Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    14.109
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Der SAW-Regisseur James Wan hat doch einige Old-School-Grusler gemacht, DEAD SILENCE, INSIDIOUS, THE CONJURING...
  2. Nein, das würde ich nicht sagen. Der Spirit des Originals war eine bedrückende, ausweglose Situation, gefangen in der texanischen Steppe im Nirgendwo, in der ein Killer sein Unwesen treibt. Eine blutige Angelegenheit ist das Original auch nicht, der Schrecken wird eher durch die Szenerie und die Beklemmung verursacht. Ganz anders als in den Remakes also. Dennoch fand ich TEXAS CHAiNSAW 3D überraschend unterhaltsam und nett gemacht, dafür, dass es der insgesamt sechste Film der Reihe ist. Er ist allerdings auch beinahe überraschungsarm, man hat alles schon in den anderen Filmen so oder so ähnlich gesehen und erlebt, da gibt es also leider keine Überraschungen. Aber wie gesagt fand ich den Film trotzdem unterhaltsam und er gefiel mir auch besser als die Bay-Remakes, weil er nicht so krawallig ist und, wie Lars schon sagte, auch ein wenig mehr auf die Figuren eingeht.
  3. So wie einst "Gabriel van Helsing", weil "Abraham van Helsing" wohl nicht cool genug klang für Hugh Jackmans Charakter.
  4. Und seit wann heisst das Monster "Frankenstein"?
  5. Oder bei CeDe.de, da kostet die Uncut-Blu-ray 15,99 Euro. Und die liefern versandkostenfrei gegen Rechnung, Lastschrift oder Kreditkarten-Zahlung. Apropos: Evil Dead (Uncut) [blu-ray]
  6. Es gibt solche Steelbooks und solche Steelbooks. Und nicht immer sehen die wirklich gut aus, beispielsweise das Steelbook von IRON MAN 3, bei dem statt satten Farben das Grau des "Steels" vorherrscht. Vor einigen Jahren war ein Steelbook noch was Besonderes, heute kommt ja so ziemlich alles auch als Steelbook heraus. Darunter gibt es aber dann doch immer wieder kleine Perlen, wie beispielsweise das britische Steelbook von DICK TRACY, das in dem matten Schwarz mit geprägtem, glänzenden DICK-TRACY-Schriftzug schon wesentlich edler aussieht als ein Stück Papier hinter einer Plastikfolie. Aber zum Glück hat man ja meist noch die Wahl, ob Amaray oder Steelbook.
  7. Ich habe in Ingolstadt im Media Markt mal nach der ungeschnittenen Blu-ray von EVIL DEAD gefragt und als Antwort bekommen, dass diese Auflagen (also ohne FSK-Freigabe) nicht mehr eingekauft werden. Das gilt anscheinend für die ganze Handelskette, also auch Saturn. Selbst in deren Online-Shop kann man die nicht bestellen. Meine ist noch per Post unterwegs. Bezüglich der Mediabooks: Keine Ahnung, was du damit anstellst oder wieviel Kilo du da drauf stellen willst, bei mir stehen einige Mediabooks im Schrank, unter den Amarays und da wackelt nix und verzieht sich auch nix.
  8. Maniac (Uncut Blu-ray)
  9. Die Drei ??? 164 - Fußball-Teufel Die Drei ??? - Der 5. Advent
  10. Britische Blu-ray mit wirklich schniekem, schwarzen Steelbook und geprägter Schrift: Darkman - Uncut [blu-ray] Iron Man 3 (Steelbook) [blu-ray] [Limited Edition]
  11. Also zumindest die beiden oben gezeigten Mediabooks sind keine wackeligen Papp-Konstruktionen, besonders das Tanz-der-Teufel-II-Mediabook. Dabei handelt es sich nämlich tatsächlich um ein Buch im "Ledereinband". Aber wenn ich so darüber nachdenke, würde ich auch die SAW-Mediabooks oder die tollen Mediabooks von ASSAULT ON PRECINCT 13 oder TEXAS CHAINSAW MASSACRE nicht als wackelige Papp-Konstruktion bezeichnen, dafür ist der Einband viel zu dick.
  12. Soweit ich weiss hat Beal die Suite nur zusammengestellt, das waren keine Neueinspielungen. Er hat lediglich kleine Veränderungen an einigen Stücken vorgenommen. So erklingt in dem Stück aus "One Breath" in der Suite eine Solo-Violine, die in der Original-Aufnahme nicht vorhanden ist, ebenso wie der Chor im Stück "Closure" aus der Jose-Chung-Episode, welches den Abschluss der Suite darstellt. Morricones THE THING wurde mit Synthies neu eingespielt, zwar nicht von BSX, aber für BSX. Aber auch das klingt nicht schlecht und dem Original teilweise ebenfalls zum Verwechseln ähnlich.
  13. Ich habe mich sowieso immer gefragt, wie BSX als Label überleben kann. Deren Programm ist jetzt nicht schlecht, aber richtet sich doch eher an die Liebhaber eher obskurer Nischen-Scores. Und bei deren 1000er-Auflagen höre ich auch so gut wie nie was davon, dass die mal ausverkauft wären, aber das ist ein anderes Thema. Aber die Schwemme an neu eingespielter Sachen ist schon beachtlich. Ob die damit wirklich so viel Geld verdienen? Die BLADE-RUNNER-Neueinspielung mag ich auch sehr gerne, ist dem Original zum Verwechseln ähnlich und auf lange Sicht wohl die einzige Chance, diesen Score legal in der Filmversion zu besitzen. Aber schade fände ich es schon, wenn BSX jetzt hauptsächlich nur noch neu eingespielte Scores veröffentlicht.
  14. Die Suite ist ebenfalls auf der kürzlich erschienenen neuen Version des Samplers "The Snow Files" enthalten, auch in fünf Tracks aufgeteilt. So kann man preisgünstig neue Alben produzieren.
  15. Hmm, anscheinend macht eine Best of der bisherigen Veröffentlichungen doch Sinn, zumindest für BSX. Schade, ich dachte, da käme interessanteres zu Tage. Und die fünfteilige X-Files-Suite scheint identisch zu sein mit der Suite auf "The Snow Files", weshalb wohl auch John Beal auf dem Cover genannt wird. Quasi eine Veröffentlichung, für diejenigen, die die erste Box von LLL verpasst haben und nicht unbedingt die Originaleinspielungen brauchen.
  16. Macht ja nix. Trotzdem bin ich gespannt, was das am Ende sein wird. Die Neueinspielungen von BSX, die ich kenne, orientieren sich alle stark an den Originalaufnahmen. Könnten hier also Stücke veröffentlicht werden, die nicht auf den LLL-Boxen vorhanden sind? Ich bin gespannt, denn ein simples, neu eingespieltes Best of der bisherigen Veröffentlichungen macht irgendwie keinen Sinn.
  17. Richtig.
  18. Für diejenigen, die nur in diesen Thread schauen Anscheinend kommt da demnächst noch mehr, wenn auch nur als Neueinspielung. Mal sehen, inwieweit sich die Tracks mit den LLL-Boxen gleichen. Auf der anderen Seite wäre es auch irgendwie doof, wenn da jetzt Stücke dabei wären, die LLL vielleicht noch auf einer späteren Box veröffentlichen will. Beal hat übrigens auch die X-Files-Suite auf dem Mark-Snow-Sampler "The Snow Files" zusammengestellt und arbeitete ebenfalls an der "The Truth and the Light"-CD.
  19. Nein, das wäre zu offensichtlich.
  20. Na gut, anscheinend achtet bei einem Film wie THE INCREDIBLE HULK niemand auf Details. Nach den ersten Hulk-Verwüstungen läuft im Fernsehen ein Nachrichtenbeitrag, in dem unter anderem ein Reporter der örtlichen Schülerzeitung befragt wird. Nach seinem Namen gefragt antwortet dieser mit "Jack McGee". Aber das hier wird doch wohl jemand wissen. Im ersten Akte-X-Film erleichtert sich Mulder ziemlich am Anfang in der Gasse hinter der Bar, in der er gerade noch war. Was hängt an der Wand der Gasse?
  21. Das wurde vorhin auf Facebook gepostet: Ich hoffe mal, das ist nicht die angekündigte Mark-Snow-Offensive von BSX.
  22. LoDuca schreibt ja was von "ensemble". Auf der anderen Seite hat der EVIL-DEAD-Score schon einige Synthie-Anteile, ein grosses Orchester gab es damals aber nicht, waren ja nur ein paar Streicher, Gitarre, Synthesizer und diverse Percussion. Von daher denke ich mal, dass er den Sound des alten Scores einfach etwas "aufgepimpt" hat.
  23. Hoffentlich kommt auch noch eine CD.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung