Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

magnum-p.i.

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.049
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von magnum-p.i.

  1. Ich glaube nicht, daß LLL Dr. No und Liebesgrüße sausen lassen wird. Ich würde sie kaufen, ob etwas Neues drauf ist oder nicht, weil ich mir einen wesentlich besseren Klang verspreche, als auf den alten Alben zu hören ist. Aber die Musik vom Stem ziehen wird wohl nicht möglich sein, wie ich oben bereits schrieb, weil es nur noch eine M & E -Spur - zumindest bis jetzt - für die ersten drei Filme gibt. Auch wird LLL "Man lebt nur zweimal" und "Diamantenfieber" rausbringen, obwohl die bereits als komplett angesehen werden. Sie werden aber keine Priorität haben. Da setzt LLL mit Sicherheit mehr auf Soundtracks, die noch nicht komplett veröffentlicht wurden. Kendalls Name ist immer mal wieder zu lesen, aber oft aus purer Höflichkeit, hat er mir mal geschrieben, denn nicht immer hat er etwas mit der Produktion eines Soundtracks zu tun, wo er dennoch erwähnt wird. Ich kann mich irren, aber hat Newley nicht zwei Versionen eingesungen? Und die Mono-Version von Basseys "Goldfinger" war auf der LLL-Ausgabe leider auch nicht drauf. "Moonraker" war schlichtweg ein Irrtum: Kendall schrieb m. W. nur mal einen Beitrag in einem Magazin, wo die Bänder sein könnten. Sofort machte das Gerücht die Runde, daß die Bänder weg seien, weil auch einige "Experten" meinten, EON wäre zu geizig gewesen, die Bänder nach London zu holen und sie deshalb in Paris vernichtet wurden. Aber so seit ca. zehn Jahren war man sich sicher, daß die Bänder da sind. LLL bestätigte das indirekt, als MV auf Facebook schrieb, daß "Moonraker" 2019 erscheinen sollte. Das verzögerte sich dann ja aber m. W. u. a. wegen des MGM-Verkaufs an Amazon. Es sind viele Soundtracks unwiederbringlich verloren, weil damals viele Studios und Labels gar nicht daran dachten, alles zu archivieren, nachdem die Musik auf die Tonspur aufgezeichnet und das Soundtrack-Album veröffentlicht wurden. Spencer/Hill-Fans können ein Liedchen davon singen: zu mindestens vier Filmen werden wohl nie die Soundtracks kommen, weil die Verlage die Aufnahmen einfach löschten, um Bänder zu sparen. Und die meisten Soundtracks, die es zu Spencer/Hill-Filmen gibt, kommen nicht von den Verlagen und Studios, sondern von den Komponisten, die so schlau waren, sich Kopien ihrer Musik machen zu lassen. Sonst würde es an der Spencer/Hill-Front ziemlich mies aussehen. Aber ich glaube auch nicht, daß bei den Bonds ab 1965 etwas fehlt. Für negative Überraschungen sollte man dennoch gewappnet sein. Daß aber immer aus den Bond-Soundtracks seitens LLL un Co. so ein Staatsgeheimnis draus gemacht wird, verstehe ich auch nicht. Sollen sie doch die Werbetrommel rühren, denn man will ja etwas verkaufen.
  2. Da hat sich m. W. nichts geändert. "Der Spion, der mich liebte" scheint nach wie vor eine unsichere Sache zu sein. Die 24-Spur-Bänder sind wohl die für das Album. Aber ob deswegen der Score für den Film weg ist, konnte oder wollte bisher keiner bestätigen, auch Lukas nicht, den ich vor kurzem deshalb nochmal anfunkte. Er "hatte keine Informationen dazu". Bei "Im Angesicht des Todes" scheint es auch nicht ganz klar zu sein, was da ist, aber da es dort ja einen Soundtrack mit Originalmusik gab, vermute ich, daß dort alles noch da ist. Bei letzterem wissen wir wahrscheinlich spätestens dieses Jahr und bei ersterem 2027 Bescheid.
  3. Mir hat die Folge ebenfalls ganz gut gefallen. Der Dialog zwischen "Elon Musk" und Ms. Yutani war ganz lustig. Das Alien kam gut rüber. Meine Sorge ist aber, daß die Autoren so viele Handlungsbögen aufgemacht haben (abgestürztes Schiff, Elon Musk macht sein Ding, der schwarze Cyborg macht sein bzw. Ms. Yutanis Ding und dann noch die Roboterkinder), daß das erzählerisch alles in unlogischem Chaos endet.
  4. Das ist bei den ersten drei Bonds wohl auch nicht mehr machbar, weil nur noch M & E-Spuren existieren. Eine Einzelspur nur mit Musik ist bei "Goldfinger" bisher nicht aufgetaucht und wird's wahrscheinlich auch nie.
  5. @Stefan Schlegel Drei Fragen: Hast Du eine Ahnung, wie gut die Titel klingen, wo die Spuren rausgefiltert wurden? Wenn das gut klingt, könnte man die La Bionda Scores vielleicht vom Stem ziehen und Soundtracks herstellen oder bin ich da zu optimistisch? Weißt Du, ob BEAT dieses Jahr einen Spencer/Hill-Soundtrack veröffentlicht?
  6. Tue ich z. B. nicht. Mit Trekfan kann man ganz gut diskutieren, hier hat er seine Meinung und ich habe meine. Ich scheine "Alien: Earth" wohl besser zu finden, als er, was mir persönlich aber egal ist. Wie gesagt, ist es auch für mich nicht der ganz große Wurf, aber ich störe mich da an anderen Sachen, z. B. nervt mich dieses "Krakenauge", aber ich denke, daß das erzählerisch noch wichtig wird. Bis jetzt ist es m. E. allerdings nur dazu da, um einen Ekelfaktor in die Serie zu bekommen. Die Handlungen der Charaktere sind teilweise fragwürdig, aber die Roboterkinder kann ich nachvollziehen. Solche Maschinenmenschen gab es ja nun auch im ersten "Alien"-Film und sind nichts Neues im "Alien"-Universum. Großartig sind auch die Kulissen, die sehr gründlich gebaut wurden. Man könnte meinen, die haben die Sets der alten "Nostromo" wiedergefunden und verwendet. Es sind so die kleinen Details, die mich dazu bringen, weiter zugucken, nicht der große "Story-Arc", sollte es überhaupt einen geben. (Wieviel Staffeln sind hier eigentlich geplant? Ich las von wenigstens zwei.) Die positive Resonanz auf die Serie habe ich auch zur Kenntnis genommen. Selbst Leute, die mit Disney im Allgemeinen auf Kriegsfuß stehen oder "Meßdiener" und "Disco" verabscheuen (so wie ich) finden die Serie gut. Nicht großartig, aber gut. Sie stören sich allerdings auch sehr oft an dem, was Trekfan angeprangert hat. Aber, Leute... sich wegen einer Serie in die Haare zu bekommen, das lassen wir mal in diesem Forum sein. Ich hatte bereits bei "Fragen/Vorschläge/Kritik" geschrieben, daß ich froh bin, wie gesittet es hier zugeht, im Gegensatz zum FSM-Forum. Wir sollten daher nicht auf deren Niveau abfallen.
  7. Aha, danke! Ja, ein gewisser Schlendrian war bei der Crew vorhanden. Kann mir vorstellen, daß das in der Realität dann auch so wäre, wenn man vor Langeweile im All nichts mit sich anzufangen weiß. Dennoch fand ich die Folge ganz spannend und das Alien kam optisch auch gut rüber, als es durch die Gänge rannte. Ich bin von der Serie auch nicht sooooo begeistert, aber im Sci-Fi-Bereich ist es das Beste, was wir seit PIC Staffel 3 und Fremde, neue Welten Staffel 1 bekommen haben.
  8. So viel Mist hat die Crew m. E. nun auch nicht gebaut. Eher eine Verkettung unglücklicher Umstände mit anschließender falscher Reaktion. Oder was hat Dich da besonders gestört?
  9. Ich guck' mir hier so gerne die Smilies an. 😀 Im Ernst, ich fände es schade, wenn das Forum dichtmachen würde - warum man diesbezüglich über "Trekfan" "hergefallen" ist, ist mir nicht ganz klar, denn es war doch offensichtlich, daß das Ironie/Sarkasmus gewesen ist - und zwar aus vielerlei Gründen: 1. Ich betrachte dieses Forum, wie manch anderer hier, auch als Archiv und lese gerne in alten Threads. Aber hier und da haben z. B. Stefan oder Sebastian interessante Anekdoten oder Informationen über Soundtracks geschrieben, die ich öfter mal gebraucht habe/brauche. Darüber hinaus ist Stefan, wie wohl kein anderer hier, sehr gut über die europäische Filmmusik und die Labels informiert, so daß ich diese "Quelle" immer mal wieder benötige. 2. Hier wird einem auch aus der Patsche geholfen. Erst kürzlich bemerkte ich, daß meine zweite "Stirb langsam -Jetzt erst recht"-CD nicht mehr richtig funktioniert. Noch am gleichen Tag hatte ich die kaputten Titel per ZIP-Datei zugeschickt bekommen und konnte wenigstens eine komplete FLAC-Datei des Soundtracks anlegen. 3. Ja, es wird weniger gepostet, auch von mir, gebe ich zu, und aktuelle Soundtracks interessieren mich so von Null bis weniger als Null (mein aktuellster Soundtrack ist von 2017). Dafür bin ich froh, daß man hier eben über sämtliche Veröffentlichungen informiert wird, sonst hätte ich z. B. die "Jerry Fielding Vol. I"-Veröffentlichung nicht mitbekommen. Darüber wird zwar auch im FSM-Forum berichtete, aber da bin ich ziemlich selten, weil mir da, salopp formuliert, zu viele Klugscheißer und Idioten unterwegs sind, die sich wegen nichts in die Haare kriegen (z. B. die total bekloppte, aus dem Ruder gelaufene Indy V-"Soundtrackdiskussion"). Hier geht alles wesentlich gesitteter zu. Das Forum zu verschlanken halte ich für eine gute Idee. Der Offtopic-Teil könnte m. E. z. B. komplett wegfallen.
  10. Bei Chris auch schon gelistet. Ich war mir zwar sicher, daß der Soundtrack noch dieses Jahr kommt, rechnete allerdings erst zum Schwarzen Freitag damit. Sollte eigentlich mein Weihnachtsgeschenk an mich werden. Aber ob ich es so lange aushalte...???
  11. Bei mir sahen die Hüllen immer ziemlich neu aus. Ich werde da demnächst ein bißchen genauer darauf achten.
  12. Es geht munter weiter mit den Bonds bei LLL. Für mich der vielleicht beste Barry-Bond-Soundtrack, zumindest aber auf Rang 2. Jetzt angeblich für 90 Tage nur bei LLL direkt bestellbar. Der 007-Shop scheint also draußen zu sein. Aber Alexander schrieb ja bereits, daß das mit den "Exklusivkäufen" so eigentlich nie gestimmt hat.
  13. Music composed and conducted by John Barry Limited edition of 5000 units RETAIL PRICE: $32.98 Exclusive release Sold exclusively at www.lalalandrecords.com for the first 90 days of release. La-La Land Records, Metro-Goldwyn-Mayer and Universal Music Enterprises proudly present the 60th anniversary remastered and expanded 2-CD re-issue of renowned composer John Barry’s original motion picture score to the fourth James Bond film, THUNDERBALL. Produced by Albert R. Broccoli and Harry Saltzman, the 1965 film stars Sean Connery as James Bond 007 and is directed by Terence Young, returning to the series for the third time. Bold and brassy, propulsive and daring - John Barry’s THUNDERBALL is a mesmerizing monsoon of orchestral might that helped surge the Bond franchise to new heights! As illustrated within this exhilarating remastered showcase – THUNDERBALL sounds sensational and it cements its legacy as one of Barry’s finest works. Included are the iconic title song “Thunderball” by Barry and lyricist Don Black performed by Tom Jones, as well as the song “Mr. Kiss Kiss Bang Bang” by Barry and lyricist Leslie Bricusse, with versions performed by Dionne Warwick and Shirley Bassey! Expanded beyond previous soundtrack editions, THUNDERBALL is unleashed like never before within this deluxe presentation. Produced by Neil S. Bulk, mastered by Doug Schwartz, and mixed by Chris Malone, the 91 minute score presentation (on Discs 1 & 2) and 39 minute original 1965 album (on Disc 2) are sourced from 3-track and 2-track stereo tapes. Additional music cues (on Disc 2) are from 3-track tapes, except for two score cues which were unavailable on the stereo tapes and have been sourced from the mono film music stem and processed into stereo. Limited to 5000 units, this release features sharp art direction by Dan Goldwasser, with a new front cover designed by Jim Titus. The exclusive, in-depth liner notes are by journalist and author Jon Burlingame. THIS IS A COMPACT DISC RELEASE CLICK HERE to view the hi-res art TRACK LISTING: DISC 1 SCORE PRESENTATION 1:31:26 1. Gun Barrel (From “Thunderball”) 0:24 2. Château Flight (Film Version) 2:32 3. Main Title – Thunderball (Performed by Tom Jones) 3:03 4. The Spa 2:43 5. The Rack And Sweat Box 2:35 6. Double Derval 3:02 7. Switching The Body 2:47 8. Gassing The Plane 0:59 9. The Bomb (Film Version) 5:52 10. The Execution Branch 1:55 11. Code Name: Thunderball 0:46 12. Bond Meets Domino 3:58 13. Casino 1:06 14. Café Martinique (Film Version) 3:44 15. Shark Tank 2:41 16. Bond Below Disco Volante (Extended Version) 4:04 17. SPECTRE Ring 0:41 18. Search For Vulcan 2:23 19. Lights Out For Paula 2:49 20. Bathing Beauty 1:20 21. For King And Country 1:37 22. Street Chase And Kiss Kiss Club 3:26 23. Death Of Fiona 2:31 24. The Golden Grotto 3:30 25. Underwater Ballet 0:57 26. Got The Point 2:26 27. Bond With SPECTRE Frogmen 3:35 28. The Bombs Revealed 1:28 29. Bond Is Discovered 2:44 30. Caught 1:08 TOTAL DISC 1 TIME: 1:13:38 DISC 2 SCORE PRESENTATION CONTINUED 1. Leiter To The Rescue 1:36 2. The Underwater Battle Begins 4:52 3. Underwater Mayhem 5:59 4. Death Of Largo 3:02 5. When Arrows Meet And End Title 2:11 ADDITIONAL MUSIC 18:33 6. Mr. Kiss Kiss Bang Bang (Performed by Dionne Warwick) 3:04 7. Bond Meets Domino (Take 1) 4:00 8. Street Chase (Early Version) 2:47 9. Mr. Kiss Kiss Bang Bang (Alternate Instrumental) 2:34 10. Do You Fly Here Often? (Mono Stem) 0:27 11. The One That Got Away (Mono Stem) 3:04 12. Mr. Kiss Kiss Bang Bang (Performed by Shirley Bassey) 2:28 ORIGINAL SOUNDTRACK ALBUM 39:09 13. Main Title – Thunderball (Performed by Tom Jones) 3:04 14. Château Flight 2:31 15. The Spa 2:44 16. Switching The Body 2:47 17. The Bomb 5:46 18. Café Martinique 3:45 19. Thunderball 3:57 20. Death Of Fiona 2:29 21. Bond Below Disco Volante 3:58 22. Search For Vulcan 2:23 23. 007 2:27 24. Mr. Kiss Kiss Bang Bang 3:16 TOTAL DISC 2 TIME: 1:15:45 TOTAL ALBUM TIME: 2:29:23 This is a CD format release.
  14. Zur Genüge! Bei LLL hatte ich zwar nie direkt bestellt, aber alle bestellten CDs von ca. 2016 bis 2022 hatten Risse in der Hülle oder waren an der Kante zerbrochen. Da mußte auch ich einige Hüllen austauschen. Die Frage ist allerdings, inwiefern man das LLL in die Schuhe schieben kann. Meine CDs kamen fast alle von Chris und er wird sicherlich auch nicht dafür verantwortlich sein. Ich tippe ganz stark auf die diversen Postdienste. Der Gipfel war der "Goldfinger"-Soundtrack, den ich letztes Jahr im 007-Shop gekauft habe. Die CD kam hier an mit einem Riß, der die vordere Hülle in zwei Hälften teilte und von den kleinen CD-Halterungsnippeln waren alle abgebrochen. Die CD selbst hatte zum Glück keinen Kratzer.
  15. Ja, ich weiß. Das war auch nur als Witz gedacht, denn von Universal erwarte ich in Sachen TV-Musik gar nichts mehr. Da müssen die Bänder entweder vom Komponisten selbst kommen ("Hulk", "Knight Rider") oder der Komponist ist selbst daran interessiert, daß seine Sachen veröffentlicht werden ("Kampfstern Galactica", "Knight Rider", "Buck Rogers"). Levay und Post haben daran so gar kein Interesse und viele andere Komponisten sind ja nicht mehr da. Abgesehen davon, daß man wohl sowieso nicht genau weiß, was nach dem Feuer von 2008 überhaupt noch da ist. Ich habe alle Hoffnung fahren gelassen.
  16. Es wundert mich dennoch, daß solche Musiken dermaßen an den Studios vorbeiproduziert werden. Das sind ja nun keine No Name-Komponisten und Scores. Da habe ich ja noch Hoffnung, daß "Airwolf" von DDR und "Levay/Harpaz Productions" kommt. 😁
  17. Hahaha! Trekfan schreibt etwas über eine neue CD um 17:01 Uhr. 😁👍 Zufall oder Absicht? Abgesehen davon... eine interessante Veröffentlichung, die ich wohl kaufen werde.
  18. Sehr schön. Dann spare ich mir in Zukunft die sauteuren Einkäufe in GB und warte bis Chris oder Music Box sie hat.
  19. Wenn ich das richtig sehe, dann ist wohl dieses 90-Tage-Moratorium für alle anderen Soundtrackläden schon wieder Geschichte? Chris hat OHMSS schon in seinem Katalog.
  20. Lustig ist, daß der Soundtrack in Deutschland gepreßt wird. So steht es zumindest auf der Fratzenbuchseite. Da könnte LLL wirklich eine kleine Zweigstelle in Europa aufmachen, wenn das Zeug schon hier hergestellt wird.
  21. @ Stefan: Um was für eine Art der Veröffentlichung handelt es sich bei der Spencer/Hill-Ankündigung auf BEATs Facebookseite? Ich kann es nicht ins Englische übersetzen, weil ich nicht bei Facebook bin. Für mich sieht das aus wie eine "Best of" aller bisher veröffentlichten Soundtracks. Oder sind da eventuell Erstveröffentlichungen dabei?
  22. Das Problem hatte ich zum ersten Mal bei der "Star Trek TNG-The Ron Jones Project"-Box. Da gab es drei Titel auf zwei CDs, die nicht richtig liefen. Vielleicht fehlerhaft gepreßt. Da ich die Box innerhalb weniger Wochen durchgehört hatte, konnte ich das Lukas relativ fix melden und er hat gratis die fehlerhaften CDs nochmal geschickt. Tja und bei der "Star Trek: Deep Space Nine"-Box liefen die drei Titel noch lange einwandfrei. Seit ein paar Jahren funktionieren die aber nicht mehr richtig (die drei, vier letzten Titel auf der Chattaway-CD). Vielleicht läßt sich die Box aber wenigstens noch problemlos flaccen. Falls nicht, habe ich noch eine in Reserve. Dennoch macht mir die Haltbarkeit schon etwas Sorgen. Wer weiß, was da noch für "Überraschungen" auf mich warten. Wie dem auch sei, das Problem hat sich erledigt. Ein nettes Mitglied hat mir die fehlerhaften Titel zugesendet und ich brannte mir mit den funktionierenden Titeln eine Ersatz-CD. Danke nochmal für die nette Geste und danke an alle, die sich wegen meines Problems die Birne zerbrochen haben.
  23. OHMSS´ Klang kann ich eigentlich gar nicht beurteilen, weil ich nur das alte Album hatte und vor Jahren schon verkaufte. Ich finde den Film dermaßen schlecht und die Musik ziemlich öde - bis auf das Titelthema und "Escape from Piz Gloria", so daß ich mir nicht mal Kendalls Erweiterung kaufte. Was "Feuerball" betrifft, mache ich mir keine Sorgen, weil Lukas damals sagte, daß da alles da ist, er nur kein 2 CD-Set rausbringen durfte.
  24. `Tschulschung, daß ich diesen Thread nochmal zurückhole, aber da ich soundtrackmäßig in einer Notlage bin und es hier um den betreffenden Score geht, wollte ich fragen, ob mir jemand, der die LLL-Ausgabe von "Die Hard With A Vengeance" ("Stirb langsam - Jetzt erst Recht", dritter Teil der "Stirb langsam"-Reihe) hat, folgende Titel irgendwie im FLAC-Format senden könnte: von CD 2 Nr. 15, 16, 28, 29 und 30. Der Grund ist, daß ich diesen Soundtrack vor ein paar Wochen im FLAC-Format rippen wollte, um genau das zu verhindern, was jetzt eintrat: o. g. Titel wurden nicht richtig geflact und als ich sie im CD-Player testen wollte, liefen die Titel auch nicht mehr. Ich probierte die Titel noch auf drei weiteren CD-Playern, aber auch da liefen sie nicht fehlerfrei. Somit ist CD 2 im Eimer. Ich habe zwar noch die alte Ausgabe von 1995 günstig kaufen können - die LLL ist ja unbezahlbar geworden - aber da war leider nur "Waltz of the Bankers" drauf, den ich brauchte, die anderen fehlen alle. Das ist nun schon die zweite LLL-CD, über die ich in letzter Zeit gestolpert bin, die nicht richtig funktioniert. 😪 Die erste war vom ersten "Star Trek: Deep Space Nine"-Set. So langsam habe ich das Gefühl, daß sich einige CDs ins Nirvana verabschieden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung