-
Gesamte Inhalte
14.014 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Schade, besonders über The Salamander würde ich mich freuen, hab davon nur eine CD, die nicht mal die Bezeichnung Bootleg verdient, ist eigentlich eher so was wie ein Hörspiel, heisst, die Musik wurde einfach vom Film aufgenommen, mit Soundeffekten und Dialogen. Besonders hörenswert finde ich die Musik während der Beerdigungsszene, wobei ich mir aber nicht sicher bin, ob diese von Goldsmith stammt...Ansonsten kann ich mit jeder Goldsmith-Musik aufwarten, zumindest, was seine Filme betrifft. Mir fehlen im Grunde nur die Musik zu seinem ersten Score Black Patch von 1957, sowie ein paar Musiken zu TV-Filmen, ansonsten ist meine Sammlung komplett...
-
SAW 2 score is raus
Alexander Grodzinski antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
HOSTEL soll meines Wissens nach auch dem Stil der Splatter-Filme der 70er Jahre nachempfunden sein und genauso "altmodisch" soll wohl auch die Musik klingen. Ich kenne von Regisseur Eli Roth bisher nur dessen Erstling "Cabin Fever", der ebenfalls diesen Splatter-Stil der 70er vorweist, was mir persönlich auch wesentlich besser gefällt, als dieser platte Teenie-Horror der 90er. Cabin Fever wiederrum hat eher eine "Geräuschkulisse" als Musik bekommen, ebenfalls von Nathan Barr, wobei auch zwei Themen von Angelo Badalamenti stammen, die den Film sehr gut unterstützt. Eli Roth hat oft betont, ein Verehrer dieser alten Splatter-Filme zu sein und er will diese Rohheit, die heutige Horror-Filme oftmals vermissen lassen, wieder einführen. HOSTEL muss ich mir deswegen auf jeden Fall noch ansehen, denn den gewissen B- und C-Movie-Charme haben die 70er Splatter-Filme ja auch alle... -
SAW 2 score is raus
Alexander Grodzinski antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Natürlich gibt es auch noch andere gute Musik ausser der Filmmusik, aber deshalb muß sie ja in Zusammenhang mit einem Film nicht gut sein... . Zu SAW 2 kann ich leider nix sagen, hab nur SAW gesehen und kenne auch die Score-CD. Im Grunde wurden die beiden besten Tracks auf dem Album auch schon angesprochen, der Rest wirkt im Film gut, ist aber für meinen Geschmack als reines Hörvergnügen auf der CD doch etwas anstrengend, was ja nicht schlecht sein muss (Anspruch, Anspruch! ), aber in dieser Richtung gibt es doch weit besseres. -
SAW 2 score is raus
Alexander Grodzinski antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wohl noch nie den Track "Rage" aus Danny Elfmans "Darkman"-Score gehört, dort kannst du mal hören, wie "brutal" ein Orchester klingen kann, ebenfalls zu einer Filmszene, die beschleunigt abläuft.... Ein weiteres Elfman-Beispiel ist das Main Theme aus "To die for", in dem Elfman sogar Heavy-Metal-Elemente eingebaut hat, die seine "Orchester-Schönheit" brutal zerreissen...die Bilder laufen hier glaube ich auch schneller ab, wenn ich mich recht erinnere... -
Das müsste aus Sieben sein, oder? Das sagt doch Morgan Freeman...
-
Rabin war ja mal Gitarrist bei der Rockband YES, die doch ziemlich bekannt sein dürfte. Aus seiner Feder stammt unter anderem deren Hit "Owner of a lonely heart" aus den 80ern...
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Hurra, hurra, der Frühling, der ist wieder da...Ich hab heute mal wieder im Garten gewerkelt, alles beginnt wieder schön zu blühen...*schwärm*...lieben Gruß zurück an die schönste Sternenkriegerin des Universums... -
Liegt Frankreich denn nicht mehr in Europa? Kleiner Scherz am Rande...es gibt ja durchaus auch französische Superstars...
-
Genau das meine ich ja...
-
Was ich dir da empfehlen könnte, sind die von Sayarin bereits erwähnten The great Raid und Remember the Titans. Besonders letzteren würde ich mal als bisher "besten" Rabin-Score bezeichnen. Gitarrenmäßig interessant sind dann noch seine beiden Western-Scores American Outlaws und Texas Rangers, wobei mir auch hier ein wirklich interessantes Konzept fehlt, weswegen diese Scores nicht so oft in meinem Player rotieren...
-
Niemand hat sowas behauptet oder denkt etwas in der Richtung, auch Beltrami hat nix damit zu tun, es war nur die Art, wie ihr es rübergebracht habt, die hier solche Reaktionen hervorgerufen hat, nach dem Motto "Wir kennen alle Composer, sitzen bei deren Sessions dabei und sie nehmen auch noch unsere Verbesserungsvorschläge an...ätsch"...Also Dimi, bitte berichte weiter von solchen Begebenheiten und mach auch viele Fotos davon...
-
James Newton Howard - Dryland (aus Waterworld)
-
War ja nicht böse gemeint, aber auf die harmlose Frage, woher er denn Beltrami kennt gleich so abweisend zu reagieren, ist doch etwas komisch, zumal er doch sonst so freimütig erzählt. Also so persönlich ist die Frage nun auch nicht...aber du hast natürlich Recht, Thomas, jeder entscheidet das für sich, hatte mich eben nur gewundert und wie gesagt, war ja nicht als Angriff auf Dimi gemeint...
-
John Carpenter - Assault on Precinct 13 Main Title
-
Also zumindest auf die Frage woher du deinen Nachbarn kennst habe ich eine tolle Antwort: Ich kenne meinen Nachbarn von nebenan, weil er da wohnt, sonst wäre er nicht mein Nachbar... Wo bist du ans SB gekommen? Ich vermute mal, an einem PC... Und deinen Wohnort hast du ja schon in deinem Profil preisgegeben, also sind die meisten Geheimnisse schon gelüftet...
-
Rabin ist ein Spezialist, wenn es um heroische und bombastische musikalische Themen geht, aber seine Scores sind mir dann doch insgesamt betrachtet etwas zu substanzlos und eintönig, eigentlich reicht es, das Main Theme eines Rabin-Films zu kennen...