Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nein, bist Du nicht :D ... The Dark Knight ist nette unterhaltung mit einem wirklich guten Heath Ledger als Joker, aber mehr auch nicht.

Mist muss mich outen, gehöre auch dazu. Einzig Heath Ledger (Oscar zu Recht) ist da wirklich hervorragend.

Find die Batman Filme von Nolan zwar gut, aber mir gefallen die zwei Batman-Filme von Tim Burton doch um Stufen besser. Die ich übrigens eher als Meilensteine bezeichne als die von Nolan mit einer wirklich grandiosen Musik von Danny Elfman (der das Prädikat "Meilenstein" auf jeden Fall inne hat)

Dazu auch den besten Batman-Darsteller überhauüt hat, Michael Keaton.

Aber jedem das Seine. Wenn jemand anders meint, das wäre ein Meilenstein, dann tja dann ist er es für ihn auch eins.

Geschrieben

bin bei TDK auch fast eingepennt und wüsste nicht einen Grund warum ich mir den nochmal oder Teil 3 antun sollte... gähn...

Im Vergleich von SPEED RACER und AIRBENDER ist der Unterschied halt, dass SPEED RACER wirklich ein Film für Kleinkinder ist und man sich einfach nur fragt wer so bescheuert war dafür 150 Mille auszugeben... 5 jährige finden tanzende Schimpansen und den Humor generell bestimmt toll, muss man denen halt auch mal gönnen, man selbst kann sich ja wenigstens an irrem Design und bombastischen Effekten erfreuen, wenn mans denn aushält. Bei AIRBENDER dagegen hält man sich für den nächsten HARRY POTTER und kommt so selbstgefällig daher, da wird einem übel. Als die da das Tanzen anfangen um Luft zu benden, ich hab mich kaputtgelacht, das kann doch nicht ernst gemeint sein? Und jedes Elementvolk wird von einer ehtnischen Minderheit dargestellt, bis auf die Hauptfiguren, die sind alle Amis... nee is klar, Kinder von Inuits sehen immer aus wie ne LA Fratze...

ach wenn man will kann man sich wirklich schlapplachen bei Airbender, nur leider ist der Film zu langweilig dafür. Die Musik brachte mir wie erwähnt ausser in FLOW LIKE WATER auch nüschte und man kanns JNH diesmal nicht verdenken,,,

Geschrieben
bin bei TDK auch fast eingepennt und wüsste nicht einen Grund warum ich mir den nochmal oder Teil 3 antun sollte... gähn...

Nur fast? :rolleyes: ... nach einer bestimmten Zeit war der sowas von langweilig, dass ich für eine viertel Stunde eingeschlafen bin :D

Der beste Batman war der erste! Das war sowas wie ein Meilenstein. Nolan's Filme wollen größer und wichtiger wirken als sie es letztendlich sind.

Geschrieben
Find die Batman Filme von Nolan zwar gut, aber mir gefallen die zwei Batman-Filme von Tim Burton doch um Stufen besser.

Bei mir genauso. Die Nolan-BATMANS sind wirklich gut, klasse geschnitten von Lee Smith, beeindruckend fotografiert von Wally Pfister und im Falle von Heath Ledger auch toll gespielt - aber origineller sind in jedem Fall Burtons Batman-Visionen, insbesondere BATMAN RETURNS als liebevolle Verneigung vor dem deutschen Expressionismus der 20er Jahre. Der herrliche Look des Films, die originellen Figuren und ihre tollen Darsteller (DeVito, Walken, Pfeiffer) werden noch gekrönt von einem herausragenden Elfman-Score. Fazit: BATMAN RETUNS ist für mich das bisherige Highlight der Batman-Reihe, an den THE DARK KNIGHT trotz seiner vielen Qualitäten nicht wirklich heranreicht.

Geschrieben

Mein Gott, ihr seid eingepennt bei TDK?! Wow! :D Allein die fesselnden Dialoge zwischen Batman und dem Joker, hallo?

Ich fande die ersten Batmanfilme optisch sehr schön umgesetzt, aber letzten Endes war das doch eher etwas albern, allein Nicholson als Joker... Ich finde, dass die alten Filme sich zu sehr am Comic orientiert haben. Im Comic selbst funktioniert das, aber wenn man die Story und so im Film sieht, dann fehlt da irgendwie was... Nolan hat die ganze Idee in die heutige Zeit versetzt und zwar optisch und storymäßig sehr genial. Und Christian Bale gewinnt für mich auf jeden Fall gegen Keaton als Batman, allein wegen der tollen Vorgeschichte! Na ja, aber anscheinend bin ich da alleine hier :rolleyes:

Geschrieben

ich find Batman als figur einfach völlig uninteressant, wie oft muss ich noch diesen Weltschmerz von ihm mir anhören... gähn ey... immer nur Sabbelsabbel was ich in allen Batmans nun schon oft genug gehört hab...

dazu fand ich in beiden die Action nicht sonderlich aufregend, die Musik tut ihr übriges... schnarch...

Geschrieben

@Bumblebee: du bist nicht allein. Klar sind Burtons Batmans nicht übel, sie haben einen tollen Comiclook aber irgendwie verfiel Batman da in meinen Augen zu sehr ins Lächerliche...Die Bösewichte waren einfach zu "kindisch", zu kindgerecht umgesetzt. Die heutigen Batmans von Nolan sind einfach düster, hart, dramatisch und nochmal düster. genau so stelle ich mir Superheldenverfilmungen vor. Zwar ein bisschen zu langgezogen, aber immerhin besser als die Burtons.

Geschrieben (bearbeitet)
@Bumblebee: du bist nicht allein. Klar sind Burtons Batmans nicht übel, sie haben einen tollen Comiclook aber irgendwie verfiel Batman da in meinen Augen zu sehr ins Lächerliche...Die Bösewichte waren einfach zu "kindisch", zu kindgerecht umgesetzt. Die heutigen Batmans von Nolan sind einfach düster, hart, dramatisch und nochmal düster. genau so stelle ich mir Superheldenverfilmungen vor. Zwar ein bisschen zu langgezogen, aber immerhin besser als die Burtons.

Abgesehen davon, dass ich mich frage, was diese Diskussion in diesem Thread zu suchen hat ....

Du willst mir gerade nicht weismachen, dass du die Burton-Batmans lächerlich findest? Und Comic-Verfilmungen, die nicht mehr comichaft sind dagegen toll?

Wohl findest du die Musik dann ebenso lächerlich und die heutige das Beste aller Zeiten und wahres Meisterwerk was Zimmer & James Newton Howard (teilweise) jeeeemals komponiert haben? Ich führe den Gedanken lieber nicht fort, da meine Elfmania mich sonst dazu zwingen würde, nichtjugendfreie Dinge von mir zu geben :rolleyes: (Keine Sorge, nur kleiner Scherz am Rande ;)).

Klaro, ist alles Geschmackssache .. :D

Ich hörte, Nolans Batman sei viel näher an der Comic-Vorlage. Wenn es darum geht zu zeigen, wie Batman zu Batman wurde. Aber im Batman-Comic-Universum soll es auch Zeiten gegeben haben, die der düster / schräge Burton perfekt in Szene gesetzt hat.

Wenn du einen lächerlichen Batman sehen willst, dann schau dir "Batman & Robin" an. Allein schon über Arnold Schwarzeneggers Darstellung als Mr. Freeze kann man sich köstlich amüsieren :rolleyes:. Aber auch dieser Film hat seine Daseinsberechtigung in der Reihe und bestimmt eine Menge Fans, auch wenn er aufgrund seiner schreienden Buntheit nicht meinen Geschmack trifft.

Bearbeitet von Laubwoelfin
Geschrieben

@Anne: Ne, falsch. Ich finde die von Burton einfach zu schrill und bunt. Auf mich wirken sie aber eher lächerlich. Und da sprach ich nur von den beiden Filmstilen und nicht von der Musik. Denn da muss ich klar sagen, dass mir die alten Scores viel besser gefallen als die Neuen von Zimmer und Howard. Klar, die neuen haben auch ein paar nette kleine Sachen, die mir gefallen, aber im großen und Ganzen wirken die alten viel besser.

Also entweder ich bekomm eine Comicverfilmung im Animationsstil oder Zeichentrickstil vorgesetzt oder ich darf mir Nolansche Stilversionen reinziehen. Da zieh ich letzteres vor, da Nolan vor allem das Drama und das Dunkle und Düstere hervorhebt und das macht es für mich so ansprechend.

Geschrieben
Ich finde die von Burton einfach zu schrill und bunt.

Hast du BATMAN RETURNS überhaupt gesehen? In dem Film dominieren die Farben Schwarz und Weiß, sehr kontrastreich inszeniert und damit im Look stark an den deutschen Expressionismus angelehnt. Filmisch der absolute Gegensatz zu den Schumacher-Batmans - die sind bunt.

Geschrieben

Ja hab ich. Ich mag Burtonfilme sehr, aber gerade den nicht. Ziehe da die Nolans eindeutig vor. Bis auf die Musik.

Aber ich will den Film keinesfalls schlecht reden, gefällt mir persönlich halt nur nicht.

Geschrieben
Hast du BATMAN RETURNS überhaupt gesehen? In dem Film dominieren die Farben Schwarz und Weiß, sehr kontrastreich inszeniert und damit im Look stark an den deutschen Expressionismus angelehnt. Filmisch der absolute Gegensatz zu den Schumacher-Batmans - die sind bunt.

Die Frage wollte ich auch gerade stellen. Denn Burton und bunt, da komme ich auf 3 Filme

Pee Wee, Alice in Wonderland und Charlie and the Chocolate Factory .. wobei sich da viel Düsternis in der Geschichte versteckt, wobei PeeWee da der bunteste ist.

Geschrieben

Hier mal ein kleiner Erinnerungsanstubser, in meiner Suite damals hab ich viele Filmbilder drin :D

[ame=http://www.vimeo.com/13807989][/ame][ame=http://www.vimeo.com/13807989]Danny Elfman - Batman Returns (Suite by DJReborn1980) on Vimeo[/ame]

PS: Glaube die Beiträge wären gut in einem Thread "Burton's Batman vs Nolan's Batman" :rolleyes:

Geschrieben

Ich werde manchmal den Eindruck nicht los, dass gewisse Filme schon aufgrund dessen nominiert werden, weil das ordentlich publicity erzeugt, wenn der Film für ne Himbeere nominiert wird. Deswegen disqualifiziert sich diese Verleihung meines Erachtens immer mehr.

Dass wirklich so ein Film wie Skyline keine Nominierung erhalten hat, sagt mir schon einiges. Klar ist das auch immer durch persönliche Meinung geprägt, aber der stellte für mich dann doch den Tiefpunkt des letzten Kinojahres dar.

Bommel

Geschrieben

Wo du Recht hast hast du recht. Skyline war wirklich unter aller Kanone. Und er erhielt wirklich nur schlechte Kritiken. Allein auf der Seite Moviepilot.de bekam er eine Gesamtwertung von 3-4 von 10 Punkten. Das heißt was. Die waren so gut wie nur für die Optik...

Geschrieben

PS: Glaube die Beiträge wären gut in einem Thread "Burton's Batman vs Nolan's Batman" :rolleyes:

Also ich kann es gern verschieben. Aber ich denke, das würde diesen Thread hier ziemlich auseinanderreißen. Wenn es nun mit dem eigentlichen Thema weitergeht, sehe ich da im Moment kein Problem.:D

Geschrieben
Dass wirklich so ein Film wie Skyline keine Nominierung erhalten hat, sagt mir schon einiges. Klar ist das auch immer durch persönliche Meinung geprägt, aber der stellte für mich dann doch den Tiefpunkt des letzten Kinojahres dar.

Bommel

Ich würde Dir Recht geben, wäre da nicht Piranhas :)... keiner schlägt diesen Schwachsinn! :D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Piranhas war wirklich auch mies... aber wenigstens noch mit einem gewissen Unterhaltungswert, was ich bei Skyline absolut vermisst hatte. Aber ich wäre nicht unzufriedne gewesen, wenn er auch nominiert und/oder den "Preis" erhalten hätte.

Bommel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung