Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Soweit ich weiß sind keine genauen Infos über das "wann" draußen.
  3. Vom dem mir bis dato unbekannten Lawrence Shragge: THE SNOWQUEEN
  4. Limitiertes Vinyl: https://www.instagram.com/p/DNGZn5UMgsQ/?igsh=MTJuNDl6dXQ4MHZydQ==
  5. Gestern
  6. Ja SOURCE CODE machte damals echt Hoffnung, aber so richtig weiter ging es dann nicht in die Richtung.
  7. Danke für die Empfehlung, ich hab den immer auf dem back-burner gehabt und gestern dann endlich mal gehört. Gefällt mir auch sehr gut. Ist ganz anders als seine anderen Scores, was sicherlich noch an der Zeit bei JNH liegt. Off topic, wie ist Season 2 so far?
  8. Das mit den 4 CDS ist mir neu....ich habe tatsächlich das Buch samt Doppel-CD gekauft, aber da nirgends ein Hinweis auf die Bonus CDs....das ist scheinbar an mir vorbeigegangen. Bekommt man die noch irgendwo?
  9. Snow Files of the Week: "A Message of Faith" aus "Night Sins" (1997). Die Musik zu diesem TV-Thriller ist natürlich geprägt von Snows damaligen aktuellen Arbeiten zu "X-Files" und "MillenniuM". Ein schönes Hauptthema begleitet den Hörer durch den Score, welches in diesem Track seine schönste Präsentation bekommt. Snow reichert das Stück durch einen sphärischen Chor an und zeigt außerdem mal wieder, dass er einfach tolle Piano-Themen schreiben kann. Die Musik zu "Night Sins" wurde von BSX veröffentlicht, limitiert auf 1.000 Stück. Viel Spaß beim Hören!
  10. Hm kann man da wirklich von einem Sample sprechen? Bei Danny Elfman würde man Homage sagen.
  11. Letzte Woche
  12. Wann wird denn die Seite saniert?
  13. Unglaublich faszinierende Musik, die durch ihre Streicher in vielen Teilen tatsächlich sehr an Herrmann erinnert und eher dunkel daherkommt, anders als es das Cover vermuten lässt. Dazwischen aber immer sehr schöne, geradezu traumhafte Passagen. Ein echtes Highlight! Schade, dass die CD nach so relativ kurzer Zeit nur noch schwer zu bekommen ist.
  14. Geht mir mit der Musik auch so. Das Thema ist ein typisches Elfman-Ding, das ist ganz cool, aber die Musik insgesamt verliert sich mir doch zu oft in reiner Hintergrund-Untermalung. Vielleicht liegt es auch ein wenig an der Laufzeit des Albums, bei dem mal wieder weniger mehr gewesen wäre. Über die gesamte Laufzeit finde ich diese langen Suspense-Passagen, die immer mal wieder vom Thema und/oder Chorpassagen durchbrochen werden, doch etwas ermüdend. Zumal das oft einfach kurze Spitzen sind, weil die Musik eben auf ein entsprechendes Ereignis in der Serie reagiert, um dann wieder in die reine Hintergrund-Untermalung zu verfallen. Immer wieder verfällt die Musik dann ins andere Extrem, dann ist sie sehr vital und „quirky", aber oft ohne einen thematischen Faden, was das Ganze dann auf Dauer sehr rumpelig wirken lässt. Das liegt vielleicht auch ein wenig am Spotting. Wir haben gestern die ersten zwei Folgen der neuen Staffel geschaut und da ist echt viel Musik drin, kaum mal eine Szene ohne. Da wird es dann eben schwierig, wenn die Musik so zur Dauerberieselung wird. Und dann braucht der Komponist eben lange Passagen mit Musik, die einfach nur im Hintergrund während der Dialoge mitlaufen muss, ohne diese zu sehr zu stören.
  15. Das ist schon Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass bei einer Season von 22 Episoden etwa 7,5 Stunden Score geschrieben werden (müssen). Aber zurück zum Thema… Ich komme an den Score zu Season 2 nicht so recht ran (war bei Season 1 auch schon so). Was echt schade ist, denn Bacon hat bei Bates Motel o. Heretic wahrlich schöne Sachen geschrieben. Vielleicht liegt‘s am Material—keine Ahnung, ich schaue Season 2 erst im Herbst. Die Atmosphäre der Serie ist für mich nicht sonderlich sommerlich… 😅
  16. Also die Burton-Folgen, wie ich mir gedacht habe Ja, eine Serie ist immer noch etwas anderes als ein Film. Die Terminpläne sind noch enger. Das muss man auch als Komponist schon wollen, so zu arbeiten. Dafür muss man wohl geboren sein. Mark Snow beispielsweise hat ja jahrelang teils parallel an zwei Serien gearbeitet. Während The X-Files lief, gab es noch drei Staffeln MillenniuM, eine Staffel Harsh Realm und eine Staffel The Lone Gunmen. Und dazwischen schrieb Snow auch noch die Musik für den einen oder anderen TV-Film. Das hat er aber alles hinbekommen, natürlich auch durch Mithilfe seines Music Editors Jeff Charbonneau, der mit Snows Material immer wieder zusätzliche Musik beisteuerte. Interessanterweise hatte Snow dann erst bei den beiden neuen Staffeln X-Files offizielle "additional music"-Leute. Unter anderem Louis Febre, der ihn ja auch schon bei Smallville nach der Hälfte der Serie abgelöst hat, weil Snow das alles zu viel wurde. Als Grund wurde auch bei den neuen X-Files der Zeitplan angegeben, den Snow alleine wohl nicht hätte einhalten können.
  17. Ich meine mich zu erinnern, dass Eflman in einem Interview angab, die Musik für die ersten 4 Folgen geschrieben zu haben. Da meinte er aber auch, dass ihm das viel zu stressig war und ihn Chris immer wieder beruhigen musste, das alles gut wird. 😂
  18. Schon die Musik zur ersten Staffel dürfte hauptsächlich von Bacon gewesen sein. Viel mehr als die Themen kamen scheinbar nicht von Elfman. Das erscheint zumindest so bei den Tracks auf dem Album zur ersten Staffel. Und wenn beide genannt werden, dann ist es meist ein Track, in dem Elfmans Themen auftauchen. Burton hat ja auch nicht alle Folgen selbst inszeniert. Könnte mir denken, dass Elfman nur bei den Burton-Folgen stärker involviert war. Im Vorspann der zweiten Staffel steht nun auch "Theme by Danny Elfman, Music by Chris Bacon".
  19. Zumindest bei Music Box waren die Bond-CDs immer kurz nach Bekanntgabe auf der Seite bestellbar. Und wurden dann eben sofort verschickt, sobald die Lieferung von LLL eingetroffen war.
  20. The Sandman Season 2 hat nun auch ein Album, wieder von David Buckley, dessen Musik zur ersten Staffel ich ja super fand, in dem Stil gehts auch weiter:
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung