Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

magnum-p.i.

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    997
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von magnum-p.i.

  1. Am Tabakkonsum liegt´s bei mir auch nicht. Ich habe nie geraucht und werd´s auch nie! Es gibt aber eben ein paar Dinge, denen ich den Vorzug vor diesen teuren CD-Boxen geben muß.
  2. Soooo schlecht ist meine Anlage nicht. Sie ist zwar alt, aber gut. CD-Player: Marantz, Endstufe: FineArts (Grundig), Boxen: (Audio Centron/USA) Und was das Zusammensparen betrifft... da hat wirklich vieles andere Vorrang und dann bleibt halt kein Geld mehr übrig.
  3. Tja, aber das kann auch nach hinten losgehen. Ich z.B. hätte wahnsinnig gern diese M:I-Box und auch die TOS-Box, wäre dann aber auch fast 400,00 Euro los. Das ist einfach zuviel, jedenfalls zur Zeit! Dann lieber abgespeckte Soundtracks zu einem vernünftigen Preis, wie es GNP immer macht(e). Solche LLL-Luxusausgaben nützen mir absolut nichts, wenn ich sie nicht bezahlen kann. Und da bin ich bestimmt nicht der Einzige. Und was die Tonqualität angeht, die CDs von GNP waren immer absolut okay. Mal ehrlich: wer von uns hat denn eine 20.000 Euro Hi-fi-Anlage, bei der man jeden schiefen Knacks hört? Und da die meisten von uns sowieso so langsam in einem Alter sein werden, bei dem die Ohren überhaupt noch froh sind, etwas zu hören, wird Klangqualität eh bald zweitrangig .
  4. Ich nicht. Wie auch? Kam zu uns nicht rüber. Wir hatten aber ähnliches Zeug: "Unser Spielhaus", "Drache Schüschü" und natürlich "Unser Sandmännchen"
  5. Ach Du großer Heuschreck! Darum kenne ich das nicht! So eine Art Puppentrick wie "Augsburger Puppenkiste"?
  6. Das habe ich zumindest nie behauptet. Und im Gegensatz zu den neuen "Star Trek"-Filmen sehe ich Episode VII ja auch nicht als völlig mißlungen an. (Er hätte aber besser sein können.) Aber die Raumschiffe waren immer ein Kernbestand dessen, weshalb ich "Star Wars" so mag. Darum meine Enttäuschung über die ziemlich mißlungenen Designs in Episode VII.
  7. Mag ja sein, daß das alles neue Schiffe waren, aber ich vermißte irgendein Design, was sich einem ins Gedächtnis brennt, wie z.B. der Sternzerstörer in der Anfangsszene aus Episode IV. Das gelang Lucas ja sogar in den Prequels (Sith Inflitrator, wenn auch nur kurz zu sehen, Venator-Klasse; alles Designs, die man nicht wieder vergißt). Aber hier waren die neuen Schiffe entweder nur aus blöden Winkeln zu sehen, so daß man sich keinen richtigen Reim drauf machen konnte oder das Design war potthäßlich.
  8. Aha! Danke! Na, der ganze Anfang des Films war bei uns im Kino dermaßen duster, daß ich mir nicht sicher bin, ob das noch normal war. Daher habe ich den Transporter gar nicht so richtig gesehen. Dennoch waren die Schiffe alles keine so richtigen "Hauptakteure". Wo waren denn Mon Calamari Kreuzer usw. ? Aber ich denke, daß da im nächsten Film etwas mehr zu sehen sein wird.
  9. Okay, Kylo Ren´s Shuttle habe ich vergessen. Ist aber auch nicht so neu, da es irgendwie dem Tydirium-Shuttle ähnlich ist. Und wo die anderen zu sehen gewesen sein sollen, weiß ich nicht. Sind die mal geflogen oder standen die nur herum?
  10. Ich habe eigentlich nur ein neues gesehen und zwar den Sternzerstörer. Der wurde aber aus ziemlich blöden Perspektiven gefilmt, so daß ich mir über sein tatsächliches Aussehen nicht im Klaren bin. Und den TIE-Fighter kann man unmöglich als neues Schiff bezeichnen. Ist doch die gleiche öde Solargurke wie in IV-VI. Und der X-Wing war auch nicht neu. Da haben die nur McQuarries ursprüngliches Konzept fast 1:1 übernommen.
  11. Und wieso nicht? "Freihandel" heißt für mich "absolut zollfrei". Sonst ergäbe der ganze TTIP-Spaß ja auch fast keinen Sinn!
  12. Wegen Piraterie? Glaube ich nicht. Wahrscheinlicher ist der Grund, daß der Borg-Soundtrack eigentlich fast komplett draußen war und für die meisten die paar zusätzlichen Takte keine Rolle mehr spielten. Ich werde wohl in nächster Zeit sowieso keine Star Trek-Soundtracks mehr kaufen, denn ich warte auf "Star Trek: The Next Generation - The Full Musical Journey", "Star Trek: Deep Space Nine - The 40 Disc Complete Edition" & "Star Trek Voyager: The Complete Musical Delta Quadrant Journey". Ich fange jedenfalls schon an zu sparen...
  13. Wieso sollte diese Aluplatte vor Carl Maria von Weber digital sein? Wie schwer soll denn das sein, dem einen echten Helm anzupappen? Und sind dann die Helme der Sturmtruppies auch digital? Abgesehen davon, haben mich die Effekte nicht vom Hocker gerissen, auch wegen zu wenig neuer Schiffe (Wo sind neue Y- & A- Wings usw.?), aber die Sequenz mit dem Falken hat mir sehr gut gefallen.
  14. Ich nicht! Er sagt ja, daß er soviel wie möglich unveröffentlichtes Material in die Kollektion packen will. Aber langsam wird´s zuviel. Das kann man bald nicht mehr bezahlen.
  15. Sehr schade. Einer meiner Top 10 Lieblingsschauspieler. Besonders sein so kultivierter Gangstercharakter "Hans Gruber" hat mich damals vom Hocker gerissen.
  16. Weiß gar nicht was ihr habt? Find´s zwar auch zum Schuhe ausziehen, aber letztlich ist das doch dergleiche Schrott, der hierzulande rauf- und runtergeleiert wird und mit dem sich die DSDS-Kandis vor Bohlen & Co. zum Idioten machen.
  17. @ Stempel: Aha! Danke für die Erklärung. Na, die nächste Trickfilmserie wird da wohl einiges erzählen. Die soll ja direkt nach Ep. VI beginnen.
  18. Es geht mir nicht ums Ballern! Ich habe doch geschrieben "in Richtung Splinter Cell"! Da ist ballern das letzte, was man tun sollte. Und ja, "Colonial Marines" ist doof!
  19. Kannst Du Dir sparen, denn das, was von Boneking kritisiert wurde, ist die Meinung der meisten Leute, die ich kenne und auch im Netz. Aber danke für die Erklärung, warum die "First Order" plötzlich solch eine große Klappe hatte. Dennoch: was war das für ein Planet, der zerstört wurde? Etwa Coruscant? Nachdem was JJA mit Vulkan abgezogen hat, würde mich das nun auch nicht mehr wundern. Unglaubwürdig war aber auch, woher die "First Order" schon wieder das ganze Geld und die Technik hatte, um solch eine Waffe zu bauen. Meine Güte, wenn das die Reste des Imperiums sind, ja was macht denn da die Neue Republik? Nur Däumchen drehen und warten, bis ihr Gegner wieder eine gigantsiche Waffe hat. Die müßten doch in den letzten ca. 30 Jahren wirklich alle Reste des Imperiums ausgerottet haben.
  20. Ach ja? Welches denn? Würde gerne Vorschläge hören, was denn für mich eventuell interessant sein könnte. Ich spiele eigentlich solche Spiele recht gerne, aber das war mir eine Dosis Horror zuviel. Ansonsten spiele ich gerne Richtung "Splinter Cell".
  21. Ach, so ein Mist! Den mochte ich auch. Hat die de Funès-Filme noch einen Zacken besser gemacht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung