Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Gast Dunge_Onmaster
Geschrieben

Doch auch nicht explizit illegal. :D

Das hier mal durchlesen (und am besten auch verstehen)...

Geschrieben
Doch auch nicht explizit illegal. :D

Das hier mal durchlesen (und am besten auch verstehen)

Das mag ja schön und gut sein, aber auf deren Seiten gibt es z.B. den Saber Rider Score zum runterladen.

Ich bezweifle stark, das Colosseum Records die Erlaubnis dafür erteilt hat, sein geistiges Eigentum kostenlos für jederman ins Internet zu stellen.

Schließlich haben die Lizenzen dafür auch Geld gekostet.

Geschrieben

Ich habe noch mehr von Gothic 3 gehört... Wird immer besser! Ich hoffe nur, dass die Musik im Spiel auch so gut eingesetzt wird und so atmosphärisch wird wie in den Vorgängern, aber eigentlich habe ich da keine Bedenken.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Vampire - Redemtion hat auch sehr tolle Musik. Mir gefällt sowohl die Neuzeitliche-, als auch die Mittelalterliche- Musik. Vor allem das Menüthema Redemtion ist richtig gut. Wobei mir in diesem Fall die Neuzeitliche Version noch besser gefällt.

Geschrieben

So, habe mir gerade den Resident Evil OST Rip geholt (wer mal interesse dran hat, kann mir ja ne PN schreiben). Beinhaltet die komplette Musik plus 5 nicht verwendeten Stücken des ersten Teils in guter Klangqualität.

Allerdings handelt es sich hierbei um einen Rip direkt aus dem Spiel, das heiß die Qualität der Samples ist nicht so gut wie die des Resident Evil REmix Album.

Zur Musik:

Diese ist durchaus Unterhaltsam, man sollte sich aber auf den leicht trashigen Grundcharakter einlassen.

Sehr effektiv gestalten sich die fugenhaften, bedrohlichen Streicherpassen die den Spieler durch die Zomieverseuchten Korridore des Herrenhauses begleiten.

Auch eine kurze Schockmomente haben trotzt der starken, technischen Limitierung einen gewissen Reitz.

Dagegen sind einige Actionmomente recht peinlich bestückt, dort kommen dann solch wunderschöne Kasio K-Board Effekte wie der berühmt berüchtigte "Orchestra Hit" zum Einsatz.

Im Endeffekt passt sich die Musik dem grobschlächtigen Flair des Spiels an und kann daher durchaus unterhalten.

Also hier mein Tipp, falls ihr mal drauf stoßt, einfach mal reinhören und amüsieren.

Geschrieben

Mich würde der Soundtrack zu Max Payne 2 interessieren.

Gibt es den irgendo zu kaufen, denn in Amazon habe ich ihn bis jetzt nicht gefunden? (Die Violine bei den Einleitungen hat mich begeistert)

Danke.

Geschrieben

Zu kaufen nicht, aber den kann man irgendwie aus dem Spiel extrahieren. Eventuell mal nach dem Game Audio Player googeln.

Geschrieben

Beim stöbern durch das I-Net ist mir aufgefallen, das es die Musik zu FFVIII gibt.

Kann mir einer sagen, wo ich den kaufen könnte???

Achja, ein guter GameSoundtrack ist MGS3-SnakeEater, schon alleine das typische Bond-Intro, geil gemacht...

Edit: Danke habe schon gefunden.

Geschrieben
Ich höre den Guildwars OST andauernd. Ich habe den Collector's Edition gekauft und der Soundtrack war dabei :). Ich muss sagen, es ist einer der besten Soundtracks die ich kenne, aber ich höre Jeremy Soule auch andauernd, Lieblingskomponist:demut:. Oblivion's Musik ist nicht so toll wie Morrowind oder Dungeon Siege...oder Icewind Dale...oder Total Annihilation...oder, oder, oder.... :)

Ist es eigentlich erlaubt einen Link zu einem Track vom OST zu posten?

Kenne Jemery Soule bisher nur von den Harry Potter Spielen, aber da gibt es die Musik ja nicht zum kaufen.

Gast Dunge_Onmaster
Geschrieben

Bis auf seinen sehr gelungenen Soundtrack zu Icewind Dale I hat Soule in meinen Augen nur langweiliges, inspirationsloses Synthesizergeduddel komponiert. Wirklich nicht der Rede wert, und schon mal gar nicht geeignet, um sich dat dann auch außerhalb des jeweiligen Spiels anzutun. :)

Zumal seine Dudelorgie zu Morrowind sogar die wirklich geniale Atmosphäre des Spiels selbst zu sehr großen Teilen zerstörte, da die Mucke dort, per Zufallsgenerator ausgewählt, in 'ner Art Endlosschleife in jeder Stadt, Landschaft, Dungeon nervtötend vor sich hin trällert. :)

Prädikat: Mangelhaft!

Gast Traubenzucker
Geschrieben
Bis auf seinen sehr gelungenen Soundtrack zu Icewind Dale I hat Soule in meinen Augen nur langweiliges, inspirationsloses Synthesizergeduddel komponiert. Wirklich nicht der Rede wert, und schon mal gar nicht geeignet, um sich dat dann auch außerhalb des jeweiligen Spiels anzutun. :)

Zumal seine Dudelorgie zu Morrowind sogar die wirklich geniale Atmosphäre des Spiels selbst zu sehr großen Teilen zerstörte, da die Mucke dort, per Zufallsgenerator ausgewählt, in 'ner Art Endlosschleife in jeder Stadt, Landschaft, Dungeon nervtötend vor sich hin trällert. :)

Prädikat: Mangelhaft!

Eine Frage: Hast du dich je mit Jeremy Soule's Musik überhaupt beschäftigt oder basierst du deine Behauptungen auf die zwei Spiele die du genannt hast?

Ich kann es nicht verstehen wie jemand seine Musik als "langweiliges, inspirationsloses Synthesizergeduddel" bezeichnen kann. Besuche mal http://www.directsong.com/ und hör dir die Samples zum Oblivion und zum Guild Wars an. Es ist eigentlich eine Tatsache dass er viele erfolgreiche Spiel-Soundtracks komponiert hat und dass er sehr gefragt ist.

Übrigens, er ist dafür zuständig die Musik zu komponieren und nicht sie im Spiel einzusetzen (egal ob es mit Zufallsgenerator gemacht wird oder nicht). Ich habe Morrowind zwar nicht gespielt aber ich liebe den Soundtrack dazu und komischerweise könnte ich bis jetzt nichts "Dudelhaftes" entdecken. Man soll ein Soundtrack auch außerhalb des Spiels/Films hören. Nur dann kann man sicher sein es richtig beurteilen zu können.

@janck19: Leider ist seine Musik entweder mit den Spielen dabei oder bei DirectSong runterzuladen. Du kannst dir da auch Samples anhören.

Gast Dunge_Onmaster
Geschrieben

"Man soll ein Soundtrack auch außerhalb des Spiels/Films hören. Nur dann kann man sicher sein es richtig beurteilen zu können."

=> Nonsens... Schließlich sprechen wir hier nicht über autonom komponierte Orchestermusik, sondern nunmal über Soundtracks. Und die vornehmlichste Aufgabe eben solcher Musik - liegt wohl irgendwie in der Natur der Sache - ist es, das Spiel bzw. den Film zu unterstützen; d.h. entweder zu paraphrasieren oder zu polarisieren. Nicht mehr und schon gar nicht weniger. Wenn sich der Soundtrack dann noch zusätzlich (!) im CD-Player gut macht, haben wir 'nen kleines Meisterwerk vor uns. :)

Outcast von Lennie Moore, Giachinos Medal of Honor (+ Frontline und Underground) sowie Baldur's Gate I & II von Michael Hoenig sind für mich einige Beispiele letzt genannter Art.

Ich werd das auch auf keinen Fall zurücknehmen: Soules Musik ist und bleibt langweiliges Klischeegeschnultze. Absolut nicht mein Fall. Seine Musik zu Oblivion ist da keinen Deut besser. Dieses bemitleidenswerte Thema ist sogar deutlich vom ohnehin miserabelen Fluch der Karibik abgekupfert.

Leute, 70% aller Computerspiel-Musik ist grottenschlecht. Es gibt 25% kompetente OSTs, die dem Spiel eine grandiose Atmosphäre geben aber außerhalb für Normal-Audiophile nicht wirklich genießbar sind. Und es gibt5% dermaßen brilliante, die - selbst wenn man das Spiel nicht kennt - so manchen gegenwärtigen John Williams aus dem Kinosaal sprengen könnten. An dieser Stelle nur drei Letter: MoH! :)

Von der Wirkung im Spiel ganz zu schweigen....

Gast Traubenzucker
Geschrieben

Ein guter Soundtrack kann durchaus allein stehen. Beispiel: ich habe das OST von Braveheart gehört bevor ich den Film gesehen habe. Ich war begeistert und das ohne vom Film die dazugehörige Bilder im Kopf zu haben. Wenn man einen Soundtrack auch nicht außerhalb des Spiels/Films beurteilen kann, dann ist ein Beurteilung bei Weitem nicht so stark. Ein schlechter Spiel/Film kann ein guten OST haben und vice versa.

Es ist ziemlich offensichtlich, dass du dich nicht damit beschäftigt hast. Wie du meinst. Dann sind eben die Geschmäcker verschieden (und das ganz deutlich, wenn du behauptest, dass du Baldur's Gate's OST gemocht hast :))

Gast Dunge_Onmaster
Geschrieben

Ach ja: ich war eben mal auf http://www.directsong.com/ und *hust* find's schon fast übelst sarkastisch, dieses Pandämonium des Gedudels in 320 kbps anzubieten... Pff, es ob es einen Unterschied machen würde, ob ich mir emotionslose Synthesizerkadenzen in 100 oder 300 bytes anhöre.

Sorry für meine recht harsche Ausdrucksweise. Aber ich verabscheue diese Art Seiten, wo mit "very best downable music" geworben wird, ohne auch nur ein Wort über die Tatsache abzulassen, dass man sich hier Schrott teuer bezahlen muss, den es in dem jeweiligen Spiel (das man ja meistens ohen hin schon hat) praktisch kostenlos gibt.

Naja, ich kenn da noch 'nen paar andere Seite, :) wo man dat alles auch bekommt; allerdings - öhem - weitaus günstiger. Aber der Admini hier will ja nicht, dass ich das poste.

Gast Dunge_Onmaster
Geschrieben

"Ein schlechter Spiel/Film kann ein guten OST haben und vice versa."

Okay, geb ich dir mehr als Recht. Man sehe nur mal die Diskographie eines Jerry Goldsmiths an.

"Es ist ziemlich offensichtlich, dass du dich nicht damit beschäftigt hast. Wie du meinst. Dann sind eben die Geschmäcker verschieden (und das ganz deutlich, wenn du behauptest, dass du Baldur's Gate's OST gemocht hast :))"

Ach, Kumpel, da kann ich wieder dat gleiche von dir behaupten. Vice versa. ;-) BG ist outstandig. Hör einfach mal intensiv rein und achte auf die Verwendung des Main Themes im gesamten Soundtrack.

Geschrieben

Naja, aber andererseits...

- and - last but not least - WORLD OF WARCRAFT

=> That's a fantasic instrumental soundtracks. Most of the pieces, particularly the one of the main locations, are orchestral live recordings. The tracks are very long (average ~ 6-8 minutes) and all in all the scores measures almost 80 mintues.

Dieses ewig sich selbst wiederholende Gedudel würde ich nicht gerade als den musikalischen Gipfel komponistischer Schaffenskunst bezeichnen, sondern eher am anderen Ende der Skala ansiedeln.

Bis auf seinen sehr gelungenen Soundtrack zu Icewind Dale I hat Soule in meinen Augen nur langweiliges, inspirationsloses Synthesizergeduddel komponiert. Wirklich nicht der Rede wert, und schon mal gar nicht geeignet, um sich dat dann auch außerhalb des jeweiligen Spiels anzutun.

Ich halte dagegen - mit Total Annihilation.

Geschrieben
Leute, 70% aller Computerspiel-Musik ist grottenschlecht. Es gibt 25% kompetente OSTs, die dem Spiel eine grandiose Atmosphäre geben aber außerhalb für Normal-Audiophile nicht wirklich genießbar sind. Und es gibt5% dermaßen brilliante, die - selbst wenn man das Spiel nicht kennt - so manchen gegenwärtigen John Williams aus dem Kinosaal sprengen könnten

Also dem ersten Teil stimm ich sehr wohl zu! Augf jeden fall, der meiste Game Musik Krams ist einfach Stuss, Orchester hin oder her, das macht noch lange keine gute Musik und irgendwelche Samples hin und her rücken ist nun wirklich nicht die große Kunst!

Nun gut! Ich mag zwar MoH auch recht gerne, aber dieses Grunkadenz gewälze von Giacchino find ich dann doch nicht so gut, als dass man es auf einer Stufe mit oder gar über Williams stellen kann.

Man kann zwar gut mitschunkeln und die Orchestrationen sind auch überdurchschnittlich, aber mehr ist das dann nun auch wieder nicht.

Souls beitrag zu den Spielen fand ich, naja, um es mal nett auszudrücken: Puristisch.

Kaum zu glaube das der mal Musik studiert hat, was hat der nur die ganze Zeit getrieben. Warscheinlich geschlafen oder so ... naja gut, das will mal als misslungener Joke dahingestellt sein. Zu Giacchino kann ich sagen, dass er sicherlich ein sehr guter Game Komponist ist, und wahrscheinlich nur von ein paar unbekannteren japanischen Komponisten getoppt werden kann, aber über die Filmmusik hinaus hat er ja nun nicht wirkliche großtaten volbracht.

Gast Traubenzucker
Geschrieben

Hör einfach mal intensiv rein und achte auf die Verwendung des Main Themes im gesamten Soundtrack.

Heh, ich kenn den Soudntrack bereits, danke. Und du hast gerade eben Soule's Stil beschrieben :)

Gast Dunge_Onmaster
Geschrieben
Ich halte dagegen - mit Total Annihilation.

Okay, C-Row, das haste Recht. TA hat 'nen genialen Soundtracks; vor allem dieses Opening Stück.... :) Stammt halt (ebenso wie Icewind Dale) aus der Zeit, wo Soule noch nicht seinen Soule-typischen Slowstring-Dudel-Stil entwickelt hat. Wirklich ein Jammer.

Geschrieben

Da gefällt mir das sechste Stück auf der CD ("The March Unto Death") am besten. :)

Geschrieben

Also ich muss sagen, den besten Game Sountrack den ich je gehört habe, war das Intro von Shadow of the Colossus. Wirklich ein Hammer Soundtrack und ein geiles Spiel. :)

Gast Dunge_Onmaster
Geschrieben

SotC ist mir wieder irgendwie zu japanisch. Ich mag diesen archetypischen Gamemusic-Stil einfach nicht. Ist alles so pseudo-musikalisch; soll heißen viel Rabamm ohne viel Gefühl.

Ich hab mir eben noch mal TA angehört und (zu meiner Schande) ist mir erst jetzt aufgefallen, wie unglaublich viel Zeit und Schweiß Soule da reingesteckt haben muss, um die damals (96/97 glaub ich) noch relativ bescheidenen Synthesizer-Mittel derart voll und realistisch rüberzubringen. Das ist wirklich absolut nicht mit seinem gegenwärtigen Driss á la Dungeon Siege (bis aufs Thema) oder Neverwinter Nights zu vergleichen.

Gast Marty Skywalker
Geschrieben

Der Vietcong Soundtrack is absolut der Hammer. Kommt super an die Vietnam Musik ran (Hey Joe von Deep Purple wurde ja auch verwendet) Einziges Problem dabei: Gibts net zu kaufen den OST...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung