geirrt, bei Elfmans Apes sollte das die "Col Legno"-Technik sein (das betrifft die Streicher: mit der Holzseite des Bogens wird die Seite angeschlagen). Score weiß ich keinen weiteren. Ich habe zwar die CD nicht hier, aber bei Mars von Holsts Planeten wird ebenfalls Col Legno gespielt.

Gruß

Geschrieben

Ja, die col legno-Spieltechnik, ich liebe sie! :D

Ein außerordentlich interessanter Klangeffekt, von vielen Komponisten auch oft als zusätzliche Klangfarbe eingesetzt, etwa von Michael Kamen (z.B. in DIE HARD 2 und LICENCE TO KILL) und Elliot Goldenthal (IN DREAMS, BATMAN FOREVER, u.v.a.). Auch in Goldsmiths PLANET OF THE APES gibt es einige interessante col legno(battuto)-Passagen zu hören, etwa gegen Ende von "Crash Landing".

Im außer-filmmusikalischen Bereich dürfte wohl Pendereckis "Polymorphia für 48 Streicher" eine der col legno-reichsten Kompositionen sein - wirklich beeindruckende perkussive Klangwelten, die Penderecki hier erschafft.

Zu Elfmans POTA: Sicher kann er Goldsmiths Score (und IMO auch Rosenmans Score zu BENEATH THE POTA) nicht das Wasser reichen, aber was die Percussion anbelangt, wird´s da teilweise schon ziemlich komplex. Eine sperrige Musik, aber trotzdem ganz und gar nicht übel.

Geschrieben
Ja, die col legno-Spieltechnik, ich liebe sie! :D

Ein außerordentlich interessanter Klangeffekt, von vielen Komponisten auch oft als zusätzliche Klangfarbe eingesetzt, etwa von Michael Kamen (z.B. in DIE HARD 2 und LICENCE TO KILL) und Elliot Goldenthal (IN DREAMS, BATMAN FOREVER, u.v.a.). Auch in Goldsmiths PLANET OF THE APES gibt es einige interessante col legno(battuto)-Passagen zu hören, etwa gegen Ende von "Crash Landing".

Jetzt ist mir auch klar, warum ich in Scores kein weiteres Col Legno kenne. Die Soundtracks kenne ich alle nicht. :D :D

Aber schön, dass du das so ausführlich beschrieben hast. Danke!

Gruß

Geschrieben
Apes rockt richtig gut los.

Jep. Ich höre den Score zwar relativ selten, aber höre ihn trotzdem eigentlich sehr gerne - geht so richtig die Post ab. And MV hat mich daran rein gar nichts erinnert; während MV oft eher an Pop-Musik angelehnt ist und somit eher massenzugänglich ist, habe ich manche den "Planet der Affen" Score schon als "krank" bezeichnen hören. Warum ich ihn nur selten höre, liegt wahrscheinlich einfach daran, dass er im Hintergrund nicht unbedingt so gut verträglich ist und ich - wie bei Metal-Alben, in der richtigen Stimmung dafür sein muss ;) .

Geschrieben

also,

ich finde Planet der Affen is der mieseste score von Elfman. ... ich weiß nicht, aber ich kann nichts mit diesem Score anfangen..

da gefallen mir die anderen Burton/Elfman sachen doch lieber..also Film hat mich das Remake auch nicht überzeugt.

Geschrieben

Ich finde den Score nicht schlecht, besonders die Main Titles sind der Wahnsinn, da hat Elfman sein ganzes Percussion-Archiv aufgefahren (inklusive Bierdosen, die mit Holzhämmern gespielt werden und Mülltonnen, auf denen geschlagen wird :applaus:), aber besonders oft landet er bei mir auch nicht im Player, dafür muss ich irgendwie richtig in Stimmung sein...:applaus:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung