-
Gesamte Inhalte
14.011 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Alexander Grodzinski antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ja, das würde ich sagen. Und das meine ich, trotz deines Sarkasmus, nicht sarkastisch, sondern vielleicht auch mal als Denkanstoß. Es liegt in der Natur der Sache, dass du vermeintlich öfter von Beitragsverschiebungen betroffen bist als andere, weil du eben sehr viel schreibst und darunter ist auch viel Off Topic. Ich persönlich bin keiner, der sofort Beiträge verschiebt, lasse mich ja auch hin und wieder selbst vom Off-Topc-Fieber anstecken, das gebe ich ehrlich zu, aber wenn dann eine Seite lang nur noch schale Scherze und lockeres Quatschen über´s Wetter vorherrschen (mal ganz überspitzt gesagt), dann ist der Sinn des Threads falsch ausgelegt. Und wir schätzen dich durchaus als wichtigen User, aber du bist eben nicht der Einzige. Das meinte ich eben mit dem Mittelweg, den man finden muss. Man kann es nicht allen recht machen und bei jeder Entscheidung wird die eine Seite oder die andere Seite damit unzufrieden sein. Und es ist jedem User selbst überlassen, ob er sich an einer Diskussion beteiligen oder "nur" mitlesen will. Nur mitlesen ist ja nicht gleichbedeutend mit Desinteresse an den Ausführungen des Anderen. Natürlich wäre eine Reaktion schöner, als nur stilles "Bewundern", aber daran würde ich jetzt nicht meine Beiträge fest machen. Ansonsten hätte ich meine Carpenter- und Badalamenti-Threads auch schon lange dicht machen können, da ausser mir dort sowieso kaum einer schreibt. Ich mache es aber trotzdem weiter, weil ich weiss, dass es durchaus gelesen wird. Dass dann nicht jedes Mal jemand "Das hast du aber toll gemacht" antwortet, muss man eben einkalkulieren. Vielleicht muss man sich da auch noch mehr an der eigenen Nase packen und sich überlegen, wie man seine Ausführungen gestaltet, damit sich ein anderer davon zum Mitmachen angeregt fühlt. Der eine User äussert sein Unbehagen öffentlich, der andere zieht es lieber vor, durch uns einzugreifen. Das würde ich ebenfalls niemandem zum Vorwurf machen, sei es nun, dass er diese Option wählt, weil er selbst nicht in die Off-Topic-Diskussion hinein gezogen werden will oder er es einfach schade findet, dass, wenn man sich über ein Thema informieren will, erst mal ellenlange Off-Topic-Beiträge überflogen werden müssen. Ich kann das mit der Resignation durchaus nachvollziehen (siehe auch meine Ausführungen oben). Ich weiss nicht, ob alle total glücklich mit der Situation sind, vom Standpunkt eines Internen aus kann ich nur sagen, dass es zumindest keine gehäuften (oder überhaupt) Beschwerden über die Stimmung hier im Board gibt. Ob jetzt aus der angesprochenen Resignation heraus oder weil für viele wirklich alles toll ist? Schwierig, ich persönlich fühle mich nicht unwohl hier, hätte aber nichts gegen mehr Beteiligung an Themen, die nicht nur vermeintlichen Mainstream betreffen. Und damit meine ich nicht Gespräche über´s Wetter. -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Alexander Grodzinski antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Als Admin/Mod ist man immer der Buhmann, weil man es, wie Marcus schon schrieb, niemandem recht machen kann. Deshalb versucht man, so gut es geht, einen Mittelweg zu finden, der aber auch gerne kritisiert wird. Also bleibt nichts anderes übrig, als seinen eigenen Instinkten und Gefühlen zu vertrauen und abzuwägen, ob man in eine Diskussion moderierend eingreift oder nicht. Es scheint übrigens auch ein Irrglaube zu sein, so ziemlich jeder Post von Thomas, Marcus, Oli, Anne oder mir sei ein Eingriff in eine Diskussion, zumindest wird sehr gerne die Böser-Mod-Karte gezogen, wenn man eine Meinung vertritt, die nicht konform mit der des Users geht. Das ist mir auch aufgefallen, aber vielleicht irre ich mich da. Was das eingeloggt sein betrifft: Wenn ich zuhause bin, lasse ich tatsächlich meinen Rechner an und bin dann auch "stundenlang" im Board eingeloggt. Das bedeutet aber nicht, dass ich den ganzen Tag vor dem Rechner sitze und jede Minute auf "Aktualisieren" klicke. Ich habe Souchaks Post gestern am späten Abend gelesen, habe mir dann aber auch das Recht rausgenommen, nicht mehr zu antworten, da ich durch familiäre Ereignisse, die ich nicht näher ausführen möchte, einfach müde war und keinen unüberlegten Text hinschludern wollte. Das soll jetzt keine Ausrede sein, ich möchte nur ins Gedächtnis rufen, dass wir auch nicht immer 24/7 für das Board da sein können und wollen. Meine Antwort hier schreibe ich beispielsweise gerade in meiner Mittagspause, arbeiten muss ich leider auch noch ein bisschen. Dass hier deshalb gleich nachgetreten wird, finde ich ebenfalls nicht sonderlich förderlich, ebenso wie die Annahme, als Mod müsse man sich alles gefallen lassen und dürfe nicht auch mal scharf zurück schiessen. Das wird dann ebenfalls gleich gerügt und als unangemessenes Verhalten bezeichnet. Natürlich hätte ich schreiben können „Zur Kenntnis genommen, antworte morgen“, aber deshalb muss man es nicht gleich als armseliges Desinteresse werten, wenn das nicht geschieht. Konkret zu deinen Beispielen (Promo-Diskussion, LAND BEFORE TIME und Der-letzte-Film-Thread). Welches Verhalten genau bringt dich zu der Annahme, dass du dort nur als Nervbacke gesehen wirst? Du und ein paar andere wollen den Film-Thread umbenennen, wieder andere finden den Titel gut, so, wie er ist und jeder hat seine Meinung sachlich vorgetragen. Dann aber kommt von dir die Antwort, warum man diesen ach so blöden Titel behalten will, woraufhin Thomas eine normale Antwort gibt. Was genau ist daran nun so furchtbar, dass du dich als Nervbacke fühlst? Auch bei LAND BEFORE TIME weiss ich nicht, was du da willst. Wer hat da denn genervt auf dich reagiert? Und dieser "Disput" zwischen dem Lindwurm und dir ist doch wohl wirklich lapidar. Hilde hat dein Verhalten kritisiert, woraufhin du geantwortet hast, danach kam nichts mehr. Was genau hätte denn ein Mod deiner Meinung nach machen sollen? Sofort nach Hildes Bemerkung sagen sollen "Das darfst du nicht so sagen?"? Dann wäre doch genau der Fall eingetreten, vor dem du immer so gerne warnst, nämlich das Ersticken auch mal kritischer Diskussionen im Keim. Wäre die Diskussion noch weiter gegangen und entsprechend ausfallend geworden, hätte sicherlich ein Mod etwas dazu gesagt, aber eine Kritik an der eigenen Person muss man auch mal aushalten können, ohne gleich nach einem Mod zu rufen. Es gab in der Vergangenheit durchaus Dispute, bei denen ich mir im Nachhinein gewünscht habe, früher schon eingegriffen zu haben, ich weise also nicht jegliche Schuld oder Verantwortung von mir bzw dem Team. So, das wollte ich zu den aufgeführten Punkten anführen. Natürlich wäre es schöner, es würden sich mehr Nutzer an den Diskussionen beteiligen, aber zwingen kann man sie eben nicht. Es gab immer wieder Versuche, das Board mehr zu beleben, sei es von den Nutzern selbst oder dem Team. Anfangs sieht das meistens auch sehr vielversprechend aus, schläft aber im Laufe der Zeit auch gerne wieder ein, weil es eben auch eine Fluktuation gibt, alte User gehen, neue User kommen. Ich fände es toll, wenn es eine Möglichkeit gäbe, jeden Neuling sofort für verschiedene Themen so zu begeistern, dass er gleich bei jeder Diskussion dabei ist und auch die alteingesessenen User etwas davon haben, aber sage auch ganz ehrlich, dass mir so eine Patentlösung fehlt. Vielleicht muss es auch gar nicht eine Lösung für alle sein (geht sowieso nicht, kritisiert wird immer ), es müsste aber genug Eigendynamik entwickeln, dass die Sache nicht ständig neu angeschoben werden muss. Für Vorschläge sind wir immer offen, da wird bestimmt keiner abgewimmelt oder als Störfaktor eingestuft. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Immer wieder gern. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Es ist eben ein Joe-Dante-Film, sprich schwarzer Humor kommt nicht zu kurz. Das Remake hat bis auf die titelgebenden Piranhas auch kaum noch was mit dem Original zu tun. Im Original gibt es keinen Spring Break, also auch keine halbnackt oder ganz nackt tanzenden Bikini-Mädels (bis auf eine Ausnahme ), die Piranhas wurden vom Militär gezüchtet und kommen nicht aus einem Spalt im See wie im Remake, der Horror kommt schleichender und natürlich gibt es nicht so viele Splatter-Effekte wie im Remake, obwohl Dantes Film auch einige ziemlich blutige Details zu bieten hat. Das Remake ist mehr Spaß-Horror, das Original setzt mehr auf richtigen Horror, allerdings wie gesagt inklusive Dantes Humor. Dazu kommt noch, dass Dantes Film von 1978 ist, die Inszenierung ist also wesentlich "gemächlicher" als beim Remake. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ich stocke meine Horror-Ecke weiter auf... ...man stösst im Laufe der Zeit immer wieder auf Sachen, die man eigentlich kennt, aber doch bisher nicht auf der Liste hatte. Und nachdem die beiden neuen PIRANHA-Filme günstig im Saturn zu haben waren, schlug ich da mal zu und besorgte mir auch gleich die alten Filme dazu (PIRANHA II folgt noch ). Ähnlich den Körperfresser-Filmen vor ein paar Wochen. Die kannte ich auch schon alle, aber im Zuge der Neuveröffentlichung der Version von 1978 dachte ich mir, ich lege mir mal alle Verfilmungen zu, so eine kleine Werkschau hat ja auch was Schönes. Die 1978er-Version ging dabei übrigens als Sieger hervor, Platz zwei teilen sich die Ferrara-Version von 1993 und das Original aus den 50ern. INVASION mit Nicole Kidman mochte ich von den vieren am wenigsten, hat zwar gute Ansätze, aber macht nicht sonderlich viel daraus. Das Original aus den 50ern hat immer noch so eine unheilsschwangere Atmosphäre, wenngleich mir der Musikeinsatz oftmals ziemlich auf die Nerven ging. Da stimme ich sogar mit Roman überein, der sowas mal allgemein über´s Golden Age gesagt hat. Im Film gibt es so viele Szenen, in denen die Charaktere nur über die Strasse gehen oder auch im Halbdunkel die "ersetzten" Körper finden, was eigentlich eher Suspense sein sollte, aber beides wird musikalisch dermaßen zerwalzt von bombastischer Orchestermusik, dass es oftmals eher unfreiwillig komisch denn gruselig wirkt. So, hattest zwar nicht danach gefragt, aber ich konnte nicht an mich halten. Aber stimmt schon, gab hier in letzter Zeit viel Fisch (musikalisch JAWS 2 nicht vergessen ). -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Piranha -
Eure Errungenschaften im April 2013
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Feiner Zug von dir. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Las Bandidas - Kann Rache schön sein! [blu-ray] -
Eure Errungenschaften im April 2013
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Danke, Peter. Jetzt ist meine alte LP vollends nur noch zum Anschauen. -
Eure Errungenschaften im April 2013
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Vielen Dank an Roman: John Williams - Jaws 2 -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Piranha [blu-ray] Piranha 2 (Uncut) [blu-ray] Ozzy Osbourne - God Bless Ozzy Osbourne [blu-ray] Wrong Turn Collection (1-5) -
Oder INVASION U.S.A mit Chuck Norris...
-
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Genau. War ja nur eine augenzwinkernde Anmerkung meinerseits, nachdem Souchak meinte, ich würde Filme kiloweise kaufen (es ging vorher um ausschweifenden Konsum). Nachdem er bisher nur Neo dieses Attribut bescheinigte, kam ich eben zu entsprechender Aussage. -
Eure Errungenschaften im April 2013
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Jerry Goldsmith - Shock Treatment/Fate is the Hunter -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Japp, noch bis Anfang der 2000er-Jahre wurden bei TV-Sendern Betacam-SP-Kameras verwendet und Sendungen auf Beta-Kassetten aufgezeichnet und gesendet, teilweise auch heute noch, wobei ich schon lange keine Betacam-SP-Kamera mehr gesehen habe. Da habe ich damals so manche Nacht mit Archivieren der Kassetten verbracht, als ich mein Volo beim Lokalfernsehen gemacht habe. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ja, ich hatte einige Freunde, deren Eltern auch bis weit in die 80er hinein noch Video 2000 hatten und schon damals ist mir das wirklich gute Bild aufgefallen. Vielleicht war VHS auf Dauer auch einfach billiger, die Betamax-Kassetten waren ja auch entsprechend teuer. Als mein Vater dann 1987 Mitglied bei einer Videothek wurde, gab es da die Filme immer noch in drei Ausführungen, VHS, Betamax und Video 2000. Ich habe gerade mal nachgesehen, was für ein Format das damals bei uns war und es war wohl ein VCR-System von Phillips, welches Mitte der 70er entwickelt wurde. Zumindest sahen die Kassetten genau so aus und auch der Rekorder sah bei uns so aus: -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Auch nicht schlecht. Als ich ein Kind war, hatten meine Eltern ein eigenartiges Video-System, ich kann mich nur noch an die dicken, viereckigen klobigen Kassetten erinnern, die in der Mitte ein Fenster hatten, durch das man eine der Spulen sehen konnte. War das auch schon Betamax? Ich weiss es gar nicht, VHS hielt dann erst 1987 bei uns Einzug. Was kosteten damals eigentlich die Laserdiscs? -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Japp, 1987, "Ghostbusters" auf VHS als Kaufkassette, 99,95 DM, sage ich da nur. Und das war keine Special Edition oder mit Blattgold überzogenes Cover, ausserdem war der Film im aufgeblasenen 4:3-Format und die Farben VHS-typisch etwas ausgeblichen. Ein paar Jahre später wurde es immerhin um die Hälfte billiger, "Ghostbusters II" 1990 auf VHS als Kaufkassette, 49,95 DM. Csongor hätte damals so oft der Schlag getroffen, der wäre gar nicht mehr aufgestanden. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Stimmt, würde auch zum Look des Filmes passen, soll ja alles nach 70er-Jahre-Action-Schund aussehen. Wobei dann wohl ein aufgedrucktes "Betamax" oder "Video 2000" authentischer wäre. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Hobo with a Shotgun - 2-Disc-Mediabook Zweiter Film, nach "Machete", der aus einem der Fake-Trailer bei "Grindhouse" entstand. -
Eure Errungenschaften im April 2013
Alexander Grodzinski erstellte ein Thema in Filmmusik Diskussion
Der April startet alahambrisch: Annette Focks - Ostwind Annette Focks - Night Train to Lisbon -
Ja, wenn ich dran denke, wie viele Platten und Comics ich als Kind bemalt habe, weil ich sie dann schöner fand......in der linken oberen Ecke des Covers meiner Hubert-Kah-LP von 1982 finden sich original Zahnabdrücke von mir als Vierjährigem...