-
Gesamte Inhalte
9.080 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
WONDER WOMAN von Rupert Gregson-Williams
Lars Potreck antwortete auf Valentin Bergers Thema in Scores & Veröffentlichungen
wie du zu dem schluss kommst, dass in der 1. hälfte des albums (ich geh mal davon aus du hast nur diese gehört) ganz viel krach und wenig melodie vorhanden ist, ist mir schleierhaft. die erste hälfte ist doch thematisch von vorne bis hinten. es mag generisch und wenig originell sein, aber von wenig melodie zu sprechen ist schlicht falsch. und nach zimmer klingen die themen ebenso wenig, eher noch nach jablonsky. und da es eigentlich nur einen wirklichen actiontrack in der ersten hälfte gibt, kann ich die beurteilung ganz viel krach auch nicht nachvollziehen. aber hauptsache wir hauen ein paar kraftausdrücke raus. @csongor da du ja noch weniger als die hälfte gehört hast, kann ich erst recht nicht nachvollziehen, wie du zu dem gleichen schluss kommen kannst. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
höre gerade DRAGON (WU XIA) - Chan Kwong Wing & Peter Kam sehr gelungener orchestraler score der beiden mit viel gitarrenspiel, der asiatisches flair mit leicht südeuropäischem mixt und dazu noch etwas italowestern feeling hinzugibt. wenn man der komponistenzuteilung auf amazon glauben kann, war kwong wing hauptsächlich für die heiteren melodischen sachen sowie für die etwas rockig italowestern artigen actionpassagen zuständig (sehr viele gibt es auf dem album aber nicht), peter kam eher für die etwas mystischen suspense passagen sowie für die düsteren dramaelemente. ein sehr prägnantes actionstück aus dem film fehtl hier leider. insgesamt eine sehr gelungene mixtur, die auch überraschend gut im film funktioniert. -
WONDER WOMAN von Rupert Gregson-Williams
Lars Potreck antwortete auf Valentin Bergers Thema in Scores & Veröffentlichungen
das ist keine gitarre sondern tina guo mit ihrem electric cello. bin sehr positiv überrascht, wie thematisch die musik geworden ist. es sind zwar typische rcp meldoien und power anthems, wie boneking schon sagte, aber schön anzuhören sind sie und effetiv ebenso. zimmers thema ist ausreichend präsent und ansprechend in die restliche musik eingearbeitet. es wirkt nicht einfach so reingeschmissen. die musik hat auch überraschend viele ruhige und erhabene passagen. Action Reaction ist dann nochmal ein sehr schöner actiontrack, bei dem sich gregson-williams an dem drum motiv aus zimmers thema orientiert. was mir auch gefällt ist, dass diese reihe die musikalische kontinuität in diesem dc universum fortführt. -
veröffentlichung Milan Records: Jed Kurzel - ALIEN: COVENANT
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
deshalb schaut man sich bei diesen filmreihen die ersten 2-3 teile auch noch wegen der spannung an, die darauffolgenden nur noch wegen der hoffentlich kreativen und blutigen ableben der figuren.- 111 Antworten
-
- alien
- gregson-williams
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
habe die musik auch durchgehört. es stimmt, es bleibt nichts hängen von den neuen themen und es gibt auch keinen einzigen track, den man 10 mal hintereinander hören will, weil er so geil ist, aber ich finde die musik ist dennoch aus einem guss. die ersten 3 tracks sind noch vorgeplänkel, aber ab titel 4 fließt die musik in einem rutsch. dieser titel ist zugleich auch das erste highlight, leicht mystisch mit chor, das dann übergeht zu einem neuen leicht herosichen thema. sehr schöne instrumentierung in diesem track. auch die nächsten 2 tracks finde ich atmosphärisch und von der instrumentierung sehr ansprechend. der score enthält sehr viel chor. das nächste große highlight ist das stück Kill The Sparrow. ein brett von actiontrack in guter alter rcp manier. hat ordentlich drive und ich finds auch ansprechend instrumentiert. sehr geiles cello motiv. highlight in der etwas ruhigeren musikabteilung ist The Birghtest Star in the North. romantik wechselt sich mit mysik ab. The Power of the Sea und Treasure sind dann nochmal epische actiontracks mit sehr viel chor. zanelli verwendet etliche themen aus den vorherigen teilen, hat diese aber sehr ansprechend arrangiert, so dass sie einem auch nach 5 filmen noch nicht über sind. außerdem sind sie sehr schön miteinander verwoben, ebenso mit den neuen themen. die musik hat den Pirates sound durch und druch, inklusive des synth schlagwerks und dennoch hat zanelli hier eine weitere abwechslungsreiche musikalische seite für diese filmserie aufzeigen können. My Name is Barbossa ist dann eine wundervolle suite der alten themen, die den film denke ich klasse ausklingen lassen wird. Beyond My Beloved Horizon dürfte das He's a Pirate über den End Credits sein. insgesamt ein toller score, den zanelli hier komponiert hat. für mich bisher der beste der reihe, zumindest auf album, einfach auch weil die musik aus einem guss ist.
-
Ich hab es zwar schon geahnt, aber nun ist es offiziell. Lorne Balfe wird auch die nächste Jerry Bruckheimer Produktion HORSE SOLDIERS vertonen. Naja, seit 13 HOURS kennt Balfe sich ja mit Special Forces aus. http://filmmusicreporter.com/2017/05/24/lorne-balfe-to-score-horse-soldiers/
-
veröffentlichung Milan Records: Jed Kurzel - ALIEN: COVENANT
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
es passiert mir auch nicht oft und die logik ist dann auch nicht das problem sonder eher die glaubwürdigkeit der figuren oder szenen. siehe z.bsp. Fast & Furious 7 oder Indy 4. darunter leidet für mich dann der unterhaltungswert.- 111 Antworten
-
- alien
- gregson-williams
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
veröffentlichung Milan Records: Jed Kurzel - ALIEN: COVENANT
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
seh ich auch so, nur wenn charakterzeichnung und handlungsweisen völlig unsinnig sind, kann das einem das filmvergnüngen schon versauen. ich kenne diesen Alien noch nicht, aber man nehme z.bsp. die Fast & Furious reihe, die ich momentan schaue. alles andere als intelligente filme, aber tolle locations, fette action, sympthaische figuren, ansehnliche kameraarbeit, etc.... bei teil 7 alles unwichtig, da das wichtigste bei dieser reihe, nämliche action, komplett versagt. was die figuren da alles mitmachen, kompletter blödsinn. was sollen denn farben, ausstattung, musik, schauplätze da noch raushauen? gar nix.... sicherlich ist es aber auch so, dass die intelligenteste handlung nix bringt, wenns von technischer seite her nicht ansprechend ungesetzt wird. also ne balance sollte schon gefunden werden.- 111 Antworten
-
- alien
- gregson-williams
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
veröffentlichung Milan Records: Jed Kurzel - ALIEN: COVENANT
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
findest? und was ist daran schlimm, dass versucht wird, auch inhaltliche qualität in filmen und serien unterzubringen? zumindest bei den von dir genannten beispielen. ich finde es z.bsp furchtbar, wenn zwanghaft z.bsp. die marvel filme auf "intelligent" getrimmt werden, nur um sie besser als den nächsten Transformers oder Pirates Of The Caribbean aussehen zu lassen.- 111 Antworten
-
- alien
- gregson-williams
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
veröffentlichung Milan Records: Jed Kurzel - ALIEN: COVENANT
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
also ich kann da jetzt keine ironie rauslesen, mag aber auch an mir liegen.- 111 Antworten
-
- alien
- gregson-williams
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
veröffentlichung Back Lot Music: Brian Tyler - THE MUMMY
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich finde tylers thema recht effektiv und auch nicht uninspirierter als goldsmiths thema zum sommers film. beide themen sind sehr atmosphärisch und lassen mich ins geschehen eintauchen. das thema hat sich sofort in meinem kopf eingebrannt und hebt sich problemlos als solches vom rest ab. sehr ausdruckstarke fünfton-zelle. weniger ist manchmal mehr, vorallem im falle von tylers themen. ich selbst kann jetzt auch am duduk nichts aussetzen. dass man dieses instrument nicht mag ist wohl eher eine geschmacksangelegenheit. ich finde es sorgt für entsprechende stimmung und versetzt mich als zuschauer ins geschehen. ob man das als musikalisch interessant erachtet oder nicht ist jedem selbst überlassen. mit den bildern im hintergrund ergibt die musik ein wirkliches stimmungsvolles ganzes für mich. bin gespannt auf den rest. -
TWIN PEAKS (Season 3) von Angelo Badalamenti
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
sind bei den britischen serien die staffeln nicht immer höchstens 6-8 folgen lang? Luther staffel 4 hatte sogar nur 2 folgen -
veröffentlichung Back Lot Music: Brian Tyler - THE MUMMY
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
klingt sehr stimmungsvoll -
WONDER WOMAN von Rupert Gregson-Williams
Lars Potreck antwortete auf Valentin Bergers Thema in Scores & Veröffentlichungen
wobei ich glaube, dass es den meisten durchschnittshören völlig egal ist, ob qualitativ hochwertig oder nicht. die weiterentwicklung spielt gar keine rolle. ist doch bei filmmusik nicht anders. die meisten fragen sich doch bei den orchestraen sachen, wie man sowas in der freizeit hören kann. selbst wenn man denen die qualität bildhaft klarmachen könnte und sie es auch verstehen würden, würden sie sich dennoch fragen, wie man sowas im alltag hören kann. von den meisten kam als antwort....langweilig...selbst wenn sie die qualität erfasst haben. -
WONDER WOMAN von Rupert Gregson-Williams
Lars Potreck antwortete auf Valentin Bergers Thema in Scores & Veröffentlichungen
aber immerhin wird dem durchschnittshörer dadurch klassik zugänglicher gemacht. auch eine leistung. dass der durchschnittszuhörer keine ahnung hat und diese musik dadurch qualitativ falsch einordnet steht auf einem anderen blatt. die von dir genannten haben aber immerhin dafür gesorgt, dass der durchschnittshörer sich überhaupt damit beschäftigt. -
WONDER WOMAN von Rupert Gregson-Williams
Lars Potreck antwortete auf Valentin Bergers Thema in Scores & Veröffentlichungen
ausgeschlachtet ist jetzt auch recht übertrieben. pünktlich zum film kommt halt ihre kommerzielle version auf den markt. macht sie doch schon seit längerem. verschiedene filmmusiken auf ihre weise interpretieren und zu veröffentlichen. vanessa mae hat diese strategie ja nicht gepachtet. ob man diese version mag, ist natürlich geschmacksache. eine langsame version als 2. lied wäre natürlich noch interessant gewesen. -
WONDER WOMAN von Rupert Gregson-Williams
Lars Potreck antwortete auf Valentin Bergers Thema in Scores & Veröffentlichungen
-
also der vergleich wäre mir jetzt überhaupt nicht in den sinn bekommen, aber gut.... ja, die handlung war jetzt nicht unbedingt die stärke des films und den ausgang konnte man sich denken, aber für mich hat der film den spannungsbogen dahingehend gehalten, dass ich mich um die figuren sorgte. das gesamtpaket hat für mich mehr als gestimmt.
-
The Great Wall ich mag die filme von zhang yimou sehr gerne. so auch diesen. optisch immer umwerfend. tolle landschaftsaufnahmen und die ausstattung sowie die kostüme eine augenweide. darstellerisch wird auf einen überzeugenden cast zurückgegriffen. matt damon wirkt glücklicherweise nicht fehl am platz und auch die asiatischen darsteller machen ihre sache sehr ordentlich. die handlung um eine legende über monster, die die große mauer bezwingen wollen um in der stadt alles leben auszulöschen ist zwar nicht neu, aber dafür sehr spannend und kurzweilig erzählt. die special effects überzeugen größtenteils, das design der monster ist sehr gelungen. ergänzt wird das ganze durch einen sehr gelungenen score von ramin djawadi. der film ist adequat vertont. episch, dramatisch, actionreich vermittelt die musik ausreichend asiatisches feeling. großes kino für die augen und die ohren, weniger fürs hirn. trotzdem, die spektakulären 92 min sind wie im flug vergangen. definitv ein filmhighlight für mich.
-
STAR TREK DISCOVERY (Neue Star Trek TV-Serie 2017)
Lars Potreck antwortete auf Trekfans Thema in Film & Fernsehen
könnte mir auch noch brian tyler vorstellen. der war ja bei einigen kurtzman serien musikalisch verantwortlich und da Sleepy Hollow keine weitere staffel bekommt, wird er auch eventuell wieder zeit haben. -
STAR TREK DISCOVERY (Neue Star Trek TV-Serie 2017)
Lars Potreck antwortete auf Trekfans Thema in Film & Fernsehen
für mich steht oder fällt die serie mit der crew, deren charakterzeichnung und dem erzählerischen inhalt. wenn es action geben sollte, dann hoffentlich nicht zu bombastisch und abgedreht. Star Trek hatte schon immer eher behäbige bodenständige action. das kann man gerne in zeitgemäßer optik beibehalten. -
-