Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Oscar 2010


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier die Nominierten:

Avatar - James Horner

Fantastic Mr. Fox - Alexandre Desplat

The Hurt Locker - Marco Beltrami & Buck Sanders

Sherlock Holmes - Hans Zimmer

Up - Michael Giacchino

Geschrieben

Hät ich nicht gedacht, das Hans nominiert wird, aber dennoch ist für mich Giacchino der absolute Favorit.

Geschrieben

Mein Favorit ist auch Giacchino, der gewann schon Golden Globe und den Grammy, und der Score, was ich bisher gehört habe, ist auch nicht schlecht, aber als Horner-Fan hätte ich natürlich nix dagegen wenn er da vorne den Preis entgegen nimmt :)

Geschrieben

Ey, wo ist denn Santaolalla? :)

Bei der Auswahl dürfte es dieses Jahr wohl ausnahmsweise mal nur mäßig lange Gesichter geben, wenn nicht der Wunschkandidat der Mehrheit gewinnt. Wahrscheinlich wird's eh Desplat oder der Briefbeschwerer geht an den schwächsten der Scores ... Beltrami hat eh noch keinen ...

Irgendwie glaub ich noch nicht oder nicht mehr an den Qualitäts-Spürsinn der Jury.

Aber Moment: Das letzte James-James-Projekt hatte doch auch schon den Score-Oscar eingeheimst ... Ich lehn mich jetzt mal so weit aus dem Fenster und sage: Horner kriegt seinen nächsten Goldjungen ...

Geschrieben

Also, mein Top-4 für den Oscar wäre:

- Giacchino

- Desplat

- Horner

- Zimmer

Die Musik von The Hurt Locker von Beltrami hab ich leider noch nicht gehört.

Aber es ist echt überraschend, dass auf der Liste nur Big-Names dabei sind!!

Geschrieben

Ich finde es gut, dass dieses Mal nur die "großen Namen" nominiert sind. Über die Auswahl der Scores lässt sich natürlich streiten, aber wenigstens laufen wir dieses Mal nicht Gefahr, dass ein Santaolalla oder Rahman den Goldjungen mit nach Hause nimmt, nur weil sein Name exotisch klingt.

@ Marian: Über die Zimmer-Nominierung bin ich auch verwundert. Immerhin hat er ja eine Klausel in seine Verträge integrieren lassen, damit ihm der Stress mit den Oscars erspart bleibt (siehe hier).

@ horner1980: Die Chancen für "Avatar" stehen meines Erachtens gar nicht mal so schlecht. Der Film ist ein Erfolgsschlager und die Academy wird dies in irgendeiner Form honorieren (müssen). Und es war oft so, dass sie, zumindestens hatte ich diesen Eindruck,einen Film in der Kategorie "Best Score" ausgezeichnet haben, damit der Film in irgendeiner Form einen Oscar erhält, aber nicht in den Königskategorien platziert wird. Paradebeispiel ist für mich unter anderem "Finding Neverland". Nominiert für 8 Oscars und gewonnen für die "Beste Filmmusik".

Geschrieben
Mich wundert es, dass auch Hans Zimmer nominiert ist. Hat er sich denn nicht entschieden ,überhaupt nicht mehr für den Oscar nominiert zu werden?

Hans' Wege sind eben unergründlich. Hat mich auch schon gewundert, als ich die ganzen Vorschläge gelesen hab, die an die Academy gingen ...

Much ado about nothing mal wieder.

Geschrieben

Ich glaub in diesem Interview erzählt Hans etwas über die Oscars, bin mir aber nicht mehr sicher, ist schon ne weile her als ich das angeschaut habe.

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=BfzWKj94sso]YouTube - Interview mit Hans Zimmer (1/4)[/ame]

Gast FilmmusikOnkel
Geschrieben

Ich vermisse Alan Silvestri A CHRISTMAS CAROL in der Liste. DAS wäre meine Nummer 1 gewesen.

Geschrieben

Mhh... nun denn.

Sherlock Holmes

Mir hat Hans Zimmers Musik im Film sehr gut gefallen, auf der CD wirkt sie nicht, aber ob das nun eine Nominuerung wert ist, weiss ich nicht so recht.

The Hurt Locker

wirkt im Film recht gut, geht auf CD aber mal überhaupt NICHT.

Avatar

Hätte man eigentlich drauf wetten sollen, dass die Musik auch nominiert wird. Ich finde sie nicht schlecht, wobei mir da schlicht und ergreifend die Highlights fehlen.

Zum Rest kann ich leider nichts sagen, da ich (bislang) weder die Musik gehört, noch die Filme gesehen habe.

Bommel

Geschrieben (bearbeitet)

Also, mein kleines gewinnspiel steht noch immer und da es nur einen nicht-amerikanischen komponisten unter den nominierten gibt haben sich die gewinnaussichten für die teilnehmer an dem vorherigen oscar topic erhöht und die regeln sind denkbar einfach:

1. Jeder, der bis zur ankündigung der nominierungen (also bis zum zeitpunkt der eröffnung dieses topics) an dem vorherigen oscar spekulations topic teilgenommen hat, ist automatisch im topf! Jeder, der erst danach seinen senf dazugegeben hat, ist leider ausgeschlossen!

2. Verlost wird der gewinn selbstverständlich erst, wenn desplat als einziger nicht-amerikanischer komponist, leer ausgeht! Jetzt werden wieder einige haarspalter kommen und sagen: "aber der hans ist auch kein gebürtiger amerikaner". Das ist egal, zimmer hat seine bedeutendsten karriereschritte in den staaten getan und ist eindeutig ein amerikanischer filmkomponist während desplat bereits vor seiner amerika-ausflüge eine lange liste bedeutender europäischer und vor allem französischer filme vertont hat. Nochmal zum mitschreiben: Desplat gewinnt, dann gehen alle leer aus. Wenn einer der anderen 4 kandidaten gewinnt, dann wird verlost.

Sollte es zur verlosung kommen, dann winkt einem glücklichen gewinner ein eingeschweißtes exemplar von IQ/Seconds.

Edit: ich bin beim schreiben der regeln selber ein bisschen durcheinander gekommen. Es gilt der stand der letzten änderung!

Bearbeitet von BigMacGyver
Gast Musikhörer
Geschrieben

Kenne nur Sherlock Holmes und UP und Avatar.

Holmes fand ich unmotivert und langweilig. Avatar hat mir das gewisse Etwas gefehlt.

UP war im Film ganz wunderbar. Wie schon bei Land Of The Lost hat Giacchino dort eine ganz eigene Stimmung erzeugt.

UP ist somit mein Favorit der gehörten Scores und ich drücke Giacchino die Daumen.

Geschrieben

Ich find es cool, dass "UP" auch in der Kategorie "Bester Film" nominiert wurde. Oscarpolitisch bedeutet sowas eine Menge - führt aber vielleicht dazu, dass Pixar ausnahmsweise mal leer ausgeht, weil wahrscheinlich keiner den Film gleichzeitig in beiden Kategorien (als bester Animationsfilm ist er natürlich auch im Rennen) wählt und die Stimmen sich dann aufteilen. Außerdem wird Avatar sowieso absahnen - das Box Office Ergebnis muss nur sensationell genug sein und schon winken die alles durch bei den Goldmännern. :)

Meine vorläufigen Favoriten für den besten Film (kenne "Blind Side", "An Education", "Precious", "A Serious Man" und "Up in the Air" noch nicht) wären momentan "Inglourious Basterds" und "The Hurt Locker." Bei der Musik hätte es am ehesten Michael Giacchino verdient.

Geschrieben

Unabhängig von meinem gewinnspielchen ist mein favorit natürlich auch giacchino. Aber ich sehe eher, dass es James Horner werden wird, wenn der academy das box office ergebnis als argument ausreicht, desplat entgegen aller erwartungen leer ausgehen zu lassen.

Geschrieben

also das CREATION nicht dabei ist, ist echt ne Frechheit:)!!

MR: FOX ist einer von Desplats schwächsten Werken..komische Auswahl.

UP find ich ehrlich gesagt etwas überbewertet. Das Thema hatte schon Broughton in Eloise verwurstet - basieren beide auf nen song...

Horner hätts nicht verdient, aber freuen würds mich sehr:)

Geschrieben
also das CREATION nicht dabei ist, ist echt ne Frechheit:)!!

MR: FOX ist einer von Desplats schwächsten Werken..komische Auswahl.

UP find ich ehrlich gesagt etwas überbewertet. Das Thema hatte schon Broughton in Eloise verwurstet - basieren beide auf nen song...

Horner hätts nicht verdient, aber freuen würds mich sehr:)

Wenn UP überbewertet ist, was ist denn AVATAR??!!!

Geschrieben

Sooo schlecht ist Avatar auch nicht. Horner lässt zwar jedem Klischee freien Lauf und einfallsreich oder hochkomplex ist die Partitur sicherlich nicht geworden, aber es ist alles in allem eine runde, effektive Filmmusik, die im Film ihren Zweck erfüllt, auf CD anhörbar ist und ein paar angenehme Momente besitzt.

Geschrieben
Sooo schlecht ist Avatar auch nicht. Horner lässt zwar jedem Klischee freien Lauf und einfallsreich oder hochkomplex ist die Partitur sicherlich nicht geworden, aber es ist alles in allem eine runde, effektive Filmmusik, die im Film ihren Zweck erfüllt, auf CD anhörbar ist und ein paar angenehme Momente besitzt.

Keiner hat gesagt, dass die schlecht ist. Ich meinte nur, sie ist sehr überbewertet.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung