-
Gesamte Inhalte
997 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von magnum-p.i.
-
Dieses Herumgeeiere seitens LLL und den anderen Firmen piept mich schon seit längerem an. Immer diese "geheimnisvollen", "großen" Ankündigungen und dann wieder nichts was einen vom Hocker reißt. Die sollen gefälligst klipp und klar sagen: "So Leute! Im September kommt das raus, im Oktober das...und an dem und dem sind wir noch dran!"
-
Aha! Und der hat bei "The Clone Wars" mitgespielt? War dann aber wohl höchstens ein Zweiteiler, denn ich kann mich nicht an den erinnern.
-
Ich bin gerade dabei, mir mal wieder "Hart aber herzlich" anzuschauen. Snow hat dort tolle Musik abgeliefert. Ein CD-Set wäre nicht schlecht. Aber dennoch gilt auch, frei nach Cato dem Älteren: "Im übrigen bin ich der Meinung, daß ein Mike Post/Pete Carpenter CD-Set erscheinen muß!"
-
Normalerweise schaue ich mir solche minutenlangen Trailer nicht an, habe ich bis jetzt auch nicht, weil ich fürchte, da viel zu viel zu erfahren und mir dadurch den Film verderbe. Aber jetzt bin ich doch mal neugierig: wen soll denn Whitaker da spielen?
-
Manche Leute scheinen einfach zuviel Zeit zu haben. Und dann nehmen sie es einem auch noch sehr übel, wenn man mal sagt: "Das ist nie passiert!" Für mich gilt das allerdings auch. Ich akzeptiere nur das, was mir über die Filme und die TV-Serien mitgeteilt wird. Zwar habe ich auch die "Han Solo"-Trilogie gelesen und fand sie auch gut, aber die nehme ich nicht für bare Münze. Zwar würde ich mich freuen, wenn Disney hier und da etwas aus den Romanen in die zukünftigen Filme einfügt, aber ich glaube da nicht so richtig dran. Und was "Rebels" betrifft... ich finde die Serie großartig. Gefällt mir jetzt schon besser, als "The Clone Wars".
-
Hö! Hö! Wenn LLL mal wieder einen Soundtrack ordentlich verkaufen will, dann müssen sie sich wohl mal an eine "Mike Post & Pete Carpenter Collection" heranwagen - Rechteproblematik hin oder her. Ich allein kenne fast 50 Leute, die sich so etwas ad hoc kaufen würden und der Preis wäre denen auch egal.
-
ROGUE ONE - A STAR WARS STORY von Gareth Edwards
magnum-p.i. antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Dennoch war bei dieser Rede mehr Fremdschämung angesagt, als bei den Debatten in I - III. Die fand ich zumindest teilweise gar nicht mal schlecht. -
ROGUE ONE - A STAR WARS STORY von Gareth Edwards
magnum-p.i. antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Ha! Ha! Ha! Ha! Ha! Ha! Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!! Meine Güte Stempelchen, Du hast ja richtig Humor! Kein politisches Geschwafel!?!?!? Und die vollends dämliche Reichsparteitagsrede dieses Pseudo-Adolfs auf dem Planeten Nur-em-Berg zählst Du nicht dazu? Was den Film betrifft... schlecht war er nicht, aber auch nicht richtig gut. Ich hatte mir mehr davon versprochen und wurde doch ziemlich oft enttäuscht. Immerhin: so mies wie die J.J.-Trek-Filme war er bei weitem nicht. Aber das ist eine andere Diskussion. -
BUD SPENCER (31. Oktober 1929 - 27. Juni 2016)
magnum-p.i. antwortete auf neos Thema in Film & Fernsehen
:wandsch :demut: :danke: https://www.youtube.com/watch?v=1B6A4UogkB8 -
Dr. Who Tardis Edition - lohnt sich der Kauf?
magnum-p.i. antwortete auf LOLDMeeLe1s Thema in Filmmusik Diskussion
Huhu!?!? Hier geht´s um Soundtracks nicht um Politik! @ LOLDMeeLe1: Die Box ist eigentlich nur etwas für Hardcore-Sammler, war aber damals zumindest relativ günstig (ca. 180 Euro). Die Musik aus den 1960´ern klingt sehr experimentell nicht gerade durchstrukturiert und ist mit damals recht modern klingenden Instrumenten arrangiert worden. Also, wenn Du etwas in Richtung Murray Gold erwartet hast, dann sind die ersten Scheiben schonmal nichts für Dich. Aber Du kannst ja selbst mal bei youtube herumsuchen. Die ganze Box ist dort, glaube ich, zum Anhören zu finden. Allerdings würde ich für keinen Soundtrack der Welt 900 Euro springen lassen. -
Nicht von mir! Ich achte jede Lebensform!
-
Das hat er nur z.T. allein geschafft. Der Fiat-Chrysler SUV gehörte wohl zu einer Auslieferung, die einen kleinen Konstruktionsfehler hatte, auf die der Konzern aber schon im April hingewiesen hatte. Trotz eingeschaltetem "Parking" an der Automatikschaltung, kann es sein, daß die Karre bei steilen Abhängen dennoch runterrollt. Genau das ist ihm wohl passiert.
-
Hier hat wohl einer die "Sächsische Zeitung" abonniert?
-
Aha! Danke für die Infos. Und ich dachte immer ich höre nicht mehr richtig. Bei Episode V fiel mir auch auf, daß im Film - und die kenne ich nun wirklich sehr gut - musikalisch einiges anders klang, als auf dem Soundtrack. Besonders beim "Imperial March" habe ich immer das Gefühl, der ist im Film druckvoller, als auf dem Album. Aber ich habe auch schon immer vermutet, daß man tricksen mußte, weil die Bänder eben ziemlich alt sind. Ja und was diese überlangen Stücke, für die man eine Menge Sitzfleisch benötigt, betrifft, daß bin ich von "Star Trek" gewohnt, auch daß auf den Alben vieles zusammengeschnippelt wurde. Das stört mich allerdings relativ selten.
-
Veröffentlichung La-La Land Records Goes Digital
magnum-p.i. antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Aha! DAnke für die Erklärung. Nun, das wird wohl noch ein Weilchen dauern, bis ich da umrüste. FLAC frißt mir noch zuviel und gutes mp3 ist mehr als akzeptabel. -
Veröffentlichung La-La Land Records Goes Digital
magnum-p.i. antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Und das heißt im Klartext? -
Veröffentlichung La-La Land Records Goes Digital
magnum-p.i. antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Öha! Das Doppelte!?!?!? Reizendes Format. Nützt mir zumindest für den mp3-Player nichts. Da muß ja die Hälfte wieder runter.