-
Gesamte Inhalte
14.012 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Alexander Grodzinski antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Werbung ist tatsächlich so eine Sache. Es gibt eine Facebook-Seite (https://www.facebook.com/soundtrackboard), Anne und Oli machen in ihren Sendungen regelmäßig Werbung für das Board, ich erwähne es hin und wieder in anderen Foren, in denen ich unterwegs bin (sind aber leider englischsprachige Foren, bei denen sich das Interesse an einer deutschsprachigen Seite verständlicherweise in Grenzen hält). Das ist zwar alles schön und gut, aber natürlich könnte man mit platzierter Werbung auf großen Seiten wohl mehr Leute erreichen. Nur kommt dann eben wieder die Kostenfrage ins Spiel. Dann muss es aber auch weiter gehen, nur mehr Leute ans Board heran führen, bringt ja nicht so viel. Und das ist dann eben der Punkt, wie hälst du das Interesse der Leute am Laufen, damit sie nicht nach ein, zwei Posts wieder verschwinden? Das hat natürlich viel mit der Attraktivität des Forums zu tun, aber eine Patentlösung ist das auch nicht, da man, wie Lars schrieb, sich auch nicht immer unbedingt überall mitteilen möchte. Das ist aber in anderen Foren auch nicht viel anders, auch dort gibt es eben einen harten Kern, der aktiv gestaltet und schreibt und viele, die mehr Lesen und Verfolgen, als aktiv am Geschehen beizutragen. Bei dem einen Forum ist der Kern etwas größer, je nach Art des Themas, bei einem anderen eben kleiner. Und klar ist auch, dass ein Nischenthema wie Filmmusik kaum eine Nutzeraktivität entfalten wird wie, sagen wir mal, ein Auto-Forum. Aber dennoch werden Vorschläge zur Verbesserung natürlich ernst genommen und auch, soweit möglich, schnellstens umgesetzt. Und ja, die Team-Besprechungen mögen für manche komisch wirken oder als Hinauszögern betitelt werden, aber sie haben schon ihren Grund. Thomas, Anne, Oli und ich sind zwar Mods bzw Admins, aber Marcus ist nun mal der oberste Chef hier, wie er schon sagte, es ist sein Baby und da er nicht immer rund um die Uhr darauf aufpassen kann, hat er eben uns. Dennoch können (und wollen) wir nicht schalten und walten, wie wir wollen, bei manchen Sachen wollen wir das mit Marcus besprechen und da er nicht jeden Tag hier sein kann, dauert das unter Umständen eben etwas länger. Das heisst aber nicht, dass ein Thema ignoriert wird. -
Von "The Last Starfighter" gibt es unter anderem von Intrada ein Album und ja, der kam 1984. 1988 kam "Nummer 5 gibt nicht auf" heraus, die Musik von Charles Fox gibt es bisher nicht als Album. Aber ob der Film als Fantasy-Adventure durchgeht? Auf der anderen Seite sind Label-Ankündigungen ja immer etwas blumig.
-
Veröffentlichung Tadlow Music: JERRY GOLDSMITH - THE SALAMANDER
Alexander Grodzinski antwortete auf samis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Huch... -
Veröffentlichung La-La Land Records: Roque Banos - EVIL DEAD
Alexander Grodzinski antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Beim Club momentan für 19,55 Euro. Da die CD unlimitiert ist, dürfte der Preis bei LLL auch so um die 15,98 Dollar liegen, zumindest haben sie das in der Vergangenheit bei unlimitierten CDs oft so gehandhabt.- 118 Antworten
-
- Roque Banos
- Evil Dead
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Tadlow Music: JERRY GOLDSMITH - THE SALAMANDER
Alexander Grodzinski antwortete auf samis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der Soundtrack-Club scheint ihn schon zu haben, zumindest gibt es die Bemerkung "At Stock" hinter dem Titel. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
High Tension (Unrated) -
Veröffentlichung La-La Land Records: Roque Banos - EVIL DEAD
Alexander Grodzinski antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich rechne eigentlich auch damit, dass Amazon den Preis noch anhebt. Aber solange du ihn für 14,99 Euro bestellt hast, bekommst du ihn auch für 14,99 Euro, selbst, wenn er bis zur Veröffentlichung noch teurer werden sollte.- 118 Antworten
-
- Roque Banos
- Evil Dead
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Der im Film gehörte Main Title ist nicht das Stück, welches Goldsmith dafür komponiert hat. Ridley Scott hat einige Tracks von Jerry an andere Stellen als dafür vorgesehen geschoben und wieder andere ganz weggelassen. CD 1 der Intrada-CD präsentiert den Score so, wie Jerry ihn komponiert und für die entsprechenden Szenen vorgesehen hat. Das Stück, welches Scott für die Main Titles wählte, hatte Jerry eigentlich für die Szene später im Alien-Raumschiff geschrieben. Deshalb taucht der erst auf CD 2 als Main Title auf.
-
Blutiges Zelluloid: Horror- und Actionfilme
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
Schau ma mal... -
Blutiges Zelluloid: Horror- und Actionfilme
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
Ich habe mal bei Koch Media angefragt, aus reiner Neugier, mal sehen, was sie antworten. -
Blutiges Zelluloid: Horror- und Actionfilme
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
Weil die Box dann nicht mehr "Ultimate" wäre... ...wobei, wenn man nur nach Formaten geht, dann auch noch diverse VHS-Kassetten und Soundtrack-CDs dabei sein müssten, von Video-CDs oder 35-mm-Kopien ganz zu schweigen. Vielleicht haben sie sich gedacht, dass die Einzel-DVD und -Blu-ray für den Normal-Konsumenten reichen, auf der anderen Seite aber nicht jeder, der die Ultimate Edition will, auch Blu-ray hat. Zwei getrennte Boxen, eine für die DVD-Käufer und eine für die Blu-ray-Käufer, waren ihnen wohl zu viel. -
Blutiges Zelluloid: Horror- und Actionfilme
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
Kein besonderer, oder? Dürfte, wie bei anderen Blu-ray/DVD-Combos, einfach nur eine Dreingabe sein, falls mal kein Blu-ray-Player zur Hand ist. Die Laufzeitunterschiede dürften auch nur durch die unterschiedliche Framezahl bei DVD und Blu-ray kommen. -
Blutiges Zelluloid: Horror- und Actionfilme
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
Die Ultimate Edition von ARMY OF DARKNESS hat jetzt das, wie ich finde, schönere Plakatmotiv als Cover: Die Armee der Finsternis - Ultimate Edition (2 Blu-rays, 4 DVDs) Und hier noch mal alle Inhalte der Box: -
Veröffentlichung La-La Land Records: Roque Banos - EVIL DEAD
Alexander Grodzinski antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Japp. Wer also noch den Monat warten kann (wer weiss, ob die Lieferung aus den USA so viel früher hier wäre), kann da ein paar Euro sparen.- 118 Antworten
-
- Roque Banos
- Evil Dead
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung La-La Land Records: Roque Banos - EVIL DEAD
Alexander Grodzinski antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Immer wieder gern. Die CD wird übrigens auch schon bei Amazon, sowie bei JPC und anderen Händlern gelistet: Roque Banos - Evil Dead- 118 Antworten
-
- Roque Banos
- Evil Dead
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung La-La Land Records: Roque Banos - EVIL DEAD
Alexander Grodzinski antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die CD erscheint heute, ja. Normalerweise stellt LLL neue CDs so gegen Mittag Ortszeit L.A. auf der Seite ein, dürfte also bei uns gegen 21 Uhr sein. Die CD wird es aber auch bei Amazon und anderen Händlern geben, allerdings erst ab dem 7. Mai.- 118 Antworten
-
- Roque Banos
- Evil Dead
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Tadlow Music: JERRY GOLDSMITH - THE SALAMANDER
Alexander Grodzinski antwortete auf samis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Und kurze Zeit später bringt Intrada den Score ebenfalls heraus, erstellt von den eigentlich verschollenen Original-Aufnahmen. Tolle Nachricht. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Danny Elfman - Sommersby Heute auf dem Weg zur Arbeit gehört. Ein wahrlich ungewöhnlicher Elfman, zumal wenn man die Entstehungszeit (1993) betrachtet. Damals war Elfman eigentlich bekannt für düstere, abgefahrene Comic-Vertonungen (Batman, Dick Tracy, Darkman, The Simpsons, aber auch Horror wie Tales from the Crypt oder Nightbreed). Mit "Sommersby" betrat er völliges Neuland und auch heute noch sucht die Kombination aus tragisch-romantischen Streicherteppichen mit Solo-Trompete und folkloristischen Einsprengseln seinesgleichen in Elfmans Filmographie. Es gibt ein paar ähnlich gelagerte Scores von ihm, "Black Beauty" beispielsweise oder auch, etwas poppiger, "Anywhere but here", aber in dieser "puren" Form gibt es nur "Sommersby". Lauscht man dem Main Theme, denkt man wohl eher an James Horner, denn an Elfman aufgrund der Streicher und Solo-Trompete, ein Plagiat liegt dennoch nicht vor, dafür sind Elfmans musikalische Eigenheiten immer noch hörbar, wenn auch nicht so stark wie normalerweise. Der Score bleibt weitesgehend ruhig und tragisch, das wird nur unterbrochen von den Folk-Tanz-Einlagen und abgerundet von einem großen Finale. Nach vielen Jahren immer noch einer meiner Lieblings-Elfmänner. http://www.youtube.com/watch?v=to358vveOfg