
ataraxus
Mitglied-
Gesamte Inhalte
139 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Veröffentlichung Quartet Records: Fernando Velazquez - THE ORPHANGE
ataraxus antwortete auf ronin1975s Thema in: Scores & Veröffentlichungen
nur übertroffen von Pemberton`s The Awakening -
veröffentlichung Königskinder/Milan: Martin Todsharow - DER HAUPTMANN
ataraxus antwortete auf horner1980s Thema in: Scores & Veröffentlichungen
den wird ich mir sicher anschauen. und auf`s Neue entsetzt sein dass nationalistische Kräfte erstarken. -
veröffentlichung Sony Classical: James Newton Howard - RED SPARROW
ataraxus antwortete auf horner1980s Thema in: Scores & Veröffentlichungen
ich finde das schon ziemlich interessant, das spannt einen Bogen zu einer Aussage Sebastians bei "Nocturnal Animals" über sich selbst. Das kann aber problematisch sein weil trotz aller Fachkenntnis und Analysefähigkeit zu sehr der persönliche Geschmack im Vordergrund steht und das hat was von "Ein Kritiker ist das Huhn welches gackert wenn andere Eier legen" Es schliesst sich für mich an Sebastian auch bisschen die Frage an, ob nicht in andere Musikrichtungen bzw. im Klassikbereich nicht doch die interessanteren Werke zu finden sind. -
veröffentlichung Sony Classical: James Newton Howard - RED SPARROW
ataraxus antwortete auf horner1980s Thema in: Scores & Veröffentlichungen
das hat Sebastian (für sich) ja eigentlich schon mit Konturlosigkeit und Schwanken in Funktionalität und Edelkitsch sehr gut beschrieben. -
das ist super, danke aber das noch Entscheidendere wäre für mich es auch hören zu können. das ginge nur mit Hörbeispielen.
- 16 Antworten
-
- fachbegriffe
- musiktheorie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
ataraxus antwortete auf Claptons Thema in: Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Babis, du hast es ja letztens schon mal angesprochen. Einige/ viele hier am Board (mich eingeschlossen) sind nun mal musiktheoretisch kaum versiert, filmtheoretisch auch kaum, dann ist es eben schwierig richtig ins Gespräch zu kommen. Intellektuell sind wir auch nicht gleich, oft kommt es mir vor als wären hier Sterneköche, Hobbyköche und Leute unterwegs die nicht mal Kartoffeln kochen können. Ich glaube das ist der Grund dafür. Ich bin mir zwar bewusst das dies wahrscheinlich scheitern wird aber ein Weg wäre es meiner Sicht, wenn diejenigen, die sich nicht so auskennen die anderen etwas mit hochhieven. z.b. in Form eines Treffens, eines Wochenendes oder mehrerer WE`s wo es Vorträge gibt die im Vorfeld gewünscht wurden. mit Hörbeispielen usw. Mit Dumpfheit, Schwerfälligkeit etc hat das wohl nicht immer zu tun, ich würde hier noch Scheu ins Spiel bringen. -
vielleicht kann das ja Ronin erwerben und dann gesammelt günstiger versenden.
-
ein oder zwei Blindkäufe werden doch drinliegen, oder?
-
Soundtrack Board wird Teil vom Cinema Musica e.V.
ataraxus antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in: Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
sind alle ihren Weihnachtsspeck am weglaufen. -
Die erste Filmmusik: Symphony of Six Million (1932)
ataraxus antwortete auf Csongors Thema in: Filmmusik Diskussion
seh ich auch so, ist doch eher eine naheliegende Weiterentwicklung (für die wir wohl alle sehr dankbar sind) , aber eben kein Quantensprung.- 11 Antworten
-
- symphony of six million
- die erste filmmusik
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
mag ich auch sehr, die zwei Scores zu den Naturdokus sind klasse, ebenso der Home of dark Butterflies, Dawn of the Dragonslayer aufgrund der oben bereits erwähnten RCP Lastigkeit eher weniger.
-
Straßenfeger: Deutsche TV-Klassiker und ihre Musik
ataraxus antwortete auf Angus Gunns Thema in: Filmmusik Diskussion
ja, das wäre auch was für mich. Also, Alhambra Team, auf geht`s! -
FREE SOLO (Dokumentation) von Marco Beltrami
ataraxus antwortete auf horner1980s Thema in: Scores & Veröffentlichungen
ach, free solo, Han solo, dann komm ich ja ganz durcheinander -
Klassisches Lied aus ZDF Info Doku "Mythen-Jäger : Das verschollene Bernsteinzimmer""
ataraxus antwortete auf mmirwaldts Frage in: Musiksuche aus Filmen
mach ich -
Klassisches Lied aus ZDF Info Doku "Mythen-Jäger : Das verschollene Bernsteinzimmer""
ataraxus antwortete auf mmirwaldts Frage in: Musiksuche aus Filmen
Vivaldi vielleicht? jedenfalls, "Hallo" und "Danke" wär schon noch nett.