Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

magnum-p.i.

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.065
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Bezeichnung

  • Titel
    Registrierter Benutzer

Profilinformation

  • Geschlecht
    Not Telling

Letzte Besucher des Profils

19.866 Profilaufrufe

Leistungen von magnum-p.i.

Alter Forumshase

Alter Forumshase (4/4)

164

Reputation in der Community

  1. Da ist eigentlich nichts Interessantes dabei. Ich bin mir durchaus bewußt, daß die Chancen für eine Veröffentlichung von "GoldenEye" und "Im Angesicht des Todes" sehr groß sind. Ich schrieb aber, daß ich mich auf "GoldenEye" freue. Auf "Im Angesicht des Todes" freue ich mich nicht, weil ich den nicht kaufen werde. Da reicht mir eine alte Japan-Ausgabe aus der Zeit der Ninjas.
  2. Sind denn eigentlich Neuigkeiten ans Tageslicht gekommen, wer und was noch unter den "Opfern" des verheerenden Brandes bei Universal ist?
  3. Reg` Dich ab, ich schreibe ja schon etwas 😁 : habe den Soundtrack dieses Wochenende angehört. Ist schon beachtlich, was LLL und Co. aus dem alten Material rausgeholt haben. Glasklarer Klang und wenn nicht dagestanden hätte, daß einige Tracks vom Mono-Stem sind und auf Stereo gemixt wurden, hätte ich das nie rausgekriegt. Super Arbeit und ich freue mich auf "GoldenEye" der wohl Ende November angekündigt und hoffentlich noch vor Weihnachten da sein wird. Ich frage mich nur, wieviel Alternate Takes von jedem Stück, jetzt nicht nur bei "Feuerball" auf den Bändern noch existieren. Vielleicht sollte LLL als Abschluß der Bond-Soundtracks noch ein Best Of-Album mit Alternates eines jeden Bond-Films veröffentlichen.
  4. Ich finde zwar, daß Rambo III der schlechteste der ersten drei Filme ist, aber gelangweilt habe ich mich nicht. Die Action stimmte und mehr erwartet man von einem Stallone-Film eigentlich nicht. Wenn man den Film allerdings im Kontext zu den darauffolgenden Ereignissen (11.09.01 usw.) sieht, kann man nur sagen: "Die Geister, die ich rief...".
  5. Hier noch der beste Dialog aller Rambo-Filme 😁 :
  6. Dann ist das ein Irrtum meinerseits. Ich ging davon aus, daß der Begriff etwas ähnliches wie "Favorit" ist. Der ist mir auch noch nie um die Ohren geflogen. Ich hätte ihn wohl nachschlagen müssen.
  7. Meiner Nichte gefällt der Soundtrack der "Räuber Hotzenplotz"-Verfilmung von 2022 so gut, daß ich ihr jenen gerne auf CD kaufen würde. Da ich im Netz so gar nicht fündig geworden bin, frage ich mich, ob es den Soundtrack überhaupt auf CD gab. Falls ja, wo und kann man den noch bestellen?
  8. Aber wenn einem "Alien 3" zusätzlich zur Musik nun auch nicht gefällt? Ich finde den Film desaströs, schlimmer noch als der vierte Teil oder "Prometheus" oder "Covenant"
  9. Zimmer verstehe ich gut als " guilty pleasure", obwohl Goldsmith bei mir noch ein paar Lichtjahre vor ihm liegt. Mit Goldenthal kann ich gar nichts anfangen, da gefällt mir nichts.
  10. Du nimmst richtig an. De Gemini hat mir auf meine Frage diesbezüglich geantwortet und geschrieben, daß ein S/H-Titel vor Weihnachten noch erscheinen soll. Es ist allerdings keiner der folgenden: "Zwei außer Rand und Band", "Zwei sind nicht zu bremsen", "Der Supercop", "Zwei Asse trumpfen auf", "Bud, der Ganovenschreck" und "Die Miami Cops". Da frage ich mich, was noch großartig übrig bleibt. "Renegade" und "Lucky Luke wären möglich, halte ich aber wegen der Rechtelage für kaum machbar. "Charleston" kann es dann ebenfalls nicht sein. Da bleibt nur eine Neu- bzw. erweiterte Veröffentlichung von "Zwei Missionare". Bänder zu "Der Sizilianer", "Etappenschweine" und "Der blauäugige Bandit" sind ja nicht mehr da. Und der Rest kommt auch nicht in Frage, weil da Disney die Griffel drauf hat.
  11. Ich habe von den Filmen, zu denen LLL jetzt die beiden Soundtracks herausgebracht hat, noch nie gehört.
  12. Ich habe wesentlich mehr erwartet, deshalb ist m. E. noch viel Luft nach oben und eine zweite Staffel muß/sollte auch kommen, weil ja nichts abgeschlossen ist. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie erfolgreich die Serie auf Disney+ lief. So ein Quotendesaster wie "Meßdiener" und wir können eine zweite Staffel in den Wind schreiben.
  13. Naja, bei mir sind sowieso nur noch 39 Soundtrackwünsche offen. Ich wäre froh, wenn davon wenigstens noch ein Viertel erscheint.
  14. Ich war mit dem alten "Lizenz zum Töten" Höralbum mehr als zufrieden. Vom wichtigen Material hat m. E. eigentlich nichts gefehlt. Klar ist die LLL-Ausgabe wesentlich umfangreicher und die höre ich auch gerne, aber das Höralbum war gut zusammengestellt und reicht vielen Bond-Fans auch aus. Klanglich habe ich zwischen dem alten Höralbum und der LLL-Version keinen Unterschied gehört. Ich habe mir da bewußt einige Titel von beiden CDs hintereinanderweg angehört und konnte nichts feststellen. (Meine Anlage ist aber auch schon knapp 30 Jahre alt.) Die Ron-Jones-Box ist großartig. Wenn man bedenkt, daß er meistens alles innerhalb von zehn Tagen komponieren und einspielen mußte, war das schon eine Leistung. (Von den anderen wie z. B. McCarthy, Chattaway und Bell aber auch.)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung