Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.292
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Das wär dann eher das Cover für "The day after"
  2. Hab ich ehrlich gesagt auch nie verstanden......mal Bob (Townson nicht Peak) fragen. Für Taxi Driver wärs aber auch völlig unpassend
  3. Habe gestern "Journey" geguckt: fantastisch, was Herrmann da aus dem Filmchen herausgeholt hat. Insofern gibt es zur Belohnung trotz des Wetters anspruchsvolle Kost:
  4. Was man hier so alles erfährt.......ich wird mal meine Zollkollegen in Berlin auf dich ansetzen.
  5. Besser 30 kurzweilige Minuten als 75 langweilige
  6. Schade, den mochte ich echt gerne. Insbesondere sein Rockford hat mich in meinen Jugendjahren begleitet. Darüber hinaus tolle Performances in Hour of the gun, Duel at Diablo und natürlich The tank. There they go, die Idole meiner Adoleszenz.RIP
  7. Lass dich nicht einschüchtern: erlaubt ist was gefällt. Spartacus ist sicherlich ein Meisterwerk, aber wer sagt denn das Maleficent es nicht ist. Beide stehen bei mir im Regal und letzteren höre ich in letzter Zeit sehr häufig ......insofern dürfte der recht nah am Meisterwerk sein.
  8. Hier noch mal der Link zur Diskussion auf dem FSM-Board: http://www.filmscoremonthly.com/board/posts.cfm?threadID=56028&forumID=1&archive=0
  9. Sind identische Einspielungen. Wenn es dir ausschließlich um die Musik geht liegst du damit goldrichtig (und sparst ne Menge Geld). Aber seit wann geht es beim Sammeln ausschließlich um die Musik.....?
  10. Kann El Cid - la leyenda von Aaraujo wärmstens empfehlen
  11. Muß den jetzt einfach mal zusammen mit den Bildern hören: Isolated Score von Benny Herrmann
  12. Meine Empfehlungen: - Tess / Le locataire (Sarde) - Lust for life (Rozsa), so schön wie van Gogh´s Gemälde - Knights of the round table (Rozsa)
  13. Gebe dir in allen Punkten recht Freddy wobei "Last airbender" in meinen Augen noch ein "Fitzelchen" besser ist.
  14. Steht schon ein SWAT-Team bei BB vor der Tür?.....wir leben schon in turbulenten Zeiten
  15. Du weißt doch Sami: Cover und Booklets niemals bei 60° waschen
  16. Um es im Fussballerjargon auszudrücken:"You never walk alone"
  17. Einer meiner All-time-Favoriten: Victor Youngs Shane. Liebe den Film und die dazugehörige Musik. Nicht so komplex wie Tiomkins "High noon" aber wunderschöne musikalische Landschaftsmalerei.
  18. Halte endlich zwei der besten Filmmusikkompilationen in der Hand: Francois de Roubaix´s Anthologie Vol. 1 und 2, 2000 beim Label Playtime in limitierter Auflage erschienen. Unglaublich schöne und abwechslungsreiche Musik eines (leider zu früh verstorbenen) genialen Musikers
  19. Klasse Film, hatte immer überlegt Larry Lepinski als Alias fürs Board zu nehmen.
  20. Diejenigen, die schon einmal einem Live-Konzert im Barbican in London beiwohnen durften, dürfen ihn Jetty nennen.
  21. Vielen Dank Scorefun und Poldi @scorefun: Tröste dich, es ist nicht so schlimm wie es sich anhört.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung