-
Gesamte Inhalte
14.014 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Von diesen Titeln habe ich wirklich noch nie was gehört...klingen wie Direct-to-Video heruntergekurbelte Low-Budget-Sex-Splatter-Filme...
-
Broken Arrow~Hans Zimmer
Alexander Grodzinski antwortete auf JPMs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Für Broken Arrow gibt es bei Amazon [ame=http://www.amazon.de/Operation-Broken-ArrowBroken-Arrow-Various/dp/B000024LRP/sr=1-11/qid=1157284395/ref=sr_1_11/028-0412727-2695715?ie=UTF8&s=music]hier[/ame] Hörproben...Face off gibt es [ame=http://www.amazon.de/Face-Off-im-Koerper-Feinde-Powell/dp/B000EXDP3M/sr=1-3/qid=1157284557/ref=sr_1_3/028-0412727-2695715?ie=UTF8&s=music]hier[/ame]... -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Jaja, wie heisst es so schön: "Zuhause regnet es billiger..." -
[Gerücht] James Newton Howard pleite?
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Bei JNH würde ich eher sein Studio als den größten Geldfresser sehen, ich weiss ja nicht, wie das dort gehandhabt wird, aber Equipment, Personal, Miete usw müssen ja auch bezahlt werden, obwohl das sicherlich pro Monat nicht in die Millionen geht, aber sind denn diese Zahlen wie 1,2 Millionen Dollar für The Village vor oder nach Steuern? -
Schnäppchen-Thread (ebay, Amazon, SAE etc.)
Alexander Grodzinski antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Dabei handelt es sich um Max Steiners Score zum Original-King-Kong, nicht um JNHs King Kong, nur der Vollständigkeit halber... -
Alan Silvestri - Night At The Museum
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sagen wir mal so, es gibt davon bisher keine offiziell veröffentlichten CDs... -
[Gerücht] James Newton Howard pleite?
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Nehmt doch nicht immer alles so Ernst, was Christian schreibt... -
In welchen Filmen gibt es denn sowas? Nur interessehalber......dass sich Jugendliche wohl eher nicht die alten Klassiker ansehen ist schade, aber nicht zu ändern. Und manche verkennen den Status, den diese Filme haben. Ich erinnere mich da an eine Sache aus "Gremlins 2", war es dort nicht sogar "Frankenstein" mit Boris Karloff, der in den Werbebotschaften des Clamp-Centers angepriesen wurde als "Jetzt endlich in Farbe"? Natürlich ist das in "Gremlins" Satire, aber es ist ja schon durchaus einigen Filmen widerfahren, wie "Night of the living dead", der ebenfalls nachcoloriert wurde, die Atmosphäre, die eben nur ein Schwarz-Weiss-Film verbreitet, ging dabei gänzlich verloren, besonders natürlich das Spiel mit Licht und Schatten, welches in Farbfilmen garnicht in dieser Form möglich ist......Bei Blade muss ich gestehen, daß ich den ersten Teil nicht mochte und die Serie für mich bis zu Teil 3 immer schlechter wurde, hoffentlich kommt nicht noch einer...
-
ERAGON - Patrick Doyles Drachenritt
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sag das bloß nicht Joanne, die läßt die Musik für HP 4 sonst noch im Nachhinein von einem Briten neu schreiben... -
Indianer Jones? Oder Indiana Jones? :D Ich fand den Film jetzt auch nicht unbedingt besonders toll, aus der Zusammenführung von solch interessanten Horrorfilm-Figuren hätte man mehr machen können, aber Stephen Sommers weiss wohl nur, wie man spektakuläre Bilder und Special Effects inszeniert, das Drehbuchschreiben sollte er besser anderen überlassen, besonders bei den Dialogen zieht es einem oft die Schuhe aus...
-
"Van Helsing" ist ja auch ein Hollywood-Film, da zählt nur das Einspielergebnis, deswegen wird dort auf alles, was die Altersfreigabe hochsetzen könnte, verzichtet, denn eine höhere Altersfreigabe bedeutet ja auch weniger potentielle Zuschauer......ich habe mal gelesen, daß "Poltergeist" ursprünglich ein "R"-Rating bekommen sollte (in Amerika werden Filme mit Buchstaben eingestuft), R-Rated ist so eine Verbindung unserer FSK-16-FSK-18-Altersfreigabe, genau heisst es "R=Restricted" und bedeutet soviel, wie "Personen unter 17 Jahren dürfen nur in Begleitung Älterer diesen Film sehen". Spielberg und Produzent Frank Marshall gelang es, die Altersfreigabe auf ein "PG" zu drücken, also quasi eine FSK-12-Freigabe, eben mit dem Hintergedanken, den Film so mehreren Leuten zugänglich zu machen, obwohl der Film einige Szenen enthält, die ich für 12-jährige doch etwas hart finde. Ein Gegenbeispiel ist "The Green Mile", der bekam in den USA ein "R"-Rated wegen den doch ziemlich harten Hinrichtungsszenen, in Deutschland ist der Film ab 12 Jahren freigegeben...
-
ERAGON - Patrick Doyles Drachenritt
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Eine weitere Variante ist Joanne K. Rowling, die Autorin und Produzentin, die am liebsten nur Engländer an ihren Potter-Filmen arbeiten lässt......angeblich sollte Doyle bereits den dritten Potter machen...hab ich mal so irgendwo gehört...noch jemand eine andere Version? -
TIMELINE war vor LOONEY TOONES, LT ist quasi der letzte Score, den Jerry eingespielt hat. Er befand sich ja bereits in den Vorbereitungen für den nächsten Score Anfang 2004, musste das Projekt aber wegen seines immer schlechter werdenden Gesundheitszustandes verlassen. Mir persönlich gefällt (natürlich) Goldsmiths TIMELINE besser......Brian Tylers Score ist auf dem Album in der ersten Hälfte durchaus nett anzuhören, verliert sich aber dann in einfallslosem Getöse, Hauptsache Laut. Goldsmith erfand das Rad mit seiner Musik auch nicht neu, aber seine Erfahrung und seine Handschrift ermöglichen ein weiteres beachtenswertes Spätwerk, besonders die Actionpassagen "Prepare for Battle" und "Victory for us" lassen die Anlage erzittern. Ausserdem besitzt der Score meiner Meinung nach eines der schönsten Love-Themes, die Jerry je geschrieben hat.
-
ERAGON - Patrick Doyles Drachenritt
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Soweit ich weiss, wollte Williams nicht, da er zu dem Zeitpunkt mit Die Geisha und München schon "ausgebucht" war und lieber auf Potter 4 als auf Die Geisha verzichtet hat... -
Ich denke schon, das Zitat dürfte schon etwas älter sein, also noch vor "L.A. Crash"...
-
Die Mumie vs. Die Mumie 2 / Goldsmith vs. Silvestri
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Stimmt, ich würde sogar den dritten Teil als den besten Die-Hard-Film ansehen, aber Diskussionen über McTiernan gab es schon mal hier, es geht um Die Hard 4...nur der Vollständigkeit halber... :D...so, weiter mit der Mumie... -
Die Mumie vs. Die Mumie 2 / Goldsmith vs. Silvestri
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Joah...off Topic...und leicht falsch...Die Hard 2 ist von Renny Harlin......über anderen Filme wie Medicine Man läßt sich auch streiten, aber nicht hier, geht doch um die Mumie......aber man sieht, daß seine besseren Arbeiten schon mehr als 10 Jahre zurückliegen...jaja, ich weiss, er hat seitdem auch nicht so viele Filme gedreht (vielleicht zum Glück)... -
Die Mumie vs. Die Mumie 2 / Goldsmith vs. Silvestri
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
"Besser" im Sinne von "Rollerball" und "Basic"? -
Genaugenommen ist es Hot Shots 2...aber ich lass es mal gelten...
-
Dann kommt hier Nachschub:
-
Noch mehr Elfman: Wie er seine Projekte aussucht: Über die Arbeit mit dem Orchester: Und hier ein weiteres Beispiel für Dannys schwarzen Humor:
-
Die Mumie vs. Die Mumie 2 / Goldsmith vs. Silvestri
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Vielleicht war das ja auch ein Grund, warum Regisseur Stephen Sommers danach auf Alan Silvestri "ausgewichen" ist......Goldsmith vertonte vor der Mumie doch auch Stephen Sommers Film Octalus (Deep Rising) und der ist ja wohl im Vergleich zur Mumie das noch größere "piece of crap"......Sommers dreht zurzeit ja "When Worlds Collide" und hat für 2008 ein Flash-Gordon-Remake angekündigt......zumindest musikalisch dürften die Filme bei Silvestri in guten Händen sein......wenn Sommers ihn nach "The Mummy Returns" und "Van Helsing" wieder holt... -
Das Parfum - Veröffentlichung & Diskussion
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hier noch einige interessante Infos von der Amazon-Seite: -
Eigenartige Score-Bewertungen
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Off Topic
Hier was Interessantes zu "Over the Hedge": Immer diese störende "Hintergrundmusik"... -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ein herzlicher Glückwunsch zum Geburtstag geht heute an Sp!der...