Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich geb ihm noch ne Chance obwohl er bis jetzt noch nichts wirklich gutes zu Stande gebracht hat (300 war schon ein guter Schritt, jetzt muss nur noch das Plagiat raus).

Chris Young oder gar Elfman wären mir allerdings auch lieber gewesen .

Gast Musikhörer
Geschrieben

Wenn die Produzenten ihm diesmal mehr Freiheiten geben, wird er schon was ganz gutes hinbekommen...

...wäre aber eigentlich n geiles Projekt für Elfman gewesen...Elfman darf nochmal an Herrmann ran...hach....

Geschrieben

Ja, vielleicht wenn er die art von kreativer freiheit wie bei Devil Rejects bekommt... :dedektiv:

Ehrlich, das einzig solide was ich von Bates bisher gehört habe sind die ersten paar minuten aus Dawn Of The Dead und seitdem lasse ich mich immer wieder zu der idee hinreissen, dass bates mehr kann. So langsam wird das aber sehr schwer, vor allem nach halloween und 300.

Eigentlich sollte man meinen, dass ein halbwegs talentierter komponist so etwas wie Day The Earth Stood Still garnicht in den sand setzen kann. Was mich betrifft steht und fällt bates kreative integrität mit diesem score.

Gast Musikhörer
Geschrieben
Ja, vielleicht wenn er die art von kreativer freiheit wie bei Devil Rejects bekommt... :dedektiv:

Ja vielliecht wird er auch so einfallsreich wie Beowolf...( und ja, der musste jetzt sein)

Geschrieben

Dann könnten wir uns ja glücklich schätzen wenn der score nur halb so gut wird wie beowulf. Mal davon abgesehen, dass Silvestri ein komponist ist der schon lange niemandem mehr irgendetwas beweisen muss. Aber warum Beowulf als maßstab nehmen?

Da gibt es immerhin noch das herrmann original und ich denke mal es ist realistisch anzunehmen, dass Bates nicht dasselbe maß an innovation, geschweige denn kreativität und detail erreichen wird.

Auf der anderen seite spielt Keanu Reeves die hauptrolle, also zieht sich das niveau schonmal wie ein roter faden durch die credits.

Geschrieben

Ehrlich, das einzig solide was ich von Bates bisher gehört habe sind die ersten paar minuten aus Dawn Of The Dead und seitdem lasse ich mich immer wieder zu der idee hinreissen, dass bates mehr kann. So langsam wird das aber sehr schwer, vor allem nach halloween und 300.

Na ja, "Halloween" kann man da wohl eher weniger als Maßstab hernehmen. Ich habe zwar den Film bisher noch nicht gesehen, aber Bates´ Musik besteht doch im Grunde nur aus Carpenters Motiven (Halloween Theme, Haunted House, The Shape stalks), um die er seine Soundlandschaften gebaut hat. Anders hat es Brian Tyler bei "Alien VS Predator: Requiem" doch auch nicht gemacht, nur mit dem Unterschied, dass Bates eher auf Industrialklänge setzt. Er ging damit, wohl auch so gewollt, den Weg von Alan Howarth weiter, der in seiner Musik zu den Halloween-Filmen 4 bis 6 ebenfalls Carpenters Motive verwendete und nur marginal neues Motiv-Material komponierte, sondern eher die "Atmosphäre" der Musik veränderte. Es war also im Grunde eher die Arbeit des Arrangierens, als die des Komponierens.

Zudem kann man beide Filme, Original und das kommende Remake von "The Day the Earth stood still", gar nicht miteinander vergleichen, da die Filme, ausser der Grundhandlung, wohl eher nichts miteinander gemeinsam haben werden. Man muss sich ja nur mal das Original und Remake von "The Haunting" ansehen, um mal bei Robert Wise zu bleiben, zwei komplett unterschiedliche Filme, die nur in Grundzügen die Handlung gemein haben. Der Versuch, solch einen Klassiker neu zu interpretieren, kann eigentlich nur schiefgehen, also warum es überhaupt versuchen und nicht gleich etwas anderes daraus machen? Welche "Version" dann die bessere ist, liegt, wie so vieles, im Auge des Betrachters, aber ich kann mir schon denken, dass die Kiddies von heute das Remake dem "ollen" Original vorziehen werden...:dedektiv:

Tyler Bates ist mir bisher auch nicht sonderlich aufgefallen durch seine Musik, mich konnte er bisher nicht wirklich überzeugen, mal sehen, was er für das Remake aus dem Hut zaubert...falls er nicht noch durch einen anderen Komponisten ersetzt wird...:dedektiv:

Geschrieben

na ich hoff auf nen hit, dann gibts vielleicht auch wieder remakes von anderen 50er filmen... ein remake von MONOLITH MONSTERS wär ein Traum... toller Film um äh... böse Steine... lol...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung