-
Gesamte Inhalte
9.080 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
hörproben gibt es hier http://www.neowing.co.jp/product/VTCL-60438/track?from_cdj=1 kaufen kann man ihn über amazon marketplace https://www.amazon.de/Kono-Sekai-No-Katasumi-Ni/dp/B01KZ4MAJ4
-
veröffentlichung Spider-Man: Homecoming - Michael Giacchino
Lars Potreck antwortete auf Grubdos Thema in Scores & Veröffentlichungen
ein weiterer track -
jetzt wo man ron howard verpflichtet hat, geh ich mal von aus, dass der film nun nicht sooo experimentierfreudig daherkommen wird. bezüglich zimmer, ein rein orchestraler score wäre für ihn aber eine alternaive zu seinen hauptsächlich experimentierfreundigeren ansätzen der letzten zeit. für die star wars macher dürfte zimmer durchaus eine akzeptable gradwanderung hinbekommen. wenn nicht er, wer dann?
- 253 Antworten
-
- star wars
- john powell
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
und etwas individualität kann die Star Wars reihe durchaus vertragen. zimmer mit unterstützung von balfe würde schon was ansprechendes bei rauskommen. bei Kung Fu Panda 3 haben sie nämlich ihre thematisch orchestrale seite eindrucksvoll gezeigt.
- 253 Antworten
-
- star wars
- john powell
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
das können hansi und seine jungs doch im schlaf. man muss nur halt mal von ihnen fordern.
- 253 Antworten
-
- 1
-
-
- star wars
- john powell
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
natürlich haben sie den film verlassen, nur nicht freiwillig
- 253 Antworten
-
- star wars
- john powell
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die große Filmmusik-Schatzkiste: Interviews, Videos & vieles mehr
Lars Potreck antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
brian tyler dirigiert sein US Open Thema ich muss sagen, ein wirklich schönes thema und nicht so banal wie viele andere seiner hauptthemen. -
naja...howard ist für so ein projekt ja auch eine ungewöhnliche wahl. weshalb soll das dann bei dem score nicht auch so sein. ne neue herausforderung für zimmer wäre es allemal.
- 253 Antworten
-
- star wars
- john powell
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
da ich ab und zu auch gerne bollywood soundtracks höre, hatte ich heute mal lust auf folgende musik MOHENJO DARO - A.R. Rahman das album enthält insgesamt 8 titel, von denen 4 songs sind und die anderen 4 scorestücke, von denen wieder 2 vocals enthalten. 2 gesungene songs sind etwas flotter und etwas tribal artig vertont. das ganze spielt ja auch im mittelalter oder so. entsprechend ist die musikuntermalung. die 2 anderen songs sind eher ruhiger natur und haben eine leicht meditative ausstrahlung. schöne melodien und sehr beruhigend. diese 2 sind auch meine 2 lieblingssongs. die 2 scorestücke mit vocal untermalung haben was leicht spirituelles. jetzt nicht ganz so mein fall, da die musikuntremalung auch etwas eintönig. die anderen 2 scorestücke sind eigentlich instrumentalversion 2 songs. der eine flott, der andere sehr ruhig. beides aber sehr atmosphärisch. die musik mag sehr "einfach" sein, aber ich finde sie sehr melodisch und lässt mich gut in gedanken eintauchen. -
veröffentlichung Water Tower Music: Danny Elfman - JUSTICE LEAGUE
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
laut dem webmaster von hans-zimmer.com wäre der wechsel nicht passiert oder zumindest anders abgelaufen, wenn hans vor ort bei rcp gewesen wäre. da er aber auf tour ist, wurde der wechsel sehr begünstigt. zumal er auch davon ausgeht, dass dieser wechsel nur passierte, weil whedon ihn wollte und nicht weil holkenborgs musik schlecht war oder nicht mehr gepasst hat. -
in den von dir aufgeführten filmen waren die actionszenen zumindest spannend und dramatisch und die figuren waren auch in gefahr, trotz manch flotter sprüche. auch haben die schauspieler ernsthaftigkeit transportiert. ist bei Gods Of Egypt alles nicht der fall. aber vielleicht war das auch ne parodie? bezüglich actionfilme und spaß. Transformers 3 hat mir auch spaß gemacht, obwohl das zerstörte chicago im finale durchaus bedrückend rüberkam. Armageddon hat mir auch spaß gemacht, und trotzdem wurde genug dramatik transportiert, vorallem in der action. man stelle sich sich vor, beim shuttle absturz hätten alle noch dumme sprüche gerissen. spaß bedeutet für mich, dass ich unterhalten werde und mich der film packt und mitnimmt und nicht, dass ich nur vor lachen am abfeiern bin. das Gods Of Egypt ne fantasy comedy sein wollte wusste ich tatsächlich nicht. wenn das der fall war hatte der regisseur für meine begriffe ein schlechtes timing für humor. dumme sprüche in actionszenen sind nun schon lange ausgelutscht. aber wie gesagt, dies war ja für mich nicht das einzige problem.
-
ich versteh generell nicht, weshalb man in gefahrenszenen noch lustige sprüche bringen muss. warum müssen gefahrenszenen aufgelockert werden? nimmt ihnen doch die gefahr und spannung. oder nicht? naja...wenn ich irgendwann mal von riesenwürmern verfolgt werden sollte, hoffe ich auch mit einem grinsen im gesicht noch einen dummen spruch vom stapel lassen zu können.
-
die trailer zum film haben auch nicht überzeugt. da waren gar keine kritiker nötig. und der film selbst hat leider auch sehr viele schwachstellen. butler als bösewicht war ein witz und der andere war ebenso blass. ebenso der jüngling. das drehbuch war auch murks. es kam zu keiner zeit spannung oder dramatik auf. als der jüngling dem guten gott sein auge beschaffen wollte. die fallen dazu wurden als unüberwindbar dargestellt und der jüngling hüpft da mal in null komma nix durch. oder als er und der gute gott vor diesen sandwürmern flohen. sollte ja wohl gefährlich sein für beide und für den zuschauer spannend und dramatisch. und trotzdem laufen die da durch wie nix und hauen noch einen blöden spruch nach dem anderen raus. da frag ich mich echt, was die filmemacher von mir als zuschauer erwarten? oder was mit der freundin des jünglings zu anfang passiert. null dramatik auf seiten des schauspielers erkennbar. lag warscheinlich daran, weil er ebenso wie der zuschauer wusste, wie es am ende ausgehen wird. so blöd war nicht mal roland emmerich in 10000 bc. der hat seine ähnlich gelagerte szene immerhin ans ende des films gesetzt, so dass immerhin ein funken von spannung und dramatik aufkam. ich verstehe echt nicht, wie so etwas spaß machen kann oder weshalb die macher denken, dass dem zuschauer so etwas spaß machen kann. anscheinend soll man nur mit bildernd und effekten zugeballert werden. und das ist jetzt nicht nur auf diesen film bezogen. die letzten teile der Fast & Furious reihe und der letzte Triple X haben ja die gleichen probleme. und der neue Transformers sieht auch wenig überzeuend aus. ein kotzender dino transformers soll bitte was genau beim zuschauer bezwecken? Spaß?
-
Ich dachte das geht aus seinen Postings hervor, und du könntest das mit deinen eigenen Worten kurz zusammengefasst wiedergeben. Werd ich dann wohl mal nachlesen müssen.
-
Was schimpft er denn über das aktuelle Hollywood, wo er doch mit diesem Film einen typischen dümmlichen Blockbuster gedreht hat, der für das aktuelle Hollywood normal ist? Und wieso ist er noch stolz drauf? Oder sollte der Film eine Parodie auf aktuelle Blockbuster sein?
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
ich finde film und musik auch besser als den ersten teil. wesentlich dramatischer und emotionaler und silvestris score trägt sehr viel dazu bei. ich muss aber auch sagen, dass mir jon bon jovis titelsong außerordentlich gut gefällt. passt stimmungsmäßig einfach perfekt am ende. von dem einen scorestück auf dem songalbum war ich damals recht enttäuscht, da es ja mehr ein suspense stück und dazu noch sehr kurz war. dies repräsentierte weder den score würdig, noch passte es vom feeling her zu den vorherigen songs. daher war ich sehr froh, als der score rauskam. wenn jetzt der film noch auf ner ordentlichen blu-ray rauskommt, könnte man den young guns sack zumachen. -
veröffentlichung Spider-Man: Homecoming - Michael Giacchino
Lars Potreck antwortete auf Grubdos Thema in Scores & Veröffentlichungen
die suite kann man schon auf spotify anhören -
veröffentlichung Back Lot Music: Brian Tyler - THE MUMMY
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
zum einen waren es viel zu viele figuren und zum anderen waren das auch wieder alleskönner, die logischerweise in allem besser sind als die beste spezialeinheit und die besten computerspezialisten der regierung. ich frage mich wie die macher darauf kommen, dass dabei spannung aufkommen soll? carusos Eagle Eye und auch I Am Number 4 waren durchaus ordentliche actionkost, dieser 3. teil war aber gar nix. rob cohen mag nicht die originellsten filme drehen, aber ein solider actionfilmhandwerker ist er allemal. den hätte man da ranlassen sollen. bei dem stimmen wenigstens auch immer die scores. -
veröffentlichung Sony Masterworks: Junkie XL - TOMB RAIDER
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
hier kann man ja nun Junkie XL nennen.- 18 Antworten
-
- tomb raider
- james newton howard
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
veröffentlichung Water Tower Music: Danny Elfman - JUSTICE LEAGUE
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
sicherlich möglich. whedon ist dennoch ein ungewöhnlicher ersatz für snyder, da diese sich doch vom inszenierungsstil sehr unterscheiden. dass elfman jedoch cool inszenierte slow motion action vertonen kann, hat er ja schon in Wanted bewiesen. daher ist seine wahl durchaus nachvollziehbar. -
veröffentlichung Water Tower Music: Danny Elfman - JUSTICE LEAGUE
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
meiner meinung nach würde es wenig sinn machen, das alte thema zu verwenden. zum einen ist es ein anderer Batman, zum anderen ist die inszenierung doch auch eine ganz andere. wer weiß, ob die einzelnen charaktere überhaupt eigene themen erhalten oder elfman nur ein thema für die liga komponieren soll. interessant natürlich zu sehen, dass whedon einen auf bruckheimer macht bzw. machen darf und einfach mal so den komponisten austauschen lässt, obwohl er nur einige zusätzliche szenen zu drehen hat und nicht noch den halben film. -
veröffentlichung Water Tower Music: Danny Elfman - JUSTICE LEAGUE
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
na mal schauen, ob es dann einen thematischen bruch gibt oder ob elfman die themen aus den anderen filmen übernehmen wird. stilistisch sowas wie Hulk wäre für mich durchaus ansprechend und kommt den vorgängerfilmen ja recht nahe. -
wieso gehen wir eigentlich davon aus, dass wir hier einen actionscore bekommen werden? ist das ein actionfilm oder science fiction film? will besson überhaupt schmissige themen haben? werden die actionszenen überhaupt musik haben? man stellt hier vorab anforderungen an die musik, die die machen vielleicht gar nicht erfüllen wollen...