-
Gesamte Inhalte
9.080 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
veröffentlichung Back Lot Music: Brian Tyler - THE MUMMY
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich hatte mich auf den film gefreut, wurde beim schauen aber immer verärgerter. die action viel zu übertrieben, noch mehr als im 1. teil und dann auch noch schlecht getrickst. ein film aus 2017 sieht tricktechnisch schlechter aus als einer aus 2002. das muss man erstmal im gleichen franchise hinbekommen. tyler und lydecker waren wohl wirklich nicht inspiriert. zum glück hat tyler bei Der Mumie actiontechnisch nicht so dick aufgetragen. klar ist auch hier viel bombast vorhanden, aber ich werd als zuhörer nicht erschlagen. -
veröffentlichung Back Lot Music: Brian Tyler - THE MUMMY
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
simpelste actionklischees mag stimmen und billigste synthies durchaus auch, aber schauerlich zusammengeschustert fand ichs jetzt nicht. bezüglich Triple X hast du recht. John van Tongeren von RCP hat zusätzliche musik beigesteuert. ob das ein Rescore war mag ich bezweifeln, denn es wurden definitiv edelmans motive bzw. themen in den passagen verwendet. ich finde aber auch edelmans actionmaterial auf dem album durchaus ansprechend. individuell, prägnant und effektiv. beltramis beitrag zu teil 2 mag zwar raffinierter gewesen sein und effektiv logischwerweise auch, aber leider auch gesichtslos. und über tylers beitrag legen wir lieber den mantel des schweigens. der hatte außer krach tatsächlich nichts zu bieten. -
veröffentlichung Back Lot Music: Brian Tyler - THE MUMMY
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
also mir gefällt die musik sehr gut. einiges klingt zwar leider wirklich sehr synthy, aber etliche actionpassagen auf dem album find ich sehr gelungen. leider musste ja debney einspringen, da edelman aus gesundheitlichen gründen einige passagen nicht überarbeiten konnte. debneys beitrag mag orchestraler gewesen sein, dafür aber auch wesentlich gesichtsloser. edelman hat eine sehr eigene handschrift, alleine dafür lob ich mir den score schon. tylers musik zu diesem film driftet passagenweise auch in rcp gefilde ab. an einigen thematischen stellen dachte ich, steve jablonsky hat hier hand angelegt. rcp musik durch und durch. die suspense musik ist hier sehr gut gelungen, da auch etwas tyler untypisch. -
veröffentlichung Back Lot Music: Brian Tyler - THE MUMMY
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
als 2 h album finde ich die musik auch etwas ermüdend, aber insgesamt ist das ein sehr netter abenteurscore geworden. ruhige stücke, actionparts und suspense passagen halten sich die waage und daher glücklicherweise kein dauerbombast wie silvestris score. thematisch nicht ganz so eingängig wie edelmans beitrag, aber dafür klanglich natürlich überlegen. atmosphärisch aber ein sehr unterhaltsamer score. -
das kuriose versteh ich jetzt nicht so wirklich daran. ich mein, durch irgendeinen rgw score muss gibson ja auf ihn aufmerksam geworden sein, bei dem gibson dachte, ja der rupert ist der richtige für diesen film. und da kommt dann doch wohl tatsächlich nur Tarzan in frage, da er stilistisch Hacksaw Ridge noch am nächsten ist. rupert hat auch schon in Winter's Tale gezeigt, dass er schöne ruhige passagen komponieren kann. eventuell hätte er auch diesen nennen können. wie schon gesagt, interessanter wäre gewesen, weshalb gibson rcp-typische elemente für den film haben wollte. für horner und debney waren diese ja nicht typisch.
-
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
höre gerade The Twins Effect - Chan Kwong Wing ich habe diese filmmusik jahrelang gesucht, da das album schon ewig out of print ist und nun habe ich sie doch tatsächlich gefunden. und das überraschenderweise auf spotify. jedoch läuft das album nicht unter dem komponistennamen sondern unter dem bandnamen der 2 hauptdarstellerinnen, TWINS. die musik ist ein wilder mix aus orchsterpomp, dance beats, etwas rock, klassischem walzer sowie viel chor und solovocals, mal synthetisch, mal echt. themen gibt es genügend, wobei das vocale liebesthema sehr heraussticht. erinnert etwas an den vocal track Goodbye Master Goodbye aus Infernal Affairs. das liebesthema wird instrumental, als solovocal stück sowie als leicht kirchliches chorstück gespielt. die rock und dance beat stücke sind hauptsächliche für die comedy parts sowie comedy actionparts reserviert. der orchesterpomp untermalt die action gegen die bösen vampire. zum abschluss gibt es noch den titelsong gesungen von den Twins feat. Jackie Chan. dieser hat nämlich einen kurzen aber prägnanten gastauftritt im film. cooler song für die, die auf hk pop stehen . insgesamt ein sehr abwechslungreicher score, bei dem vorallem die ruhigen stücke hervorstechen. -
weshalb sollte das Bugs universum nur für bissige militarismus-satiren herhalten?
-
weshalb sollte dieser film scheitern? Starship Troopers: Invasion war doch auch gelungen. eigentlich find ich alle Starship Troopers filme gelungen. bei dem wrde ich dann wohl auch ein auge riskieren.
-
2019 hat ja vielleicht wieder trevor rabin zeit. der kann das hauptthema dann ja mit seinem gitarrenspiel veredeln und für die flugaction wird er schon das von bruckheimer gewünschte klangerlebnis zaubern. ich drück mal die daumen, dass es so kommt
- 73 Antworten
-
- harold faltermeyer
- top gun: maverick
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Andrey Tarkovsky Original Soundtrack, Vol. 2: Andrey Rublyov - Vyacheslav Ovchinnikov das ist mal sehr schwere kost. die musik besteht hauptsächlich aus chor bzw. solovocals sowie instrumentaler geräuschkulisse. der chor hat überwiegend einen klagend schwer tragenden charakter, manchmal auch leicht kirchlich angehaucht. in verbindung mit den instrumenten entwickelt sich eine düstere, manchmal auch mystisch geisterhafte atmosphäre. die musik sollte man ruhig am stück hören, damit sie sich entfalten kann. und man sollte sich fallen lassen können, denn mal so zum reinhören ist das nichts. auf jeden fall ein sehr interessantes atmosphärisches hörerlebnis. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Battle for Sevastopol - Evgueni Galperine überwiegend ruhiger orchesterscore getragen von streichern, klavier und einigen vocals mit einem schönen hauptthema. etwas elektronik ist vorallem in den düster dramatischen passagen vorhanden. auf actionbombast wird verzichtet. ebenso ist der etwas rockig poppige song Kukushka sehr gelungen. -
veröffentlichung Back Lot Music: Brian Tyler - THE MUMMY
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
laut filmmusicreporter ist eine cd in arbeit. ob die aber genauso lang ausfallen wird oder die deluxe version download only ist, ist im moment noch nicht bekannt. -
veröffentlichung Back Lot Music: Brian Tyler - THE MUMMY
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
hörproben auf itunes (man muss den player öffnen) https://itunes.apple.com/us/album/mummy-original-motion-picture-soundtrack-deluxe-edition/id1244456634 -
habe kürzlich folgendes gesehen GUARDIANS der erste russiche superheldenfilm, der sich sehr an den x-men anlehnt. zunächst muss man einfach sagen, dass man den flm nur auf russisch mit deutschen untertiteln schauen sollte. was die deutsche synchro hier verbrochen hat ist eine frechheit. zwar gute bekannte sprecher gewählt, aber was die von sich geben geht auf keine kuhhaut. ein infatiler witz und dummer spruch jagt den nächsten, obwohl das gar nicht im russichen original vorkommt. im original ist der film wesentlich ernster und tiefgründiger (soweit bei einer superhelden verfilmung möglich). keine ahnung, was man sich hierbei gedacht. auf amazon kann man beispiele nachlesen. ich hab nach 10 min auf die russische tonspur umgestellt. die deutschen untertitel sind glücklicherweise der originalsprache angepasst. man bekommt hier einen recht kurzweiligen superhelden film geboten mit guten schauspielern und für ein 5 millionen dollar budget top getrickst. die action ist sehr ordentlich und spektakulär in szene gesetzt und auch ruhige momente lässt der film nicht vermissen. die wenig originelle handlung ist immerhin kurzweilig und durchaus spannend erzählt. hinzu kommt ein echt bombiger score, der auf dem offiziellen soundtrack leider unzureichend präsentiert ist. bin wirklich positiv überrascht. mit 90 min vielleicht etwas kanpp bemessen. 9/10 punkte xXx - Return of Xander Cage nach Fast & Furious 7 hätte ich nicht gedacht, dass es noch abstruser geht. aber denkste. teil 1 war ja actointechnisch teilweise schon übertrieben, aber noch durchaus glaubwürdigen. hier sind die actionszenen einfach nur müll, da übertrieben schwachsinnig und dazu oft auch noch wirklich schlecht getrickst. wo cage in teil 1 noch mit einem lumpigen aber bodenständigen virusgas zu kämpfen hatte, muss er hier schon wieder so ein super duper hightech ding beschaffen. wieder was völlig übertriebenes und dazu noch sehr verwirren erzählt. dazu bietet der film einfach viel zu viele charakter. bei denen man sich oft fragt, wozu die jetzt eingentlich alle da sind. können tun die eh alles, vorallem ganze spezialeinheiten ausschalten ohne auch nur einen kratzer abzubekommen. der showdown ist ein einziges dauergeballer ohne sinn und verstand, der cool inszeniert sein will, dabei aber nur gähnende langeweile verursacht. brian tylers und robert lydeckers krachscore hilft da kein stück sondern dröhnt nur zu. und wo vin diesel in den FAST teilen kaum eine miene verzieht und krampfhaft versucht coole sprüche zu klopfen, scheint er hier zuviel blubberwasser gesoffen zu haben. der sabbelt und grinst ohne punkt und komma. grauenvoll. gelungen waren nur donnie yens kampfkünste, der rest nur schwer zu ertragen. keine ahnung mehr was ich FAST 7 für punkte gegeben hab, aber dieser bekommt nur 3/10.
-
ich pack das mal hier ein....gefunden im fsm forum Star Trek musik aus deutschland zur themen park attraktion Star Trek: Operation Enterprise. komponiert wurde die musik von Andreas und Sebatian Kübler und aufgenommen in budapest. eine cd soll es auch geben und wird direkt impark verkauft sobald die attraktion eröffnet hat. hier die offizielle webseite sowie ein Making of video. https://www.operation-enterprise.de/en/
-
veröffentlichung Back Lot Music: Thomas Newman - VICTORIA AND ABDUL
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
die Best Exotic Hotel musiken waren etwas unausgegoren. mit He Named Me Malala hat newman jedoch einen wundervollen indisch angehauchten score komponiert, der aus einem guss ist. und da ich auch einen faible für indische musik habe, schaue ich diesem score positiv entgegen.