
ataraxus
Mitglied-
Gesamte Inhalte
149 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Thema antwortete auf ataraxuss Marcus Stöhr in: Scores & Veröffentlichungen
ohhhh. Guy Farley? -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Thema antwortete auf ataraxuss Marcus Stöhr in: Filmmusik Diskussion
das "disordered Patterns" hat auch schon ziemlich was von Predator. Dazumal galt Tyler noch als die neue musikalische Hoffnung. -
verkauf 76 CDs, Neuware, zum Verkauf
Thema antwortete auf ataraxuss Alexander Grodzinski in: Flohmarkt
ne Auflistung nach (mit) Komponisten wäre deutlich übersichtlicher gewesen. -
veröffentlichung Notefornote: Maurice Jarre - NO WAY OUT (Expanded)
Thema antwortete auf ataraxuss horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
seit dienstag schon, auch bei screenarchives seit gestern weg. -
ich muss auch sagen ich finde es so lehrreicher als kurz und bündig. Was sollte das auch nützen ohne Hörbeispiele auch die Einführung find ich angemessen. Nee, das ist gut so. Vielen Dank Gerrit!
-
veröffentlichung Varese Sarabande: Christopher Young - WILSON'S HEART
Thema antwortete auf ataraxuss ronin1975 in: Scores & Veröffentlichungen
Sadist -
@ Osthunter, kann es sein dass du dissonant meintest? @ Sebastian ich komme jetzt darauf weil für mich (als Laie) steht das beides für Sachen die "schwer" hörbar sind, also quasi das Gegenteil von Rachel Portman Scores, kannst du kurz erklären was das bedeutet und weshalb man das einsetzt? Danke sehr!
-
Quartet Records: Fernando Velazquez - THE ORPHANGE
Thema antwortete auf ataraxuss ronin1975 in: Scores & Veröffentlichungen
nur übertroffen von Pemberton`s The Awakening -
veröffentlichung Königskinder/Milan: Martin Todsharow - DER HAUPTMANN
Thema antwortete auf ataraxuss horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
den wird ich mir sicher anschauen. und auf`s Neue entsetzt sein dass nationalistische Kräfte erstarken. -
veröffentlichung Sony Classical: James Newton Howard - RED SPARROW
Thema antwortete auf ataraxuss horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
ich finde das schon ziemlich interessant, das spannt einen Bogen zu einer Aussage Sebastians bei "Nocturnal Animals" über sich selbst. Das kann aber problematisch sein weil trotz aller Fachkenntnis und Analysefähigkeit zu sehr der persönliche Geschmack im Vordergrund steht und das hat was von "Ein Kritiker ist das Huhn welches gackert wenn andere Eier legen" Es schliesst sich für mich an Sebastian auch bisschen die Frage an, ob nicht in andere Musikrichtungen bzw. im Klassikbereich nicht doch die interessanteren Werke zu finden sind. -
veröffentlichung Sony Classical: James Newton Howard - RED SPARROW
Thema antwortete auf ataraxuss horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
das hat Sebastian (für sich) ja eigentlich schon mit Konturlosigkeit und Schwanken in Funktionalität und Edelkitsch sehr gut beschrieben. -
das ist super, danke aber das noch Entscheidendere wäre für mich es auch hören zu können. das ginge nur mit Hörbeispielen.
- 33 Antworten
-
- fachbegriffe
- musiktheorie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Thema antwortete auf ataraxuss Clapton in: Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Babis, du hast es ja letztens schon mal angesprochen. Einige/ viele hier am Board (mich eingeschlossen) sind nun mal musiktheoretisch kaum versiert, filmtheoretisch auch kaum, dann ist es eben schwierig richtig ins Gespräch zu kommen. Intellektuell sind wir auch nicht gleich, oft kommt es mir vor als wären hier Sterneköche, Hobbyköche und Leute unterwegs die nicht mal Kartoffeln kochen können. Ich glaube das ist der Grund dafür. Ich bin mir zwar bewusst das dies wahrscheinlich scheitern wird aber ein Weg wäre es meiner Sicht, wenn diejenigen, die sich nicht so auskennen die anderen etwas mit hochhieven. z.b. in Form eines Treffens, eines Wochenendes oder mehrerer WE`s wo es Vorträge gibt die im Vorfeld gewünscht wurden. mit Hörbeispielen usw. Mit Dumpfheit, Schwerfälligkeit etc hat das wohl nicht immer zu tun, ich würde hier noch Scheu ins Spiel bringen.