Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.080
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. zur zeit höre ich Hua Mulan - Si Song Lee, Wei Song Lee, Ke Xiao, Kevin Yi & Yadong Zhang schön orchestraler score mit "echtem" asiatischen feeling und einigen sehr gelungenen flöten- sowie vocalpassagen. auch die themen sind sehr schön anzuhören und reichen von episch bis tragend dramatisch. ein asiascore durch und durch im vergleich zu goldsmiths version, die logischerweise deutlich westlicher angelegt ist.
  2. was ich aber finde ist, dass russos main title tatsächlich wie ein stück für die main credits klingt und nicht wie irgendetwas aus dem score mittendrin. das ist bei avelanges thema anders. das klingt mehr wie ein thema mitten aus dem score anstatt für eine spezielle sequenz. für einen main title ist da zuviel los in dem stück. da finde ich russos stück fokussierter.
  3. russos thema kommt für mich nicht zu potte. Star Trek feeling kommt durchaus auf, nur sind die melodien der vorgängerserien meiner meinung nach einfach stärker. das gepostete facebook zitat von oliver trifft es tatsächlich recht gut. und das russo sein thema in das originalthema einbettet, der anfang klingt ja auch schon danach, mag auf den ersten blick eine originelle idee sein, wurde meiner meinung nach aber sehr amateurhaft umgesetzt.
  4. ich persönlich finde das thema schlicht zu dünn und mit wenig aussagekraft. da bietet der song aus ENTERPRISE ja mehr. gut...wie schon gesagt, man muss auf das visuelle warten. vielelicht funktioniert es mit blidern besser. das originalthema ist aber am ende schlicht misslungen rangepappt.
  5. wenn ich mehrere folgen hintereinander schaue würde ich das auch spätestens nach der 2. folge machen, auch wenns nen knaller main title wäre.
  6. ein ohrwurm ist es jetzt nicht, aber mal schauen, wie es zu den visuellen main titles passt.
  7. die cd kannst du z.bsp hier kaufen http://www.cdjapan.co.jp/product/VPCD-81713 http://www.yesasia.com/us/dog-x-police-junpaku-no-kizuna-original-soundtrack-japan-version/1024737125-0-0-0-en/info.html
  8. bei mir läuft im moment Dog x Police - Naoki Sato wer auf orchestrale musik mit noblen, leicht heroischen themen steht ist hier genau richtig. zwischendurch gibt es auch einige rockig-elektronische stücke für die action und suspense passagen. die stärke der musik liegt in den thematisch orchestralen passagen. für eine derartige filmthematik aber nun auch kein überraschend gewählter musikstil. dennoch gelungen. hörbeispiele gibt es hier http://www.neowing.co.jp/product/VPCD-81713/track?from_cdj=1
  9. höre gerade Bystanders - Taro Iwashiro recht ruhiger score von taro iwashiro zu diesem koreanischen thrillerdrama, hauptsächlich gespielt von streichern und einigen soloinstrumenten wie saxophon und einem xylophon artigem instrument, welches hauptsächlich das hauptthema spielt. die musik klingt nach einsamkeit und isolation. im film geht es um das thema mobbing und das kommt in der rmusik meiner meinung nach gut rüber. zusätzlich zum score finden sich dann noch 3 songs.
  10. die kinofassung fand ich auch eher durchschnitt, aber den director's cut find ich toll. mir ist auch so, dass man die liebesszene im director's cut mit einer neuen musik untermalt hat. die kinofassung hatte sowas verrucht offensichtliches als musik. das ganze kino hat gelacht, so aufgesetzt war das. im director's cut ist die szene wesentlich ansprechender vertont. ich kann mich natürlich auch irren, denn die kinofassung hab ich nur ein einziges mal gesehen. aber das blieb mir irgendwie im gedächtnis.
  11. höre gerade Kingdom Of Heaven - Harry Gregson-Williams ich liebe diesen score. einer von harrys besten für mich. sehr schöne melodien für orchester und chor....sehr viel chor. wirklich atmosphärische musik, die ein gelungener mix aus mittelalterlichem und leicht modernem stil ist. die overture im director's cut gibt die musikalische richtung für den film vor und erzeugt so vorfeude auf das kommende...filmisch und musikalisch. schade, dass scott temp music im film verwendet hat. es wäre ein leichtes für harry gewesen, auch diese szenen adequat zu vertonen.
  12. Lakeshore Records wird den Soundtrack zum Film The Mountain Between Us veröffentlichen. Komponiert wurde die Musik von Ramin Djawadi. Auf Souncloud hat Lakeshore schon mal eine Suite veröffentlicht. Klingt sehr schön und recht ungewöhnlich für Ramin. Bin gespannt auf die ganze Musik.
  13. End Of Days und Daylight finde ich klasse filme. Assassins fand ich etwas lang geraten und Money Train war mir etwas zuviel Brüderdrama.
  14. höre gerade folgende musik ATTRACTION - Ivan Burlyaev & Various der soundtrack zum russischen blockbuster ATTRACTION besteht aus 3 teilen. dem score von ivan burlyaev, songs sowie kurze tracks mit dialog. der score von burlyaev ist ein mix aus orchester, chor sowie elektronikeinsatz der marke Battleship von steve jablonsky. von den 49 min albumlänge entfallen ca. 21 min auf reinen score. für den film hat burlyaev ein wirklich schönes hauptthema komponiert, das erhaben aber auch intim daherkommt. durchaus episch, aber nicht ausladend. für die gefühlvollen momente wird auch auf die solvioline und klavier zurückgegriffen. die action hat etwas rockig rhythmisches gemixt mit streichern und dupstep. hinzu gesellt sich dann auch dramtischer chor. das stück Two Worlds Collide enthällt all dieses. DER actiontrack im film und auf dem album. unterbrochen werden die scorestücke von dialogtracks, die in die scoretracks übergehen. da auch die dialoge score enthalten ist das ganze überraschend stimmig. dann gibt es auch noch einge russische songs, die auch zwischen score und dialog verteilt sind. recht elektrolastig sind diese geraten, passen somit stilistisch sehr gut zum rest. der titelsong CLOSER ist jedoch auf englisch und untermalt auch eine der wichtigsten szenen im film ansprechend. sehr überraschend, dass dort kein score verwendet wurde, aber es funktioniert. das album ist eine sehr gute zusammenstellung und repräsentiert den score ausreichend. da fast alle titel ineinander übergehen sollte man sich das album am stück anhören. die musik und das album sind wirklich stimmig geraten, wenn natürlich auch recht kommerziell. in diesem VFX video kann man den score ganz gut hören.
  15. als Download ATTRACTION - Ivan Burlyaev & Various
  16. Sony Interactive Media Entertainment hat am 22.08.2017 den Videogame Score zum Spiel Uncharted: The Lost Legacy als Digital Download Only veröffentlicht. Komponiert wurde die Musik wieder von Henry Jackman. The Insurgency (3:21) Infiltration (3:42) Chloe Frazer (3:15) The Western Ghats (4:17) Shift Change (1:50) The Great Battle (1:45) Gatekeeper (2:18) Ambushed (2:48) The Tusk Of Ganesh (3:33) Catacombs (2:50) This Tiger's Got Claws (5:38) Confrontation (3:22) The Shiva Caves (2:45) Revelations (2:51) A Familiar Foe (3:35) Chamber Of The Kings (3:05) Partners (4:44) End Of The Line (3:19) The Lost Legacy (2:33) Hörproben https://itunes.apple.com/de/album/uncharted-the-lost-legacy-original-game-soundtrack/id1271576274
  17. ich stimme dir bezüglich Zodiac zu. man hätte die musik auch einfach weglassen können und der film hätte trotzdem super funktioniert. wenn man einer filmmusik so etwas attestiert, spricht das nicht gerade für sie. was nützt mir eine technische grandiose musik, wenn sie die grundfunktion als filmmusik nicht erfüllt? der zuschauer hat von der musik auf dem soundtrackalbum nichts. bei Gone Girl genau dasselbe. vielleicht hätte funktionierende filmmusik den film zumindest etwas aufgewertet.
  18. höre nun Highlander: The Source - George Kallis schöner thematischer orchestraler score von george kallis, mit gelungen themen und motiven, etwas chor sowie ostblockeinschlag. die ruhigen emotionalen stücke sind sehr eindringlich. für mich der gelungenste score der eihe.
  19. höre gerade die musik zum aktuellen asia actionkracker Wolf Warriors 2 - Joseph Trapanese ein überraschend thematischer actionscore von trapanese, der sehr drum und percussion lastig ist. hinzu gesellen sich einige vocals und soloinstrumente fürs afrika feeling. das hauptthema ist recht heroisch-patriotisch, wahrscheinlich entsprechend dem film geschuldet. teil 1 war ja auch schon so. die action mag zwar 0815 dauergewummer sein, aber sie kommt recht motivisch daher und rockt auf entsprechender anlage doch ganz gut. zwischen dem actionmaterial gibt es auch einige gelungene ruhige passagen. trotz der 79 min laufzeit inkl. durchschnittlichem song von regisseur und hauptdarsteller jing wu ist das album sehr kurzweilig.
  20. absolut unverständlich ist dabei auch noch, weshalb balfe nun überhaupt verpflichtet werden musste? diesen score hätte mansell wirklich nicht alleine hinbekommen? unbegreiflich.
  21. zumindest auf hans-zimmer.com wird lorne ja mächtig in den himmel gehoben. jede noch so kleinste beteiligung an irgend einem film wird als besonders wertvoll erklärt. ich kann etlichen seiner scores etwas abgewinnen, aber dieser hype um den mann ist unerklärlich. und wieviel der zu tun bekommt...unglaublich. bezüglich GitS....der main title war ganz nett.....aber nichts wovon ich vor begeisterung hyperventilieren würde. zumal ich gar nicht weiß, obs von ihm ist...klang aber nach ihm.
  22. folgendes kam die tage an WARRIORS - Debbie Wiseman WOLF HALL - Debbie Wiseman FLOOD - Debbie Wiseman
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung