Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Issy... :):D ... die Bilder sind der helle Wahnsinn!

Hast du deine Werke schon mal in einer anderen Öffentlichkeit präsentiert (z.B. eine Ausstellung, Vernisage etc.)? Wenn nicht, dann wär´s wirklich sehr schade drum.

Bild Nr. 3 sieht ein bißchen so aus wie Patrick Stewart aka "Captain Picard". ;)

Geschrieben
Bild Nr. 3 sieht ein bißchen so aus wie Patrick Stewart aka "Captain Picard". :)

Lustig, das hab ich auch gedacht.:D

Das mit der Austellung find ich übrigens auch eine gute Idee.

Und ich muss es nochmal sagen: GENIALE ARBEITEN !

Geschrieben

Oh Mann...ich bin grad sooooooooo klein mit Hut...:D

Wahnsinn Issy...tolle Sache dat...:)

Geschrieben

Vielen Dank Euch allen für die Komplimente. rose.gif

Werde halt immer ganz verlegen, deshalb hab ich auch etwas gezögert, was zu posten. 115.gif

Issy... :):D ... die Bilder sind der helle Wahnsinn!

Hast du deine Werke schon mal in einer anderen Öffentlichkeit präsentiert (z.B. eine Ausstellung, Vernisage etc.)? Wenn nicht, dann wär´s wirklich sehr schade drum.

Bild Nr. 3 sieht ein bißchen so aus wie Patrick Stewart aka "Captain Picard". ;)

Ich habe im November 2006 an einer realtiv grossen Ausstellung in Genf mitgemacht. Lief eine ganze Woche lang. Da waren so ca. 100 Freizeit-Künstler die ihre Werke ausstellten. War ne interessante Sache. Allerdings war die Standmiete doch relativ teuer, obwohl ich die Fläche mit 2 Kollegen teilte und sich so der Betrag durch 3 teilte. Dann kam noch erschwerend dazu, dass mein Französisch etwas eingerostet war...tja. Aber ich werde doch mal schauen, ob ich in der näheren Umgebung wieder mal was, aber dann im kleineren Rahmen, machen kann.

Stimmt - Bild Nr. 3 ist in der Tat Patrick Stewart. Einer meiner Lieblingsschauspieler. :lol:

Wie lange sitzt du an einem solchen Bild ? Ich bin beeindruckt!

Hmmm, ist eigentlich noch schwierig zu beantworten.

Es ist so, dass ich ein Bild nicht in "einem Rutsch" fertig mache. Meistens mache ich zuerst die Aussenlinien. Dann kann es unter Umständen eine längere Pause (je nach Laune mehrere Tage) geben, bis ich dann mit dem Schattieren und Ausarbeiten der Details beginne.

Ausserdem vergesse ich jedesmal auf die Uhr zu gucken, wenn ich ein Bild mache. Na ja, ist halt meine grosse Passion neben der Filmmusik, und da ist Zeit eh irrelevant...;)

Aber bei meinem nächsten Projekt werde ich doch mal versuchen, die Stunden aufzuschreiben, die ich daran sitze. Wäre nämlich schon noch interessant zu wissen.

Ist sowieso längst wieder einmal an der Zeit, ein neues Bild zu machen. Habe mein Hobby Nr. 1 das letzte Jahr doch etwas vernachlässigt...2007 war ein schweres Jahr. Die letzte Zeichnung habe ich im Januar 2007 gemacht und die hat Howard Shore am LOTR Konzert in Luzern bekommen. So als kleine Wertschätzung für seine fantastische Musik, die er der Welt schenkt. :D

Aber ich glaube das Ende der Kreativpause ist nah...

Geschrieben
Stimmt - Bild Nr. 3 ist in der Tat Patrick Stewart. Einer meiner Lieblingsschauspieler.

Holy Shit, und ich hab die ganze Zeit gegrübelt, warum du da den blöden Schäuble, mit dem du eh nix am Hut hast, gezeichnet hast...

Die Wahrheit liegt wohl doch nicht im Wein... *hicks* :)

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Sööö, nach langer Abstinenz (in Arbeit ersoffen... aber zum Schluss wenigstens noch 'ne Woche Urlaub im Allgäu gehabt) hab' ich erstmal nix besseres zu tun, als meine neuesten Kreationen aus eben diesem Urlaub hier einmal mit euch zu teilen ;) Ich bin doch ein alter Angeber. Egal, wozu ist "Off Topic" denn sonst da, oder?:P

Wohlan...

[ame] Breitachklamm / Oberstorf (03)"]http://farm4.static.flickr.com/3037/2981342378_386635a033.jpg[/iM[/ame]

Das ist ein Teil der Breitachklamm bei Oberstdorf. Eine begehbare Schlucht, die einem die Augen überquellen lässt. Da hinten, in Blau, das ist übrigens meine Frau, nur um mal die Dimensionen dieser Schlucht deutlich zu machen...

[ame] Breitachklamm / Oberstorf (01)"]http://farm4.static.flickr.com/3052/2981319774_03db6440db.jpg[/iM[/ame]

Nochmal die Breitachklamm

[ame] Baad / Austria (02)"]http://farm4.static.flickr.com/3207/2978019871_b12817d313.jpg[/iM[/ame]

Das ist in Baad, in Österreich im Kleinwalsertal aufgenommen. Direkt am Parkplatz, gleich nach dem Aussteigen konnte ich nicht mehr an mir halten und hab den Finger nicht mehr vom Auslöser bekommen:D

Geschrieben

Schön, wenn ältere interessante Threads wieder zum Leben erweckt werden. ;)

.........................................

Meine Terrassenüberdachung wurde selbstverständlich fristgerecht zu den Geburtstagen in diesem Jahr fertiggestellt. Die Standpfosten sind aus gehobelten Glattkantbohlen 7x14 cm, die beiden Querstreben aus 14x14er und die Pfetten aus Leimbinder 6x12 cm. Verschraubt wurde das ganze mittels verzinkter Winkel 90x90 und entsprechender V2A-Edelstahlschrauben. Der ganze Spaß wurde dann leider insgesamt so teuer, daß ich in diesem Jahr auf die Dachrinne verzichtet habe. Im nächsten Jahr wird die dann aber entsprechend gebaut. Fotos suche ich mal raus.

.........................................

Derzeit habe ich mich wieder mit der Planung eines Lego-Karussells auseinander gesetzt. Nachdem ich ein Metall-Modell eines BIG MONSTERs gesehen hatte, habe ich mich an die Umsetzung gemacht. Leider blieb es beim Versuch, da der Lift, die sog. "Banane" mit regulären Legoteilen einfach nicht so gebaut werden kann, daß die Gewichte der einzelnen Drehkreuze auch mittels Motor angehoben werden kann. Zudem würde der Maßstab dann nicht mehr passen.

Nun ist ein SHAKE in Planung; also ein BREAK DANCE mit Überschlag in Blickrichtung. Hier stehe ich gerade in Kontakt mit einem anderen Modellbauer, der mir ggfls. Schleifringe anfertigen könnte, da es diese von Lego nicht gibt. Notfalls muß ich mir die selber ätzen. Da das Modell im Maßstab 1:20 sein soll und derzeit nicht angedacht ist, es realistisch transportfähig zu machen, wird die Platte nicht nur auf einem einzelnen Drehkranz liegen, sondern bekommt eine stabilere Unterlage.

Hier hatte ich die geniale Idee, zur zusätzlichen Stabilisierung einfach unter der Platte einen Kreis aus Lego-Schienen zu installieren. Theoretisch könnte ich dann sogar auf die Schleifringe verzichten, denn die alten Lego-Schienen hatten ja in der Mitte zwei Stromabnehmer. Leider müßte ich dann auf eine LED-Beleuchtung verzichten, denn die Lego-Kurven gibt es nur mit einem Radius; also stünden mir nur 1x2 Kontakte zur Verfügung.

Mal seh'n, was daraus wird ... 12-18 Monate Bauzeit muß ich sicherlich einplanen, zumal ich noch austüffteln muß, wieviel Blei in die Kopfstützen der einzelnen Gondeln muß, damit sich diese auch bei höherer Geschwindigkeit überschlagen.

Schöne Grüße

Junker

PS: Und computergesteuert muß das ganze auch sein. Entsprechend fehlt mir noch das passende Lego-Interface ... NXT.

Geschrieben

2981342378_386635a033.jpg

Das ist ein Teil der Breitachklamm bei Oberstdorf. Eine begehbare Schlucht, die einem die Augen überquellen lässt. Da hinten, in Blau, das ist übrigens meine Frau, nur um mal die Dimensionen dieser Schlucht deutlich zu machen...

Das erinnert mich unweigerlich an TES: Oblivion. Die Texturen sahen da genau so glitschig, feucht und plastisch aus.

Peinlich ist es ja schon, dass ich für diesen schönen (und durch und durch realen) Ort ein Computerspiel zum Vergleich heranziehe^^"

Naja was solls; sehr hübsche Fotos.

Geschrieben

Kürzlich habe ich eine Fasserarbeit nach meinem Entwurf zum Goldschmied gegeben. Ein Lob auf Machbarkeit und Design habe ich schon vorab erhalten.

Wenn fertig, dann Bild.

Geschrieben
So ...

Respekt!!! Ich wüsste nichtmal, wo ich die Balken herkriegen sollte, geschweige denn, wo man was anbringt.

Mein neuestes "Spielzeug": Poladroid

Ein kleines Programm, das eine Polaroid Kamera simuliert, inklusive "Bildauswurf", Entwicklungszeit und der Möglichkeit, durch wedeln des Fotos die Entwicklungszeit zu beeinflussen. Ein Mordsspaß;):lol2:

[ame] Baltic Morning"]http://farm4.static.flickr.com/3269/2985715691_7bbdd83ab8.jpg[/iM[/ame] [ame] Stormy"]http://farm4.static.flickr.com/3032/2985716833_d200ddec9f.jpg[/iM[/ame] [ame] Feed me!"]http://farm4.static.flickr.com/3209/2984921540_842d5fddeb.jpg[/iM[/ame]

Geschrieben
Respekt!!! Ich wüsste nichtmal, wo ich die Balken herkriegen sollte, geschweige denn, wo man was anbringt.

Die kauft man in der Holzhandlung, den dort sind die günstiger als in jedem Baumarkt. Die 6x12er waren eine Sonderanfertigung und wurden extra angefertigt. Grund: Die Aluminiumschienen für die Platten sind genau 6 cm breit. Wären die Kanthölzer breiter, könnte es zu Brandlöchern kommen, weil die Platten mehrere Schichten mit Hohlkammer haben (Lupeneffekt).

Schwieriger war es allerdings, die Hohlkammerplatten zu einem noch akzeptablen Preis zu bekommen. Dennoch war es dann unter'm Strich doch vierstellig. Aber Hauptsache, es ist trocken auf der Terrasse. ;)

Geschrieben
Die Aluminiumschienen für die Platten sind genau 6 cm breit. Wären die Kanthölzer breiter, könnte es zu Brandlöchern kommen, weil die Platten mehrere Schichten mit Hohlkammer haben (Lupeneffekt).

;) Klar, hätte ich selber drauf kommen können. So verhält es sich bei Konuskronen ähnlich, dass man am besten nur die Aproximalflächen beschleift, damit man Vestibulär mehr Platz zum verblenden hat...:P

Geschrieben (bearbeitet)
Respekt!!! Ich wüsste nichtmal, wo ich die Balken herkriegen sollte, geschweige denn, wo man was anbringt.

Dafür machst du wunderschöne Fotos.;)

Hier mal zwei Fotos, die ich während meines letzten Nordseeurlaubs gemacht habe:

Bearbeitet von Björn K.
Geschrieben

Das Letzte ist aber nachbearbeitet, oder? Kann das zudem sein, daß Du das schonmal irgendwo gepostet hast? Mir kommt's irgendwie bekannt vor ... dieses Baywatch-Umkleide-Häuschen mit von Rambo gezimmerten Mönchs-Rädern.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja es ist nachbearbeitet. Aber nur ein klein wenig. Ich hab das Bild nur etwas dunkler gemacht und die Farben ein wenig kräftiger. Ausserdem hab ich auf dem Wagen das Schild "Umkleide" und ein paar Menschen im Hintergrund entfernt.;)

Und ja, ich hatte das Bild schon mal im "Mein Desktop" Thread gezeigt.

Unbearbeitet sieht es so aus:;);)

Auch wenns nachbearbeitet ist, ist es großartig. Wunderschönes Bild.

Danke. Schön das es wenigstens einem gefällt.:D

Bearbeitet von Björn K.
Geschrieben

Ich find' deine Bilder auch klasse!! Besonders das mit der Umkleide. Gerade nachbearbeitet, meine sind auch alle nachbearbeitet. Bei solchen Postkartenbildern macht das doch gerade den Reiz aus, aus einer guten Komposition noch mehr rausholen zu können. Wurde in der Analogfotografie in der Dunkelkammer doch nicht anders gemacht. Und der Vergleich vorher/nachher fasziniert mich immer wieder aufs neue.

Bist du eigentlich bei flickr?

Geschrieben
Ich find' deine Bilder auch klasse!!

Dann auch dir vielen Dank.;)

Bist du eigentlich bei flickr?

Nein. Ich glaub dafür habe ich zu wenig Fotos die wenigstens eingermaßen herzeigbar sind.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung