Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Nach einigem Überlegen haben ich einen Vorschlag: Wir verkleinern das Forum (natürlich bleiben die Inhalte erhalten). Weniger Unterforen, alles etwas kompakter und übersichtlicher. Das passt besser zum Nutzungsverhalten.
  3. Heute
  4. Es scheint, dass LaLaLand Records immer das gleiche Prozedere anvisiert. Ich glaube man wagt nicht zu viel Prognose, wenn man davon ausgeht, dass der THUNDERBALL-Release gleichzusetzen ist mit dem GOLDFINGER-Release von 2024, also dessen 60th Anniversary Edition. D. h. für mich, dass ein entsprechender Doppeldecker zu November bzw. Dezember 2025 herauskommt. Das wären dann A VIEW TO A KILL (40. Anniversary Edition) und GOLDENEYE (30. Anniversary Edition). Ich glaube hier spekuliere ich nicht zu sehr. Irgendwie habe ich die ganze Zeit schon so das Gefühl, dass LaLaLand Records den Deckel zumachen möchte über die Bond Scores. Raushauen was das Zeug hält, solange es noch geht. Den SPECTRE Score zu 2025 schließe ich aus. Da in England aufgenommen durchaus möglich und erschwinglich für die Labels, aber ich könnte mir eher vorstellen, dass die mal nach der ganzen Klassik-Bond-Score-Aktion kommen werden, so wie die David Arnold Scores zu den Brosnan-Bonds für mich irgendwie separat liefen, man könnte sagen Brosnan-Scores als Präludium zu den Klassikern und Craig-Scores als deren Postludium. Das zentrale Vorhaben zu dieser Zeit sind meiner Meinung nach für LaLaLand Records wirklich die Klassiker, weil der „Hunger“ nach einer definitiven Edition dort viel, viel größer ist als nach den Craig-Scores. Allein durch die wesentlich kürzere Zeit, seitdem es diese Filme gibt, werden auch die sehnsüchtigst Wartenden noch nicht so ausgehungert sein. Ich nehme mich da durchaus als Beispiel, ich bin viel mehr förmlich "ausgehungert" nach AVTAK (und natürlich auch nach THE SPY WHO LOVED ME). Und ich gebe zu, ich habe einen großen Appetit auf John Altmans Petersburg Tank Chase aus GOLDENEYE. Im FSM General Discussion Blog wird immer OHMSS als Abweichen von der Anniversary-Regel gesehen. Wie ich schon zu diesem Soundtrack schrieb, glaube ich das nicht. Dieser Score und LICENSE TO KILL sind für mich ganz klar verspätete Nachreichungen, bei LTK wird ja auch die Edition als 35. Anniversary markiert. Bei OHMSS war es wohl dem Label einfach zu blöd zu so einem späten Zeitpunkt die Edition noch als 55. Anniversary herauszubringen. Nächstes Jahr wird es dann etwas mau an der Veröffentlichungsfront werden. DIAMONDS ARE FOREVER, der in Sachen Vollständigkeit nun wirklich keine neue Edition bräuchte – bin richtig gespannt, was die da noch zusätzlich groß draufpacken werden – obwohl ich mir auch die als Komplettist anschaffen werde, dann FOR YOUR EYES ONLY, der ziemlich komplett schon zweimal veröffentlicht wurde, aber sicher durch eine LaLaLand-Expandierung dennoch gewinnen würde sowie CASINO ROYALE, wo ich mir aber bei weitem nicht so sicher bin, dass der zu diesem Zeitpunkt schon veröffentlicht wird. NO TIME TO DIE halte ich fast für ausgeschlossen. Gab es überhaupt jemals eine 5th Anniversary Edition? Erst wenn 2026 tatsächlich THE SPY WHO LOVED ME zusammen mit Kompagnon THE LIVING DAYLIGHT im November/Dezember vorgezogen werden würde, das Ganze preludiert im September '26 von YOU ONLY LIVE TWICE , könnte man davon ausgehen, dass LaLaLand Records mit seiner Jahresjubiläums-Politik gebrochen hätte. Zum THUNDERBALL Score selbst noch meine absolut subjektive Meinung: Ich weiß, dass der Score hochgeschätzt wird, war aber selbst nie der ganz große Fan von ihm. Natürlich großer Barry-Score, habe immer das Gefühl gehabt, dass es der vom Orchester her am größten besetzte ist. Den großen B-Teil vom 007-Theme, der nur in THUNDERBALL vorkommt, habe ich auf dem alten LP-Schnitt immer schmerzlich vermisst. Aber als ich ihn dann auf der Capitol Records CD hatte, war ich zwar froh, mir viel aber auf, wie oft das immer wieder ab Street Chase wiederholt wird – gegen Ende ging es mir dann doch etwas auf die Nerven. Auch der Tauchmusik ist man irgendwann über, es ist daher verständlich, dass Kendall die zweite große kaum veränderte Sequenz des Films bei seiner Expandierung weggelassen hat. Aber nicht missverstehen, ich werde mir selbstverständlich auch diese Ausgabe holen und freu mich wirklich über diese DEFINTIVE Edition, zum einen, weil ich Komplettist bin, zum anderen weil ich mir das einheitliche Spinelayout von LaLaLand gerne in meinem Regal anschaue (ohne störende „langweilige“ Capitol Layouts zwischendurch) und schließlich ist ja dann doch noch so einiges auf diesen Doppeldecker gepackt worden, wo ich weiß, dass es da viele gibt, die sich gerade darüber sehr freuen – und auch ich bin natürlich heilfroh, dass gleich beide Interpretationen vom Original-Song drauf sind (Bassey und Warwick), dann die aus dem Umstand des früheren Titelsongs resultierende Street Chase (Early Version) und die ein oder anderen Score Cues, die noch bei der Capitol-Records-Edition fehlten – wahrscheinlich freuen sich die meisten von euch vor allem auf SPECTRE Ring – und dann sind auch wieder zwei Mono Stem Cues mit dabei, wie bei OHMSS, die in Stereo „verwandelt“ werden. Dass das heutzutage so ansprechend klingt, freut einen natürlich. Eine weitere Frage drängt sich dann doch noch auf, die für viele wahrscheinlich nicht von so großer Bedeutung ist: Wie sieht es mit DR. NO und FROM RUSSIA WITH LOVE aus. Obwohl die Bänder wohl verloren sind, hat das LaLaLand nicht davon abgehalten, GOLDFINGER, von dem ja ebenfalls die Bänder verschollen sind, erneut und leicht erweitert, zu veröffentlichen. Wie es da wohl mit aussieht?
  5. Würde ich glaub auch in Erwägnung ziehen, auch wenn mir gerade nicht so viele Fehlstellen in den Sinn kommen, hab den Film aber auch schon länger nicht mehr gesehen.
  6. Bei Chris auch schon gelistet. Ich war mir zwar sicher, daß der Soundtrack noch dieses Jahr kommt, rechnete allerdings erst zum Schwarzen Freitag damit. Sollte eigentlich mein Weihnachtsgeschenk an mich werden. Aber ob ich es so lange aushalte...???
  7. Um wieder zum Thema Fielding zu kommen, und was ganz sicher niemals auf BSX erscheinen wird, ist das Füllhorn an Musik, das er für Universal TV komponiert hat. Vorneweg die Scores für McMillan, dann natürlich Kolchak und Bionic Woman. Seine Titelmusik zu der Serie ist eine seiner schönsten melodischen Einfälle, wunderbare Fielding Americana.
  8. Das Tracklisting sieht sehr gut aus. Alles drauf, was ich mir neulich noch in dem anderen Thread gewünscht hatte.
  9. Den werde ich mir wohl holen. Kenne weder Film noch Score, hab aber das Gefühl, dass das wegen der Filmthematik ein interessanter Score sein könnte.
  10. Music by Steve Jablonsky Limited Edition of 3000 Units La-La Land Records, Paramount Pictures and Milan Records present a remastered and expanded 20th Anniversary CD re-issue of renowned composer Steve Jablonsky’s (TRANSFORMERS, BATTLESHIP, LONE SURVIVOR) original motion picture score to the big screen 2005 sci-fi action/drama THE ISLAND starring Ewan McGregor and Scarlett Johansson, and directed by Michael Bay. A sci-fi drama as minded about social commentary as its crackerjack action was a new challenge for director Michael Bay and he called on acclaimed composer Steve Jablonsky to provide a sonic foundation to blend the film’s cerebral elements and intimate personal drama with its blockbuster action set-pieces. Jablonsky delivered big – with a riveting, evocative score that is as propulsive as it is dreamlike and atmospheric, melding electronics and programming and orchestra in expert fashion. This deluxe 20th Anniversary expanded and remastered showcase unleashes the full brilliance of this notable work. Produced by Stéphane Humez and mastered and edited by Maxime Marion from studio vault elements, under the supervision of the composer, this special limited edition CD release of 3000 units features the film score presentation over Disc 1 and Disc 2, with additional music presented on Disc 2. The exclusive in-depth liner notes are by writer and journalist Kaya Savas, featuring a new interview with the composer. The sharp art design is by Dan Goldwasser. TRACK LISTING: DISC 1 SCORE PRESENTATION 1. The Island Awaits You 2:26 2. Missing A Shoe 1:23 3. Starkweather Lottery 1:20 4. I’m Such A Loser 0:47 5. Health Club 0:57 6. Cafeteria 2:19 7. Nice Tests 2:16 8. Going To Work – What If It’s Rigged? – Messing With Foxtrot 1:02 9. Lima In Labor / My Chip Fried – Lincoln Discovers A Moth 2:41 10. Booze 1:27 11. Agnate Ukuleles 2:39 12. Home For A Moth – Fight Simulator 1:10 13. Stim Bar 2:03 14. Good Things Do Happen – Another Lincoln Nightmare 1:42 15. You Have A Special Purpose In Life 4:35 16. Starkweather’s Demise 2:47 17. The Craziest Mess I’ve Ever Seen 5:07 18. Censor Chase 1:27 19. Sector 6 2:54 20. Selling Agnates / Laurent Arrives 2:14 21. Security Breach – Briefing Laurent 3:09 22. Route 39 0:58 23. Eat The Burger, Meet The Cow 2:32 24. Helicopters 0:51 25. These Are Mail Order 1:04 26. Send In The Clones 4:31 27. Renovatio 4:12 TOTAL DISC TIME 60:29 DISC 2 SCORE PRESENTATION CONTINUED 1. Shootout – On Foot – Train Wheels – Enter Wasps – Wasp Chase 6:31 2. The Big R 2:21 3. Gandu’s Demise – Rain Scene 1:21 4. Lincoln Meets Lincoln – Genetic Memory 2:34 5. Tom Sells Out His Clone 3:10 6. Worth Every Penny 1:15 7. Not Ready To Die 1:32 8. Ready To Die, Apparently – Laurent Is Fooled 2:35 9. This Tongue Thing Is Amazing 1:25 10. Mass Winnings 5:07 11. Busting Some Ass – Rendezvous – Laurent Questions Merrick 5:36 12. She Said, “Open The Door” – Better Call Maintenance 5:02 13. My Name Is Lincoln 3:43 ADDITIONAL MUSIC 14. Mass Vehicular Carnage 2:26 15. Starkweather Lottery (Alternate Version 1) 1:23 16. Starkweather Lottery (Alternate Version 2) 1:28 17. Health Club (Alternate) 0:57 18. Cafeteria (Alternate Version 1) 1:59 19. Cafeteria (Alternate Version 2) 2:19 20. Nice Tests (Alternate) 2:15 21. Good Things Do Happen (Alternate) 1:12 22. You Have A Special Purpose In Life (Alternate Ending) 2:09 23. Eat The Burger, Meet The Cow (Alternate) 2:32 24. These Are Mail Order (Alternate) 0:52 25. Send In The Clones (Alternate Ending) 2:02 26. Train Wheels (Alternate Version 1) 1:58 27. Train Wheels (Alternate Version 2) 1:58 28. Wasp Chase (Alternate) 1:27 29. Mass Winnings (Alternate Ending) 1:35 30. Better Call Maintenance (Alternate Ending) 0:56 31.My Name Is Lincoln (Alternate Mix) 3:42 TOTAL DISC TIME 75:16 TOTAL ALBUM TIME 135:45 This is a CD format release
  11. Music Composed and Conducted by John Williams Limited Edition of 3000 Units La-La Land Records and Paramount Pictures proudly present a remastered CD reissue of renowned composer John Williams’ original motion picture score to the 1977 dramatic feature film thriller BLACK SUNDAY, starring Robert Shaw and Bruce Dern, and directed by John Frankenheimer. A white-knuckle suspense thriller chronicling a diabolical terrorist attack on the Super Bowl via airborne blimp needed a score to wind the film’s ticking clock tension with precision. At the time, Williams’ recent FAMILY PLOT and legendary JAWS scores made him a perfect choice to tackle BLACK SUNDAY. His score to the film is pitch-perfect – a winding tapestry of percussion and ominous atmosphere that had the audience on the edge of their seats, while the inner conflicts of the characters are explored through emotionally resonant melodic material. The composer’s remarkable ability to balance action and suspense with human drama is on full display within this remastered presentation of the Maestro’s few forays into the political thriller genre. Reissue Producer Mike Matessino has newly mixed and mastered the score from first-generation 16-track analog scoring elements, transferred in high resolution by Paramount Archives. Following the main Score Presentation, tracks of Additional Music feature three pieces of source music Williams composed for the film and the original end credits composition, “The End,” without the percussion track. This was considered as an alternative before it was decided to track tense action music over the credits. The program concludes with the music as presented for the ending of the picture, opening with the revised ending of “The Explosion.” This short cue was recorded long after the main scoring sessions. As no master element could be located, the cue is presented from the original mono dubbing stem for the film, processed for stereo. This Limited Edition CD re-issue of 3000 units features all new, in-depth liner notes from writer Jeff Bond and winning new art direction by Jim Titus. TRACK LISTING: SCORE PRESENTATION 56:04 1 Beirut :37 2 Commandos Arrive 1:15 3 Commando Raid 5:32 4 It Was Good / Dahlia Arrives / The Unloading 3:13 5 Speed Boat Chase 1:51 6 The Telephone Man / The Captain Returns 2:15 7 Nurse Dahlia / Kabakov’s Card / The Hypodermic 3:31 8 Moshevsky’s Dead 1:58 9 The Test 1:57 10 Building The Bomb 1:57 11 Miami / Dahlia’s Call 2:28 12 The Last Night 1:31 13 Preparations 2:45 14 Passed :31 15 The Flight Check 1:51 16 Airborne / Bomb Passes Stadium 1:46 17 Farley’s Dead 1:34 18 The Blimp AndThe Bomb 3:13 19 The Take Off 1:44 20 Underway :41 21 Air Chase (Part 1) 1:15 22 Air Chase (Parts 2 And 3) / The Blimp Hits 7:21 23 The Explosion 2:38 24 The End (Theme From ‘Black Sunday’) 2:17 ADDITIONAL MUSIC 8:58 25 Hotel Lobby (Source) 1:48 26 Fight Song No. 1 (Source) :52 27 Fight Song No. 2 (Source) 1:46 28 The End (Alternate Mix) 2:17 29 The Explosion (Revised Ending) / End Title (Film Edit) 2:11 TOTAL DISC TIME • 65:06 This is a CD format release.
  12. Bei Music Box bereits bestellbar. Und wird auch sicherlich wieder sofort nach Erhalt der Lieferung von LLL verschickt.
  13. Die Hüllen an sich sahen eigentlich immer neu aus bei LLL. Aber ich hatte auch oft das Problem, als ich noch direkt bei LLL bestellte, dass die Hüllen teilweise gesplittert oder zerbrochen hier ankamen. Oder sogar bei Doppel-CDs die Halterung für die beiden CDs aus der Verankerung gebrochen war. Das ist wohl einfach eine Kombination aus schlechter Behandlung durch die Post, besonders wahrscheinlich solange das Päckchen noch in den USA unterwegs ist, und den dünnen Hüllen, die LLL verwendet. Das merkt man einfach schon, wenn man sich mal vor allem ältere CD-Hüllen dagegen ansieht. Die waren vom Material her viel kompakter und auch dicker. Die LLL-Hüllen sind dünn und brechen gefühlt schon, wenn man sie etwas verbiegt. Aber seit ich die LLL-Veröffentlichungen bei Music Box bestelle, sind die Hüllen immer tadellos. Scheinbar verpacken sie Großbestellungen an die Händler besser, beziehungsweise werden diese von der Post besser behandelt.
  14. Bei mir sahen die Hüllen immer ziemlich neu aus. Ich werde da demnächst ein bißchen genauer darauf achten.
  15. Es geht munter weiter mit den Bonds bei LLL. Für mich der vielleicht beste Barry-Bond-Soundtrack, zumindest aber auf Rang 2. Jetzt angeblich für 90 Tage nur bei LLL direkt bestellbar. Der 007-Shop scheint also draußen zu sein. Aber Alexander schrieb ja bereits, daß das mit den "Exklusivkäufen" so eigentlich nie gestimmt hat.
  16. Music composed and conducted by John Barry Limited edition of 5000 units RETAIL PRICE: $32.98 Exclusive release Sold exclusively at www.lalalandrecords.com for the first 90 days of release. La-La Land Records, Metro-Goldwyn-Mayer and Universal Music Enterprises proudly present the 60th anniversary remastered and expanded 2-CD re-issue of renowned composer John Barry’s original motion picture score to the fourth James Bond film, THUNDERBALL. Produced by Albert R. Broccoli and Harry Saltzman, the 1965 film stars Sean Connery as James Bond 007 and is directed by Terence Young, returning to the series for the third time. Bold and brassy, propulsive and daring - John Barry’s THUNDERBALL is a mesmerizing monsoon of orchestral might that helped surge the Bond franchise to new heights! As illustrated within this exhilarating remastered showcase – THUNDERBALL sounds sensational and it cements its legacy as one of Barry’s finest works. Included are the iconic title song “Thunderball” by Barry and lyricist Don Black performed by Tom Jones, as well as the song “Mr. Kiss Kiss Bang Bang” by Barry and lyricist Leslie Bricusse, with versions performed by Dionne Warwick and Shirley Bassey! Expanded beyond previous soundtrack editions, THUNDERBALL is unleashed like never before within this deluxe presentation. Produced by Neil S. Bulk, mastered by Doug Schwartz, and mixed by Chris Malone, the 91 minute score presentation (on Discs 1 & 2) and 39 minute original 1965 album (on Disc 2) are sourced from 3-track and 2-track stereo tapes. Additional music cues (on Disc 2) are from 3-track tapes, except for two score cues which were unavailable on the stereo tapes and have been sourced from the mono film music stem and processed into stereo. Limited to 5000 units, this release features sharp art direction by Dan Goldwasser, with a new front cover designed by Jim Titus. The exclusive, in-depth liner notes are by journalist and author Jon Burlingame. THIS IS A COMPACT DISC RELEASE CLICK HERE to view the hi-res art TRACK LISTING: DISC 1 SCORE PRESENTATION 1:31:26 1. Gun Barrel (From “Thunderball”) 0:24 2. Château Flight (Film Version) 2:32 3. Main Title – Thunderball (Performed by Tom Jones) 3:03 4. The Spa 2:43 5. The Rack And Sweat Box 2:35 6. Double Derval 3:02 7. Switching The Body 2:47 8. Gassing The Plane 0:59 9. The Bomb (Film Version) 5:52 10. The Execution Branch 1:55 11. Code Name: Thunderball 0:46 12. Bond Meets Domino 3:58 13. Casino 1:06 14. Café Martinique (Film Version) 3:44 15. Shark Tank 2:41 16. Bond Below Disco Volante (Extended Version) 4:04 17. SPECTRE Ring 0:41 18. Search For Vulcan 2:23 19. Lights Out For Paula 2:49 20. Bathing Beauty 1:20 21. For King And Country 1:37 22. Street Chase And Kiss Kiss Club 3:26 23. Death Of Fiona 2:31 24. The Golden Grotto 3:30 25. Underwater Ballet 0:57 26. Got The Point 2:26 27. Bond With SPECTRE Frogmen 3:35 28. The Bombs Revealed 1:28 29. Bond Is Discovered 2:44 30. Caught 1:08 TOTAL DISC 1 TIME: 1:13:38 DISC 2 SCORE PRESENTATION CONTINUED 1. Leiter To The Rescue 1:36 2. The Underwater Battle Begins 4:52 3. Underwater Mayhem 5:59 4. Death Of Largo 3:02 5. When Arrows Meet And End Title 2:11 ADDITIONAL MUSIC 18:33 6. Mr. Kiss Kiss Bang Bang (Performed by Dionne Warwick) 3:04 7. Bond Meets Domino (Take 1) 4:00 8. Street Chase (Early Version) 2:47 9. Mr. Kiss Kiss Bang Bang (Alternate Instrumental) 2:34 10. Do You Fly Here Often? (Mono Stem) 0:27 11. The One That Got Away (Mono Stem) 3:04 12. Mr. Kiss Kiss Bang Bang (Performed by Shirley Bassey) 2:28 ORIGINAL SOUNDTRACK ALBUM 39:09 13. Main Title – Thunderball (Performed by Tom Jones) 3:04 14. Château Flight 2:31 15. The Spa 2:44 16. Switching The Body 2:47 17. The Bomb 5:46 18. Café Martinique 3:45 19. Thunderball 3:57 20. Death Of Fiona 2:29 21. Bond Below Disco Volante 3:58 22. Search For Vulcan 2:23 23. 007 2:27 24. Mr. Kiss Kiss Bang Bang 3:16 TOTAL DISC 2 TIME: 1:15:45 TOTAL ALBUM TIME: 2:29:23 This is a CD format release.
  17. Naja, die Postdienste sind aber sicher nicht verantwortlich für die verbrauchten und zerkratzten Hüllen, die ich aus der Original-Folie entnehme. Ebenso wenig für die teilweise zerkratzten CDs. Aber wenn die Hüllen zerbrechen, kann das natürlich mal durch den Transport passieren, klar.
  18. Zur Genüge! Bei LLL hatte ich zwar nie direkt bestellt, aber alle bestellten CDs von ca. 2016 bis 2022 hatten Risse in der Hülle oder waren an der Kante zerbrochen. Da mußte auch ich einige Hüllen austauschen. Die Frage ist allerdings, inwiefern man das LLL in die Schuhe schieben kann. Meine CDs kamen fast alle von Chris und er wird sicherlich auch nicht dafür verantwortlich sein. Ich tippe ganz stark auf die diversen Postdienste. Der Gipfel war der "Goldfinger"-Soundtrack, den ich letztes Jahr im 007-Shop gekauft habe. Die CD kam hier an mit einem Riß, der die vordere Hülle in zwei Hälften teilte und von den kleinen CD-Halterungsnippeln waren alle abgebrochen. Die CD selbst hatte zum Glück keinen Kratzer.
  19. Ich habe mir die CD-Box nun auch gekauft. Die Musik ist einfach zuuuu gut - endlich gibt es eine offizielle Expandierung! Aber eine Sache muss ich nun loswerden: Wie kann es bitte sein, dass mehr oder weniger alle original-verpackten La-La Land Veröffentlichungen bereits beschädigt sind bevor man überhaupt die Folie entfernt hat?! Angefangen bei der Hülle: Selbst CDs, die sich jahrelang in meinem Besitz befinden und regelmäßig im Einsatz sind, sind nicht mal im Entferntesten so zerkratzt und beschädigt wie die „neuen“ Hüllen von La-La Land!! Bei einem neuen La-La Land Release muss ich jedes Mal die Hüllen sofort wechseln. Offenbar werden dort gebrauchte Hüllen genutzt!!! Selbst wenn man seine CD-Hüllen im Auto rumfliegen lässt, sehen sie nicht so schlimm aus wie die „neuen“ La-La Land Veröffentlichungen. Außerdem: oftmals sind auch die CDs bereits zerkratzt. Spielen die mit den neuen Produkten dort Frisbee oder wie geht sowas?! Diese Probleme hatte ich bei Intrada, Kritzerland, etc. bisher noch nie ..!! Wem ist diese peinliche und desaströse Pfuscherei bei La-La Land auch schon aufgefallen und bitter aufgestoßen?
  20. Gestern
  21. Ja, ich weiß. Das war auch nur als Witz gedacht, denn von Universal erwarte ich in Sachen TV-Musik gar nichts mehr. Da müssen die Bänder entweder vom Komponisten selbst kommen ("Hulk", "Knight Rider") oder der Komponist ist selbst daran interessiert, daß seine Sachen veröffentlicht werden ("Kampfstern Galactica", "Knight Rider", "Buck Rogers"). Levay und Post haben daran so gar kein Interesse und viele andere Komponisten sind ja nicht mehr da. Abgesehen davon, daß man wohl sowieso nicht genau weiß, was nach dem Feuer von 2008 überhaupt noch da ist. Ich habe alle Hoffnung fahren gelassen.
  22. Aber eben auch von Universal TV, wie Columbo, Kolchak oder Six Million Dollar Man neben vielen anderen. Und das hat Matessino leider vor kurzem ausgeschlosen: "(Universal) TV is now in a completely different division at the studio and has been off the table for a while. We even needed a special okay to do the Jack Marshall collection. Apart from that one, it's been a very long time since any TV titles have been done and that's the reason." Und die Jack Marshall Scores waren eben überhaupt nur möglich, weil sein Sohn, der Hollywood Produzent, ein gutes Wort eingelegt hat. Ich hoffe in der Universal Classics-Reihe immer noch auf Madigan, und wenn ich das produzieren könnte, würde ich ein 2-Set daraus machen mit den hübschen Scores von DeBenedictis zu der späteren Universal TV-Serie.
  23. Es wundert mich dennoch, daß solche Musiken dermaßen an den Studios vorbeiproduziert werden. Das sind ja nun keine No Name-Komponisten und Scores. Da habe ich ja noch Hoffnung, daß "Airwolf" von DDR und "Levay/Harpaz Productions" kommt. 😁
  24. Die Klangqualität der 50th Anniversary Edition der JAWS-CD von Intrada erscheint deutlich überlegen im Vergleich zu ihren Vorgängerversionen. 🦈
  25. Vieles von dem, was Dragon´s Domain so bringt, war ja schon vor mehr als 15 Jahren in der Soundtrack-Szene im Umlauf. Außerdem hat Thaxton garantiert ganz viele Bandkopien von den Komponisten selbst erhalten, die er mal vor Ort in L.A. so über die Jahre getroffen hatte. Um die Originale der Studios dürfte es sich in den allerwenigsten Fällen handeln, denn dafür müßte ja alles erst mal ordentlich lizenziert sein und würde zudem einen Haufen Geld verschlingen, was finanziell für das Label gar nicht erst machbar wäre. Selbst mir - der ich nun wahrlich mit dem Komponisten wenig am Hut habe - sind in den frühen 2000ern schon CDRs mit 3-4 dieser Gil Mellé-Titel à la THE LAST CHASE oder STARSHIP INVASIONS untergekommen und ich vermute stark, daß diese Bandkopien von damals selbst heute noch als Vorlage für die jetzt so erscheinenden CDs dienen. Insofern braucht man sich über den eher dumpfen Klang wohl kaum wundern.
  26. Lol da hinkt die Theorie etwas, aber unterm Strich stimmt es wohl. Hier bei Fielding oder anderen Komponisten fragt man sich eben auch, auf welche Bänder BSX Zugriff hat oder hätte. Vieles liegt bei Universal oder als Bandkopie in seinem Nachlass in der Brigham Young University. Sie machen viel Gil Mellé, ich kenne alle der CDs. Leider viel zu oft dumpf und schlecht klingende alte Bandkopien, nicht der frische Klang, an den wir uns über die Jahre bei den Restaurierungsbemühungen von Leuten wie Matessino gewöhnt haben, wenn sie direkt Zugriff auf das Material von Universal haben. Apropos Mellé und Fielding, ein Set ihrer Kolchak Scores von Universal wäre ein Traum. Mellés Scores gehen schon länger als Bootlegs um, aber so weit geht man bei BSX vermutlich nicht. Gebe aber zu, dass Tom Horn eine Überraschug war. Natürlich Absicht, gut erkannt! Habe den Namen damals mehr aus Ironie gewählt nach der Klarnamenpflicht im alten Cinemusic Forum.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung