Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Stese

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.110
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Stese

  1. Ich denke mal, dass FIEVEL GOES WEST von Horner nun nachgeschoben wird. Bei weiteren James Horner tippe ich auf Expandierungen der 90er Jahre aufwärts und den nicht so großen Holy Grails: Thunderheart, Flightplan, The Devil´s Own, A Beautiful mind,... Mein persönliches Highlight wäre eine expandierte Ausgabe zu BICENTENNIAL MAN. Dann kann auch das Stiefelbein endlich weg.
  2. Ich finde die Scores zu den ersten beiden Filmen super. Ohnehin gefällt mir der Sound von Harold Faltermeyer. Egal ob von Top Gun bis Didi der Doppelgänger. Den orchestralen Score zum dritten Film fand ich sehr erfrischend. Damit kann ich immer etwas anfangen, wenn rein digitale Musiken mit echtem Orchester gespielt werden. „The Symphonic Jean Michel Jarre“ ist so ein Beispiel. Generell haben es Filme, die nicht direkt aufeinander folgen immer schwer, an die Erfolge der Erstlinge anzuknüpfen. Teil 3 gehört auch zu solchen Filmen. Der Look hat sich verändert, die Stilmittel sind andere, die Storyideen sind oft abgestanden, die Schauspieler können sich oft nicht mehr so toll in ihre Figur hineinversetzen (weil zu wenig Improvisation von den Machern gestattet wird), weil andere Macher am Ruder sitzen, usw usf. Trotzdem ist Teil 3 so übel nicht und gehört dazu.
  3. Sie kommen. Nur arbeitet der Apparat beim Lizenzgeber sehr träge und man wartet noch auf grünes Licht für die Freigabe des Remasterings, der Trackeinteilung, des grafischen Layouts, der korrekten Erwähnung der Credits und dem ganzen Brimborium was dazu gehört. Kiddinx ist in solchen Dingen nicht schnell unterwegs.
  4. Also ich kann über die Deluxe-Version mit den vertieften Pappaufnahmen nicht meckern. Die CDs lassen sich wunderbar entnehmen und durch die beiden „Klappen“ sind sie gut geschützt. Im Prinzip sind andere Lösungen mit Kunststoffhaltern deutlich teurer und vom Presswerk womöglich nicht zu bekommen. Ich bin zwar ein Freund von Plastikhaltern, aber in solchen Bucheditionen drücken die mir zu sehr auf das Papier.
  5. Für mich ein herausragendes Werk von Silvestri. Zwar habe ich das Stiefelbein mit deutlich mehr Material, aber ich gebe die Hoffnung (trotz Warner) nicht auf, dass es da mal eine schöne Doppel-CD mit dem complete Score & Songs gibt.
  6. Oha! Die 1500 Stück werden sehr schnell abverkauft sein. Bin mal gespannt, wann dies der Fall sein wird.
  7. Film wie Score für mich Premiere. Habe ich Michael Kamen zu Ehren ungehört bestellt.
  8. Sehr schön. Hatte ich zwar bei INTRADA vermutet, aber Quartet überrascht mich immer wieder. Für mich mittlerweile das interessanteste Soundtrack-Label.
  9. Wie klasse und perfektes Timing: Vor 14 Tagen hatte ich es doch abgelehnt, den HEIDI Score überteuert gebraucht zu kaufen. Und jetzt bringt ihn Quartet neu. Super!
  10. Ich hatte in Quartet große Hoffnungen und diese wurden voll erfüllt. Alle sechs CDs der Weihnachtstitel treffen voll meinen Geschmack! Barry, Horner, Williams, Kamen, Morricone, Giacchino…. perfekt!
  11. Ich nicht. Aber was ich aus Erfahrung weiß mit amerikanischen Lizenzgebern: Man wartet teilweise Jahre auf ein letztes grünes Licht. Manchmal passt dem Lizenzgeber was am Layout nicht. Manchmal gibt man dann die Korrektur zur Prüfung ab und es wird was an den Credits bemängelt, dass diese anders positioniert / betitelt sein müssen. Und dann wartet man wieder Wochen und Monate, bis die Korrektur, der Korrektur, der Korrektur, der Korrektur erneut abgenommen wird. Ich glaube manchmal hängt es wirklich an fitzelig kleinen Dingen, die vor der Prüfung stehen und für die die Lizenznehmer trotz mehrmaliger Nachfrage ewig warten müssen.
  12. Wie ich bei der Facebook-Mitteilung rauslese, werden am 8. Dezember die letzten fünf Weihnachts-Releases von QUARTET RECORDS angekündigt. Da bin ich mal gespannt, was die Titel sind. Mega-VÖs erwarte ich nicht direkt, aber Quartet hat mich die letzten Jahre am positivsten überrascht.
  13. Aha: Pleasantville und Serenity kommen vom Varese Club: Da ist jetzt nur Pleasantville für mich interessant.
  14. Aber ist THE ROCK nicht schon seit 10 Jahren in der Mache gewesen und somit eine „Altlizenzierung“. Welches Label außer Disney selbst bringt aktuell Scores zu den Disney-Adultmovies? Intrada hatte ja eigentlich Zugriff auf die Kindersachen wie TINKERBELL von McNeely. Aber sonst?…. Ok, SOLO -A STAR WARS STORY steht noch an…
  15. Übersetzt: "Ein einziger Hinweis, der auf beide CD-Club-Titel zutrifft".... Da bin ich jetzt auch überfragt. "Beide Club-Titel" heißt für mich gefühlt = zwei getrennte Tonträger (kein Sampler also), aber nicht zum selben Film. Am passendsten wären die zwei Musiken "AIR FORCE ONE" von Randy Newman und "AIRPORT" von Alfred Newman. Wobei ich immer das Gefühl habe, dass AIR FORCE ONE als Disney Produktion, bzw. Touchstone Pictures es schwierig haben dürfte zu erscheinen (sind bei Disneys Erwachsenenfilme nicht auch die Archive zu wie bei Warner)? Daher glaube ich an einen Rejected Score, losgelöst vom offiziellen Score und als Einzelwerk präsentiert mit dem offiziellen Artwork, nicht so recht daran. Wahrscheinlich ist nicht das Schild der Schlüssel zur Antwort, sondern die Mauer dahinter. Würde mich nicht wundern. 🙂
  16. Oha, diese Box ist dann doch deutlich interessanter für mich. SOTTO IL CIELO DELL'AFRICA ist sehr fein. Und A BIG MAN finde ich als Bud Spencer Fan natürlich Pflichtprogramm.
  17. Und ich habe nicht geschrieben, dass ich auf deinen Kommentar antworte. So wie viele die LLL Publikationen als nichtig zerreden finde ich als einer der Wenigen, dass die Wiederauflagen zu Hollywood A-Filmen absolut daseinsberechtigt sind. Meist finde ich die Klangqualitäten wirklich besser als bei den Erstausgaben. Und es gibt doch einige Menschen, denen die Erstpublikation, oder die erste Erweiterung durch die Lappen ging. Zudem sind viele Booklets von Wiederauflagen deutlich informativer als von vorherigen Ausgaben.
  18. Ich finde diese Staffel sehr gut. Sneakers ist mein Highlight. Auch den Film dazu finde ich mega und kann ich immer wieder ansehen.
  19. Ach herrje, ich muss alle fünf kaufen: “HOOK – THE ULTIMATE EDITION: EXPANDED & REMASTERED LIMITED EDITION (3-CD SET)” Music by John Williams Limited Edition of 5000 Units RETAIL PRICE: $39.98 STARTS SHIPPING DECEMBER 1 “THE MASK OF ZORRO: EXPANDED & REMASTERED LIMITED EDITION (2-CD SET) Music by James Horner Limited Edition of 3000 Units RETAIL PRICE: $29.98 STARTS SHIPPING DECEMBER 1 “SNEAKERS: EXPANDED & REMASTERED LIMITED EDITION (2-CD SET)” Music by James Horner Limited Edition of 3000 Units RETAIL PRICE: $29.98 STARTS SHIPPING DECEMBER 1 “TOPAZ: EXPANDED STEREO LIMITED EDITION” Music by Maurice Jarre Universal Pictures Film Music Classics Collection Limited Edition of 2000 Units RETAIL PRICE: $21.98 STARTS SHIPPING NOVEMBER 27 “MOMENT TO MOMENT: LIMITED EDITION” Music by Henry Mancini Universal Music Classics Collection Limited Edition of 1500 Units RETAIL PRICE: $21.98 STARTS SHIPPING NOVEMBER 27
  20. Wäre die Bonus-CD der Concord Box integriert, hätte ich diese neue Edition gekauft. Aber so ist es für mich uninteressant.
  21. ...und nach 9 (!) Tagen bei Quartet Records bereits "out of stock". Irgendwie ahnte ich bei dem Titel, dass die 1000 Einheiten zu wenig sind (sofern Quartet die 1000 Stück komplett in den Verkauf freigab) und hatte sofort bestellt. Allein das Casaro Cover ist für mich schon ein Highlight. Bei den Quartet Publikationen habe ich festgestellt, dass "Hollywood-Titel" meist recht schnell ausverkauft sind. Egal ob Basic Instinct, Total Recall, Harlem Nights, Platoon, Delta Force und andere. Auch Titel zu britischen Produktionen sind schnell weg. Und sobald Morricone auf dem Cover steht, gehen dessen Titel nach gewisser Zeit auch meist in den Ausverkauf über und halten sich nicht jahrelang zum niceprice.
  22. Die Bonus Soundtrack-CD aus der großen ADRIANO CELENTANO BLU-RAY Box von Koch Films aus dem Jahr 2017 enthielt die Tracks 1 bis 34. Ich hoffe, dass man aus dem Mono-Material noch etwas herausholen konnte für diese 2023er Ausgabe. Speziell im Bassbereich. Da klingt nämlich die 2017er Koch-CD doch arg "dünn". Die Stereo-Tracks scheinen dann "nur" die Nummern 25 bis 39 zu sein. Obwohl ich die Koch-CD schon habe, hänge ich sehr an der Musik und werde mir auch diese Ausgabe zulegen.
  23. Ich habe die Recording Sessions in der Sammlung. Und für den Score hat Horner das Main Title dreimal aufgenommen. Sicherlich hat man aus allen drei Tracks die besten Sekunden herausgepickt und einen wohlklingenden Track zusammengemixt.
  24. Naja, vielleicht wird das mal einer analysieren wenn die CD erschienen ist, wie schlecht die aktuelle Scheibe gegenüber LLL abschneidet. Wäre schon bedauerlich, wenn es gravierend wäre.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung