Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.283
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Kämen aber noch die ganzen anderen 5-CD-Sets dazu: Raksin, Omnibus, Lassie, Schifrin
  2. Bei mir neu: die letzte noch fehlende FSM-Box....sie ist blau
  3. Hab Elfman so gar nicht auf meiner Liste. Besitze mal gerade 5 Scores von dem Mann. Naja, you can´t own them all vom hören will ich gar nicht reden, da bin ich weit hinterher obwohl ich mich gerade mit steigender Begeisterung durch meine Schifrin Box arbeite.
  4. Jenau! Ich hätt gerne Sunset und White dawn lass mich aber auch gerne anderweitig überraschen.
  5. Ich hab gestern abend nur die Zusammenfassung im Zeitraffer gesehen (nach dem eigentlichen Contest) und das reichte um sich ein Urteil zu bilden.
  6. Ein fürchterliches Einheitsgebräu mit folkloristischen Einschlägen. Austauschbar in Liedgut und Choregraphie Ganz ehrlich: wer braucht so etwas. Aber die Diskussionen hierüber sind ebenso alt wie der Contest selber. Insofern verbringt man den Abend in der Tat (bei den milden Temperaturen) besser draußen.
  7. Beim Stöbern "vor die Flinte" gekommen: Mancinis Sunflower. Passt in seiner ruhigen, positiven Melodieführung zu einem ebensolchen Pfingstsonntag
  8. Der Mythos Varese Sarabande, unsere grundsätzliche Sammelleidenschaft nicht irgendeine, sondern bestimmte Editionen zu sammeln......der Gründe gibt es viele. Wie ich aber schon oben ausgeführt habe: die Intrada beeinhaltet einmal die Albumfassung (Intrada) sowie die Filmfassung (gleich Varese-Club). Wer also bereits die Albumfassung von Intrada hat benötigt nur noch die Filmfassung und greift somit zur.....Club CD
  9. Es gibt zwei Gründe weshalb man trotz Intradafassung die ältere Varese Club CD nimmt: 1. Man ist (wie ich) bereits in Besitz der Albumfassung 2. Man legt (wie ich) Wert auf eine möglichst komplette Clubsammlung 3. Man mag (wie ich) die Coverart von Matthew Peak Und der ist wirklich sehr gut. Wenn man das als Fielding - Vermächtnis sieht kommen einem fast die Tränen. Ist interessant, daß es noch keine offizielle Fielding-Biographie gibt, wäre toller Stoff.
  10. Ark of truth (Goldsmith) für 18 $ von Gemm. Hab noch nichts vom Sohnemann und fang mal damit an zum Reinschnuppern.
  11. Heute sollte meine Schifrin-Box (Rhino, Sol Madrid...) hier eintreffen und wer war nicht da?....Ich. Hab jetzt statt Box ne UPS Benachrichtigung für die nächste Auslieferung. Macht nix, hab statt dessen Rum diary von Young im Briefkasten gehabt, auch lecker....Schifrin ist mittlerweile übrigens bei SAE ausverkauft, die Box kann allerdings bei hiesigen Händlern noch bezogen werden (kommt im übrigen aufgrund des schlechten Euro-Kurses unterm Strich aufs Selbe raus).
  12. Versand aus den Staaten kann gut und gerne auch mal sechs Wochen dauern ( war bei Hook der Fall) Don' t Panic und freu dich auf die CD. Beim Zoll selbst anzufragen dürfte sinnlos sein bei der Vielzahl an Postsendungen die zu bearbeiten sind
  13. Bei mir eingetroffen: ein noch fehlender Bernstein und ein Horner bei dem ich mich aufgrund des besch....... Artworks lange Zeit zurückgehalten habe.
  14. Ich würd einfach Christopher Young nett anschreiben, vielleicht hat er noch ne CD übrig. Mich wundert allerdings mit welcher Dreistigkeit einige Zeitgenossen hier vorgehen und dann noch der (irrigen) Ansicht sind irgend jemand würde auf so ein Angebot einsteigen.
  15. Dem kann ich nur beipflichten. Ich würde dir auch noch "Man on fire" empfehlen sowie Scotts "Colchester symphony" (keine Filmmusik). Mir gefällt auch "Shooting party" sehr gut. Unser Freund Ronin hat Scott in einer Rezension zu Shogun Mayeda als Williams für Arme bezeichnet.
  16. Das issen Fake. Kann man klar erkennen, daß hier jemand mit Photoshop am Werke war.
  17. Bei mir heute aus USA eingetroffen: Der Sohn Hurs. Bei den mittlerweile 8 unterschiedlichen Editionen die sich in LP und CD Regal tummeln wollte ich diese Ausgabe nicht mehr kaufen....also hab ich sie getauscht. Die Clam-shells erinnern mich an die katastrophalen Trays aus der Rozsa-Box....purer Horror die Dinger zu öffnen.
  18. peter-anselm

    Donna Summer ist tot

    Und bestens vertreten mit Deep, down inside auf dem Soundtrack zu Barrys`The deep
  19. From La-La Land Records’ Facebook page: Next Tuesday, May 22, 2012 at 1 PM PST La-La Land Records is releasing 3 new titles – 2 recent video games scores and 1 classic score by John Williams JANE EYRE MUSIC BY JOHN WILLIAMS LLLCD 1214 LIMITED EDITION OF 2000 UNITS Retail Price: $19.98 REISSUE PRODUCED BY LUKAS KENDALL MASTERED BY DOUG SCHWARTZ AT MULLHOLLAND MUSIC LINER NOTES BY JEFF ELDRIDGE ART DIRECTION BY JIM TITUS La La Land Records and Capitol Records are proud to reissue one of John Williams greatest scores, JANE EYRE, from the 1971 film starring George C Scott and Susannah York. For this CD reissue engineer Doug Schwartz worked from the ¼” 2 track stereo album masters from the Capitol EMI vault. The stunning 24 page booklet by Jim Titus features in depth liner notes by Williams historian Jeff Eldridge as well as reprints the notes from the original LP package. Sadly the complete recorded score has been lost to the ages and all that has survived is the LP masters. The tracks are identical to previous releases, but the sound has been greatly improved and Jim’s packaging is worth the price alone! While not the “definitive edition” we had hoped for, this release sure packs a wallop! If you never owned this score now is the time to pick it up! This title goes on sale next Tuesday, May 22 at 1 pm at www.lalalandrecords.com and other fine online stores.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung