Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    14.103
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Mir kam sie auf der BD etwas lauter vor. Kann aber auch einfach nur an der Abmischung liegen. Oder hat ProSieben die Folgen auch in 5.1 ausgestrahlt? Sehr schade bei dem BD-Set finde ich, dass Mark Snow in den Specials überhaupt nicht auftaucht. Schon bei den alten Staffelboxen war er nur sporadisch zu sehen und dann auch nur recht kurz. Immerhin bekam er bei den beiden Kinofilmen Specials spendiert, aber trotzdem schon ein kleines Armutszeugnis, zumal seine Musik so ein wichtiger Bestandteil der Serie ist. Meine Box ist heute endlich eingetroffen. Beziehungsweise durfte ich sie beim Zoll in Nürnberg abholen, da der Zoll in Frankfurt scheinbar zu doof war, die außen angebrachte Rechnung zu lesen. Aber alles ist gut angekommen, auch das signierte Cover, von daher bin ich zufrieden.
  2. Ein bisschen Spaß muss sein. Independence Day: Wiederkehr [blu-ray] Dario Argentos Dracula [blu-ray]
  3. Eigenartiger Besuch: Michael Giacchino - Doctor Strange
  4. "Kleidsamer Fußsack. Selbst gehäkelt?". Alleine schon wegen der Rainer-Brandt-Synchro musste die Box nun auch mal sein. Die 2 - Collector's Box [blu-ray] [special Edition] It's only Rock 'n Roll, but I like it. Rolling Stones - Havana Moon [blu-ray]
  5. Am 3. Februar 2017 erscheint ein 13-Disc-Set mit allen Vangelis-Alben der Polydor/Vertigo-Zeit. Darunter sind auch einige Filmmusiken, wie ANTARCTICA und CHARIOTS OF FIRE. Die CDs wurden remastered und mit Bonustracks und Raritäten aufgewertet (auch wenn diese in den Tracklisten nicht aufgeführt sind ). Voraussichtlicher Preis: 114 Euro. Quelle
  6. Snow Files of the Week: "UFO Technology/Transfer And Release" aus The X-Files, Episode "Deep Throat" (1993). Zu Beginn der ersten Staffel "Akte X" war die musikalische Richtung noch relativ offen. Chris Carter wollte keine pompöse Musik, es sollte "auf den Punkt" sein, wie er es beschrieb. Und so experimentierte Mark besonders in diesen frühen Folgen noch recht stark und erschuf Klanglandschaften, die man bis dato noch nicht gehört hatte. Mit der Folge "Deep Throat" etablierte Mark nicht nur ein Thema für Mulders Informanten (zu hören in "UFO Technology"), sondern tauchte auch tiefer in die Welt der Ambient-Musik ein. Diese beiden Tracks stammen aus dem kürzlich erschienenen dritten Set von LLL, welches auf 3000 Exemplare limitiert ist. Viel Spaß beim Hören!
  7. Knöpfchendrücken am Synthesizer auf CD. Johann Johannsson - Arrival
  8. Nachdem bereits ihre ersten beiden Alben neu veröffentlicht wurden, gibt es nun auch Toris drittes Album "Boys For Pele" von 1996 als Deluxe Edition. Tori Amos - Boys For Pele (Deluxe) Doppel-CD
  9. Nach Volume 1 kommt Volume 2: Kyle Dixon & Michael Stein - Stranger Things Volume 2
  10. Schickes Mediabook mit der Doku über Tom Sullivan, der unter anderem das "Book of the Dead" in den EVIL-DEAD-Filmen entworfen hat. Invaluable - The True Story of an Epic- Mediabook (+ DVD) (+ CD-Soundtrack) [blu-ray] [Limited Edition] Und zwei Serien-Updates: Better Call Saul - Die komplette zweite Season (3 Discs) [blu-ray] Supergirl [blu-ray]
  11. So ähnlich war es bei den neuen Folgen. Da haben sich sogar Leute aus den USA beschwert, dass man Snows Musik kaum gehört hat. Von daher wird es Zeit für eine Veröffentlichung.
  12. Chris Carter hat sogar die Anweisung gegeben, die Musik lauter abzumischen als normal, was eigentlich ungewöhnlich ist. Das führte sogar zu Streit zwischen Carter und den Sound Designern, die ihre Effekte quasi "nur" genauso laut machen durften wie Snows Musik es war. Aber dadurch steht seine Musik in der Serie tatsächlich stärker im Vordergrund. Warum es bei "Space" scheinbar nicht so ist, keine Ahnung. Hast du die Folge auf deutsch oder im Original geschaut? Das deutsche Synchronstudio mischt alles ja auch noch mal ab, vielleicht haben die die Musik leiser gemacht.
  13. Die Star-Trek-Sets kosten bei LLL doch immer $59.99, von daher könnte das doch passen mit dem 4-CD-Set. Im Raum stehen ja auch noch Veröffentlichungen von HOMELAND und den beiden BEVERLY HILLS COP Filmen. Toll wäre natürlich, wenn das 2-CD-Set die Musik zur neuen X-Files-Staffel wäre.
  14. Da geht es mir ähnlich. NAKED GUN, HOT SHOTS und Co. finde auch ich heute noch toll, während ich so ziemlich alles, was nach SCARY MOVIE vor 16 Jahren in dem Genre kam, nur furchtbar finde. Ja, man wird eben älter und dadurch ändert sich auch das Humorverständnis etwas. Aber die meisten heutigen Parodien sind einfach nur unlustig und bestehen zu 90% aus Pipi-Kaka-Furz-Witzen. Über sowas können vielleicht Teenager noch lachen, aber ich finde die Albernheiten einer NAKED GUN wesentlich witziger und auch zeitloser. Und Leslie Nielsen ist einfach unersetzlich, der trägt viel dazu bei, dass die Filme auch heute noch funktionieren. Bully finde ich auch nur mäßig witzig. SCHUH DES MANITU habe ich damals im Kino gesehen und fand ihn doch recht amüsant. Aber mittlerweile ist das so totgeritten worden, dass ich es nicht mehr sehen kann. (T)RAUMSCHIFF SURPRISE fand ich dann schon ziemlich nervig. Das tuntige Gehabe ging mir schnell auf den Wecker, das fand ich schon in der Bullyparade nicht sonderlich witzig. Alles, was danach noch kam, habe ich nur so am Rande mitverfolgt, aber wirklich interessiert hat es mich nicht. Bullys Filme sind gut gemacht, keine Frage, aber der Humor geht mir größtenteils ab mittlerweile.
  15. Was hat denn das mit dem Klang zu tun? Das heißt doch nichts anderes, als dass die Tracks ungekürzt und zusätzlich sind im Vergleich zum Album, mehr nicht. Außerdem steht ja im Pressetext:
  16. DICK TRACY ist einer meiner Lieblingsfilme. Die Handlung ist zwar dünn wie Papier, aber der ganze Rest, die Musik, die Ausstattung, die Sets, die Darsteller, die Masken, einfach toll. Im Grunde ein Vorläufer von Filmen wie SIN CITY, nur dass bei DICK TRACY noch echte Kulissen und komplette Masken zum Einsatz kamen. Schade, dass ein ewig langer Rechtsstreit eine geplante Fortsetzung verhindert hat. Der Trackliste nach zu urteilen konnte Intrada doch noch einiges an Musik ausgraben. Es sind zwar viele kurze Tracks (ich höre bestimmte Leute schon wieder schreien ), aber so habe ich das auch aus dem Film in Erinnerung. Für den Hörfluss sind drei, vier Alternatives des gleichen Tracks hintereinander sicherlich nicht toll, aber wenn man dem Pressetext glauben kann, steckt auch darin viel Potential. Mal sehen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung