Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Welcher Herr der Ringe ist euer Favorit?  

43 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welcher Herr der Ringe ist euer Favorit?

    • The Fellowship of the Ring
      15
    • The Two Towers
      7
    • The Return of the King
      18
    • Leonard Rosenman´s Herr der Ringe
      3
    • Keiner
      3


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach langer Zeit hab ich mir die drei Scores mal wieder angehört und ich muss irgendwie sagen das es schwer ist zu sagen welcher nun besser ist.

Ich wollte mal eure Meinung dazu hören. Und vielleicht auch warum ihr welchen bevorzugt.

Ich persönlich tendiere zu Fellowship, wobei ich mich da nicht wirklich festlegen will.

Oder könnt ihr die Musik gar nicht ausstehen und alle drei sind in euren Augen Schrott? Dann würde mich auch die Meinung interessieren.

Aber Vielleicht bevorzugt ja jemand die komplexere Komposition von Rosenman zu Bakshis Animationsfilm...?

Freu mich auf das Ergebnis!

Gast iLLumination
Geschrieben

ich mag am meisten rosenmans lotr, da er nicht so klischeehaft ist und dennoch starke epik-fantasy-musik hat, außerdem ist er imho von der komposition interessanter. unter den shores bevorzuge ich fellowship. finde die nachfolger brauch man nicht, wenn man den ersten hat. im grunde sind sich die 3 shores zu ähnlich

Geschrieben

Ich mag sie alle, aber ROTK vereint in seiner Eigenschaft als Abschluß der Serie die Musiken der beiden Vorgänger! Außerdem ist in dem Film meine musikalische Lieblingsstelle der Triologie, nämlich die entzündung der Signalfeuer! Grandios!!!

Geschrieben

Ich hab dann doch für Fellowship gestimmt, weil da für mich alles essentielle drin war und weil mir der erste Score am ehesten aus einem Guss war. Die anderen haben definitiv auch Höhepunkte aber der Gesamteindruck ist beim ersten der beste. Und Rosenmans finde ich zwar auch sehr gut und im Grunde reizvoller was den Ansatz angeht, aber hören tu ich ihn nicht so gerne...

Geschrieben

Mir gefällt die Action aus dem zweiten Score am besten. Im Prinzip sind die drei Scores eine Einheit und man sollte sie nicht unabhängig voneinander bewerten. Im ersten Teil werden die Hauptthemen vorgestellt, im zweiten weitergeführt, ausgebaut bzw abgekürzt (Breaking of the Fellowhsip) und im dritten wieder zu einer Einheit zusammen- und zu Ende geführt.

Geschrieben

Also ich persönlich finde den dritten am schönsten.

Hiuer haben wir ein schönes Gondor-Theme und musikalisch laufen hier alle Themen zusammen, genau wie die Handlungsstränge.

Aber auch die Chorpassagen am Schwarzen Tor sind echt super!

Geschrieben

Alleine für die Variation vom "Nature's Reclamation"-Thema, das erklingt, als die Armee von Rohan in die Schlacht um Minas Tirith eingreift (wird leider erst in den Complete Recordings erhalten sein), verdient der Score Nr. 3 meine Stimme - überhaupt finde ich da die thematische Verarbeitung am gelungensten. Der erste Score ist natürlich irgendwie die größere Leistung, weil dort sozusagen das gesamte musikalische Vokabular definiert wurde.

Geschrieben
Also ich persönlich finde den dritten am schönsten.

Hiuer haben wir ein schönes Gondor-Theme und musikalisch laufen hier alle Themen zusammen, genau wie die Handlungsstränge.

Aber auch die Chorpassagen am Schwarzen Tor sind echt super!

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen...halt, doch: das Cue, welches u.a. bei der Abschiedsszene vorkommt, ist einfach nur noch schöööööööööööön...*sniff*

"The white Tree" ist auch ein Prachtstück...erhaben, pathetisch und doch nicht kitschig...IMHO.

Greetz, FB

Gast Stephan Eicke
Geschrieben

Hmhmhm... Rosenmans Score ist natürlich objektiv gesehen viel wertvoller als das "Gedonnere" von Shore, aber ich stimme trotzdem für Shores ROTK. Ich habe den bisher nur einmal gehört, fand ihn aber *hüstel* damals am Besten.

Gast Christian Kühn
Geschrieben
Hmhmhm... Rosenmans Score ist natürlich objektiv gesehen viel wertvoller als das "Gedonnere" von Shore, aber ich stimme trotzdem für Shores ROTK.

Das mußt Du mir als etwas altersschwachen Bayer nochmal langsam erklären. "Objektiv gesehen wertvoller"? Wat is'? :eek:

Christian, Donnerliebhaber

Geschrieben

Ich hab auch für RotK gestimmt.Der hat einfach fast alle Themen der Trilogie aufgregriffen und den Score um wunderschöne neue erweitert.Vor allem diese traumhafte Melodie die kurz vor dem Ansturm auf Minas Tirith kommt,als Gandalf mit Pippin redet,diese Melodie wird dann im Song von Annie Lennox aufgegriffen.

Gast Stephan Eicke
Geschrieben
Das mußt Du mir als etwas altersschwachen Bayer nochmal langsam erklären. "Objektiv gesehen wertvoller"? Wat is'? :eek:

Christian, Donnerliebhaber

Kompositorisch gesehen ist Rosenmans Score wesentlich komplexer und besser ausgearbeitet, sehr anspruchsvoll, während Shores Scores ja schon ziemlich auf das Mainstream Publikum zugeschnitten sind (das ist kein Vorwurf)

Geschrieben

Für mich bilden die drei Scores, genau wie die Filme eine Einheit, daher favorisiere ich eigentlich keinen.

Jeder einzelne hat seine speziellen Vorzüge.

Anders sieht es bei den Credit Songs aus, da sagt mir "Gollum´s Song" von Emiliana Torrini am meisten zu und Annie Lennox am wenigsten.

Ursprünglich war ja Björk für "Gollum´s Song" vorgesehen, da sie kurz vor der Niederkunft stand wollte sie aber nicht.

Ich bin zwar ein großer Björk Fürsprecher, meine aber das Emiliana letztendlich doch die bessere wahl war.

Man wollte als Ersatz wohl etwas ähnliches aber abgesehen davon das beide aus Island stammen und einen Akzent besitzen, haben sie musikalisch absolut nichts gemeinsam.

Ohnehin haben die Macher bei der Auswahl der Stimmen ein sehr feines Gespür bewiesen und Elizabeth Fraser "Lament for Gandalf" in Fellowship intonieren zu lassen kann man schon fast als kongenial bezeichnen.

Zu Rosenmans Ringe Vertonung habe ich mich an folgender Stelle schon einmal geäußert:http://www.soundtrack-board.de/board/showthread.php?t=3808&page=67

Geschrieben

Ganz klar, der Beste ist der ERSTE "The Fellowship of the Ring" von Howard Shore!!! :applaus:

Schön wuchtig, bombastisch, voll von tollen Ideen uvm.

Die anderen "Herr der Ringe" Scores kommen da leider nicht heran.

Geschrieben
Mich würde mal interessieren wer keiner angegeben hat...:applaus:

Das war ich, und zwar aus dem Grund, dass mir alle vier sehr gut gefallen und ich beim besten Willen keinen Favoriten ausmachen kann.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe keinen Favoriten, denn jeder Score ist einmalig und bietete individuelle Qualitäten. Sie bilden ein einheitliches Konzept. Ich habe ja auch im Transformer-Thread dazu einen Kommentar geschrieben.

Ich habe als Favoriten "Keinen" angegeben weil ich es aus den genannten Gründen keinen festlegen möchte. LOTR muss man glaube ich auch als ein großes Werk sehen und nicht als drei oder so wie Shore es sagt, ist es vielleicht am besten: "Eine Art Oper in 3 Akten".

Geschrieben

Ich schließe mich der Meinung an, dass Shores Musik als Gesamtwerk zu sehen ist. Wundervoll opernhaft und eingängig...zum Schwelgen und Wohlfühlen.

Rosenmans Komposition bietet dafür immer wieder neue Entdeckungen, Feinheiten, die einem beim vorhergehenden Hören entgangen sind...und das selbst nach Jahren des Hörens. Ein Meisterwerk, daher auch mein persönlicher "Ring"-Favorit.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Ich betrachte die Filmmusik von "Der Herr der Ringe" generell als Gesamtwerk. Denn schon ganz zu Anfang komponierte Shore alle musikalischen Leitmotive, auch die vom zweiten und drittten Teil.

Geschrieben
Ich mag sie alle, aber ROTK vereint in seiner Eigenschaft als Abschluß der Serie die Musiken der beiden Vorgänger! Außerdem ist in dem Film meine musikalische Lieblingsstelle der Triologie, nämlich die entzündung der Signalfeuer! Grandios!!!

Jawohl, diese wagnermässig rüberkommende höchst-musikdramatische Stelle qualifiziert auch bei mir genau DIESEN Teil auf die 1. Ansonsten kann ich keine qualitätiven Unterschiede ausmachen - alle drei Teile sind GRANDIOS!

Geschrieben

also mir gefällt der erste deutlich besser. der dritte ist auch ganz gut gelungen, aber der zweite hatte jede menge leerläufe. da hat mir am besten golum's song gefallen :D ... der still von wagner's ring ist hier und da wirlich herauszuhören.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung