Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
Ich möchte niemandem etwas vermiesen. Ich lache auch nicht über dich. Ich finde es nur etwas lächerlich, dass man sich dermaßen angegriffen fühlt, weil ich eine zugegebenermaßen recht direkte und deutliche Art zu sprechen/schreiben habe. Alle Argumente oder Begründungen, die ich zu meiner Meinung stets hinzugebe, werden ignoriert und stattdessen hängt man sich an einzelnen Worten auf um mir diese u.U. im Mund herumzudrehen. Dann ist es nur noch ein möglichst politisch korrekter Eiertanz - und diesbezüglich gebe ich Dir dann recht: DAS macht wirklich keinen Spaß und ist keine angenehme Diskussionskultur.
-
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
Mistermaffay antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hm, interessant. Ich hätte nicht gedacht, dass der Score so abgewatscht wird. Was sagst du denn @Sebastian Schwittay ? Du hast dich bei dem ersten erschienenen Track ja recht positiv geäußert. konntest du bereits den Rest anhören? - Gestern
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
YOUNG SHERLOCK HOLMES steht, wie es aussieht, erneut mit der 3-CD-Box bei INTRADA in den Startlöchern: -
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
Howard antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Kann hiermit auch komplett gar nichts anfangen. Das Williams-Thema, was ich da glaube ich irgendwo kurz erkannt habe, ist zwar nett, aber da reichen mir die Originale. Auch in der Tat ziemlich ruhige Musik für einen Action-Film. Schade. Seit Ghostwriter, The Grand Budapest Hotel und Imitation Game war da absolut nichts mehr bei, was mich von Desplat großartig überzeugt hätte. -
13,95€ bei Medimops https://www.ebay.de/itm/135369824474
-
@Mistermaffay Verstehe nicht ganz, was er darüber zu lachen gibt, dass du Leuten das Forum und Diskussion vermiest.
-
Das mit Mazzaro sagt Zimmer hier. @Mistermaffay Da Du Sebastian erwähnst. Du selbst hast Dich ja sehr negativ über den aktuellen Mission: Impossible Score geäußert. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Sebastian durchaus einige positive Dinge im Score erwähnt. Will heißen, dass 2 Akademiker nicht zwingend zum selben Schluss kommen müssen.
-
Halli, hallo, ich hätte gern noch o. g. Soundtrack (im Deutschen: "Stirb langsam-jetzt erst Recht") in meiner Sammlung. Ich brauche nur die einfache Ausgabe aus den 90ern, nicht das LLL-Set. Die CD sollte kratzerfrei oder wenigstens ohne Fehler abspielbar sein. Preisvorschläge per PN.
-
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
Mistermaffay antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Danke für deine ausführliche Meinung - auch wenn ich diese nicht teile, kann ich sie dennoch gut nachvollziehen. Ein bestimmtes Thema höre ich tatsächlich ebenfalls nicht raus (sicher ein valider Kritikpunkt). Mir gefällt der Score dennoch recht gut. Ich mag die flotte Orchestrierung und die Action macht mir viel Spaß. Die kompositorische Handschrift von Desplat passt gut zum Jurassic Material, finde ich. Und ja: Giacchinos Scores sind gewiss eingängiger. -
Kannst ja jetzt bei LLL zuschlagen 😉
-
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
hm... also wie erwartet... mir gefällt das einfach nicht und kann nicht sagen warum. Sicherlich interessanter komponiert als Giacchino, aber so einfach man Giacchinos Musik finden kann, so ist es doch zumindest sehr effektiv, sei's in Suspense, Action, Horror und Wonder... bei Desplat is mir das alles zwar da, aber zu wenig... thematisch bleibt mir nichts hängen, meine aber da is zumindest ein Motiv mal oder so, aber nen richtiges Thema hör ich da nicht raus. Ein paar schöne Variationen/Fragmenteinarbeitung von Williams sind ja auch dabei. Fins Attack PT1, T-Rex und Bird Strike haben immer mal ein paar flotte und coole Momente, aber mir is das zu zerfahren (zb. legt T-REX ab 7.20 nochmal gut zu und dann plätschert es auf einmal so weg), oft fällt ihm dann auch nicht mehr ein als so Ostinatos und dauernde Snare Drums gefallen mir sowieso nicht. Mir wirkt das immer zu dünn, obwohl das ganze Orchester gut zu tun hat. Aber vielleicht soll das so sein, mit eher hohen und transparenten Tönen, denn die Dinos sorgen schon für genug tiefen Bass? Aber wäre ich da der Regisseur gewesen hätt ich bei den Sessions enttäuscht gesessen und zu Desplat wohl gesagt mit einem Seufzer "Gefällt mir alles nicht"... -
Mmmhh... danke für die Infos. Würde die Neuveröffentlichung unter normalen Umständen wohl ignorieren, aber der Film und Soundtrack gehören zu meinen cineastischen Favoriten und deshalb werde ich den Soundtrack nun zum dritten Mal kaufen. Kendall schrieb damals für die Intrada-Ausgabe, daß 1/4" two-track Tapes verwendet worden sind. Ich denke, daß LLL mit den gleichen Quellen arbeiten mußte.
-
Interessante zurückhaltende Wortwahl im Pressetext "While previous soundtrack releases, including the original 1990 soundtrack album, have been sourced from analog mixes and tapes, this limited edition 35th anniversary release has been newly remixed digitally and mastered by Chris Malone from the scoring masters." Also keine supiduper Multitracks in "pristine condition", nur "mastered from the scoring masters". Aber ich bin eigentlich mit der alten Intrada CD zufrieden, man kann nicht alles neu kaufen. Unterm Strich aber sicher ein Score, der es auch wegen seiner Popularität verdient hat, wieder zugänglich gemacht zu werden.
-
Dann bin ich mit meinem verirrten Geschmack hier erstmal raus…
-
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
Mistermaffay antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
https://www.qobuz.com/us-en/album/jurassic-world-rebirth-original-motion-picture-soundtrack-alexandre-desplat/godg3vt1bfayc der Score ist nun komplett erschienen 😍 -
Es mag sein, dass ich recht deutlich und sehr direkt schreibe, ja. Ich möchte damit nicht anstößig sein - dies ist einfach meine Art. Aber meine Aussagen sind im Kern m.E. dennoch richtig - wir können uns über meine Art sie vorzutragen sicher streiten (und da mache ich gerne Zugeständnisse), aber dennoch bleiben sie wahr. Wir können ja mal einen Akademiker fragen was er zu Hans Zimmers (oder eher Mazzaro + Leipziger) neuem „Meisterwerk“ sagt @Sebastian Schwittay
-
Na endlich ist die Hälfte der Bond-Soundtracks durch LLL abgearbeitet. Film und Soundtrack interessieren mich zwar nullum, beides betrachte ich als ziemlich schlechte Beiträge zu den klassischen Bonds, aber schön zu lesen, daß LLL wohl noch eine ganze Latte an zusätzlichen Titeln finden/retten konnte.
-
Traurig ist primär deine impertinente Diskussionskultur.
-
Naja. Davon abgesehen das den Labels die Munition aus geht so richten sich solche ReReleases an die jenigen die die VÖ bis jetzt verpasst haben oder gerade neu einsteigen. Was hatte ich selbst an Releases verpasst bis ich mit bekommen habe das es sowas wie LLL & Co gibt. Da war ich für viele Neuauflagen dankbar und offensichtlich gibts dafür einen Markt denn anderen scheint es auch so zu gehen.
-
Was ist daran bitte „modern“? Dieses ständige faule Elektro-Gehämmer? Die paar generischen Akkorde des Mini-Orchesters, das gelegentlich mal im Hintergrund kurz zu hören ist? Außerdem „experimentiert“ Hans hier nicht mal mehr selbst - und DAS ist noch schockierender. Ich habe seine Musik früher mal sehr geliebt (Lion King, Gladiator, Interstellar, Thin Red Line, Last Samurai…). Aber mittlerweile ist er nur noch eine Marke, kein Komponist mehr (vor allem kein guter oder innovativer Komponist). Sein Name wird wie eine Marke genutzt und auf möglichst viele Hollywood Produkte draufgeklatscht. Denn den Namen Hans Zimmer kennt auch der allerletzte Normie. Es gab eine Pressekonferenz in der Hans Zimmer bereits sagte, dass der Großteil der F1 Musik wohl von Steve Mazzaro kommt. Wenn ich in diesem Zeitungsartikel nun auch noch lese, dass irgendein Typ von den Leipziger Stadtwerken für die Elektro-Anteile (die einen Großteil des Scores ausmachen) verantwortlich ist, wird so langsam klar, dass Hans Zimmer nur seinen Namen gegeben hat und eventuell 2-3 Akkorde geliefert hat. Aber fürs Marketing stehen Mazzaro und der Leipziger natürlich besser nicht in den Credits, sondern nur der PR-effektive Hans 😉 schon klar. Wir sind hier doch ein Soundtrack Forum, oder? Und solche „Scores“ wie F1 haben sich mittlerweile dermaßen weit von dem entfernt was ich als Score/Soundtrack bezeichnen würde, dass es nur noch traurig ist. Und dass ich dies dem ein oder anderen hier erklären muss, ist mindestens genauso traurig und zeigt den verirrten Geschmack heutzutage. Ich wette, dass selbst eine KI einen besseren Score abliefern würde für F1.