Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    14.016
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. 2012 Jennifer´s Body Deep Impact Waterworld
  2. Geld wird sicherlich auch keine unerhebliche Rolle dabei spielen...
  3. Mir ist das noch nicht aufgefallen, aber in deinem Fall ist das eine Ausnahme, da das ein Thread ist, in dem Abgestimmt werden kann. So kann es also durchaus sein, dass ein User abstimmt, ohne etwas zu posten, deshalb wird die Zeit des Abstimmens angezeigt, obwohl der letzte Beitrag eine ganz andere Zeit zeigt. Ups, gleichzeitig...
  4. Ja, den gibt es nur in den USA, aber ich kenne den Film noch nicht und die Blu-ray war quasi ein Schnäppchen. Mal sehen, wenn er mir gefällt, hole ich mir vielleicht den Director´s Cut auch noch, soweit ich weiss, soll die US-Blu-ray ja codefrei sein.
  5. Ach ja? Ich dachte, der wurde mal verklagt, weil er seine Ghostwriter nicht genannt hat, die für ihn Teile seiner TV-Musiken geschrieben haben.
  6. Die Melodien sind dafür von Goldsmith, zumindest das Main Theme......und von Adiemus hat er nicht nur den Stil kopiert, das ist schon sehr nahe am Original.
  7. Mal wieder eine grandiose Amazon-Rezension von Debbie Wisemans Score zu "Lesbian Vampire Killers":
  8. An alle, die "John Carpenter´s The Thing" mögen, kann ich hier nur einmal eine Empfehlung aussprechen. Die Blu-Ray des Filmes lohnt sich auch für denjenigen, der den Film schon auf DVD hat, das Bild sieht fantastisch aus, kräftige Farben, toller Kontrast, als wäre der Film erst gestern gedreht worden und auch der Ton ist sehr knackig und dynamisch abgemischt, klare Vorteile gegenüber der DVD. Die Specials sind allerdings identisch mit den bereits erschienenen DVD-Specials, aber alleine um den Film nochmal neu zu erleben, lohnt sich die Blu-Ray. John Carpenter´s The Thing
  9. Simon Wells hat als Regisseur auch "The Time Machine" (Musik: Klaus Badelt) gemacht...
  10. Robert Zemeckis ist auch "nur" Produzent, Simon Wells wird die Regie übernehmen.
  11. Schon klar, aber zumindest kommen sie in die engere Auswahl und bei möglichen weiteren Sets kommen sie dann bestimmt zum Zuge, besonders das letzte Stück aus "Jose Chung..." ist unter Fans sehr beliebt, auch etwas, was auf der bisher erhältlichen CD "The Truth and the Light" schmerzlich vermisst wird.
  12. Klasse, alle Folgen, für die ich gestimmt hätte, sind dabei, besonders freue ich mich da auf "Jose Chung´s From outer Space" und "Release". Auch der letzte Satz, wenn sich das Set gut verkauft, werden weitere folgen, stimmt mich schon mal sehr freudig. Nach den Jahren des Darbens könnten nun wirklich goldene Zeiten für Mark-Snow-Fans anbrechen. Schade, dass sie "MillenniuM" nicht die gleiche Aufmerksamkeit geschenkt haben, aber ich bin froh, dass die Musik überhaupt erschienen ist. Und die beiden anderen Carter-Serien "Harsh Realm" und "Lone Gunmen" bekommen ja auch noch ein Score-Release von La-La-Land. Dieses Jahr ist Mark-Snow-Jahr.
  13. Amazon hatte in den letzten Tagen einige Blu-Ray-Aktionen, scheint sich aber auf Universal-Titel zu beschränken, denn "John Carpenter´s The Thing", "Drag me to hell" und "Twister" beispielsweise waren kurzzeitig auch für 10 Euro zu haben.
  14. Das Remake von "Nightmare on Elm-Street" ruft wohl zumindest die Blu-Ray-Veröffentlichungen der alten Filme auf den Plan, im Mai erscheint der erste "Nightmare"-Film auf Blu-Ray, leider wieder nur in der leicht gekürzten US-R-Rated-Fassung, die FSK-18-Freigabe bezieht sich auf das Bonusmaterial, wobei mir schon schleierhaft ist, was es da so explizites zu sehen gibt, da hätten sie dann auch gleich die Unrated-Fassung mit draufpacken können. Nightmare on Elm-Street Ende März kommt dann auch Rob Zombies "Halloween II" in den Verkauf, aber Vorsicht, beide Versionen, sowohl der "Director´s Cut", als auch die Unrated-Version sind gekürzt. Logischweise ging deshalb wieder ein Aufschrei durch die Fangemeinde, aber abwarten, vielleicht kommen die Österreicher ja wieder in den Genuss einer vollständig ungekürzten Fassung.
  15. Ist mir schon klar, war ja auch nicht so ernst gemeint, deswegen auch der Smiley.
  16. Im Booklet der Expanded Archival Collection von "The Fugitive" habe ich eine eigenartige Anmerkung von Regisseur Andrew Davis entdeckt: Nun ist es ja keine Überraschung, dass Regisseure oftmals nicht wirklich viel Ahnung von Filmmusik haben bzw sich nicht so sehr damit beschäftigen, aber diese Aussage ist doch schon ziemlich hart. Ein Funken Wahrheit steckt schon darin, natürlich war der 90er-Jahre-Goldsmith, mit dem Davis dann bei "Chain Reaction" zusammenarbeitete (und ihn im Booklet der CD auch überschwänglich lobt, soviel dazu ), nicht mehr der 70er- oder 60er-Jahre Goldsmith, der wesentlich experimenteller war. Der 90er-Jahre Goldsmith war ein Routinier, während Howards Stern gerade zu steigen begann. Davis hatte als Regisseur ebenfalls nicht wirklich immer ein glückliches Händchen, "Collateral Damage" dürfte nicht nur Arnolds Tiefpunkt sein, sondern auch Davis´. Bei seinen letzten Filmen sucht man JNH ebenfalls vergebens, er hatte Leute wie Graeme Revell und Trevor Rabin. Ohne jetzt böswillig zu sein, aber sind die beiden besser als JNH, Mister Davis?
  17. Exakt, nach "Nightmare before Christmas" hatten die beiden einen dicken Streit, allerdings privat, wie Elfman sagte, haben sie sich nie über Musik gestritten. Der private Streit führte aber immerhin dazu, dass beide fast drei Jahre lang kein Wort miteinander sprachen, bis Elfman eines Tages einen Anruf bekam, ob er denn je wieder mit Tim Burton ein Wort reden würde, dieser wollte Danny für seinen Film "Mars Attacks!". Danny warf alle Streitigkeiten über Bord, traf sich mit Tim in einem Café, redete mit ihm und hinterher verloren sie nie wieder ein Wort darüber, laut Elfman.
  18. Sandra Bullock hat aber die Himbeere für einen ganz anderen Film bekommen als den Oscar, von daher verstehe ich den Zusammenhang nicht. In dem einen Film spielte sie eben super, in dem anderen eben mies, jeder hat mal einen schlechten Tag...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung