Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

FSM: Twilight Zone-The Movie (Goldsmith)


Empfohlene Beiträge

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Wie seit einigen Tagen bekannt...

One of Jerry Goldsmiths greatest sci-fi/fantasy scores comes to CD in complete form: Twilight Zone: The Movie, the 1983 anthology film inspired by the classic Rod Serling TV series.

No composer was better suited to score the big-screen Twilight Zone adaptation than Jerry Goldsmith. By the early 1980s Goldsmith was a master in every genre of film, from intimate dramas to large-scale adventures, but he was particularly noted for his landmark scores for science fiction: Planet of the Apes, Star Trek: The Motion Picture, Alien and moreincluding Poltergeist (1981), for Twilight Zone: The Movie producer and co-director Steven Spielberg, and the original Twilight Zone series, for which Goldsmith scored classic episodes like The Invaders.

With massive technical ability at his disposal, and an unerring gift for drama and melody, Goldsmith wrote brilliant accompaniment for the four segments of Twilight Zone: The Movie, blending the intimate and epic, traditional and modern:

Time Out, directed by John Landis and starring Vic Morrow as a bigot facing just desserts, features an astringent, percussive score not unlike Goldsmiths efforts from the original Twilight Zone TV series.

Kick the Can, directed by Steven Spielberg, features a magical, emotional score brimming with warmth as the residents of a retirement home discover an unlikely Fountain of Youth.

Its a Good Life, directed by Joe Dante, spotlights all-powerful boy who has kidnapped adults for companionship, including a bewildered schoolteacher (Kathleen Quinlan); Goldsmiths haunting score blends a melancholy theme with ethereal impressionism and shrieking horror for Dantes postmodern scares.

Finally, Nightmare at 20,000 Feet, directed by George Miller and starring John Lithgow as a terrified airline passenger who sees a monster on the wing, features brilliant psychological scoring with devilish moments (foreshadowing Goldsmiths approach for Gremlins) and symphonic size.

Twilight Zone: The Movie was released on LP at the time of the film, a program since issued on CD in Japan and Germany. For the first time, FSM presents the complete, chronological score, with bonus tracks of the films songs (Nights Are Forever, by Goldsmith as featured on the LP, and Anathesia by Joseph Williams, previously unreleased) plus album edits of relevant cues. (The CD is carefully designed so that the LP sequence can be programmed if so desired.)

The complete score has been newly restored from the first-generation masters by Mike Matessino in cooperation with Bruce Botnick, Goldsmiths longtime recording engineer and colleague who has mastered this CD. Matessino and Jeff Bond provide the authoritative liner notes.

TWILIGHT ZONE: THE MOVIE -- SCREEN ARCHIVES ENTERTAINMENT

Geschrieben

Ja, toll. Nur nicht für die Geldbörse...;)

Deshalb werde ich auf diese, zugegebenermaßen schöne, Veröffentlichung wohl auch verzichten. Ich hab das alte Album und bin damit ganz zufrieden.

Geschrieben

finde jetzt auch nicht unbedingt dass man das haben muss wenn man das alte album besitzt... auf die Songs verzicht ich gerne und dann nochmal die Album Cuts dazu... naja...

Geschrieben

Manche User scheinen wirklich alle alten Alben zu haben ...

Ohne das ich jemanden zu nahe treten möchte, sollten wir vielleicht mal den Begriff "Besitz" bzw. "besitzen" definieren ... für mich heißt das auf jeden Fall, das derjenige das Werk in legaler Form auf CD besitzt. Vielleicht verstehen darunter andere etwas anderes ... wer weiß.

Geschrieben
Manche User scheinen wirklich alle alten Alben zu haben ...

Ohne das ich jemanden zu nahe treten möchte, sollten wir vielleicht mal den Begriff "Besitz" bzw. "besitzen" definieren ... für mich heißt das auf jeden Fall, das derjenige das Werk in legaler Form auf CD besitzt. Vielleicht verstehen darunter andere etwas anderes ... wer weiß.

Bitte? Ich besitze die CD in legaler Form.

Hier der Beweis, falls du mir nicht glaubst:;)

Gerade eben eingescannt.

Und nein, ich besitze nicht alle alten Alben. Aber wenn ich von einer Neuveröffentlichung schon eine ältere Ausgabe (und damit meine ich natürlich legale CDs) besitze und diese mir reicht, dann Spar ich mir das Geld, bzw. kaufe ich mir dann etwas was ich noch nicht habe.

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Zumal das alte Album eines der am besten produzierten (wenn nicht sogar das am besten produzierte) Goldsmith-Alben überhaupt ist. ;)

Geschrieben

Was für ein goldsmith-overkill. Ich hoffe es folgen auch mal wieder veröffentlichungen von komponisten die auf cd chronisch unterrepräsentiert sind.

Nicht, dass mich der ein oder andere goldsmith titel nicht verlocken würde, aber 3 hintereinander, davon eine 3-cd box ist schon krass. Aber naja, goldsmith sells...

Geschrieben
Für jemanden, der sonst alles kauft, hast Du da bislang echt was verpasst!
Bitte? Ich besitze die CD in legaler Form.

Hier der Beweis, falls du mir nicht glaubst: ...

Uiuiuiuiuhhhh ... hätte ich mal besser einen eigenen Thread verfaßt.

Eigentlich wollte ich damit lediglich ALLGEMEIN sagen, daß es mir persönlich seit einigen Monaten aufgefallen ist, daß oftmals bei Veröffentlichungen Äußerungen inform von "Ich habe die alte Milan ... die reicht mir vollkommen aus" u.ä. zu lesen sind. Mich hat das halt ALLGEMEIN immer gewundert und ich habe mich ALLGEMEIN immer gefragt, ob der/die/das wirklich die entsprechende CD besitzt oder lediglich im WWW die passenden MP3s gefunden hat.

Sorry BigBear, Sorry Ronin ... direkt wollte ich Euch Beiden nicht angreifen. ;)

Geschrieben

Sorry BigBear, Sorry Ronin ... direkt wollte ich Euch Beiden nicht angreifen. :D

Kein Problem.

Wenn ich schreibe, das ich von irgendwas eine alte Ausgabe habe kannst du mir ruhig glauben, dann habe ich davon auch eine richtige und legale CD.;)

Geschrieben

also wirklich! eine infame Unterstellung! :-)

Ersten bin ich keine 15 (was ggfs. den Besitz alter Alben ausschliesst) und zweitens gibts doch das Album noch ganz normal oder? Das kam doch vor ein paar Jahren erst raus in BRD... was sollte daran so problematisch also sein das zu besitzen? Is ja keine Rarität oder so...

ich verzichte auf jeden Fall auf die FSM nach genauerer Betrachtung... das alte Album ist super zusammengestellt und nur die Suites nun in Cues aufgeteilt und dann doch nochmal die Albenschnitte dazu... brauch ich net... in erster Linie is das Album wohl für Amis gedacht, da es dort das Album ja bisher nicht gab...

Geschrieben

Um das Thema zu beenden: Solange nichts anderes bekannt ist, kann und sollte man davon ausgehen, dass die betreffende Person das Album legal besitzt.

Und jetzt geht es weiter mit dem eigentlichen Thema dieses Threads.

Geschrieben

muss man sich eigentlich grad wieder unbeliebt machen? Frag mich echt was das grad soll! Ums mal grob zu schätzen kann ich sagen ich hab ca. 800 CDs... und damit befind ich mich ja noch nicht mal in der oberen Liga...

Geschrieben
muss man sich eigentlich grad wieder unbeliebt machen? Frag mich echt was das grad soll! Ums mal grob zu schätzen kann ich sagen ich hab ca. 800 CDs... und damit befind ich mich ja noch nicht mal in der oberen Liga...

"Wieder" heißt doch, daß ein Prozess unterbrochen wurde. ;)

Ich hatte doch auch

Sorry BigBear, Sorry Ronin ... direkt wollte ich Euch Beiden nicht angreifen.

geschrieben.

Damit war doch schon alles gesagt, oder?

Allgemein, auch wenn es nicht zum Thema gehört, finde ich eine derartige Diskussion schon zweckmäßig, denn es fällt zunehmend auf, wenn seitens ABC Äußerungen zu XYZ fallen und dann 12 Wochen später zur entsprechenden CD im Bereich "Errungenschaften" der entsprechende Eintrag kommt ("Gestern ist XYZ angekommen). Woher konnte ABC dann vorher schon detailliert über XYZ urteilen? U know?

Ich finde, es hat immer einen faden Beigeschmack, wenn man eine CD niedermacht, obwohl man sich diese nur auf illegalem Wege beschafft hat. Und das meine ich allgemein.

Stellt mich an den Marterpfahl ... aber so kritisch darf man das sicherlich sehen. Auch wenn ich derzeit alles kaufe, was zumindestens limitiert ist, fehlen mir sicherlich noch Meilensteine der Musikgeschichte im dreistelligen Bereich.

Ach, was schreibe ich ... man versteht mich ja sowieso falsch :D

Kritik ist meistens nur erwünscht, wenn sie positiv ist.

Geschrieben

bei den Errungenschaften seh ichs zumindest so, dass ich da nur gelegentlich mal was eintrage wenns mir grad einfällt, mit dem Datum nehm ich persönlich es da nicht genau, grad bei Neuheiten, pünktlich mitteilungsbedürfig is man vielleicht nur wenn man sich grad über ein Schnäppchen oder was Langgesuchtes freut... geht anderen vielleicht auch so... davon abgesehen kann man sich dank Itunes und Amazon doch schon ein sehr gutes Bild von einem Score machen...

so oder so, das gehört hier grad mal nicht ins Thema und du reitest da schon wieder drauf rum...

Geschrieben

Also als Goldsmith-Freund habe ich mir natürlich vor einiger Zeit die alte CD zugelegt und stelle mir jetzt diverse Fragen:

- Das Album wurde doch von den Originalaufnahmen zusammengestellt, richtig?

- Haben wir auf dieser CD jetzt die Suiten, nur das mittendrin einfach ein Schnitt gesetzt wurde als hätte ich mir die einzelnen Suiten lediglich am PC selber auseinandergeschnitten?

- oder sind die Titel auf der FSM-CD wirklich "eigenständig" wie diverse Stücke bei der Indiana-Jones-Box?

- Wurde die Tonqualität aufgebessert?

- Lohnt sich das Booklet?

- Lohnt sich diese Anschaffung?

Geschrieben

das fürchte ich halt auch mit den Schnitten...

nen bisschen mehr Musik is aber dabei.

Booklet is sicher sehr informativ...

ich bleib trotzdem dabei, dass mir mein altes Album genügt

Geschrieben

Also wenn die Suiten lediglich auseinandergeschnitten sind, dann werde ich mir wirklich gut überlegen, die CD überhaupt zu kaufen. Sind die Titel jedoch einzeln enthalten, dann gehört ein Exemplar innerhalb der nächsten Monate mir ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Braucht man sich doch nur das Tracklisting bei SAE anzuschauen, um festzustellen, daß die

Einzeltracks einer Episode in Summe nicht die Spielzeit der Episoden-Suite ergibt.

Und in den 53:16 Score ist der Song nicht enthalten

Macht also ca. 11 min Score mehr

Bearbeitet von scorefun
Geschrieben

der musik schnitt wird sicherlich in ordnung sein. man müsste mal vergleichen in wie fern das alte album mit dem im film überhaupt übereinstimmt, oder ob es nur ein reines "höralbum" ist. dann wäre praktischerweise die SAE fassung der chronologische score und das alte album "schöne suiten" und demnach eine vielleicht eine "nette" ergänzung...

aber ich kenne das alte album nicht, von daher..

ich freu mich über den release!

Geschrieben

Ich finde, es hat immer einen faden Beigeschmack, wenn man eine CD niedermacht, obwohl man sich diese nur auf illegalem Wege beschafft hat. Und das meine ich allgemein.

Ob man über Musik redet die man geladen oder gekauft hat, macht doch keinen Unterschied. Ich persönlich bevorzuge aber Original-CDs!

Kritik ist meistens nur erwünscht, wenn sie positiv ist.

Das siehst du doch genau so!

Geschrieben

Ich bestelle das neue FSM-Album auf jeden Fall. Ich habe zwar auch das alte Album hier, allerdings hab ich mich noch gar nicht ausführlich mit der Musik beschäftigt, damals vielleicht ein, zwei Mal gehört und dann weitergehetzt zu neuen CDs. ;)

Und 11 Minuten Musik mehr bei einem Goldsmith-Score - das könnte durchaus noch ein (kleiner) Gewinn sein. Ganz zu schweigen vom Booklet.

Ist jedenfalls gekauft!

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung