Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Süsses Mädchen, aber das Cover erinnert mich trotzdem an einen GU-Dessertratgeber. Und der Conferencier mit der Entenstimme: Ford A. Thaxton...
  2. zusammen mit Kaffeepott und T-Shirt (XXL) kam heute an: Hangover square
  3. Hab noch ein älteres gut erhaltenes Schätzchen für Komplettisten abzugeben. Preis: 12 € zuzügl. Porto. Bei Interesse PN an mich.
  4. David Wark Griffith`Bühnebild zu Babylon aus "Intolerance" im Hintergrund....hübsch
  5. Ganz toller Score. Schöne Aktion Tomasso. Für alle Nicht-Haber fast schon Pflichtteilnahme
  6. Wenn es die expandierte Fassung von 2003 (m. schwarzem Rand) ist, solltest du zuschlagen da mittlerweile OOP und im regulären Handel nicht mehr zu bekommen. Aber Preise sind grundsätzlich relativ. Ich habe neulich bei einer Sammlungsauflösung neben diversen FSM und Intrada Scheiben auch noch ein Exemplar (mein mittlerweile drittes) von "The dark knight CE" erwerben können. Der Preis: 9 €. Warum?: der Verkäufer wollte seine Scheiben möglichst schnell und en bloc abstoßen. Ist halt ein Angebot für jemanden der die CD noch nicht hat (lang genug war sie ja auf dem Markt) und für einen zivilen Preis erwerben möchte.
  7. Ganz grausame Mucke, die in der LE ich glaube mit Note 6 bewertet wurde. Ich glaub ich wollt einfach nur was schreiben . Das mit dem Seminar machen wir aber, oder?
  8. Obigen Score biete ich zum Verkauf an. Preis: 20 € zuzügl. Porto. Bei Interesse PN an mich.
  9. Biete obigen Score (mittlerweile OOP) zum Verkauf an. Preis. 30 € (einschl. Porto). Bei Interesse PN an mich.
  10. Aktuell forste ich meinen FSM-Bestand etwas auf. Dank Sammlungsauflösung aus der Schweiz nunmehr im CD-Player: Hombre (David "Bonanza" Rose), The black stallion (Coppolas Pferdeoper). Supergirl hab ich für nen Boardmitglied organisiert. Kam an man mit dem berühmten Schaumstoffring. Es gibt immer noch Erst- VÖs die trotz Reissue (in diesem Falle das von Silva) rar bleiben.
  11. Danach muß ich wieder meine Herrman Box komplett durchhören um musikalisch ins Lot zu kommen. Auaaaaaaa.......
  12. Ich bin mittlerweile bei den aus dem FSM-Board kommenden Lobhudeleien sehr vorsichtig geworden. Auch wenn der User "The Mutant" einen feuchten Schritt bei der Erwähnung des Walsh Scores bekommt so gab es ähnliche Äußerungen auch zu Fiedels "Free Harry".
  13. Ich hab die drei letzten (ab Yared) immer noch ungeöffnet im Köfferchen. Stanley Myers kenn ich nur von seiner Zusammenarbeit mit Zimmerhans....und die hat mich nie sonderlich umgehauen. Die Idee von Varese, LP Reissues zu bringen find ich nach wie vor gut, allein der musikalische funke zündet derzeit nicht. Aber wir haben noch 8 Ausgaben vor uns.
  14. Was haste angestellt, daß man dich auf die Teufelsinsel verbannt hat? Aber welcome back!
  15. Wie sieht es denn beispielsweise mit guten Studentenorchestern aus?
  16. Das Problem ist halt auch die Zeit, die es braucht ein solches Set zu degustieren. Das ist dann wie Ferreris "Großes Fressen", musikalische Völlerei und da bleibt ja bekanntlich immer viel liegen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung