Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

magnum-p.i.

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.062
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Bezeichnung

  • Titel
    Registrierter Benutzer

Profilinformation

  • Geschlecht
    Not Telling

Letzte Besucher des Profils

19.218 Profilaufrufe

Leistungen von magnum-p.i.

Alter Forumshase

Alter Forumshase (4/4)

162

Reputation in der Community

  1. Hier noch der beste Dialog aller Rambo-Filme 😁 :
  2. Dann ist das ein Irrtum meinerseits. Ich ging davon aus, daß der Begriff etwas ähnliches wie "Favorit" ist. Der ist mir auch noch nie um die Ohren geflogen. Ich hätte ihn wohl nachschlagen müssen.
  3. Meiner Nichte gefällt der Soundtrack der "Räuber Hotzenplotz"-Verfilmung von 2022 so gut, daß ich ihr jenen gerne auf CD kaufen würde. Da ich im Netz so gar nicht fündig geworden bin, frage ich mich, ob es den Soundtrack überhaupt auf CD gab. Falls ja, wo und kann man den noch bestellen?
  4. Aber wenn einem "Alien 3" zusätzlich zur Musik nun auch nicht gefällt? Ich finde den Film desaströs, schlimmer noch als der vierte Teil oder "Prometheus" oder "Covenant"
  5. Zimmer verstehe ich gut als " guilty pleasure", obwohl Goldsmith bei mir noch ein paar Lichtjahre vor ihm liegt. Mit Goldenthal kann ich gar nichts anfangen, da gefällt mir nichts.
  6. Du nimmst richtig an. De Gemini hat mir auf meine Frage diesbezüglich geantwortet und geschrieben, daß ein S/H-Titel vor Weihnachten noch erscheinen soll. Es ist allerdings keiner der folgenden: "Zwei außer Rand und Band", "Zwei sind nicht zu bremsen", "Der Supercop", "Zwei Asse trumpfen auf", "Bud, der Ganovenschreck" und "Die Miami Cops". Da frage ich mich, was noch großartig übrig bleibt. "Renegade" und "Lucky Luke wären möglich, halte ich aber wegen der Rechtelage für kaum machbar. "Charleston" kann es dann ebenfalls nicht sein. Da bleibt nur eine Neu- bzw. erweiterte Veröffentlichung von "Zwei Missionare". Bänder zu "Der Sizilianer", "Etappenschweine" und "Der blauäugige Bandit" sind ja nicht mehr da. Und der Rest kommt auch nicht in Frage, weil da Disney die Griffel drauf hat.
  7. Ich habe von den Filmen, zu denen LLL jetzt die beiden Soundtracks herausgebracht hat, noch nie gehört.
  8. Ich habe wesentlich mehr erwartet, deshalb ist m. E. noch viel Luft nach oben und eine zweite Staffel muß/sollte auch kommen, weil ja nichts abgeschlossen ist. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie erfolgreich die Serie auf Disney+ lief. So ein Quotendesaster wie "Meßdiener" und wir können eine zweite Staffel in den Wind schreiben.
  9. Naja, bei mir sind sowieso nur noch 39 Soundtrackwünsche offen. Ich wäre froh, wenn davon wenigstens noch ein Viertel erscheint.
  10. Ich war mit dem alten "Lizenz zum Töten" Höralbum mehr als zufrieden. Vom wichtigen Material hat m. E. eigentlich nichts gefehlt. Klar ist die LLL-Ausgabe wesentlich umfangreicher und die höre ich auch gerne, aber das Höralbum war gut zusammengestellt und reicht vielen Bond-Fans auch aus. Klanglich habe ich zwischen dem alten Höralbum und der LLL-Version keinen Unterschied gehört. Ich habe mir da bewußt einige Titel von beiden CDs hintereinanderweg angehört und konnte nichts feststellen. (Meine Anlage ist aber auch schon knapp 30 Jahre alt.) Die Ron-Jones-Box ist großartig. Wenn man bedenkt, daß er meistens alles innerhalb von zehn Tagen komponieren und einspielen mußte, war das schon eine Leistung. (Von den anderen wie z. B. McCarthy, Chattaway und Bell aber auch.)
  11. Escape und Hero kann ich leider nicht beurteilen, habe von beiden keine CD da. Man muß ja sowieso das nehmen, was einem angeboten wird. Und mixen ist schon eine Kunst, aber eben sehr oft Geschmackssache der Verantwortlichen.
  12. Beziehst Du Dich nur auf das LLL- Mastering oder auf alle? Ich weiß ja z. B., daß Du das alte Album von "Gremlins 2" besser findest, was ich auch tue. Welche Neuveröffentlichungen sind denn Deiner Meinung nach und inwiefern übermastert?
  13. Ich glaube nicht, daß LLL Dr. No und Liebesgrüße sausen lassen wird. Ich würde sie kaufen, ob etwas Neues drauf ist oder nicht, weil ich mir einen wesentlich besseren Klang verspreche, als auf den alten Alben zu hören ist. Aber die Musik vom Stem ziehen wird wohl nicht möglich sein, wie ich oben bereits schrieb, weil es nur noch eine M & E -Spur - zumindest bis jetzt - für die ersten drei Filme gibt. Auch wird LLL "Man lebt nur zweimal" und "Diamantenfieber" rausbringen, obwohl die bereits als komplett angesehen werden. Sie werden aber keine Priorität haben. Da setzt LLL mit Sicherheit mehr auf Soundtracks, die noch nicht komplett veröffentlicht wurden. Kendalls Name ist immer mal wieder zu lesen, aber oft aus purer Höflichkeit, hat er mir mal geschrieben, denn nicht immer hat er etwas mit der Produktion eines Soundtracks zu tun, wo er dennoch erwähnt wird. Ich kann mich irren, aber hat Newley nicht zwei Versionen eingesungen? Und die Mono-Version von Basseys "Goldfinger" war auf der LLL-Ausgabe leider auch nicht drauf. "Moonraker" war schlichtweg ein Irrtum: Kendall schrieb m. W. nur mal einen Beitrag in einem Magazin, wo die Bänder sein könnten. Sofort machte das Gerücht die Runde, daß die Bänder weg seien, weil auch einige "Experten" meinten, EON wäre zu geizig gewesen, die Bänder nach London zu holen und sie deshalb in Paris vernichtet wurden. Aber so seit ca. zehn Jahren war man sich sicher, daß die Bänder da sind. LLL bestätigte das indirekt, als MV auf Facebook schrieb, daß "Moonraker" 2019 erscheinen sollte. Das verzögerte sich dann ja aber m. W. u. a. wegen des MGM-Verkaufs an Amazon. Es sind viele Soundtracks unwiederbringlich verloren, weil damals viele Studios und Labels gar nicht daran dachten, alles zu archivieren, nachdem die Musik auf die Tonspur aufgezeichnet und das Soundtrack-Album veröffentlicht wurden. Spencer/Hill-Fans können ein Liedchen davon singen: zu mindestens vier Filmen werden wohl nie die Soundtracks kommen, weil die Verlage die Aufnahmen einfach löschten, um Bänder zu sparen. Und die meisten Soundtracks, die es zu Spencer/Hill-Filmen gibt, kommen nicht von den Verlagen und Studios, sondern von den Komponisten, die so schlau waren, sich Kopien ihrer Musik machen zu lassen. Sonst würde es an der Spencer/Hill-Front ziemlich mies aussehen. Aber ich glaube auch nicht, daß bei den Bonds ab 1965 etwas fehlt. Für negative Überraschungen sollte man dennoch gewappnet sein. Daß aber immer aus den Bond-Soundtracks seitens LLL un Co. so ein Staatsgeheimnis draus gemacht wird, verstehe ich auch nicht. Sollen sie doch die Werbetrommel rühren, denn man will ja etwas verkaufen.
  14. Da hat sich m. W. nichts geändert. "Der Spion, der mich liebte" scheint nach wie vor eine unsichere Sache zu sein. Die 24-Spur-Bänder sind wohl die für das Album. Aber ob deswegen der Score für den Film weg ist, konnte oder wollte bisher keiner bestätigen, auch Lukas nicht, den ich vor kurzem deshalb nochmal anfunkte. Er "hatte keine Informationen dazu". Bei "Im Angesicht des Todes" scheint es auch nicht ganz klar zu sein, was da ist, aber da es dort ja einen Soundtrack mit Originalmusik gab, vermute ich, daß dort alles noch da ist. Bei letzterem wissen wir wahrscheinlich spätestens dieses Jahr und bei ersterem 2027 Bescheid.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung