-
Gesamte Inhalte
1.020 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von magnum-p.i.
-
Glaube mir, das ist Disney nicht. Nicht, nachdem man mit Captain America IV und "Schneewittchen" bis jetzt fast 500 Millionen Dollar Miese gemacht hat. Mal abwarten, wie sich die "Donnerbolzen" schlagen, aber ein großer Erfolg wird das auch nicht, wenn überhaupt.
-
Nicht bei dem Einspielergebnis. Der wird höchstens sein Kosten decken, wenn überhaupt.
-
veröffentlichung La-La Land Records: The Quinn Martin Collection Vol.1
magnum-p.i. antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ist die Musik auf dem Album in Mono oder Stereo?- 7 Antworten
-
- la-la land records
- jerry goldsmith
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
veröffentlichung DARK UNIVERSE (Danny Elfman)
magnum-p.i. antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wieso kurios? Von den "Großen" habe ich fast alles, was ich brauche und die Musik der o. g. "kleineren" Komponisten, meist mit TV in Verbindung gebracht, finde ich ebenfalls toll. Da gibt es leider nur sehr wenig und Originales fast gar nichts, bis auf die "Miami Vice"-CD. -
veröffentlichung DARK UNIVERSE (Danny Elfman)
magnum-p.i. antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich wünschte, Hammer, Levay, Post und Phillips hätten auch solche Klauseln. -
Solltest Du die Allgemeinheit fragen, wer der Komponist der von Dir genannten Filme ist, wirst Du wohl zu 90% "Hans Zimmer" als Antwort hören. Ich will Balfe ja keineswegs schlechtmachen, der hat schon gutes Zeug komponiert, aber man hört eben die "Zimmer-Ausbildung" heraus. Falls das bei einigen seiner Scores nicht der Fall sein sollte, würde ich mich freuen, wenn Du ein paar Beispiele nennen könntest.
-
Nicht unbedingt. Die können auch 2008 abgefackelt sein. Das weiß man aber erst nach einer Inventur, die jedoch entweder noch nicht gemacht wurde oder keine Details veröffentlicht wurden.
-
Huhu! Ich schrieb "wenig", nicht "gar nichts"! Die ersten drei von Dir genannten habe ich und die gefallen mir sehr gut. Aber "Harry Potter III", "Catch me..." und "War of..." haben mich schon wesentlich weniger begeistert.
-
Die ganze neue Trilogie hat mir musikalisch gar nichts zu bieten. Das ging bei mir aber schon mit Williams bei Indy IV los. Überhaupt habe ich nur sehr wenig vom guten Johnny ab 2000.
-
Notwendig, weil auch keine Bänder mehr da sind?
-
Nachdem Iger mit dem Einspielergebnis von "Küß den Frosch" nicht zufrieden war - auch etwas verständlich, weil z. B. "Toy Story" und "Cars" ein Vielfaches einspielten - schloß Bobbele die klassische Animationsabteilung. Insgesamt hat Iger leider noch ein 3/4 Jahr Zeit, um Mist zu bauen, vorausgesetzt er haut wirklich Ende 2025 ab (und nimmt Kennedy hoffentlich mit).
-
- Pirates of the Caribbean: Silvestri out, Zimmer & Badelt in
magnum-p.i. antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich glaube, in diesem Thread schrieb jemand, daß Bruckheimer wohl zu Silvestri gesagt haben soll: "Don't do this Goldsmith-shit!" Falls das stimmt, ist das für mich die Erklärung. -
Ob "Star Wars" noch so zieht, nachdem es Disney dermaßen heruntergewirtschaftet hat? Und verpaßt hat man bei der Serienmusik auch nicht so viel. Beim Mandalorianer und der Rumpfmannschaft war hier und da zwar etwas Hübsches dabei, das war es aber auch schon, zumindest für mich. Ist mir sowieso ein Rätsel, warum das wieder so streng limitiert wird, obwohl Disney damit vielleicht richtig Geld verdienen könnte, vorausgesetzt es gibt noch genug Fans.
-
Ein paar Fragen: War die Neueinspielung notwendig, weil die Bänder nicht mehr da waren? Skinner war ja bis in die 1960er aktiv. Ist in den Jahrzehnten auch mal irgendein Originalsoundtrack erschienen und ist nach dem Brand bei Universal überhaupt noch etwas da, was man bringen könnte? Kannst Du mir einen Skinner-Soundtrack empfehlen und wo kann ich den dann in halbwegs guter Qualität anhören?
-
Welches Label bringt EVENT HORIZON?
magnum-p.i. antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Scores & Veröffentlichungen
Kamen schien diesbezüglich ein ziemlich großer Pechvogel zu sein. Bei "Stirb langsam" und "James Bond 007: Lizenz zum Töten" war es ja auch so. "Event Horizon" fand ich damals ziemlich gruselig, obwohl der m. W. nur stark zensiert veröffentlicht wurde. An die Musik habe ich gar keine Erinnerung. Wäre eine Überlegung wert, wenn der Soundtrack käme. P.S.: Weiß denn einer von Euch, wie die Musik von Kamen bei "Highlander", "Hudson Hawk", "Robin Hood - König der Diebe" und "X-Men" genutzt wurde? Ist da ebenfalls vieles nicht verwendet worden? -
LLL arbeitete aber seit ca. 2019 an dem Soundtrack, bevor EON alles stoppte. Würde gerne mal wissen wollen, was nun wieder schiefgelaufen ist. Eventuell räumt LLL dem Soundtrack aber auch keine Priorität mehr ein, weil man keine neue Musik mehr fand oder das beschädigte Band nicht mehr zu retten war.