Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

magnum-p.i.

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.033
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von magnum-p.i.

  1. Wenn ich das richtig sehe, dann ist wohl dieses 90-Tage-Moratorium für alle anderen Soundtrackläden schon wieder Geschichte? Chris hat OHMSS schon in seinem Katalog.
  2. Lustig ist, daß der Soundtrack in Deutschland gepreßt wird. So steht es zumindest auf der Fratzenbuchseite. Da könnte LLL wirklich eine kleine Zweigstelle in Europa aufmachen, wenn das Zeug schon hier hergestellt wird.
  3. @ Stefan: Um was für eine Art der Veröffentlichung handelt es sich bei der Spencer/Hill-Ankündigung auf BEATs Facebookseite? Ich kann es nicht ins Englische übersetzen, weil ich nicht bei Facebook bin. Für mich sieht das aus wie eine "Best of" aller bisher veröffentlichten Soundtracks. Oder sind da eventuell Erstveröffentlichungen dabei?
  4. Das Problem hatte ich zum ersten Mal bei der "Star Trek TNG-The Ron Jones Project"-Box. Da gab es drei Titel auf zwei CDs, die nicht richtig liefen. Vielleicht fehlerhaft gepreßt. Da ich die Box innerhalb weniger Wochen durchgehört hatte, konnte ich das Lukas relativ fix melden und er hat gratis die fehlerhaften CDs nochmal geschickt. Tja und bei der "Star Trek: Deep Space Nine"-Box liefen die drei Titel noch lange einwandfrei. Seit ein paar Jahren funktionieren die aber nicht mehr richtig (die drei, vier letzten Titel auf der Chattaway-CD). Vielleicht läßt sich die Box aber wenigstens noch problemlos flaccen. Falls nicht, habe ich noch eine in Reserve. Dennoch macht mir die Haltbarkeit schon etwas Sorgen. Wer weiß, was da noch für "Überraschungen" auf mich warten. Wie dem auch sei, das Problem hat sich erledigt. Ein nettes Mitglied hat mir die fehlerhaften Titel zugesendet und ich brannte mir mit den funktionierenden Titeln eine Ersatz-CD. Danke nochmal für die nette Geste und danke an alle, die sich wegen meines Problems die Birne zerbrochen haben.
  5. OHMSS´ Klang kann ich eigentlich gar nicht beurteilen, weil ich nur das alte Album hatte und vor Jahren schon verkaufte. Ich finde den Film dermaßen schlecht und die Musik ziemlich öde - bis auf das Titelthema und "Escape from Piz Gloria", so daß ich mir nicht mal Kendalls Erweiterung kaufte. Was "Feuerball" betrifft, mache ich mir keine Sorgen, weil Lukas damals sagte, daß da alles da ist, er nur kein 2 CD-Set rausbringen durfte.
  6. `Tschulschung, daß ich diesen Thread nochmal zurückhole, aber da ich soundtrackmäßig in einer Notlage bin und es hier um den betreffenden Score geht, wollte ich fragen, ob mir jemand, der die LLL-Ausgabe von "Die Hard With A Vengeance" ("Stirb langsam - Jetzt erst Recht", dritter Teil der "Stirb langsam"-Reihe) hat, folgende Titel irgendwie im FLAC-Format senden könnte: von CD 2 Nr. 15, 16, 28, 29 und 30. Der Grund ist, daß ich diesen Soundtrack vor ein paar Wochen im FLAC-Format rippen wollte, um genau das zu verhindern, was jetzt eintrat: o. g. Titel wurden nicht richtig geflact und als ich sie im CD-Player testen wollte, liefen die Titel auch nicht mehr. Ich probierte die Titel noch auf drei weiteren CD-Playern, aber auch da liefen sie nicht fehlerfrei. Somit ist CD 2 im Eimer. Ich habe zwar noch die alte Ausgabe von 1995 günstig kaufen können - die LLL ist ja unbezahlbar geworden - aber da war leider nur "Waltz of the Bankers" drauf, den ich brauchte, die anderen fehlen alle. Das ist nun schon die zweite LLL-CD, über die ich in letzter Zeit gestolpert bin, die nicht richtig funktioniert. 😪 Die erste war vom ersten "Star Trek: Deep Space Nine"-Set. So langsam habe ich das Gefühl, daß sich einige CDs ins Nirvana verabschieden.
  7. Naja, gutes Mono klingt auch schön druck- und kraftvoll. Ich bin da z. B. immer noch von Kendalls "Tom & Jerry and Tex Avery too" 2CD-Set begeistert. Und letztendlich ist es ja auch kein richtiges Stereo, sondern nach wie vor "Betrug am Ohr". Dennoch muß ich zugeben, daß mit der Mogelei doch manchmal ein richtig guter Stereo-Effekt entstehen kann. Das haben wir wohl alle mit den alten PC-Programmen mal vor Jahren bei einigen Titeln probiert. Und der Himmel weiß, was die jetzt noch an Möglichkeiten haben. Tja, gute Frage: Warum hat LLL das TOS-Set nicht so hingebogen oder Quartet den ersten "Pink Panther"-Soundtrack? Eventuell spielt da Finanzielles mit hinein oder die Aufnahmequalität hat's irgendwie nicht hergegeben. Ein Experte hier im Forum!? Wir werden sowieso alle Soundtracks nochmal kaufen, und zwar, wenn die in Dolby Atmos erscheinen 😁
  8. "Octopussy" kenne ich nur als ca. 30 minütigen Soundtrack von Ryko. Ich finde den ziemlich öde, so daß ich von der LLL-Version gleich die Finger ließ. Musikalisch hat mir der Film nichts geboten.
  9. Als das Boot in das Lager einschipperte, war m. W. kurz Musik zu hören. Die ganze Ballerei lief aber, glaube ich, ohne ab. Ja, die Variationen des Titelliedes sind sehr schön, besonders die Piano-Variante bei der Schlittenfahrt. Es hätte ja der ganze Score damals locker auf eine CD gepaßt. Eventuell ist der Rest nicht mehr da oder verschollen oder man wollte nicht alles veröffentlichen. Wir werden sehen...
  10. Haha! Nach "Feuerball" und "Goldauge" freue ich mich eigentlich nur noch auf "In tödlicher Mission". Da fehlen zwar nur ca. 10 Minuten, die aber gut sind. Vielleicht kommt ja in zwei Jahren noch "Der Spion, der mich liebte". Würde mich ebenfalls noch freuen.
  11. Die Problematik, daß manche Original-Soundtrackveröffentlichungen besser klingen, als z.B. manche LLL-Varianten hatte schon der Musikwissenschaftler dieser Seite angesprochen. Sein Beispiel ist "Gremlins II" und auf seinen Rat hin habe ich mir das alte Album gekauft. Es klingt wirklich gut und m. E. nicht schlechter, als die Deluxe-Version von Varèse. P.S.: Was Du da an Titeln aufdröselst... sind das wirklich alles bisher unveröffentlichte Varianten? Das würde ja bedeuten, daß es 45 Minuten neue Musik gibt.
  12. Halli, hallo, ich hätte gern noch o. g. Soundtrack (im Deutschen: "Stirb langsam-jetzt erst Recht") in meiner Sammlung. Ich brauche nur die einfache Ausgabe aus den 90ern, nicht das LLL-Set. Die CD sollte kratzerfrei oder wenigstens ohne Fehler abspielbar sein. Preisvorschläge per PN.
  13. Wow! Drei von fünf Titeln sind von Paramount. Scheint so, als ob LLL nur noch mit denen problemlos arbeiten kann. Bin gespannt, was passiert, wenn die Fusion/Übernahme mit/durch Skydance doch noch über die Bühne geht.
  14. Mmmhh... danke für die Infos. Würde die Neuveröffentlichung unter normalen Umständen wohl ignorieren, aber der Film und Soundtrack gehören zu meinen cineastischen Favoriten und deshalb werde ich den Soundtrack nun zum dritten Mal kaufen. Kendall schrieb damals für die Intrada-Ausgabe, daß 1/4" two-track Tapes verwendet worden sind. Ich denke, daß LLL mit den gleichen Quellen arbeiten mußte.
  15. Der Soundtrack interessiert mich sehr. Ich habe zwar die Intrada, aber auch hier hat LLL wohl noch einiges zusätzliches Material dazugepackt. Wird bestimmt interessant, das zu hören.
  16. Na endlich ist die Hälfte der Bond-Soundtracks durch LLL abgearbeitet. Film und Soundtrack interessieren mich zwar nullum, beides betrachte ich als ziemlich schlechte Beiträge zu den klassischen Bonds, aber schön zu lesen, daß LLL wohl noch eine ganze Latte an zusätzlichen Titeln finden/retten konnte.
  17. Hat sich BEAT in Bezug auf neue S/H-Veröffentlichungen kürzlich mal geäußert? Ist ja schon ziemlich lange Funkstille.
  18. Na, dann ist der gute Shire ja seiner Zeit voraus gewesen. "Divers" ist ja heutzutage "in".😆
  19. Was stimmt denn mit dem 89er BATMAN nicht? Ich weiß, daß viele bei FSM über die Erstauflage gemeckert haben, aber LLL hat den Soundtrack dann nochmal für das Doppelset (Batman/Batmans Rückkehr) überarbeitet.
  20. Wohin man das noch klanglich verbessern will, muß mir mal jemand erklären. Die meisten überarbeiteten Soundtracks haben klanglich eine Dimension erreicht, die das menschliche Ohr vielleicht gar nicht mehr wahrnimmt. Allenfalls mischt man wieder die Instrumentengruppen neu ab oder man macht aus Mono ein überzeugendes Stereo oder eben Dolby Atmos. Mehr will mir bald nicht mehr einfallen...
  21. Wie oft der Soundtrack noch kommt? Noch mehrmals! Denn wenn Intrada und Co. mit Williams, Goldsmith und Co. fertig sind, kommen die Soundtracks alle wieder. Und dann allerdings in Dolby Atmos. 😆 Also viel Spaß beim erneuten Sammeln.
  22. Und darüber sollte man froh sein. Für den ersten Mission: Impossible hatten Clayton und Mullen das Thema im 4/4 Takt eingespielt. Entsetzlich! Aber was Balfe da macht, klingt nicht gut. Vielleicht versteht er nichts von Jazz-Harmonik.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung