Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Stese

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.161
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Stese

  1. Kurz vor dem Ausliefern glaube ich nicht. Es sollen zuerst noch die Softcover-Versionen geprüft werden. Bis dahin ruht der ganze Rest. Ich glaube, wenn es die Bücher geben sollte, dann frühestens im zweiten Halbjahr 2025. Ich tippe auf September.
  2. So, habe das Album nun komplett durch. Fazit: Absolut begeistert! Die Tonqualität in den Höhen ist kristallklar. Hört man insbesondere bei den Trompeten und der Gitarre. Das Stiefelbein kann definitiv in den Müll. Auch insgesamt höre ich in den Filmversionen phantastische, percussive Details heraus, die ich so nie wahrgenommen hatte. Erst recht, wenn der Score in der Mitte bis kurz vor Ende nicht viel zu erzählen hat und es ruhiger in der Story wird. Für mich ein hervorragendes Album und den Kauf gegenüber des alten Albums absolut wert.
  3. Cool. Die bisherige CD wollte ich immer gebraucht „günstig“ kaufen und hatte es immer wieder vergessen. Passt, dass jetzt ein neues Album kommt! Und wie es sich liest mit verbessertem Klang, da andere Quelle benutzt! 👍
  4. Ich hatte das Projekt unterstützt, rechne aber nicht mehr mit den Büchern. Da ist immer etwas faul, wenn es zu lange dauert. Das letzte Mal wo ich mit einer Unterstützung reingefallen bin, war bei Marco Göllners „Goldagengarden X“ Hörspiel. Da war der Verlust mit 50,-€ überschaubar. Ist halt persönliches Pech. Nachwievor werde ich immer für mich interessante Projekte unterstützen. Und Crowdfunding finde ich noch immer eine feine Sache.
  5. Hat aber LLL hierfür nicht bessere Master erhalten? Das alte war ja angeblich von Tapes gezogen… Ich verspreche mir von der Tonqualität auf alle Fälle eine Steigerung. Mal abwarten. Gekauft wird die CD jedenfalls.
  6. Das stimmt. Habe die CD der letzten Ausgabe gestern wieder angehört. Allein das schöne und imposante Titellied klingt doch arg staubig und gedämpft. Ich erwarte bei der LLL Ausgabe eine deutlich hörbare Steigerung der Brillanz.
  7. David Lynch gab selbst in einem Interview zu, dass sein Problem die Kettenraucherei sei, die mit 14 Jahren begann. Er bekam in den letzten Monaten auch sehr schwer Luft. Sehr traurig. Er hat richtig kultige Filme inszeniert.
  8. Mit Michael Kamen habe ich auch so meine Schwierigkeiten. Keine Frage: Er machte tolle Filmmusik. Ich habe auch 15 Alben von ihm in der Sammlung. Aber wenn ich nach dem Hören eine Melodie nachpfeifen sollte, dann wüsste ich diese nicht mehr. Mir fehlt das Markante in seinen Kompositionen.
  9. Geil! Viele können dem Score nichts abgewinnen. Ich fand ihn immer super!
  10. Für mich Trevor Jones‘ Meisterwerk. Ohnehin empfinde ich es, dass das Genre „Fantasy“ mit seinen phantastischen Bildern die Komponisten in besonderer Weise zu Kreativität ermuntert. Egal ob bei Williams, Goldsmith, Horner, Bernstein, uva.
  11. Schon krass, was jetzt alles ans Tageslicht kommt: 1) Wasser-Reservoirs in den Wäldern ließ man zum Schutze diverser Fische und Kleintiere leer stehen und leitet seit Jahren das Wasser aus Kanada kommend in den Pazifik, anstelle das kalifornische Erdreich zu tränken. 2) Die Bürgermeisterin von LA ordnete an, dass die städtische Feuerwehr 20 Millionen Dollar weniger Finanzunterstützung erhält. 3) Brandstiftung war es sowieso. (Mir hat einmal ein Forstbauer erzählt, dass ein Wald oder ein Ackerfeld, niemals von alleine zu brennen beginnt. Entweder schmeißen Spaziergänger Kippen weg, oder ein öffentlicher Grillplatz hinterlässt Funkenflug, oder ein Fahrzeug löst durch einen Zündfunken einen Brand aus).
  12. Heute kam die John Barry 3-CD-Box von Quartet Records an. Ich bin sehr begeistert und zwar vom Pappschuber: Dieser ist 2 bis 3 mm dick und extrem stabil. Nicht so ein dünnes Wabbelpapier wie bei manch anderen Editionen anderer Hersteller. Ganz großes Kompliment an Quartet für diese Verpackungsqualität. Morgen beginne ich mit dem Durchlauf der drei CDs.
  13. Meine CD wanderte auf die Postagentur, da ich zum Zeitpunkt kein Bargeld da hatte. Ich überlege mir gerade, ob ich die CD überhaupt innerhalb der 7 Tage abholen und die 9,60 € Zollgebühr zahlen soll, oder ich das Ding zurück gehen lasse. Lust hätte ich ja darauf. Bei Amazon gab es sie vor 10 Tagen für etwa eine Stunde für 15,99 € und ich hatte sofort zugegriffen. Beinahe schon zum Preis der Zollgebühr…
  14. Ich habe nahezu alle Alben von John Barry. Aber allein schon CD3 rentiert sich für den Kauf für mich. Sehr feine Überraschung von QUARTET.
  15. User Londoner hat in seinem vorletzten Beitrag das hörbare Beispielvideo weiter oben gepostet. Der Synthesizer unterstreicht den Rhythmus mit Sechzehntel Noten. Wie ein futuristisches Hi-Hat des Drumsets.
  16. Definitiv ein Synthesizer-Effekt. Der Track ist auch auf diversen Bootlegs enthalten. Etwas ähnliches hatte John Barry auch bei THE BLACK HOLE verwendet.
  17. Man muss gar nicht in China drucken: Ein Großteil der Zeitschriften und Comics im deutschen Pressehandel werden in Litauen gedruckt. Und täglich werden die Großhändler wie PPM mit Ware von dort beliefert.
  18. Hoffentlich merken es die Kampagnenstarter endlich: Die Unterstützer wollen nichts anderes wie erfahren, DASS es „errors“ zu korrigieren gibt, DASS es DIESES und JENES unverhoffte Problem gab, DASS man eine neue Druckerei suchen musste, usw. Ob es stimmt oder nicht. Aber dann könnte man die Nachfragen und Skepsis der Unterstützer deutlich reduzieren und Frieden wie Klarheit stiften. Taylor White sollte nun den Fehler nicht begehen, ab diesem Post wieder Stillschweigen zu halten. So ein „Einsehen“ sollte dafür dienen, dass er nun wöchentlich ein Update bringen sollte. Mal schauen, ob es geschieht. Wenn nicht, bringt sein Statement überhaupt nichts und der Unmut geht weiter.
  19. Nö. Genauso wenig die Goldsmith Bücher (wo man im WWW mittlerweile davon ausgeht, dass der Kampagnenstarter mit der Kohle verduftet ist und die Printversionen niemals erscheinen werden).
  20. Jeden Musikschnipsel eines John Barry zu bekommen, wird von mir gerne genommen. Je älter ich werde, desto mehr gefallen mir seine letzteren, unbeliebteren, ja fast eintönigen Scores. OoA ist jedoch in einer sehr schönen Phase von ihm entstanden und ist natürlich gekauft!
  21. Ich bin GOLDAGENGARDEN X (Hörspiel Crowdfund) geschädigt. Schlimmer kann es hier nicht kommen.
  22. Korrekt. Und genau deswegen unterstütze ich die CD mit einem Kauf. Ohnehin habe ich den Titel nicht in der Sammlung und bevorzuge bei alten Scores meist glasklare Stereo-Neueinspielungen.
  23. Der Soundtrack ist meist nie so im Gespräch wie andere 007-Barrys. Aber für mich enthält THE MAN WITH THE GOLDEN GUN alles, was ein James Bond Score enthalten muss und ist für mich etwas unterschätzt in Sammlerkreisen.
  24. Als James Bond Fan für mich natürlich eine Highlight-VÖ. Trotzdem warte ich, da mir der Versand aus den USA oder UK zu teuer ist. Komme ich halt erst im März 25 in den Genuß der CD.
  25. Ich kenne beide Scores nicht und habe jetzt in diese mal reingehört: Neeeeee, muss ich nicht haben. Ist mir alles zu austauschbar. Egal welche Qualitäten die beiden Komponisten haben und welch ein Doppelwumms die beiden Werke besitzen, aber mir sagen beide Scores überhaupt nicht zu. Viel Spaß allen Fans!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung