-
Gesamte Inhalte
4.470 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Laubwoelfin
-
Stimmt. Wenn man eins sagen kann, dann dass du sehr gut mit deinen Schätzchen umgehst... (denn MillenniuM kam in einem wundervollen, gepflegten Zustand dereinst hier an und es geht ihm noch immer hervorragend ) Aber so sind sie halt, manche Kerle... Wenn es sie weiterzieht, kannst du sie nicht mehr aufhalten...
-
Aktuelles von der Cinema World
Laubwoelfin erstellte ein Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Damit wir euch nicht nur mit Werbungen langweilen, dachten wir uns, wir erstellen hier nun einen frischen Thread, in dem wir (Oli, Thomas und ich) euch über aktuelle Entwicklungen und alltägliche Arbeiten auf dem Laufenden halten. Ob und wie wir gerade Sendungen vorbereiten oder neue Interviews an Land gezogen haben, ob wir uns im Hintergrund über Sendethemen prügeln usw. Heißt, es gibt einen großen Einblick hinter die Kulissen der "Sendungsgruppe" Und ich fange damit an, dass ich für Mittwoch-Nachmittag einen Termin für ein kleines Interview bekommen habe. Mit Jaro Messerschmidt. Ohne Nik Reich, der grade im Urlaub ist. Freu mich schon sehr darauf!- 134 Antworten
-
- Updates
- Neuigkeiten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Sony Classical: Danny Elfman - EPIC
Laubwoelfin antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Stimmt, vergaß ich ganz zu erwähnen. Im Grunde werden sie nur von den Zeiten "gezwungen" sich anzupassen. Und sie sind vor allem Dienstleister der Regisseure und Produzenten. Dass es nebenbei noch ein paar andere Leute (Filmmusikfans wie uns) gibt, die ihre Musik auch außerhalb eines Films - für den sie "angestellt" wurden - gut finden, freut sie sehr, ist aber manchen nicht so sehr wichtig. Hauptsache, es dient dem Film, bzw. am wichtigsten: der Regisseur ist zufrieden. Also sollten wir Konsumenten lieber mal den Filmemachern unsre Meinung sagen. Und nicht auf den Komponisten oder ihren Werken rumhacken.- 40 Antworten
-
- Danny Elfman
- Epic
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Na guuuut... Weil er sooo lieb schaut.....
-
Veröffentlichung Sony Classical: Danny Elfman - EPIC
Laubwoelfin antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Soweit mir bekannt gibt es In Deutschland die Vereinigungen "Composers Club" und die "DEFKOM". Allerdings ist erstere mehr eine Art Platz, wo sie sich austauschen und zweitere ist aktuell noch immer relativ im Aufbau. Also nichts, was man Gewerkschaft nennen könnte. Also, außer der GEMA, wo sie eh so gut wie alle drin sind. Aber keine Ahnung, wie das in den USA oder anderen Ländern aussieht. Vor allem müsste bei einem solchen Streit jeder und das weltweit mitmachen. Denn nutzt nix, wenn die Leutz hier in Deutschland streiken. Dann holn sich die Regisseure halt mal einen aus einem anderen Land. Oder wenn in DE einer so ganz zufrieden ist, streiken alle und der Brecher verdient sich derweil ein goldnes Näschen während die anderen wohl so schnell keinen Fuß mehr in die Türen kriegen . Ihr seht, so einfach ist das Leben eines Komponisten und die Möglichkeit mal einfach nicht mehr mitzumachen nicht.- 40 Antworten
-
- Danny Elfman
- Epic
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die stimmen nun aber nicht mehr so ganz.... Ich denke, du meintest: Star Trek VI Cliff Eidelman Waterworld James Newton Howard Timeline Jerry Goldsmith The Ghost and the Darkness Jerry Goldsmith Shogun Mayeda John Scott Space Camp John Williams
-
Veröffentlichung Sony Classical: Danny Elfman - EPIC
Laubwoelfin antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Stümmt. Hatte ich vorhin ganz vergessen. Der war in den letzten Jahren auch noch sehr ansehnlich und gut anhörbar. Gut, wie gesagt, gibt schon noch paar feine Sachen. Aber bei dem Projekt hier reichte mir schon ein kleiner Teaser um zu wissen "ist nix für mich".- 40 Antworten
-
- Danny Elfman
- Epic
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung La-La Land Records: Roque Banos - EVIL DEAD
Laubwoelfin antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Grade geschaut... Nein, ist nich da. Könnt dir anbieten, regelmäßig (alle paar Tage) mal nachzuschauen und dir dann Bescheid zu geben- 118 Antworten
-
- Roque Banos
- Evil Dead
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Sony Classical: Danny Elfman - EPIC
Laubwoelfin antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich geh noch weiter und ignorier die ganzen Filme. Umso schöner, wenn da dann noch so kleine Perlen auftauchen, wie "Merida". Auf "Epic" allerdings verzichte ich auch filmisch und mache es wie bei den "Croods": Film würd ich nicht mal im TV anschaun, aber musikalisch scheints wenigstens ganz nett zu sein (alles ist besser als der millionste Powell mit den immer gleichen, nur minimal variierten Melodien; den ich anfangs mochte, aber irgendwann ist es auch zu viel...)- 40 Antworten
-
- Danny Elfman
- Epic
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wenn sie sich Mühe geben, können die ja feine Sachen, so is ja nicht. Sims, z.B. Oder Need for Speed (wobei da für mich eh nix andres an "Need for Speed: Underground 2" rankommt)... Die Sportspiele kenne ich nun nicht, glaub dir aber, da du eine Menge Zeit damit verbringst, Oli Aber es gibt da so sehr viele Probleme mit Servern, dass ältere Spiele nicht mehr Multiplayerfähig sind. Oder denk an das Debakel letztens zu Sim City. Also wenn die Star Wars als "offline"-Spiel anbieten (wo es nicht zwingend erforderich ist, dass man ständig mit einem Server verbunden sein muss) und sich eine Menge Zeit lassen, alle Bugs auszubügeln, könnts was werden.
-
Och komm.... Die haben nicht nur Mist gebaut..... Nur sehr viel.....
-
Hehe... Jedem das seine... Denn ich mag den eben ganz gern so wie er ist. Mit all der Action und der Inszenierung und dem Cast... Und ich mag auch den von dir angesprochnen "Charlie's Angels". *duck*
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Nun ein bisschen Elfman... [amazon=B000000OR0][/amazon] Bin mir seit vielen Jahren unsicher, welcher Burton-Film mein erster war. Der Edward mit den scharfen Händen, oder Beetlejuice. Ich weiß nur, dass ich es zuerst (war irgendwann Mitte der 90er) nicht so richtig fassen konnte, dass beide vom selben Regisseur sind . Nun allerdings mit der Erfahrung des "Monsters" und der ausführlichen Sichtung und "Lauschung" fast aller Burton-Filme zweifel ich da nicht mehr dran. Denn vor allem Beetlejuice ist ein so typischer Burton, bzw. Elfman. Diese Verspieltheit, der in Musik verpackte Irrsin, das düstere, ohne zu gruslig zu werden. Man muss Beetlej....(ups nun hätt ich fast 3x den Namen genannt) ...diesen Lottergeist einfach nur gern haben. Oder zumindest seine Musik . -
Die Gesammelten Interviews der Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in Komponisteninterviews
Und hier ist es. Das Interview mit Mark Snow zum nach- und immer wieder anhören Wer wissen möchte, wie, bzw. wer das damals wirklich war mit dem Gepfeife des X-Files-Themas, oder warum Mark Snow nicht Martin Fulterman heißt und was er mit Michael Kamen zu tun hat... Tja, der sollte reinhören. Aber auch wer das nicht wissen mag, der kann hier ein recht interessantes Interview hören, wie ich finde . -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Um sie so schnell wie möglich ins Regal integrieren zu können, gibt'ts nun diese CD auf die Ohren: Spaß beiseit: Als fast schon Freak der Musik, die Jerry Goldsmith für Joe Dante schuf, kann ich nicht anders und muss alle anderen Alben links liegen lassen und mich nun voller Vorfreude, Begeisterung und Stolz diesem guten Stück widmen. Bin sehr gespannt, was sich Jerry für diesen Film hat einfallen lassen (den ich auch noch sehen muss, wie mir grade bewusst wird). Hörte schon von "Querverweisen". Dann such ich die mal genießend Edit (eine Stunde später....): Bin schon beim zweiten Durchgang und höchst begeistert. Insgesamt eher ruhig gehalten, also schön zum zurücklehnen und genießen als zum Mitwippen, mit schicken fluffig sanften Jazz-Einlagen. Nur in "This is it" und "Showtime" wird's etwas flotter, im letzterem mit einem kleinen Stücken dramatischer Musik, wie man sie sonst aus dem Golden Age kennt, ehe Goldsmith wieder die ruhige Richtung einschlägt, mit Rhythmen, Details und Melodieführung, die man aus den 'Burbs oder den Gremlins kennt und schätzt. Insgesamt wird das nicht mein liebster Dante-Goldie, denn auf Nummer 1 haben sich schon die 'Burbs niedergelassen die ständig mit den Gremlins und den Looney Tunes kämpfen, aber im Großen und Ganzen hat dieses Album nun einen festen Platz in meinem Herzen. -
Außerdem ist es am Ende des "Star Trek Main Theme" zu hören (dessen Anfang lustigerweise ein wenig an Elfman erinnert). Also insgesamt bekommen "alte Trekkies" das Thema 2x zu hören. Allerdings ohne Frauengesang. Der Score hat mich noch nicht zu 100% überzeugt, gefällt mir allerdings besser als der zum "ersten Teil". Doch ein Track warf mich um: "The Kronos Wartet", vielleicht weil der einige Assoziationen zum "Dark Knight Rises" und meinen dortigen Lieblingstracks weckt .
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Laubwoelfin antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Eh der Tag endet mag ich noch schnell, aber ganz herzlich, dir alles erdenklich Gute zum Geburtstag wünschen, lieber BVBFan. Hoffe, dein Tag war wunderbar und dass du es dir hast richtig gut gehen lassen! -
Komm du ja bitte heil und vor allem lebendig wieder!
-
-
Hätt fast gesagt: Alle, außer dem 2. Aber das wär dem vierten gegenüber unfair, den ich noch nicht kenne. Doch der interessierte mich bisher auch nicht so wirklich.
-
Naja, um für mich zu sprechen: als leidenschaftlicher (und ein wenig messiartiger) Sammler, der ich bin, mag ich gern Reihen komplett haben (weil's einfach schön aussieht und irgendwas stört, wenn da bei Mehrteilern ein Teil "fehlt"). Weswegen ich mich nach reiflicher Überlegung dafür entschieden habe, den ersten Teil der zwielichtigigen Vampirgeschichte zu verschenken. Denn ich wollte keinen weiteren Teil kaufen "müssen", wozu mich mein innerlicher Zwang getrieben hätte. Allerdings widerstehe ich seit Jahren, die Mission: Impossible Reihe zu vervollständigen . Im Übrigen ist das auch mit ein Grund dafür, warum ich "On Stranger Tides" nicht als vierten "Pirates"-Teil akzeptiere. Ich will den nicht haben!!
-
Mal mein neues Profilbild in bisschen größer.... (mancher kennt's vielleicht schon von Facebook) Und eh wer fragt... ein solch verträumter Blick entsteht, wenn man gut eine Stunde Thomas Newman hört, den Kopf mal auf entspannenden "Leerlauf" schaltet und dabei diesen Anblick hat: