Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Gast Stephan Eicke
Geschrieben

Hui, James hat ja ordentlich zu tun! Der Film scheint interesant zu werden, interessante Geschichte.

Erfreulich- das könnte mal wieder ein schöner Horner werden!

Geschrieben
Hui, James hat ja ordentlich zu tun! Der Film scheint interesant zu werden, interessante Geschichte.

Erfreulich- das könnte mal wieder ein schöner Horner werden!

Fragt sich welcher davon?

(sorry konnt net widerstehen):D

Geschrieben

Tja, und warum postest du dann nicht den Link zu dem Interview schon vorher? Der IMDb schenk ich nur bei schon fertigen Filmen einigermaßen Glauben, und das geht vielen anderen Leuten auch so.

Gast Stephan Eicke
Geschrieben
Fragt sich welcher davon?

(sorry konnt net widerstehen):D

:D Im Einheitsbrei synthetischer WumsFilmmusik von heute ist Horner noch immer ein Held für mich. er ist schließlich einer der Wenigen, die mit vollkommen orchestraler Filmmusik Erfolg hat und die Fahne für solche Musik hochhält. Das macht ihn für mich zum Helden.

Geschrieben
Tja, und warum postest du dann nicht den Link zu dem Interview schon vorher?

Und warum klickst du nicht auf den IMDB-Link? Da hättest du gleich gesehen, dass da nichts steht. Die drei Sekunden wären gut investiert gewesen. Aber hauptsache erstmal seinen Senf dazugeben...

Geschrieben
:D Im Einheitsbrei synthetischer WumsFilmmusik von heute ist Horner noch immer ein Held für mich. er ist schließlich einer der Wenigen, die mit vollkommen orchestraler Filmmusik Erfolg hat und die Fahne für solche Musik hochhält. Das macht ihn für mich zum Helden.

Ich kauf aber nur noch neue scores von ihm die ich noch net hab.(obwohl ich horner fan bin)

Gast Stephan Eicke
Geschrieben
Ich kauf aber nur noch neue scores von ihm die ich noch net hab.(obwohl ich horner fan bin)

Na dann hast du ja noch nicht viele Cds von ihm :D

Geschrieben
Ich kauf aber nur noch neue scores von ihm die ich noch net hab.(obwohl ich horner fan bin)

Das erscheint logisch. :D

@Antineutrino:

Sei froh, dass ich nicht geschrieben habe, was ich mir von der Musik erwarte... :D

Geschrieben
Na dann hast du ja noch nicht viele Cds von ihm :eek:

ich hab ihm das ne weile durchgehen lassen aber irgendwann is schluß.seit legend of zorro schau ich mir vorher die filme an um den score auszuchecken.zorro gekauft, aber sonst nix.halt aber immer ein plätzchen frei für ihn.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Nett klingt es, aber dennoch erinnert mich an einige "Bekannte". Score wird aber gekauft :D.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Disney veröffentlicht glaube ich nur Menken - Scores...

Hollywood Records gehört zu Disney und selbst Disney hat bisher einige Scores nur über iTunes veröffentlicht, z.B. THE BLACK HOLE oder 20.000 LEAGUES UNDER THE SEA.

Geschrieben

der score klingt wie ein mix aus 10% "beautiful mind" und 90% "a life before her eyes", völlig underscored. meiner meinung nach ein bäääh-score. aber geschmäcker sind verschieden. fragt mich nicht woher ich das weiß ...

Geschrieben

The Boy in Striped Pyjamas ist ein schöner Score mit netten Klaviereinlagen und kleinem Orchester zum entspannen. Die Synth Tracks in der zweiten Hälfte sind jedoch wieder mal grauslich.

Nichts Neues oder Weltbewegendes aber nett. 6/10

PS: das berühmte Danger Motiv taucht nach längerer Pause hier wieder auf :P

Geschrieben

Ich denke, genau diesen Effekt wollte Horner bei seinen Fans hervorrufen :P ... und er hat es auch geschafft!

Der hat sich wieder mal einen kleinen Spaß erlaubt, so wie bei Bobby Fischer, wo er das Exekutionsthema aus Braveheart verwendet ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Eine schon ziemlich blasse Musik, sehr viel atmosphärisches Underscoring. 1-2 nette Klavierstücke zu Beginn und am Ende der CD. Ich kenne nun die Swing Kids nicht, aber wenn selbst das Hauptthema altbekannt ist, neigt der Repertoirewert der neuen Horner-Musik gegen Null. Im Film kann ich mir die Vertonung aber durchaus sehr effektvoll vorstellen.

Vor dem Film graut mir etwas. Das (IMHO tolle) Buch lebt z.T. davon, dass man gerade am Dinge am Anfang nur erahnt bzw. nicht weiß, worum es überhaupt geht. Zum anderen ist das Buch auch als Fabel konzipiert, hat also keinen Anspruch auf 100% Realitätsnähe. Filmisch ist das alles IMHO kaum zu lösen. Aber ich lasse mich gern eines anderen belehren.

Bearbeitet von Mike Rumpf

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung